Zum Inhalt springen

brauche zweite Fernbedienung, woher?

Empfohlene Antworten

Ich habe mir neulich für meinen 9000 von 1998 bei ebay einen weiteren Frosch gekauft, weil einer der beiden vorhandenen Anzeichen von Schwäche zeigte. Auf Anfrage bei meiner fachlich wirklich kompetenten Saab-Werkstatt: Mit dem Auto und allen Fröschen kommen. Dort wurden die drei Frösche "entprogrammiert" und dann wurden alle drei neu programmiert. Ich habe selbst danebengestanden und es gesehen. Das Ergebnis: Alle drei funktionieren einwandfrei.

Gruß, DanSaab

Ich habe mir neulich für meinen 9000 von 1998 bei ebay einen weiteren Frosch gekauft, weil einer der beiden vorhandenen Anzeichen von Schwäche zeigte. Auf Anfrage bei meiner fachlich wirklich kompetenten Saab-Werkstatt: Mit dem Auto und allen Fröschen kommen. Dort wurden die drei Frösche "entprogrammiert" und dann wurden alle drei neu programmiert. Ich habe selbst danebengestanden und es gesehen. Das Ergebnis: Alle drei funktionieren einwandfrei.

Gruß, DanSaab

Du brauchtest aber dafür nicht das Auto von dem ebay Funkei. Und das wurde doch hier behauptet, dass das Funkei am Ursprungsauto "Entprogrammiert" werden muß. Und das hört sich für mich spanisch an. Entprogrammieren (also alte codes raus) ist ja noch nachvollziehbar, aber das dazu der alte Wagen daneben stehen muß.

 

Zum Programmieren, mag es ja sein, dass man den Empfänger (Wagen) braucht....

Natürlich brauche ich nicht den Ursprungswagen des Frosches, sondern den neuen Empfängerwagen. Sorry, falls ich mich mißverständlich ausgedrückt habe. Der Frosch muß auf den neuen Empfänger codiert werden, dafür muß aber natürlich der alte Code erst einmal gelöscht werden. Das geschieht mit dem Tech-2.

DanSaab

Natürlich brauche ich nicht den Ursprungswagen des Frosches, sondern den neuen Empfängerwagen. Sorry, falls ich mich mißverständlich ausgedrückt habe. Der Frosch muß auf den neuen Empfänger codiert werden, dafür muß aber natürlich der alte Code erst einmal gelöscht werden. Das geschieht mit dem Tech-2.

DanSaab

 

Nein nein, Du hast Dich nicht mißverständlich ausgedrückt. Ich bezog mich hierauf: -->

 

....FSH meinte, die Eier müßten erst entprogrammiert werden - und zwar am Original Auto.

Stimmt das so - oder hat jemand günstigere Informationen ?

Aktuelle Wissensbasis 9000 Funkeier:

Europäische Funkeier können bei europäischen 9000er einprogrammiert werden - ohne Probleme.

Bei EZ in USA und Canada geht die Programmierung nur mit US/CDN Eiern , die über SAAB bestellt werden können.

Angebot des universitären FSH : 89 € plus MWT plus 40 Euro Einprogrammierung ohne Garantie plus Extra Kosten für 2. Schlüsselanfertigung.

P.S: Hat jemand noch ein nutzloses US Funkei irgendwo rumfliegen ?

 

MC

Im Ami Ebay gucken?
Bitte nicht in den USA kaufen, die Fernbedienungen laufen auf anderen Frequenzen und sind bei uns (433 Mhz) unbrauchbar.
Bitte nicht in den USA kaufen, die Fernbedienungen laufen auf anderen Frequenzen und sind bei uns (433 Mhz) unbrauchbar.
Neee Troll, durch die Verschiffung nach EU ändert sich der im US-9k verbaute Empfänger nicht wirklich:
Bei EZ in USA und Canada geht die Programmierung nur mit US/CDN Eiern , die über SAAB bestellt werden können.

Also: 'Eier' für US-9k ruhig in der US-Bucht ordern.

  • Mitglied

http://www.saab-cars.de/9000/22923-brauche-zweite-fernbedienung-woher.html#post289220

Wenn mal EINMAL nicht auf Euch aufpasst .... :biggrin:

 

Männer - die Fernbedienungen aus US und CA laufen auf einem anderen Frequenzbereich!!! :rolleyes:

Aber an dieser Stelle sollte der Link dann wirklich passen...! :rolleyes: Nur ist das auch nicht (mehr) wirklich preiswert...

 

Vielleicht hat rakso seine ja noch in der Vitrine liegen... ?! :eek:

  • 3 Wochen später...

Habe also ein amerikanisches Funkei (für meinen Aero EZ Canada) bei ebay sort-kauf incl Porto für 34 Euro erstanden und bin damit zu ehemaligen SAAB Händler in Pfullingen, der mir Ruck Zuck (3 Min)das Teil einprogrammiert hat. Kostenlos. Ich habe dennoch meiner Freude monetären Ausdruck verschafft. Danke auch hier.

MC

Dann geht das also mit jeder X-beliebigen Funkfernbedienung vom Saab 9000!??? Da ich noch par gebrauchte rumliegen habe :)

Hallo Saab SP 44

siehe #30

Grüße

  • 7 Monate später...

kann ich nächste Woche prüfen. Allerdings liegt die Bandbreite unserer Richtantennen nur zwischen 440 und 865 MHz.

nicht vergessen, sondern nur verschoben. Gemessen mit WinRadio liegt unsere Funkfernbedienung natürlich genau im Infrarotbereich. Bild 1+2 sind die linke Taste fürs Öffnen der Türe, Bild 3+4 für den Kofferraum ...

 

Nachtrag: die Bilder werden irgendwie nach dem Zufallsprinzip angeordnet, schaut nach der Dateibezeichnung ...

Funk(1).thumb.jpg.bf535c6fc9de2a3caf7940933388bdfe.jpg

Funk(2).thumb.jpg.c2092ecacd2cd4c1b54a202d62ab4c4d.jpg

Funk(3).thumb.jpg.1a20ac6ff294ada0f58f61779a9541be.jpg

Funk(4).thumb.jpg.7f8026f507235afdbd70995efbef8ac5.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.