Veröffentlicht 7. August 200816 j Eine Designerikone ist von uns gegangen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,570678,00.html
7. August 200816 j Wieso, hat doch was, auch wenn ich ihn mir (nicht primär wegen des Designs) nicht gekauft hätte/habe. Aber über Geschmack...
7. August 200816 j Ich finde es auch sehr bedauerlich. Das ist es immer wenn ein Mensch serben muss! Ich bin selber Motorradfahrer (gewesen) und bin umso betroffener. Pininfarina hat viele schöne Dinge kreiert, mir hat das meiste von ihm gefallen. Rest in peace! DN
8. August 200816 j Wirklich sehr schade. Ich bin selber Motorradfahrer (gewesen) und bin umso betroffener. Er fuhr ne Vespa.
8. August 200816 j .... ist mit seiner Vespa umgefahren worden.... Aber das Leben ist nun mal für Jeden von uns endlich. Ich weiß nicht, ob man Bertone direkt mit Pininfarina vergleichen kann. Bertone produziert meines Wissens auch selbst. Ich weiß nicht, wie das bei Pininfarina ist.
8. August 200816 j Im Titel hieß es "Motorradunfall". Vielleicht fuhr er eine GTS 300 Super, die kann man mit 278 ccm auch schon als Motorrad bezeichnen. Tut aber eigentlich nix zur Sache und ändert an dem traurigen Fakt nichts. DN
8. August 200816 j .... Bertone produziert meines Wissens auch selbst. Ich weiß nicht, wie das bei Pininfarina ist. ...Nucio Bertone selbst weilt schon seit Jahrzehnten nicht mehr unter uns und hat sich glücklicherweise selbst wenig mit der Gestaltung beschäftigt, sondern dies Leuten wie z.B. Guigiaro überlassen. Dessen Sohn bemüht sich nun redlich um die Nachfolge bei italdesign.
9. August 200816 j Hallo, schaut mal hier: http://auto.t-online.de/c/15/83/32/74/15833274.html Es war eine Vespa mit tollen Alufelgen. Ein 78jähriger Fiesta-Fahrer hat ihn auf dem Gewissen Eine Modellpalette gibt es hier zu sehen: http://www.pininfarina.com/index/storiaModelli/modelli.html
9. August 200816 j ..... Bertone produziert meines Wissens auch selbst. Ich weiß nicht, wie das bei Pininfarina ist. Pininfarina auch. Aktuell das Focus CoupeCabriolet und in einem Joint Venture mit Volvo den aktuellen Volvo C70 in Uddevalla.
9. August 200816 j Ich möchte mal deutsche Designer sehen, die auf Motorrollern fahren. Das ist den Herren ja 5 Stunden zu weit unten. S.P. war halt Italiener. Geerdet und kreativ. Einfach ein anderer (angenehmer) Menschenschlag.
9. August 200816 j ich weiss gar nicht, was Ihr wollt Es gibt doch noch Spitzen-Design ohne Elektronikramsch, eine echte Fahrmaschine eben...für Familien allerdings denkbar ungeeignet ! siehe hier : http://www.ktm-x-bow.com/Galerie.624.1.html hier ein Video : http://www.ktm-x-bow.com/fileadmin/xbowpress/user_uploads/tx_xbowimggallery/x-bow.wmv oder auch hier einige Fotos :
10. August 200816 j Ich möchte mal deutsche Designer sehen, die auf Motorrollern fahren. ... Da kenne ich Einige.
13. August 200816 j Das ist eine zweckmäßige Verkleidung, aber kein Design. wie immer Geschmackssache, aber mir gefällt's ! Ausserdem muss es ja zum Konzept passen, der ganze Flitzer ist ja nur Mittel zum Zweck, ohne irgendwelchen Elektronik-schnickschnack, eine reine und puristische Fahrmaschine eben weniger ist mehr.... MFG Saab Stock Car
16. August 200816 j Autor da war auch mal ein guter Designer Werft mal nen Blick in die Garage ( oben links ) , das waren schöööööne Autos - drum hab ich ja einen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.