Zum Inhalt springen

Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!

Empfohlene Antworten

@ flitzfuss !

 

hab da eine Idee, wie du trotz eventuell gebrochenem Gelenk noch weiterfahren könntest (wenn es denn unbedingt sein muss, z.B aus dem Niemandsland in den nächsten Ort) :

 

Die Antriebsseite mit dem defekten Gelenk durch irgendeinen technischen Trick fixieren / blockieren, damit leitest Du die Antriebskraft über das Diff auf die andere Antriebswelle um und kannst Dich noch weiterschleppen, solange es denn sein muss :eek:

(für eine genauere Beschreibung des technischen Tricks / der Blockade kenne ich deinen Oldie leider zu wenig)

 

Dieser Trick hat jedenfalls bei meinem 9000er schon mal eine Rennteilnahme gerettet, sollte aber wirklich nur als allerletzte Variante gesehen werden...

 

Viel Glück und hoffentlich hält das Gelenk, damit Du meinen Tip erst gar nicht benötigst !

Daumendrückenden Gruss

Saab Stock Car

 

Ich gehe mal davon aus das die Handbremse wie bei den frühen 900er auf die Vorderräder wirkt?

D.h. auf diesem Wege sollte eine "Blockade" einer Seite möglich sein?

Angesichts des Autos wäre das für mich aber nur in einer echten Notsituation ein Option!

Besser nicht.

  • Antworten 723
  • Ansichten 89,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich gehe mal davon aus das die Handbremse wie bei den frühen 900er auf die Vorderräder wirkt?

D.h. auf diesem Wege sollte eine "Blockade" einer Seite möglich sein?

Angesichts des Autos wäre das für mich aber nur in einer echten Notsituation ein Option!

Besser nicht.

 

Wenn die Bremse direkt am Getriebe wirkt, JA.....glaub ich aber nicht, ist ja keine Ente :rolleyes:,

die hatte die Bremse innen zur Reduzierung der ungefederten Masse...

 

falls die Bremse aussen beim Rad sitzt und die Verbindung zum Getriebe durch das gebrochene Gelenk fehlt...NEIN

 

gebremst bzw. blockiert muss wahrscheinlich direkt am Getriebeausgang werden, nur die defekte Seite und als allerletzte Variante wie gesagt !

 

falls die Bremse aussen beim Rad sitzt ....

 

...ja, das tut sie.:smile:

 

Und auch in USA sollte es Abschleppunternehmen geben!

Ich jedenfalls warte lieber etwas, BEVOR ich Folgeschäden riskiere.

Die Überführung eines klassischen Saab ist keine Stockcar-Veranstaltung.

@ flitzfuss !

 

hab da eine Idee, wie du trotz eventuell gebrochenem Gelenk noch weiterfahren könntest (wenn es denn unbedingt sein muss, z.B aus dem Niemandsland in den nächsten Ort) :

 

Saab Stock Car

 

nur die defekte Seite und als allerletzte Variante wie gesagt !

Lieber klaus :biggrin:

 

wie schön öfters hier gelesen, ein Spruch der nach wie vor Gültigkeit hat :

 

"wer lesen kann ist (deutlich) im Vorteil" :tongue:

 

 

P.S.

das Diff verteilt wie allgemein bekannt die Antriebskraft je nach Bedarf und gleicht Drehzahldifferenzen aus und sollte daher wenn es noch unbeschädigt ist auch mit dieser Aufgabenstellung klarkommen, schonende Fahrweise natürlich immer vorausgesetzt !

Manches Mal kann es einfach notwendig sein, etwas "unkonventionelle" Methoden anzuwenden,wenn derjenige dann über solche Möglichkeiten Bescheid weiss, ist Wissen = Macht,

ich denke dass flitzfuss dies als eine letzte Option im Fall des Falles ansehen wird so wie es auch von mir geschrieben wurde !

