Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo 9000er Gemeinde!

 

Nun, ich schildere kurz mein Problem:

In meinem neuen 9000er ging seit Anfang immer der Schlüssel ein bisschen schwergängig, aber NUR beim rausnehmen aus dem Zündschloss!

 

Gestern dann der Supergau...Auto abgestellt, wieder fahren wollen und plötzlich lässt sich der Schlüssel nicht mehr drehen!!! (Reingehen tut er, bloß drehen geht nicht)

 

Dann schaffte ich es mit Hilfe von Graphitöl und Gefühl wenigstens die Lenkradsperre rauszukriegen und den Schlüssel in Stellung 1 zu bringen!

 

Nun möchte ich das Zündschloss tauschen!

Suche habe ich gequält und folgende Zitate gefunden:

 

turbo9000 schrieb: "In der Drehstellung kann man eine "Rückhaltenase" eindrucken, womit man dann das Zündschloß rausziehen kann.

Kann man diese Haltenase nicht eindrücken, geht das Schloß nicht raus.

 

Einzige Möglichkeit, ist, das Schloß komplett auszubohren...dann sollte man diese Nase auch eindrücken können..."

 

Arnold schrieb: "Lass dir für 6,- Euro einen neuen Schlüssel fräsen. Der Verschleiß am alten Schlüssen trägt zum wesentlichen der Hakelei bei. Bei mir hat es jedenfalls geholfen. Schließzylinder würde ich versuchen einfach nur möglichst sauber zu halten.

"

@turbo9000: Wo ist diese "Rückhaltenase" und wie komme ich am besten an die dran?

Oder einfach, wie tausche ich das Zündschloss? Welche Stellung muss mein Schlüssel haben?

 

Und könnte es mit Arnolds Methode und dem neuen Schlüssel gehen?

 

Viele Grüsse und Danke euch allen!

Unten im Gehäuse, in dem Das Schloß drin steckt.

 

Ein kleines Loch mit einem Durchmesser von 1-2 mm

  • Autor

Okay habe ich gefunden, aber ich kriege das Schloss nicht raus da mein Schlüssel rausrutscht!!!

 

Ist es egal auf welcher Stellung der Schlüssel ist zum rausziehen?

 

:wavey: DANKE!

Okay habe ich gefunden, aber ich kriege das Schloss nicht raus da mein Schlüssel rausrutscht!!!

 

Ist es egal auf welcher Stellung der Schlüssel ist zum rausziehen?

 

:wavey: DANKE!

 

Du bekommst die Nase nur in einer best. Stellung reingedrückt. Und nur dann und in dieser Stellung kommt das Schloß raus.

 

Bringe das Schloß in die Stellung, ziehe den Schlüssel raus und schraube eine Blechschraube rein. Dann kannst Du das Schloß rausziehen....

  • Autor

Hallo!

 

Nach etwas überzeugungsarbeit hat es letztendlich geklappt! :)

 

Danke nochmal turbo9000! :smile:

...und den Schlüsel kaufe NEU & ORIGINAL das ist billiger als ihn "fräsen" zu lassen.

Die SchlüsselNummer hast Du jetzt ja vor Dir: Auf dem Schliesszylinder.

  • 11 Jahre später...

Ich hänge mich mal hier an,

gestern hat mein Zündschloss den Geist aufgegeben, leider bei eingerasteter Lenkradsperre und somit keiner mir bekannter Möglichkeit das Schloss zu ziehen. Nach 3Stunden wackeln und probieren musste ich den gelben Rettungsdienst anrufen, da ich vor den Toren eines Baufachhändlers stand und er heute morgen wahrscheinlich die Polizei gerufen hätte. Was kann ich tun??? Bleibt wirklich nur auf bzw. ausbohren:mad: und wie macht man das am besten???

 

Grüsse und danke im voraus für eure Hilfe

3 h ist wirklich lang. Aber eigentlich sollte es sich nochmal drehen lassen.

Hatte schon etliche wieder in Gang gebracht. Kannst es mit Sprühöl und etwas ziehen beim Wackeln versuchen. Und natürlich das Lenkrad dabei bewegen.

Standort?

Bearbeitet von Saab--Fan

Mit viel Geduld und Spucke...

Wenn man es nicht mehr gedreht bekommt, dann muss man das Schloss ausbohren

Viel Geduld hat mir schon 2x geholfen.

