Februar 5, 200817 j Den Profi Part hab ich gelöscht, es darf sich natürlich jeder einbringen! Vielen Dank, dass Ihr extra die Treppen hoch bzw. runter rennt ! HFT und ich haben ja bezüglich nicht bearbeiteter Funktionsflächen an US-Teilen gemeinsame Erfahrungen gesammelt - War eine von mir beigebrachte 50$ Riemenscheibe, mit ohne gescheiter Dichtfläche. Gestrahlt mag sein, ist halt nicht wirklich glatt, eher Orangenhaut. Gruss Ingo
Februar 5, 200817 j ....ist ja zu erwarten, daß die Papierdichtung nicht die gleiche Aversion gegen gestrahlte Dichtflächen entwickelt wie der Siri...
Februar 5, 200817 j ...und ich bin extra hoch ins Lager........ Na super,dann hammer immerhin beide ein bißchen Bewegung gehabt. Ich dachte allerdings, daß bei Dir im Lager Graf-Pumpen liegen. Die waren zumindestens bis vor einem halben Jahr schon bearbeitet. Ich häng gleich ein Bild dran, ich war nämlich nochmal im Keller...
Februar 5, 200817 j ...Bild machen könnte ich auch...........aber es hier einzustellen bin ich zu dämlich.
Februar 5, 200817 j ...Bild machen könnte ich auch...........aber es hier einzustellen bin ich zu dämlich. Na also, wenn ich Depp das schaffe, kann das doch nicht sooo schwer sein.
Februar 5, 200817 j Tja, wie sich gezeigt hat, kann es ja nicht jeder Depp. hm,stimmt.........da ist kein Bild in Deinem Beitrag....
Februar 5, 200817 j Setz mal die Lesebrille auf. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=270621&postcount=29
Februar 6, 200817 j Na super,dann hammer immerhin beide ein bißchen Bewegung gehabt. Ich dachte allerdings, daß bei Dir im Lager Graf-Pumpen liegen. Die waren zumindestens bis vor einem halben Jahr schon bearbeitet. Ich häng gleich ein Bild dran, ich war nämlich nochmal im Keller... Marbo, sicher, dass die nachgefräst ist, das sieht mir eher nach einer Guß-Oberfläche aus. Das Bild zeigt's nicht so genau... Im Druckguß kann man verdammt gute Oberflächen erzielen...gefräst müßte es schön spiegeln...
Februar 6, 200817 j Bitte in "biete Saabteile" verschieben... ...Genau so eine Wapu noch aus Friedenszeiten wie auf Marbos Foto hätt ich noch fabrikneu und org. verpackt rumliegen. Braucht hier jemand zufällig eine zum halben Flennerpreis + Porto... ? *gg* Guten Morgen Der Gerd B.
Februar 6, 200817 j Ich bin dann auch mal in den Keller gerannt. Sind zwar 9000er Wapu, aber die sind alle an der Dichtfläche gefräst... (B234, B202).....
Februar 6, 200817 j Autor ...Genau so eine Wapu noch aus Friedenszeiten wie auf Marbos Foto hätt ich noch fabrikneu und org. verpackt rumliegen. Braucht hier jemand zufällig eine zum halben Flennerpreis + Porto... ? *gg* Guten Morgen Der Gerd B. Hallo Gerd, du hast eine PN :)
Februar 7, 200817 j Hallo Gerd, du hast eine PN :) @ matti, Päckchen liegt bereit ! Empfehlung: Trotz glattgefräster Dichtflächen erleichtert zusätzlich dünnes Einschmieren beider Dichtflächen mit Dichtpaste (Scuril *g* usw., oder wie das Zeug heisst...) den Einbau ungemein ! 1. Weil die dünne Papierdichtung, natürlich vorher "wohllochfluchtausgerichtet" so schön und praktisch daran pappen bleibt und beim Einbau nicht ständig runterfällt... ! und 2. Weil die Pampe zusätzlich dichtet. Host me ? Mit wasserdichten Grüssen heutmorgen um 8 Uhr 175 ;-) Gerd B.
Februar 10, 200817 j Hallo, hier mal ein Bild von der Airtex WaPu, definitiv nicht bearbeitet: [ATTACH]29207.vB[/ATTACH] @HFT: Der 32$ Servolenkungshochdruckschlauch hält dicht! Wieviel kosten die Dinger hier - 200€ ? Gruss Ingo
Februar 10, 200817 j Hallo, hier mal ein Bild von der Airtex WaPu, definitiv nicht bearbeitet: In der Tat, das ist die Gußfläche (und nicht mal eine gute...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.