 

Übrigens....:cool:

Du bist herzlich zu einer unserer nächsten Stockcarveranstaltungen eingeladen,

da hat schon so mancher Mechanikermeister noch etwas dazulernen können, speziell was Improvisation betrifft...... :vroam:

 

MFG

Saab Stockcar

 

@flitzfuss

 

hab inzwischen auch die Bilder von Eurer letzten Reise angesehen, einfach G..L :eek:

mein Frauchen war auch schnell überredet, dass wir in nächster Zeit mal Ihre Schwester in USA besuchen sollten :rolleyes:

Wenn die Bremse direkt am Getriebe wirkt, JA.....glaub ich aber nicht, ist ja keine Ente :rolleyes:,

Klaro!

Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können...

...Du bist herzlich zu einer unserer nächsten Stockcarveranstaltungen eingeladen,

da hat schon so mancher Mechanikermeister noch etwas dazulernen können, speziell was Improvisation betrifft...

 

Heiße zwar nicht Klaus, möchte aber trotzdem (unverbindlich) fragen wann und wo die nächste Veranstaltung ist.

Heiße zwar nicht Klaus, möchte aber trotzdem (unverbindlich) fragen wann und wo die nächste Veranstaltung ist.

 

Hallo und danke für das Interesse !

sieh nach unter http://www.stock-car.at,

in den nächsten 6 Wochen sind 3 Rennen geplant, alle nahe der dt. Grenze nahe Salzburg !

Auch Du bist natürlich herzlich eingeladen, PN genügt und Du kannst mich gerne im Fahrerlager besuchen kommen und meinen Renner genau ansehen :biggrin:

Gruss aus Österreich

Saab Stockcar

Er weiss schon, was er tun muß und was Quatsch ist:

 

Ganz ehrlich?

 

Das traue ich mir BEI WEITEM nicht zu und wenn ich in der Rep-Anl. lese, was man alles machen muss um das auseinanderzubekommen traue ich das auch den meisten kleinen, nicht auf Saab spezialisierten Werkstätten nicht zu.

 

Ich werde es versuchen, vorsichtig fahren und im Allerschlimmsten Fall, wenn das Gelenk verrecken sollte das Auto an Ort uns Stelle vom shipper abholen lassen.

Würde dann zwar kotzen, wegen entgangenem Spaß und explodierenden Kosten, aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

 

Flitzfuss

und im "worst-case" müssen wir halt eine Task-Force zusammenstellen, die dann fix in die Staaten düst und vor Ort die nötigen Reparaturen durchführt....:biggrin: (ich frag jetzt nicht nach: "Freiwillige vor" sonst muss kevin die nächste "Auslieferung" noch "umdelegieren", damit wir alle mit bekommen :biggrin:)
Mal so zwischendrin, denn heute haben wir einen faulen Tag eingelegt.

Ich hab' die Manschette nochmal gewechselt.

Hat heute gut geklappt und ich trau mich jetzt auch durch Regen damit zu fahren.

Leider hilft das ja dem Gelenk nicht.

Was mir dabei auch aufgefallen ist, ist, dass das Fett, das bei dem Rep-Satz dabei war wohl etwas zu weich ist.

Das Lager hatte nicht mehr viel Fett an den Kugeln.

Die Hofnung es bis Houston zu schaffen schwindet zwar, stirbt aber erst ganz zuletzt!

 

Damit gleich zu Klaus' Frage:

Es sind noch mindestens 2000 mls = über 3000km!

 

@SaabStockCar:

Das war nicht UNSERE Route, die Du da angeschaut hast.

Das waren unsere schweizer Clubkameraden Fränk und Katy aus Rümlang.

Unsere Bilder vom vergangenen Jahr findest Du wenn Du auf www.cruizaders.com gehst, dann auf meetingpics klickst und weiter runter scrollst bis Du "Kerstin und Chris' 10000km RoadTrip" siehst.

Das sind dann ein paar Rubriken.

 

Wenn Ihr mir alle die Daumen drückt, wird es hoffentlich noch ein paar Tage halten. HOFFENTLICH

Solange nicht wieder eine unerwartete Passstrecke dazwischen kommt könnte es gut gehen, aber wir wollen ja auch nicht nur Interstates fahren. Ätzend langweilig!!

