Veröffentlicht März 16, 200817 j Hallo zusammen, eine Freundin hat mich neulich darauf aufmerksam gemacht, daß auf dem Hof ihrer Eltern ein seit letztem Jahr abgemeldeter "alter Saab" herumstehe. Hab mir den gestern angesehen: 900i, Schalter, 93 kW, EZ 12/92, HU/Stillegung 06/07, 4 Vorbesitzer (alle aus Berlin), 250.000 km gelaufen, dunkelblau, Schiebedach (manuell), nur leicht hängender Dachhimmel, kaum Rost zu sehen. Beide Vorderreifen kaputt, Tankklappe schließt nicht (Feder defekt). Motor ließ sich natürlich ohne Fremdbatterie nicht starten, soll aber bis zur Stillegung einwandfrei gelaufen sein. Ein Schwiegersohn hat den Wagen dort im Zuge eines Umzugs wegen Platzmangels abgestellt und wollte ihn ursprünglich für seinen demnächst volljährigen Sohn behalten, will aber jetzt doch für 2.000 € verkaufen... Unterstellt, der Wagen ist technisch okay: Was haltet Ihr davon? Danke für Eure Hilfe!
März 16, 200817 j Wenn's stimmt, angucken, verhandeln, mitnehmen......ich würde so um die 1600-1800 versuchen.
März 16, 200817 j .... will aber jetzt doch für 2.000 € verkaufen... Unterstellt, der Wagen ist technisch okay.... Dann wäre der Preis im Rahmen. Aber ich denke diese Annahme ist reine Theorie. In der Realität wird man den üblichen Reparaturstau und die typischen Rostherde antreffen.
März 16, 200817 j Autor ... In der Realität wird man den üblichen Reparaturstau und die typischen Rostherde antreffen. Danke schon mal. Vor einem Kauf würde ich den Wagen natürlich erst mal vom Spezialisten checken lassen... Was mich reizt, ist das letzte MY. Und der Motor gilt zwar im allgemeinen als eher lahm, zugleich aber auch als robust. Wenn er einigermaßen gepflegt wurde, müßte der eigentlich 300.000 km laufen können...
März 16, 200817 j .... Wenn er einigermaßen gepflegt wurde, müßte der eigentlich 300.000 km laufen können... Er müßte dann NOCH weitere 300tkm laufen können...
März 16, 200817 j Und der Motor gilt zwar im allgemeinen als eher lahm... Lass das mal nicht unsere Freunde von der 8V-Fraktion hören...
März 16, 200817 j Und der Motor gilt zwar im allgemeinen als eher lahm, zugleich aber auch als robust. Hallo,als lahm würde ich ihn wirklich nicht bezeichnen,eher würde ich die Turbos als Spielzeug mit riesem Spaßfaktor bezeichnen und den i als vollkommen alltagstauglich,mit angenehmen Spritverbrauch.
März 16, 200817 j Lass das mal nicht unsere Freunde von der 8V-Fraktion hören... Versteh ich nicht ;-) Mal Spaß beiseite. Ob 2 T€ ok sind oder nicht, kann man nun wirklich von hier aus kaum beurteilen. Probefahrt, checken lassen und dann verhandeln. Lahm ist der 16V sicher nicht. Grüße aus Essen
März 16, 200817 j Und der Motor gilt zwar im allgemeinen als eher lahm, zugleich aber auch als robust.... Lahm ist der Motor nicht. Ich habe den im Cabrio und finde, daß das Auto durchaus gut motorisiert ist. Man muß halt öfter mal schalten. Klar, es ist kein Vollturbo. Eher lahm, oder träge, empfinde ich da den 2.3 LPT im 9000. Ralf
März 16, 200817 j Eher lahm, oder träge, empfinde ich da den 2.3 LPT im 9000. Ralf Och, das stimmt aber nicht so.....(ist aber OT..)
März 16, 200817 j Werden die jetzt langsam wieder teurer? Und dieses Gejammere auf hohem Niveau, von wegen lahm und so, mir völlich unverständlich....
März 16, 200817 j Autor Werden die jetzt langsam wieder teurer? Und dieses Gejammere auf hohem Niveau, von wegen lahm und so, mir völlich unverständlich.... Eh´ jetzt wieder Feindbilder aufgebaut werden: Es geht nicht um ein Gejammer auf hohem Niveau, sondern ich habe nur versucht, die Kaufempfehlungen des gelben Forums in eigene Worte zu fassen: "...ist eine gute und unproblematische Motorisierung für den Saab 900 aber leider auch etwas durchzugsschwach aber ausreichend..." Da nutzt man mal die Suchfunktion, dann ists auch wieder nicht recht:rolleyes:
März 17, 200817 j "...ist eine gute und unproblematische Motorisierung für den Saab 900 aber leider auch etwas durchzugsschwach aber ausreichend..." Hallo,ich bin nachdem mein 900 i 16V einen Totalschaden erlitten hat auf den 900 s 16V ( 141 Ps ) umgestiegen .Was mir am i jetzt wirklich fehlen würde ist das Fahrwerk ,denn da liegen nach meinem empfinden wirklich Welten dazwischen. Welchen du jetzt wählst liegt wirklich an den Ansprüchen von dir. Das S Fahrwerk bringt echt top Straßenlage ,federt jedoch auch Bodenwellen nicht so stark ab, das i Fahrwerk fährt sich etwas "schwammiger" wirkt aber für die Insassen komfortabler. So war zumindest mein empfinden nach dem umstieg. Gruß vision noisia
März 17, 200817 j Gelbes Forum Auch auf die Gefahr, dass (wieder mal) nicht jeder Ironie versteht: Welches Forum? Er hat "gelb" gesagt. Welche Farbe hat eigentlich Dein kirschroter Turbo, Jörg?
März 17, 200817 j Gelbes Forum !!!! Auch auf die Gefahr, dass (wieder mal) nicht jeder Ironie versteht: Welches Forum? Haben die Chinesen SAAB unterwandert? Oder ist das ein elitäres Monteforum? Och, das stimmt aber nicht so.....(ist aber OT..) Also ich empfinde das so. Aber stimmt schon, der ist nicht wirklich träge. Es dauert beim 2.3 LPT aber ein wenig länger als beim 900i bis er zu Potte kommt. Mag natürlich auch am Gewicht liegen. "...ist eine gute und unproblematische Motorisierung für den Saab 900 aber leider auch etwas durchzugsschwach aber ausreichend..." Ich würde die Motorisierung als gut bezeichnen. Durchzugsschwach und ausreichend ist völlig daneben. Und ich hatte vorher den 900 Turbo 16 V mit 175 PS, kam also nicht von der 14-PS-Ente. Ralf
März 17, 200817 j Aber stimmt schon, der ist nicht wirklich träge. Es dauert beim 2.3 LPT aber ein wenig länger als beim 900i bis er zu Potte kommt. Mag natürlich auch am Gewicht liegen. Niemals, ich weiß ja nicht, was Du für einen 2,3 lpt gefahren bist, oder fährts, aber mit dem 2,3lpt hänge ich JEDEN 901 i ab!!!! Jeden!
März 17, 200817 j Niemals, ich weiß ja nicht, was Du für einen 2,3 lpt gefahren bist, oder fährts, aber mit dem 2,3lpt hänge ich JEDEN 901 i ab!!!! Jeden! Mag sein. Es ist mir bislang nicht gelungen, einen direkten Vergleich zu machen. Es ist gefühlmässig. Liegt vielleicht auch daran, daß der 900i lauter ist. Der 2.3 ist ein 97er mit 170 PS. Ralf
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.