Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo. Natürlich!! Bei mir ist auch die Sitzheizung defekt. Fahrer und Beifahrerseite. Ich weiß, wurde schon ne Menge über die Sitzheizung im 9000er geschrieben. Hab ich auch schon gelesen. Bis jetzt hab ich nur die Sicherung geprüft, die ist OK. Um den Fehler eizugrenzen und nicht alles wahlos auseinander zu Schrauben, möchte ich erst die Schalter überprüfen. Auch dafür habe ich Anleitungen im Forum gefunden. Aber meine Frage, WIE BEKOMME ICH DIE SCHALTER AUSGEBAUT????? :confused: :confused:

Durch den entnommenen Aschenbecher greifen um das Klimasteuergerät nach vorne herauszudrücken. Durch dessen Fach kannst Du die Schalter von hinten herausdrücken.

 

Vizilo

  • Autor
Danke Vizilo. Leider ist mein 9000er von 92 und hat keine Klimaautomatik. Dem reicht noch ein einziger Schalter. :biggrin:
  • 2 Jahre später...

Mein freundlicher hat vorgestern die beiden Sitzheizungsschalter von vorne mit Schraubenzieher und Messer ohne Gewalt und ohne Verletzung des Holzes herausgezogen.

Aufgrund von #2 wollte ich ihn zuerst davon abhalten.

WIE BEKOMME ICH DIE SCHALTER AUSGEBAUT????? :confused: :confused:

 

WARUM DENN SO UMSTÄNDLICH? Baust du in deiner Wohnung auch den Lichtschalter aus, wenn eine Birne kaputt ist? :eek:

Mess doch einfach die Spannung am Stecker unterm Sitz, notfalls kannst du ja auch noch eine 12v-Lampe als Last dranhängen! Und dann kannst du auch noch nach Trennung des Steckers den Heizkreis ohmisch durchmessen.

WARUM DENN SO UMSTÄNDLICH? Baust du in deiner Wohnung auch den Lichtschalter aus, wenn eine Birne kaputt ist? :eek:

Mess doch einfach die Spannung am Stecker unterm Sitz, notfalls kannst du ja auch noch eine 12v-Lampe als Last dranhängen! Und dann kannst du auch noch nach Trennung des Steckers den Heizkreis ohmisch durchmessen.

 

Ob ihn das nach 3 Jahren noch interessiert...:tongue:

Die gesammelten Erkenntnisse in diesem Forum sind von zeitlosem Interesse.
Die gesammelten Erkenntnisse in diesem Forum sind von zeitlosem Interesse.

 

 

Find ich auch, denn wir sollen doch alle brav die Suche benutzen, so gibt es dann wenigstens auch ein paar Lösungen mehr.

Die gesammelten Erkenntnisse in diesem Forum sind von zeitlosem Interesse.

 

Ganz genau, es soll ja immer noch vorkommen, daß wieder mal eine Sitzheizung kaputt geht - hat sicherlich so mancher in diesem Winter zum Leidwesen seines Hinterns feststellen müssen - , sonst wäre ja dieser Fred nicht neu belebt worden. @[mention=196]turbo9000[/mention]: Und nicht jeder ist Elektrotechniker, der sofort weiß, wie er den Fehler einkreisen kann. Deshalb mein Hinweis.

  • 2 Monate später...

Ich hab mit meiner Sitzheizung auch ein seltsames Problem,

ich hoffe jemand von euch hat ne Idee für mich.

Meine war auch mehrfach gebrochen und ich habe sie gelötet.

Nun habe ich am Stecker (5+2) gemessen und habe keinen Durchgang, wenn ich oben am Sitz messe dann habe ich Durchgang.

Habe auch sämtliche Kabel vorm verlöten gemessen und da ist auch alles ok.

Wenn ich die Kabel jeweils einzeln messe (also am Stecker und oben am Sitz) habe ich auch jeweils Durchgang.

Wer kann mir sagen wieso ich unten am Stecker keinen Durchgang habe?

Vielleicht ist dein Thermostatschalter im Eimer - das ist der Schwarze Knubbel der irgendwo in der Heizmatte eingebaut ist..