 

Grüßle vom Flitzfuss aus Prescott wo es heute nch nicht geregnet hat, die Wolken sich aber wieder zusammenziehen. Wird heute sicher nochmal nass.

 

Danke für deinen super Bericht. Einfach genial !!! War für längere Zeit mal in Arizona, Phoenix!!! und die Fotos ließen mich an die schöne Zeit erinnern.

 

Gutes Gelingen und wir drücken dir die Daumen:-)

 

Gruß

Schweden_Fan

  • Autor

Hallo Leute, ich habe schlechte Nachrichten.:frown:

 

Und dabei fing der Tag so gut an.

Das Wetter war heute früh spitzenklasse und der Saab hat seine Selbstheilungskräfte gezeigt und den Drehzahlmesser eigenständig wieder in Betrieb gesetzt. :smile:

 

Doch 100 Meilen später kam dann das Aus.

Das Gelenk ratterte nach einer vollkommen harmlosen, langgezogenen, langsam durchfahrenen Rechtskurve bereits bei dem kleinsten Lenkeinschlag und dann haben wir beschlossen aufzugeben.

Wir hielten es für besser aus eigener Kraft zur Mietwagenstation zu fahren, ihn dort zurückzulassen und abholen zu lassen.

 

Zumindest telefonisch habe ich heute den Verkäufer mal erreicht, nachdem er tagelang nicht ans Handy (das er am Gürtel trägt) gegangen ist.

Er ist untröstlich!

Wenn er das gewusst hätte, hätte er das natürlich reparieren lassen.

Er bietet mir aber an das Auto kostenlos nach Houston zu überführen.

Leider käme es aber zu spät dort an.

Ein Freund hat mir eine Möglichkeit für 800.-$ vermittelt, aber auch da weiss ich noch nicht, WANN der Transport stattfinden könnte.

Auf den Rückruf des Shippers, der auch den Überseetransport macht warte ich ebenfalls noch.

 

Jedenfalls habe ich eben 1300.-$ für die restlichen 9 Tage Mietwagen abgesteckt und kann nochmal bis zu 1200.- für den Transport rechnen.

SCHEISSSSSEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!:mad:

Also mal eben 2500.-$, die nicht auf dem Plan standen.

Der WORSTCASE ist eingetroffen.

Immerhin bot der Verkäufer dann noch an die Transportkosten von Flag nach Houston zur Hälfte zu übernehmen. Ein Tropfen auf den heissen Stein, aber immerhin. Fühle mich mittlerweile dennoch gewaltig betrogen.

Nicht falsch verstehen!

Das Auto ist ok! Mit seinen Macken/Standschäden.

Ich hätte ihn auch mit der defekten Antriebswelle gekauft, aber ich hätte es nicht als Tourfahrzeug genommen und DAS ist das Gemeine!

 

Zum Schluss rief er dann nochmal zurück und hatte mir eine Adresse in Flagstaff. Ein Saab-Spezialist!

Hingefahren sind wir, aber ausgestiegen sind wir dann nicht mehr.

Ausser zwei ausgeschlachteten 900-ern erinnerte nichts an Saab und in diese Hütte wollte ich das Auto nicht geben.

 

Jetzt steht Benny also einsam und verlassen bei der Mietwagenstation und das Schlimmste für uns ist, dass wir nicht mehr mit ihm fahren können.

Fehlt jetzt nur noch, dass er von dort geklaut wird, denn was gut für die Überführung ist, nämlich eine gute Verkehrsanbindung, ist auch prima für Diebe.:confused:

 

Drückt mir bloß die Daumen!!

 

Jetzt kommen also die letzten Saab-Bilder von einem ziemlich geknickten Flitzfuss, der das so heute früh bei der Abfahrt nicht erwartet hätte.

