Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hallo habe da ein Cabrio stehen wo das tach nicht aufgeht würde mal gern wissen wo der die Sicherung für die Dachbetätigung hat kann mir das wer schnell sagen?? danke
Hallo habe da ein Cabrio stehen wo das tach nicht aufgeht würde mal gern wissen wo der die Sicherung für die Dachbetätigung hat kann mir das wer schnell sagen?? danke

 

Tachsicherung?

Im Sicherungskasten...?

 

 

Oder mal vor dem Betätigen des "roof"-Schalters die Handbremse ziehen...?

  • Autor
wie ist die sicherung benannt weil irgendwas mit verdeck oder betätigung steht nicht drinnen. handbremse ziehen geht auch nicht im sid wird auch nichts angezeigt und man hört keinen motor oder so anlaufen
Hallo habe da ein Cabrio stehen wo das tach nicht aufgeht würde mal gern wissen wo der die Sicherung für die Dachbetätigung hat kann mir das wer schnell sagen?? danke

 

Im Motorraum an der Batterie ...

Oder mal vor dem Betätigen des "roof"-Schalters die Handbremse ziehen...?
Beim 902? Meiner weiß davon nix, ich sollte nur nicht so schnell rollen beim Öffnen.

 

Flemming

 

 

PS: Schalter OK?

  • Autor

Also Sid meldet sich nicht beim betätigen des Schalters,Motor läuft nicht hinten rechts.Sicherungen sind alle in Ordnung und die Scheiben funktionieren alle

 

Wenn die Fenster alle geschlossen sind fahren sie automatisch ein stück runter oder muss man das per anderen Knopfdruck machen weil das macht er nicht

 

Schon mal sowas gehabt? hab derzeit leider keinen Tech2 im haus

 

Vielleicht kann mir wer weiter helfen ich tippe entweder das ein mikroschalter defekt ist oder der Motor defekt oder evtl Steuergerät aber dann würde ja die Fensterelektronik auch nicht funktionieren?

 

 

 

PS: Schalter funktioniert und die Handbremse muss nicht angezogen sein steht selbst in der betriebsanleitung drinnen weil ich es auch geglaubt habe am Anfang

  • Autor
Tachsicherung?

Im Sicherungskasten...?

 

 

Oder mal vor dem Betätigen des "roof"-Schalters die Handbremse ziehen...?

 

So wirds wohl heissen tachsicherung find sie trotzdem nicht hab einfach alle begut äugelt

Wenn die Fenster alle geschlossen sind fahren sie automatisch ein stück runter oder muss man das per anderen Knopfdruck machen weil das macht er nicht
Wie jetzt, fahren die runter oder nicht? Die sollten ein paar Zentimeter runterfahren wenn das Dach nicht ganz zu ist und man den Schalter Richtung Schließen betätigt. Zumachen manuell.

 

Meintest du das?

 

Flemming

  • Autor

soda ich hab gestern das tach manuell mal ganz aufgebmacht und dann probiert ging nix.

Dann habe ich das Dach in mittelposition gefahren und auf einmal lies es sich hin und her bewegen aber irgendwie scheint das verdeck sich zu verziehen???

 

in fahrtrichtung links lässt es sich auch nicht manuell komplett öffnen.

 

 

Kann mir mal einer von den Cabriofahrern nachschaun wie viel Abstand ca. zwischen Heckscheibe und geöffneter U-Abdeckkappe mit den zwei kleinen Klappen vorne drann ist

 

Ich habe gestern erfahren dass er nen Unfall hatte vorne rum nur angebleich und seit da an geht es auch nicht mehr seit der Reparatur

 

Also bevor sich die Heckscheibe in die Wanne reinlegt muss sich ja die riesen Abdeckung aufstellen dies tut er nicht wirklich aber wenn sie offen ist steht die Heckscheibe fast an den zwei Schanieren an drumm will ich den Abstand bei euch wissen vielleicht ist wirklich das ganze Auto verbaut verzogen zerrepariert

 

Km Stand = 60000 km ^^

 

Also Hilfe wäre wirklich nett zumindest paar Maße

  • Mitglied

Hallo,

scheint so, als wenn du ein größeres Problem mit dem Verdeck hättest - spätestens seit deinen Versuchen, es manuell zu öffnen! :eek:

 

Damit es danach überhaupt wieder funktionieren kann, mußt du die Notentriegelung wieder einrasten (bei der Notentriegelung wird die Stromversorgung der E-Motoren des Verdecks unterbrochen, damit deren Widerstand besietigt, damit sich das Verdeck manuell schließen läßt. Und zwar nur Schließen, um damit in die Werkstatt oder sonstwo ins Trockene zu kommen, und das auch nur teilweise (ohne Verriegelung des 5. Bogens). Anleitung dazu in der Betriebsanleitung.)

