Veröffentlicht Juni 9, 200817 j Hi, heute ist nach dem Wegdrücken beim Tanken mein Tageskilometerzähler hin gegangen. Kann man das reparieren? Oder hat zufällig wer einen 99er Tacho mit der alten Skalierung? Danke
Juni 9, 200817 j Ha, ich habe seit ein paar Tagen genau das gleiche Problem. Habe den Tacho noch nicht ausgebaut, vermute aber, daß da einfach nur ein Zahnrad rausgefallen ist. Habe das schonmal irgendwo gelesen, kommt wohl öfters vor. Sobald ich was weiß, sage ich bescheid. Gruß, Erik
Juni 10, 200817 j Hi, heute ist nach dem Wegdrücken beim Tanken mein Tageskilometerzähler hin gegangen. Kann man das reparieren? Oder hat zufällig wer einen 99er Tacho mit der alten Skalierung? ... Ich würde versuchen dies reparieren zu lassen, der Tacho gehört einfach zum Auto! VDO bot bis vor ein paar Jahren einen Reparaturservice (in Frankfurt/M) an, ob es den noch gibt ist mir nicht bekannt.
Juni 10, 200817 j Autor Habe bei mir nun einen Tachodiesnt gefunden, die den Tacho für 70 € netto reparieren. der Haken: Ich muss ihn selber ausbauen. Worauf achten? Wie bekomm ich die welle ab?? Danke André
Juni 10, 200817 j Habe bei mir nun einen Tachodiesnt gefunden, die den Tacho für 70 € netto reparieren. der Haken: Ich muss ihn selber ausbauen. Worauf achten? Wie bekomm ich die welle ab?? Danke André ... kein Problem, ist einfach: am vorteilhaftesten nimmst mal aus Platzgründen das Lenkrad weg, die schwarze 3-Loch-Instrummentenummantelung plus 1-Loch-Lüftung, hat vom Fahrerplatz gesehen, sichtbare Kreuzschrauben und oben am Armaturenbrett ist es eingehackt, d.h. du ziehst vorsichtig die Ummantelung Richtung Fahrersitz und weg ist das schwarze Ding. Nun die vier 6-Kt-schrauben an den Ecken der Instrummententafel abschrauben und von vorteilen die Kabel hinten vor demontieren anschreiben, damit beim wiederanstecken ihre Positions erkennbar ist; die Welle hat einen konventionellen Dreh-Klick-verschluss! Sollte eigentlich kein grosses Problem sein, nun viel Erfolg! Toi-toi-toi. Gi.Pi.
Juni 11, 200817 j Autor Hi GiPi danke für die Anleitung. Nochmal ein kurze Frage: Kann der Sparadische ausfall des Zählwerkes auch auf einen Defekten Tachoantieb zurückzuführen sein? Danke
Juni 13, 200817 j Hallo André ! Der Ausfall des Tageskilometerzählers ist beim 99 ein häufiger Defekt . Verursacht wird er dadurch , dass ein auf eine Welle aufgepresstes Kunststoffzahnrad einreisst . Durch den Riss hält das Zahnrad auf der Welle nicht mehr und dreht quasi durch . Kann jeder VDO Dienst reparieren , das Zahnrad selbst verkaufen sie aber nicht extra ... Zum Ausbau : Gi.Pi. hat es ja schon recht gut beschrieben . Der Ausbau des Lenkrades ist allerdings meiner Erfahrung nach unnötig . Geht auch so ohne Probleme . Sei bitte extrem vorsichtig mit der Tachowelle !!! Direkt auf der Welle sitzt ein Kunststoffring , der einen Bajonettverschluss hat und somit die Welle am Tachometer hält . Die Dinger brechen sehr gerne entweder ganz auseinander oder das Bajonett schert ab . einfach neuen Plastikring nehmen ist nicht , weil Du ihn nicht über das gebördelte Ende der Welle bringst ... Dann hast Du das Problem , dass Du die Welle beim Einbau eigentlich nicht mehr am Tacho fixieren kannst und sie Dir 100%ig wieder herausgerutscht ist , wenn Du die Armaturen endlich wieder eingebaut hast ... Sollte das der Fall sein , bleibt eigentlich nur die akrobatische Übung , die Welle nach Einbau des Armaturenträgers von unten ( Kniebrett abschrauben ) einzufädeln und wenn geht , irgendwie provisorisch zu fixieren ... Geht , ist aber mühsam ! Oder natürlich ganze Tachowelle neu ...
Juli 13, 20214 j Hallo, ich habe bei meinem 901 Cabrio von 1990 seit gestern das gleiche Problem. 50 km nachdem Rückstellen beim Tanken fallen Tageskilometerzähler und der Kilometerzähler aus. Tachonadel dreht sich wie bisher, habe dann noch mal auf Null gedrückt, das Ganze auch noch mal im Stand wiederholt. Hat sich aber nichts verändert. Beide Anzeigen drehen nicht mehr. Ich habe verstanden, dass auf jeden Fall die Tachoeinheit komplett raus muss und beim VDO zur Reparatur gegeben werden kann. Die Information hier im Forum ist ja schon ein paar Jahre alt. Gibt es mittlerweile eine andere Herangehensweise? Danke und Gruß aus Frankfurt, Andreas
Juli 14, 20214 j Wenn es das übliche lose Zahnräder ist, bekommt die Reparatur auch ein Laie (wie ich) hin. Hier habe ich beschrieben, wie es geht. Viel Erfolg!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.