P1040042c.jpg.aeb43b6d49c2f133daa5f6f40e02e71d.jpg

CIMG2995c.jpg.1f4e6e77cdce97c57daf8491aa6c46b8.jpg

P1040044c.jpg.d6ba2c862bac6f430acc3105e738d8b0.jpg

P1040046c.jpg.0c1ca435075e69147b0f021ad3e3d52f.jpg

P1040047c.jpg.cab9bf25fd1204e736f07a9862c3edf9.jpg

P1040049c.jpg.dbebe560695a05e8213e20de1d948b6b.jpg

P1040050c.jpg.2992d27c93bd8810aa12bf03ad09cede.jpg

P1040048c.jpg.46691594505e3307a82c33ab96322d8a.jpg

ich sachmal..... sch... :frown:

 

aber vom bild der werkstadt hätte ich mich nicht blenden lassen... meistens sind dort die verschollenen experten die mit werkzeug noch umgehen können und nicht nur nach dem diagnose stecker suchen....

 

aber die bilder sind trozdem genial,,,, :smile:

 

 

lg frank

  • Autor

Soooooooooooo,

 

etwas Druck ist raus!

Der Verkäufer schafft den Saab auf seine Kosten nach Houston.

Das spart mir 1000,- US-$.

Morgen früh kommt sein Kumpel und holt das Auto hier in Flagstaff ab und übernächste Woche kommt er dann hoffentlich in Houston an.

Dauert dann eben ein Bißchen länger als geplant, bis er in Europa ankommt, aber ich bin erst mal froh die 1000 bucks nicht anhängen zu haben.

 

Tja, war das das tarantinoeske Ende, auf das gewartet wurde???

 

Schade, hatte mich schon daran gewöhnt allabendlich ein paar Zeilen an Euch zu schreiben und ein paar schöne pics anzuhängen.

 

Grüßle vom Flitzfuss

:redface:

Reparaturversuch!

 

...

etwas Druck ist raus!

Der Verkäufer schafft den Saab auf seine Kosten nach Houston.

Das spart mir 1000,- US-$.

...

 

Immerhin.

 

Aber trotzdem sehr schade, zumal es sich nicht um einen grossen Schaden

handelt.

 

Die zeitnahe Beschaffung des Gelenks mal vorausgesetzt, würde ich den Versuch z.B. mit dem o.g. Schrauber wagen, der Tausch ist selbst ohne Saab-Routine mit etwas Anleitung relativ rasch zu schaffen.

Falls es nicht klappt kannst Du immer noch abschleppen lassen!

 

Und: Neben der Ersparnis der Mietkosten spricht noch die günstigere Überführung von Rotterdam auf eigener Achse für die Reparatur.

Soooooooooooo,

 

etwas Druck ist raus!

Der Verkäufer schafft den Saab auf seine Kosten nach Houston.

Das spart mir 1000,- US-$.

Morgen früh kommt sein Kumpel und holt das Auto hier in Flagstaff ab und übernächste Woche kommt er dann hoffentlich in Houston an.

Dauert dann eben ein Bißchen länger als geplant, bis er in Europa ankommt, aber ich bin erst mal froh die 1000 bucks nicht anhängen zu haben.

 

Tja, war das das tarantinoeske Ende, auf das gewartet wurde???

 

Schade, hatte mich schon daran gewöhnt allabendlich ein paar Zeilen an Euch zu schreiben und ein paar schöne pics anzuhängen.

 

Grüßle vom Flitzfuss

 

Och man, schade........:frown:

 

Aber dich wird keiner daran hindern weiter zu schreiben und Bilder zu schicken, kannst ja immer wieder eins vom 99er "einstreuen" :smile:. Hier auf der anderen Seite des großen Teiches kann ja jetzt eh keiner mehr was schreiben, wir sind ja alle mit Daumen drücken beschäftigt :redface:

 

Kopf, hoch....wird schon schief gehen!!

Ein Reparaturversuch hat wie Klaus es sagt eigentlich nur Vorteile.

Was kannst Du verlieren?

Vielleicht die Kosten die für den Versuch anfallen in den Sand setzen.

