Veröffentlicht Juni 11, 200817 j ...aber koenntet ihr mit etwas moralischen Support mit auf den Weg geben. Die ersten 10 monate waren Pannenlos, die letzten 10 monate? Ich will nicht wirklich darueber reden... Morgen geht es auf jedenfall mit meinem Saab (der sich in einem, nennen wir es mal "eher fragwuerdigen" Zustand befindet) auf grosse Reise! Von Perth nach Broome, dann nach Darwin von da aus nach Alice Springs und dann je nachdem wie viel Zeit ich noch habe, geht es wieder Richtung Cairns und dann nach Sydney oder direkt nach Sydney. Strecke??? Irgendwas um die 12-15tkm in ca. 3 Wochen... Falls ich die Strecke Cairns schaffe waere der Saab einmal um Australien gefahren!!! Hauptziel waere aber Alice Springs, dass will ich mit dem Saab noch unbedingt schaffen... Gruesse
Juni 11, 200817 j Naja, das Ventielspiel war doch unbedenklich...wird schon schief gehen. Genug Kühlwasserreserve mitnehmen...
Juni 11, 200817 j Naja 15.000 km. Da solltest Du auf jeden Fall einen Zwischencheck einlegen. Ölfilter schon mal einpacken. Alle üblichen Verschleissteile wie Spritfilter, Kerzen, Keilriemen etc. vorher tauschen.
Juni 11, 200817 j Autor Naja 15.000 km. Da solltest Du auf jeden Fall einen Zwischencheck einlegen. Ölfilter schon mal einpacken. Alle üblichen Verschleissteile wie Spritfilter, Kerzen, Keilriemen etc. vorher tauschen. Ist fuer alles gesorgt, die Riemen hab ich vor 7tkm alle gewechselt und die alten in die Reserveradwanne geschmissen, die muessten mich zur Not noch bis zur naechsten Werkstatt bringen. Getriebe Oel, Motor Oel, Servo Fluessigkeit, eine Tube Fett, Bremsfluessigkeit ist alles da. Benzinfilter war vor ca. 5tkm neu, sollte ok sein! Einen Satz Kerzen werd ich noch holen, noch "intakte" Verteilerkappe und Finger finden sich im Saab auch noch. Sogar ein Batterieladegeraet und Zuendeinstellpistole gehen (gezwungenermassen) mit auf die Reise... Wasser? Sowieso... Hab heute nochmal "Radiator Flush" reingetan, werds morgen rauslassen und gegen anstaendige Kuehfluessigkeit tauschen... Heizungsventil wurde vor 4 Wochen getauscht zusammen mit Thermostat, seitdem ist der Wasserverbrauch auch von 2l pro Woche auf 2l pro Monat gesunken (pruefen werde ich es aber bei jedem Tankstop). Morgen frueh werd ich auch noch mal vorne neue (gebrauchte) Reifen aufziehen lassen und mir noch ein komplettes Rad paralell zum Reserverrad zulegen. Die ersten 15tkm habe ich im Saab ziemlich sorgenfrei verbracht, nur einmal hat sich der Klimakompressor losvibriert und ist im Motorraum rumgehuepft. Und die Batterie war ein paar mal platt aber sonst war alles ok... Gruesse
Juni 11, 200817 j Irgendwas um die 12-15tkm in ca. 3 Wochen... Ist der Sprit bei euch SO billig? Solch Strecke würd ich auch gern mal fahren am Stück.
Juni 11, 200817 j Oooch, so'n 8V ist zäh im Nehmen. Wenn Du irgendwann angekommen bist macht er vielleicht seinen letzten Säufzer, aber bis dahin wird er laufen.....und vielleicht komisch klingen (wenn er denn ein Wehwehchen haben sollte). Aber ansonsten solltest Du ohne große Gedanken drauf los fahren.
Juni 11, 200817 j Naja 15.000 km. Da solltest Du auf jeden Fall einen Zwischencheck einlegen. Ölfilter schon mal einpacken. Alle üblichen Verschleissteile wie Spritfilter, Kerzen, Keilriemen etc. vorher tauschen. Am besten weitere "Verschleissteile" mitnehmen wie: Ersatzmotor komplett, Ersatzgetriebe, Ersatzkarosserie, Ersatzantriebswellen mit Ersatzgelenken, Zwei Ersatzantriebswellentunnel, Ersatzverteiler, Ersatzverteilerfinger, Ersatzzündspule, Ersatzzündkerzen, Ersatzzündkabel, Ersatzkühler, Ersatzauspuffanlage, Ersatztank, Ersatzbatterie, Ersatzfelgen, Ersatzreifen, Ersatzwindschutzscheibe, Ersatzöl, Ersatzkühlflüssigkeit und Ersatz-Ersatz... Ergänzend möglichst noch einen Schutzbrief Plus beim australian ADAC (falls es den dort gibt !?), abschliessen Gute Reise, viel Glück, ich halt Dir alle 3 Daumen !!! Wie nennt man doch gleich diese Wetten beim Pferderennen ? Als "alter" *g* Pessimist wette ich, dass Du nicht heil ankommst. (Sorry !, ist nicht nett von mir, aber man wünscht ja auch Hals-und Beinbruch...) Wer wette®t dagegen ? Gerd B.
Juni 11, 200817 j (Sorry !, ist nicht nett von mir, aber man wünscht ja auch Hals-und Beinbruch...) ...mhh...du warst überhaupt schonmal "netter"...
