Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Saabgemeinde!

 

Obwohl mein CS mit dem eigentlich wohl eher unbeliebtem 108kw 2,3l-Saugermotor ausgestattet ist, möchte ich hiermit einmal eine Lanze für den Triebsatz brechen.

Zwar fehlt der Turbokick, aber als späte 1994er-Ausgabe schafft mein inzwischen 145kMeilen alter CS im Alltagsbetrieb regelmässig Verbrauchswerte von 7,2l bis 8,3l auf 100km, wohlgemerkt trotz Fast-Vollausstattung. Natürlich ist mein Fahrprofil mit viel BAB-Anteil und schonender Gangart zwischen 115 bis 140 kmh verbrauchsgünstig, aber gerade angesichts des schlechten Images der Maschine finde ich die Werte sehr ok, die EDU-Anzeige vermeldet nach dem Tanken sogar hin und wieder eine Zeit lang Reichweiten von 999km. :smile:

 

 

Besten Gruß aus der Nordheide,

Lars

Also bei ähnlichem Fahrprofil hab ich meinen B204E mal auf 6,5 l/100Km laut EDU gebracht...

leider fahr ich eher selten längere Strecken auf der Autobahn...

 

Ach ja das in der Signatur ist der durchschn. Verbrauch der letzten 38.000 km ausgelitert und nicht nach EDU...

hi,

wenn ich volltanke steht da 527 km..kurzstrecke, stadtfahrt, ca 10 km zur arbeit ungefähr 25 km tageleistung in der woche und ncohma ca 150 km am WE

^^ gleiches fahrzeug von 1991, evtl von diversen fehlerchen beeinflusst.....

Verbrauch

 

Aurf der Autobahn nach Paris mehrere 100 km mit Tempomat 130

und Klima an und

Licht an und

Schiebedach geöffnet und

3 Personen mit viel Gepäck

mit 2,3 Turbo 225PS

Verbrauch 8,3 Liter Super Plus

 

Ansonsten Stadtverkehr 2x täglich RT-TÜ : 11,2 l SP

Das Thema hatten wir schon oft.

 

Vor ein paar Wochen bin ich mit dem CSE meiner Eltern (B234 turbo Bj 93) etwas über 3000 km gefahren (2500 km durch Italien und Schweiz, Rest BAB Deutschland).

Der Durchschnittsverbrauch lag bei 7,2 Litern nach EDU. Nachgetankt überpfüft (errechnet 7,3 Liter). Nach der ersten Tankfüllung in Italien bei 6,7 Litern...

 

Reichweite nach EDU lag teilweise 150 km nach Volltanken noch bei 999 km...

Mein alter 2,3-16 braucht bei Autobahntempo 130 knapp unter 8 Liter, auf der Bundesstr. auch schon mal nur 7,5. Im Stadtverkehr - beispielsweise meinem Arbeitsweg, also 8km pro Strecke von Ampel zu Ampel waren es winters bis zu 16 Liter, jetzt, bei warmen Temperaturen und auch gelassener Fahrweise meinerseits, komme ich mit ziemlich genau 12 Liter aus.

ebenfalls D-CH-I

 

Ebenfalls Schweiz-Italien usw., gesamt 5000 km. Mit dem 150PS-turbo Bj 96, Klima, Dachbox und vollgepackt 8,3 Liter. Ansonsten 9,4.

neuerdings mit Gas Durchschnitt (nach 30k km) 11,7 L

Mein alter 2,3-16 braucht bei Autobahntempo 130 knapp unter 8 Liter, auf der Bundesstr. auch schon mal nur 7,5. Im Stadtverkehr - beispielsweise meinem Arbeitsweg, also 8km pro Strecke von Ampel zu Ampel waren es winters bis zu 16 Liter, jetzt, bei warmen Temperaturen und auch gelassener Fahrweise meinerseits, komme ich mit ziemlich genau 12 Liter aus.

 

egal wie ich fahre habe 12,9- 14,8 ltr verbrauch, sollte auch vieleicht ma autobahn fahrn ......oder anders fahren (oder austausch motor mit turbo einbauen??!?! geht das ??) ...^^ moechte das was vorwärts geht und kaum zu glauben aber der 2,3 sauger schiebt auch schon ein bisschen vorwärts, fürn dusseligen GTI reichts noch, letztenz beim überholen von ner schlafmütze bemerkt, er wollte auch überholen aber ging nicht ...^^

moechte das was vorwärts geht und kaum zu glauben aber der 2,3 sauger schiebt auch schon ein bisschen vorwärts, fürn dusseligen GTI reichts noch, letztenz beim überholen von ner schlafmütze bemerkt, er wollte auch überholen aber ging nicht ...^^

 

was rauchst Du ?