Gut ölen u. weiter probieren...sollte irgendwann erfolgreich sein.

Viel Glück!

Ersmal Danke für die Antworten, Standort ist Nähe Würzburg. Also ich war gestern dann wirklich fertig, hab wirklich 3h probiert, geflutet, Ersatzschlüssel bringen lassen, leider hat nichts etwas gebracht. Das schlimme, absolut ohne Vorankündigung, kein hakeln oder der gleichen. Aufbohren wäre dann von oben in den Schließzylinder?

 

Grüsse

Rainer

E... Aufbohren wäre dann von oben in den Schließzylinder?

 

Grüsse

Rainer

So, wie DU den Schlüssel reinsteckst...

3h probiert, geflutet, Ersatzschlüssel bringen lassen... Aufbohren wäre dann von oben in den Schließzylinder?

Da du das Schloss eh abgeschrieben hast, probiere es mit einer Zange, den Schlüssel zu drehen- geht meist (ein letztes Mal).

Dann heim fahren, Zündung an lassen und den Motor anderweitig zum stehen bringen (abwürgen, Sicherung Kraftstoffpumpe...)

Batterie abklemmen und das Schloss auf herkömmliche Weise tauschen (geht nur wen Schlüssel auf "ON")

Spart Nerven, denk ich...

 

Ausgebohrt habe ich noch nicht, aber mir ist das mit dem Schloss auch schon passiert. Verrückterweise direkt vor der Garage. Dann habe ich die halbe Nacht damit zugebracht, den oberen Teil der Lenksäule mit Schloss zu tauschen.

Den Tip mit der Zange habe ich DANACH bekommen :rolleyes:

 

Grüße steini

Da du das Schloss eh abgeschrieben hast, probiere es mit einer Zange, den Schlüssel zu drehen- geht meist (ein letztes Mal).

Da wird aber mit Sicherheit der Schlüssel abbrechen und dann hast du ein noch größeres Problem...:mad:

 

Aber warum es denn nicht so machen, wie die früheren "Profi-Autoknacker" (bei den heutigen Autos machen die das mit Elektronik): Dicken Schraubenzieher - möglichst mit Sechskant unterm Griff zum Ansetzen eines Gabel-oder Ringschlüssels - in den Schlitz des Zündschlosses und dann kurzer kräftiger Dreh nach rechts. Dann sind die Messing-Sperrplättchen abgeschert, die du später sogar durch neue ersetzen kannst... Geht sprichwörtlich "im Handumdrehen" und macht nur minimaler Schaden :smile:

Na das sind ja Aussichten:confused::eek:, ich muss die Tage mal schauen, evtl. versuche ich alles nochmal mit überreden:tongue: Morgen kommt möglicherweise ein 9-5 als Ersatz. Was dann mit dem dicken passiert weiss ich noch nicht wirklich. Er ist mir in 9Jahren schon sehr ans Herz gewachsen.

 

Grüsse und Danke

Rainer

Na das sind ja Aussichten:confused::eek:, ich muss die Tage mal schauen, evtl. versuche ich alles nochmal mit überreden:tongue:

Wo liegt denn das Problem, du wirst doch wohl einen dicken Schraubenzieher haben :rolleyes:. Und wegen so einem popligen Zündschloss gleich den ganzen Wagen aufgeben :confused:

Ein Tipp noch zur Lösung mit dem Schraubenzieher: Klemm dabei bitte sicherheitshalber die Batterie ab!

Normalerweise reicht "sanfte Gewalt" -gut ölen und mit einer Zange nachhelfen

Aber man kann nicht immer vom Normalfall ausgehen!

Da ist die grobe Gewalt der nächste Schritt

Dicken Schraubendreher in das Schloß schlagen und mit massiver Zange drehen!

Ausbohren ist die letzte Instanz---solang der Schlüssel nicht abgebrochen im Schloß steckt!!!

 

Der Schlüssel besteht aus gehärtetem Stahl und lässt sich nicht einfach durch einen Bohrer SSW zerlegen-

 

Und ohne abgebrochenem Schlüssel im Schloß, direkt einen großen Bohrer verwenden!!!

Kommt nicht auf die Idee, mit M4 aufwärts das Loch zu vergrössern!!!