Juni 11, 200817 j @DomZ: (D)ein 8V schafft das schon ! Um die Reise beneide ich Dich wirklich. Viel Spass dabei!
Juni 11, 200817 j Wenn er in einem gepflegten Zustand ist, sollte er das anstandslos schaffen. Noch als kleine Motivationsspritze: War von drei Jahren mit meinem 99er zum Nordkap und zurück gefahren. Drei Wochen für 9'500km, mit verstelltem Zündzeitpunkt losgefahren und heil und ganz wieder angekommen :-) Das schafft deiner bestimmt!
Juni 11, 200817 j Wer wette®t dagegen ? Gerd B. Ich! Sofern der Wagen jetzt in Ordnung ist, wird er die Reise mit minimaler Wartung schaffen! Lange Strecken mit mittleren Tempo sind doch eh der beste Fahrzustand.
Juni 11, 200817 j Ich! Sofern der Wagen jetzt in Ordnung ist, wird er die Reise mit minimaler Wartung schaffen! Lange Strecken mit mittleren Tempo sind doch eh der beste Fahrzustand. OK, um was wetten wir ? und wer wettet noch ? Gerd PS: Ausserdem fährt einer meiner früheren Verteiler mit, wenn ich mich nicht irre...
Juni 11, 200817 j Autor PS: Ausserdem fährt einer meiner früheren Verteiler mit, wenn ich mich nicht irre... Bei jedem oeffnen der Motorhaube springt mir das Wort "Defekt" entgegen, ja, Grufti hat mich vor dem Kauf darauf hingewiesen das die Unterdruckdose defekt ist...er hat es sogar extra noch auf die Unterdruckdose geschrieben... Hmm, evtl. haette ich den Zuendverteiler vielleicht doch nicht einbauen sollen? Ein im vorraus geplanter Sabotageakt? Wettenmanipulation? Ich werde es bald herausfinden...
Juni 11, 200817 j PS: Ausserdem fährt einer meiner früheren Verteiler mit, wenn ich mich nicht irre... Der macht es ihm bestimmt nicht so madig wie du.
Juni 11, 200817 j Hmmm? Bei dem, was du alles einpackst, denkst du für dein Alter (Photo!) zu viel. Nu fahr mal erstmal los - 15k ist für so einen Saab 'ne absolute Lachnummer. Und er wird dich nicht enttäuschen, weil, er weiß ja: wenn er Scheiße baut, verreckt er irgendwo in der Wüste und bleibt da... Und wer will das schon. Die korrelate Besetzung des Beifahrersitzes wär mir wichtiger! Gute Reise...
Juni 12, 200817 j Wir wollen Photos! Und ich muss ja wohl mal ganz klar sagen: Natürlich (!) schafft der 8v das! Falls er es nicht schafft, weißt du ja auch schon genau warum: Weil Grufti immer noch keinen 8v-K-Jetronik-Einstellkurs angeboten hat, haha! (Ein Sche-herz) Ich würd noch nen Luftfilter mitnehmen.
Juni 12, 200817 j Autor So, Saab ist gepackt und es geht los... =) Ich werde berichten wenn ich mal irgendwo ans Internet komme und mehr Zeit habe. Danke fuer euren Support!
Juni 12, 200817 j Bei jedem oeffnen der Motorhaube springt mir das Wort "Defekt" entgegen, ja, Grufti hat mich vor dem Kauf darauf hingewiesen das die Unterdruckdose defekt ist...er hat es sogar extra noch auf die Unterdruckdose geschrieben... Hmm, evtl. haette ich den Zuendverteiler vielleicht doch nicht einbauen sollen? Ein im vorraus geplanter Sabotageakt? Wettenmanipulation? Ich werde es bald herausfinden... Ja ist der jetzt immernoch defekt? Ja lieber matti, das frag ich mich auch Ich bin damals mit dem DomZ so verblieben, dass ich ihm einen intakten Verteiler mit zwar noch angebauter, jedoch als defekt gekennzeichneter Beschleunigungszündzeitpunktunterdruckvorverstelldose nach Australia geschickt hab, mit der "Auflage", seine lt. seiner Aussage noch intakte Dose an meinen Verteiler zu bauen, da ich leider keine einzige intakte Dose mehr anzubieten hatte/habe. Über die Nachtweile des Herumfahrens mit defekter, membrandurchgebrochener Dose, d.h. schlechte Beschleunigung bei höherem Benzinverbrauch hab ich DomZ mehrfach aufgeklärt ! Satz mit "x", war wohl nix... Wenn er, wie er schreibt, nach dem Öffnen der Motorhaube an meiner Dose am Verteiler immernoch das Wort Defekt sieht, dann fährt er wohl jetzt die 15tkm (so Gott will...) weiterhin mit kaputter Dose !? Oh Mann... In diesem Sinne erneut: "Hals-und Beinbruch" ! Gerd B. *letztehaarerauf*
Juni 12, 200817 j Weil Grufti immer noch keinen 8v-K-Jetronik-Einstellkurs angeboten hat, das wäre doch mal eine Idee...
Juni 12, 200817 j Ach Gerd, es fahren (fuhren?) sooooo viele 901 mit defekter Verteiler-Unterdruckdose über zig-tausend Kilometer ohne Nennenswerte Folgeschäden in der Gegend herum. Da kommt es doch auf einen mehr auch nicht mehr an. Grüß dich! Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.