Oder dein Kabel zum Stecker ist ab - hast du schon mal von der Matte zum Stecker gemessen?

Vielleicht ist dein Thermostatschalter im Eimer - das ist der Schwarze Knubbel der irgendwo in der Heizmatte eingebaut ist..

Oder dein Kabel zum Stecker ist ab - hast du schon mal von der Matte zum Stecker gemessen?

 

Also oben wie auf dem Bild zu sehen habe ich durchgang.

[ATTACH]53557.vB[/ATTACH]

 

Wenn ich am Stecker, messe habe ich keinen.

Und genau da liegt mein problem.

IMG_1680.jpg.044aa891844fa61fc36332ba39868ba7.jpg

Wenn ich am Stecker, messe habe ich keinen.

Und genau da liegt mein problem.

Du hast ein Problem, weil Du kein Problem hast...:biggrin:

 

Hört sich gut an.

 

Kann gut sein, dass Du noch einen Kabelbruch hast.

 

Ich habe noch nicht ganz verstanden, wie Du keinen Durchgang mißt....

 

Rückenlehne hat Durchgang. Wenn Du nun den Stecker (Verbindung Sitz zu Lehne) am Sitz brückst, hast Du dann Durchgang?

ich schließe mein Multimeter am Stecker an 5 und 2 an und dann tut sich nichts,

wenn ich das ganze oben am Sitz mache (blau und gelb) dann piept das Gerät und Zeigt 0,3 Ohm an.

Oder habe ich einfach nur einen Denkfehler?

Wenn Du oben abgreifst, mißt Du NUR den Durchgang der oberen (Lehne) Schleife.

 

Mißt Du unten, dann mißt Du den ganzen Kreis (Sitz inbegriffen).

 

Du wirst also einen Kabelbruch in der Sitzschleife haben. Wenn 1 und 5 Durchgang haben, ist der Temp.fühler ok.

Ich hatte letztens einen Kabelbruch im Stecker. Super Sache das, weil schnell zu reparieren. Doof nur, dass es dauert bis man überhaupt drauf kommt.
Ich hatte letztens einen Kabelbruch im Stecker. Super Sache das, weil schnell zu reparieren. Doof nur, dass es dauert bis man überhaupt drauf kommt.

Vorher brav die Sitzbezüge abgemacht? :biggrin:

Vorher brav die Sitzbezüge abgemacht? :biggrin:

 

Jupp, aber da war auch ein Bruch...

Also in der Sitzfläche waren 3 Brüche und ein Riss,

in der Rückenlehne war dann natürlich auch noch einer.

Nun muss ich noch die Drähte wieder zurückwurschteln ...

Ach macht das Spaß :rolleyes:

 

[ATTACH]53583.vB[/ATTACH]

IMG_1681.thumb.jpg.bdc68dd641e7d4d44e64600df68d23a6.jpg

Poa - hast du da den komplette Heizdraht abgelöst? :eek:

Na denn viel spaß beim wieder drauf pfriemeln - ich hätt da gleicht gegen eine Carbonmatte getauscht....

..

Nun muss ich noch die Drähte wieder zurückwurschteln ...

Ach macht das Spaß :rolleyes:

 

 

Vergiss es und besorge Dir eine neue Matte.

Jo, die Arbeit kannst du dir echt sparen. Die Isolierung der Drähte ist meiner Meinung nach eh nicht das gelbe vom Ei. Also wenn du nun schon so weit bist, dann mach es gleich "richtig"

was kostet denn so ne neue Matte?

gibts sowas im Zubehör oder nur original von Saab?

EDIT: Preis für die Sitzfläche 140€ und für die Rückenlehne nochmals 60€ guter Witz :)

such mal in der Bucht nach Carbonmatte oder so ähnlich - da bist du mit rd. 40€ wohl dabei - und die hält wahrscheinlich länger als der Wagen....
such mal in der Bucht nach Carbonmatte oder so ähnlich - da bist du mit rd. 40€ wohl dabei - und die hält wahrscheinlich länger als der Wagen....
Paßt das dann trotzdem in Reihe mit der Rückenlehne? Und wie sieht es mit dem Termosensor aus? Umbauen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.