Kleine Bohrer verkanten sich und brechen ab---also mit M10 minimum beginnen

 

Sollte ein Bohrer im Schloß abbrechen, hat man verloren

Dann kommt die Flex zum Einsatz

  • Mitglied
Abgebrochene Schlüsselbärte kann man mit einem Laubsägeblatt (möglichst mit asymmetrischer Zahnung), das neben den Zähnen des Bartes in den Schlitz getrieben wird, i.d.R. recht leicht herausziehen.
Abgebrochene Schlüsselbärte kann man mit einem Laubsägeblatt (möglichst mit asymmetrischer Zahnung), das neben den Zähnen des Bartes in den Schlitz getrieben wird, i.d.R. recht leicht herausziehen.

Das wäre eine gute Maßnahme, den gehärteten Stahl vom Schlüssel aus dem Schloß zu entfernen

Ein abgebrochener Bohrer ist ein massives Teil, was sich nicht zerlegen lässt

Darum direkt mit einem möglichst dicken Bohrer beginnen, und nicht mit kleinen Dingern versuchen, die dann abbrechen und nichts mehr geht

Ausbohren ist wirklich die letzte Instanz, die ich persönlich möglichst vermeiden würde!!!

Ist der denn immer noch nicht offen?

Moin, nein leider nicht! Bin erst gestern Abend dazu gekommen mich zu kümmern und habe nochmals das Ganze mit fluten und ruckeln und überreden versucht, es tut sich nix. Auch sanfte Gewalt mit ner Zange am Schlüssel hat nichts gebracht. Ich werde wohl bohren müssen:mad: Ne super Sache, habe ein Schloss im Fundus---das läßt sich auch nicht drehen und zerlegen:redface: werde das Ersatzschloss einweichen und hoffe es geht dann auseinander.

 

[mention=3480]Saabfreund[/mention], das Interesse an einem 9-5aero besteht schon länger und hat nichts mit dem Zündschloss zu tun, evtl. hat das Zündschloss aber etwas mit dem Intresse an einem anderen Fahrzeug zu tun:confused:so ne Autoseele ist auch mal beleidigt:tongue:

 

Jetzt ist auch ein Neuzugang da seit Samstag und der 9000er hat sich selbst abgeschlossen und will sich nicht mehr(weg) bewegen lassen:confused:

 

Grüsse und danke

Rainer

Sooo, hab das Ding raus, wollte bis gestern nicht glauben das ich es knacken muss und habe die ganze Woche immer wieder geruckelt, gespült, geölt-gestern morgen um 6:30Uhr wollte ich nicht mehr und bin bewaffnet mit Hammer, Schraubendreher, Bohrmaschine, grosser Grippzange ans Werk gegangen. Hab mich dann für die evtl. Schlüsselbart abbrech Variante entschieden und es hat geklappt, der Schlüssel ist zwar fast gebrochen, aber nur fast:smile::smile:

 

Jetzt hing das Gussteil vom Zündanlassschalter am Zapfen drann, kann man das einfach wieder einsetzen, oder brauch ich da einen Neuen?

 

Das gefundene Ersatzschloss war jetzt tagelang eingeweicht und läßt sich auch langsam wieder bewegen, ich hoffe ich bekomme es auseinander und kann es überarbeiten.

 

Grüsse und danke und einen schönen Sonntag

Rainer

Sooo, hab das Ding raus, wollte bis gestern nicht glauben das ich es knacken muss und habe die ganze Woche immer wieder geruckelt, gespült, geölt-gestern morgen um 6:30Uhr wollte ich nicht mehr und bin bewaffnet mit Hammer, Schraubendreher, Bohrmaschine, grosser Grippzange ans Werk gegangen. Hab mich dann für die evtl. Schlüsselbart abbrech Variante entschieden und es hat geklappt, der Schlüssel ist zwar fast gebrochen, aber nur fast:smile::smile:

 

Jetzt hing das Gussteil vom Zündanlassschalter am Zapfen drann, kann man das einfach wieder einsetzen, oder brauch ich da einen Neuen?

 

Das gefundene Ersatzschloss war jetzt tagelang eingeweicht und läßt sich auch langsam wieder bewegen, ich hoffe ich bekomme es auseinander und kann es überarbeiten.

 

Grüsse und danke und einen schönen Sonntag

Rainer

Mach mal ein Bild, verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du meinst.

OK und sorry, ist natürlich quatsch, hab gerade nachgeschaut und festgestellt: das ist das Gussteil welches nach dem Zündschloss kommt und in den Zündanlasschalter geht, denke einfach wieder rein damit

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.