 

Alles weitere, wenn ein Fehler nicht ersichtlich ist, solltest du zunächst wirklich mittels Tech2 klären (lassen).

 

Die Fenster fahren nur beim Schließen des Verdecks automatisch wenige cm nach unten, um die Dichtung zu schonen - schließen mußt du sie, wie schon erwähnt, wieder manuell.

 

Als Abstand zwischen Verdeckdeckel und 5. Bogen (der Teil mit der Scheibe) reicht eigentlich jeder, bei dem sich beide Teile nicht in die Quere kommen. Der Rest ist Programmierung (mittels Tech2) der End- und Überlappungswerte.

 

Als primärer Fehler wäre bei dir zunächst ja der nicht funktionierende Hauptmotor rechts zu verdächtigen - wenn das Verdeck verzogen ist, ggf. in Folge falscher Werte vom Potentiometer und/oder den Mikroschaltern.

Schaltplan hier.

 

Weitere Hinweise zu Verdeckfehlern hier und zur Programmierung hier (an der Stelle findest du auch noch mehr nützliche Infos zu dem Thema Verdeck).

 

Gruß, patapaya

ng900cv%20top%20programming.pdf

  • Autor

ja mit tech2 hab ich heute ausgelesen es ist drinnen steuergerät defekt zeitweilig und noch einer mit abschaltung der motor wegen blockierung oder so

 

Soda und nun zu deiner Antwort:

 

Durch betätigung des Notentriegelung wird nicht der Stromkreis der Motoren unterbrochen sondern der hauptbewegungsmotor (rechts hinten) vom Antriebsstrang weggeklappt

 

die anderen motoren drehen sich hörbar mit

 

Um zur Ursache zu kommen:

 

Verdeck ist komplett verzogen darum ist rechts vorne auch was gebrochen (vor begutachtung schon)

 

links lässt sich das verdeck nicht komplett versenken da sich es verkantet was hab ich noch nicht wirklich geschaut

 

 

aber bin zumindest glücklich das es sich jetzt mal bewegt zumindest von mittelposi aus

 

Ich habe das Auto nur übernommen mit der Antwort: Steuergerät fehlt

 

also bewegen tut sich es nur nicht ganz und bevor ich es automatisch versenken lasse muss ich es mal von meinem cabrio spezi anschaun lassen weil die Heckscheibe geht gerne kaputt wenn spannungen auftreten und die kostet 900 Euro

 

Aber ob das Steuergerät defekt ist kann ich mir nicht vorstellen oder das er evtl nen Motor falsch ansteuert der dann das verkanten schuld ist weis ich leider nicht

 

 

Schon mal wer sowas gehabt???

 

 

Find ich interessant das man erst nach 5 Jahren drauf kommt das das Dach kaputt ist

  • Mitglied
Durch betätigung des Notentriegelung wird nicht der Stromkreis der Motoren unterbrochen sondern der hauptbewegungsmotor (rechts hinten) vom Antriebsstrang weggeklappt

Das ist nicht "der" Hauptbewegungsmotor, sondern "nur" der für die Betätigung des Verdeckdeckels. Richtig ist, dass dieser mechanisch aus seinem Getriebe entkoppelt (weggeklappt) wird. Zusätzlich werden aber die "Hauptmotoren" elektrisch vom Strom getrennt, sonst könntest du sie nicht passiv bewegen (verdammt, wo hab ich das nur wieder gelesen...?!?).

 

Um zur Ursache zu kommen:

 

Verdeck ist komplett verzogen darum ist rechts vorne auch was gebrochen ...

links lässt sich das verdeck nicht komplett versenken da sich es verkantet ...

Tzs, tzs, tzs. Und da soll dann noch was funktionieren...?!?! :eek:

 

muss ich es mal von meinem cabrio spezi anschaun lassen
Das denke ich auch... :rolleyes:

 

weil die Heckscheibe geht gerne kaputt wenn spannungen auftreten und die kostet 900 Euro
...wenn das mal nicht dein kleinstes Problem ist! :redface:

 

Schon mal wer sowas gehabt???

Ne, zum Glück nicht! :smile:

 

Find ich interessant das man erst nach 5 Jahren drauf kommt das das Dach kaputt ist
:confused:
  • Autor
naja wie gesagt Auto hatten vor 5 Jahren nen Unfall aber angeblich nur vorne wurde dann repariert und in einer Garage abgestellt und vor zwei Wochen hab ich ihm rausgeholt mir wurde gesagt bitte anmelden ölwechsel durchsicht naja reifen bekommt er auch neue bin zwar selbst mechaniker aber bin ein ehrlkicher und habe mich mit cabrios nicht befasst und da kenn ich wem also bevor ich was zerstör.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.