...oder es war einer der ersten gti - heute mit k-jet problemen...:biggrin:
  • Autor
...oder es war einer der ersten gti - heute mit k-jet problemen...:biggrin:

 

Och, es gab ja in der Vergangenheit durchaus eher mässig schnelle Gölfe mit GTI-Label ab Werk. Ich denke spontan an den Golf 2 1,8 GTI Kat mit 107 PS, den Golf 3 GTI mit 115 PS, oder auch als 110PS TDI.... Was die nackten Fahrleistungswerte angeht, ist der 2,3l Sauger CS da tatsächlich ebenbürtig, bzw. etwas schneller. Aber welchen Saabfahrer intressiert das schon? :hello:

 

 

Besten Gruß aus der Nordheide,

Lars

Auch ich kann den Durchschnittsverrauch von 7,9 bis 8,3L auf 100km bestätigen bei rel. viel Autobahn und Geschwindigkeiten zw. 130 und 150. Also alles bestens......
was rauchst Du ?

 

 

Lucky Strike......^^

 

 

wollte eigentlich nur damit ausdrücken das saab fahren ein "erhabenes fahrgefühl" ist, .. evtl. die falsche sprachwahl....entschuldigt

 

 

 

:biggrin:

Och, es gab ja in der Vergangenheit durchaus eher mässig schnelle Gölfe mit GTI-Label ab Werk. Ich denke spontan an den Golf 2 1,8 GTI Kat mit 107 PS, den Golf 3 GTI mit 115 PS, oder auch als 110PS TDI.... Was die nackten Fahrleistungswerte angeht, ist der 2,3l Sauger CS da tatsächlich ebenbürtig, bzw. etwas schneller. Aber welchen Saabfahrer intressiert das schon? :hello:

 

 

Besten Gruß aus der Nordheide,

Lars

 

 

 

 

es war ein Golf III, aber hast recht was juckt mich nen Golf...:biggrin:

Auch ich kann den Durchschnittsverrauch von 7,9 bis 8,3L auf 100km bestätigen bei rel. viel Autobahn und Geschwindigkeiten zw. 130 und 150. Also alles bestens......

 

 

Nachgerechnet oder auf die Anzeige gesehen?

Moinsen

 

9000 CC 2.0i, gemischte Fahrweise 3/4 Innenstadt Rest direkt BAB. Vorsichtige Fahrweise gerechnet 9,7 - 10,8 Liter / 100 Km. Meist um die 10,5 Liter 7 100 Km

Reine BAB also Urlaub (was ist das???) 7,8 Liter 7 100 Km bei ca. 150Kmh.

 

Gruß scrofter

Nachgerechnet oder auf die Anzeige gesehen?

 

Anzeige und auch mal nachgerechnet. Glaubst du es etwa nicht?? :biggrin::cool:

Anzeige und auch mal nachgerechnet. Glaubst du es etwa nicht?? :biggrin::cool:

 

Hi TurboTom, deine Werte klingen gut.

Meiner frisst 5,5 - 6,5, ist aber kein Saab:biggrin:

 

Gruß

Carmen

Anzeige und auch mal nachgerechnet. Glaubst du es etwa nicht?? :biggrin::cool:

 

Glaube ich Dir schon, bei mir pendelt der nachgemessene Verbrauch auch zwischen knapp 8 und 9 Ltr, lt. Anzeige aber ca. 0,7 ltr. weniger.

2,0 turbo Automatik braucht laut EDU bei Mischmaschfahrweise 9,0-9,3, nachgerechnet stimmts.
Glaube ich Dir schon, bei mir pendelt der nachgemessene Verbrauch auch zwischen knapp 8 und 9 Ltr, lt. Anzeige aber ca. 0,7 ltr. weniger.

 

Hey Klaus...

fairerweise muss ich dazu sagen dass sowas natürlich nur bis knapp 140km/h funktioniert. Drüber siehts dann schon anders aus:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.