Welche Chancen stehen dem gegenüber?

 

http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gifKopf hoch. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif

Helden müssen leiden.

Immerhin.

 

Aber trotzdem sehr schade, zumal es sich nicht um einen grossen Schaden

handelt.

 

Die zeitnahe Beschaffung des Gelenks mal vorausgesetzt, würde ich den Versuch z.B. mit dem o.g. Schrauber wagen, der Tausch ist selbst ohne Saab-Routine mit etwas Anleitung relativ rasch zu schaffen.

Falls es nicht klappt kannst Du immer noch abschleppen lassen!

 

Und: Neben der Ersparnis der Mietkosten spricht noch die günstigere Überführung von Rotterdam auf eigener Achse für die Reparatur.

 

 

Auch hier nochmal der Hinweis : das ist kein 900 !

Das äußere Antriebswellengelenk ist im Radlager verpresst, die Radnabe außerhalb des Radlagers auf das Antriebswellengelenk gepresst.

Die Radnabe ist mit Spezialwerkzeug abzuziehen, der Achsschenkel auszubauen und das Gelenk auszupressen. das Radlager ist selbstverständlich auch zu ersetzen (und unterscheidet sich von dem des 900 81- )

Auch hier nochmal der Hinweis : das ist kein 900 !

Das äußere Antriebswellengelenk ist im Radlager verpresst, die Radnabe außerhalb des Radlagers auf das Antriebswellengelenk gepresst.

Die Radnabe ist mit Spezialwerkzeug abzuziehen, der Achsschenkel auszubauen und das Gelenk auszupressen. das Radlager ist selbstverständlich auch zu ersetzen (und unterscheidet sich von dem des 900 81- )

 

Danke, für die Beschreibung!

Wie ich bereits geschrieben hatte: Meine 99erZeit liegt lange zurück (...und das Werkzeug hängt sogar an der Garagenwand:redface:)

 

Aber wäre Deiner Meinung nach die Ersparnis (1300USD Miete plus Fahrzeugtransport ab Rotterdam ca. 500 EUR) den Versuch nicht wert?

Ich würde mich auch nicht vom Äusseren der Werkstatt abschrecken lassen, die "Kat-Geschichte" lief ja auch ganz passabel ab - trotz des ersten (schlechten) Eindruckes.

 

Fragen kostet ja nichts.

Der SAAB sieht RICHTIG GEIL aus....

 

Thumbs Up!

 

 

Hast D's mit Mietwagen schonmal bei Thrifty oder Rent-A-Wreck versucht... die sind recht guenstig.

 

/To

Hast D's mit Mietwagen schonmal bei Thrifty oder Rent-A-Wreck versucht... die sind recht guenstig.

 

/To

 

 

Heissen die wirklich so?? DAS schafft ja mal direkt Vertrauen!

Hast D's mit Mietwagen schonmal bei Thrifty oder Rent-A-Wreck versucht... die sind recht guenstig.

wenn ich das Bild 3 im Post 161 richtig interpretiere, hat er schon ein Leihwagen...:rolleyes:

:frown: schade...

hätte euch die komplette Tour mit dem sehr sehr schicken silber Flitzer wirklich gegönnt...

was ein Alptraum... es macht einfach keinen Spass mit diesen neumodischen Fortbewegungsmitteln...

Ich hätte es aber auch auf den Versuch mit der Werkstatt ankommen lassen...

Viel Glück!

Das Ganze ist absolut bedauerlich für euch. Ein wenig kann ich eure Tour nachvollziehen. War bei mir zu Ostern vor zwei Jahren ähnlich gelagert. CV über eBucht in Liverpool gekauft, mit Freundin hingeflogen und dann noch eine schöne Woche in England rungecruist und danach nach Hause. Zum Glück hat alles gehalten.

 

Mich wundert in der Beschreibung des Verkäufers nur folgender Satz: "I had a top end Saab shop in Phoenix go thru the car to make sure everything was tip top and that is pretty much what they came up with."

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.