Mai 5, 200421 j @ben: musst dich nochn bissl gedulden, gestern war kein zugriff aufs forum und seh deinen beitrag erst heute. mit den aufpreisen kann ich dir nur ne gefähre angabe machen da meine aufpreisliste älter ist. nach ich such mal.......
Mai 5, 200421 j @kgb: mitbringen! (zum s-h-treffen) um mal wieder on-topic zu werden, kann mir jemand aus seinem fundus an preislisten vielleicht mal die neupreise für meine beiden kisten durchgeben? 89er 9000i 2.0, unilack, leder, essd, efh, öhm, ende ;) 89er 900 turbo 16 s, odoardograu met., essd, rest ja wohl serie danke! :D
Mai 5, 200421 j @ben: zusatzliste von 1990 nicht gefunden, nur liste von 88....der serienpreis des 90er turbo 16 CC lag bei 47.800makk, als t16s bei 49.900DM. was ja auch wiedermal toll preislich war bei saab : der rapide anstieg zum auslaufen, also der modelljahrgang 92-93.....glatte 10.000eier teurer als noch zwei jahre zuvor, zwar 180PS aber immerhin. der witz schlechthin ist dann aber der mehrpreis für das automatikgetriebe...... @JL900: 89er t16s dürfte auch bei 49.900 (1990) plus minus paar hunderter gelegen haben
Mai 5, 200421 j @JL900: 89er t16s dürfte auch bei 49.900 (1990) plus minus paar hunderter gelegen haben Der exakte Preis für den 900 Turbo 16 S betrug 1989: DM 48.600,00 Zusatzausstattungen: ABS DM 2.500,00 MetallicLack DM 1.100,00 El. SSD DM 1.735,00 Klimaanlage DM 3.200,00 Lederpolster"Kontur" DM 2.520,00 Tempomat DM 665,00 Das Turbo Cabrio kostete DM 71.600,00 Zusatzausstattungen: ABS DM 2.500,00 MetallicLack DM 1.100,00 Automatik DM 1.705,00 Klimaanlage DM 3.200,00 Schade, dass man die 900er nicht mehr zu dem Preis kaufen kann...
Mai 5, 200421 j :shock: also, 48.600 + 1.100 + 1.735 + 665 = 52.100 :shock: wie gut, dass ich dem kleinen ne garage spendiert habe (schon post von der versicherung -> 20 eur weniger/jahr) ps.: abs? wasn das? :lol: pps.: danke fürs raussuchen :!: EDIT: hab am wochenende rausgefunden, dass ich doch die hardware für einen tempomaten an bord habe, lediglich der blinkerhebel muss mal gegen die einfachvariante ausgetauscht worden sein (und dabei kommt mein 16s gar nicht aus schwaben...).
Mai 6, 200421 j :shock: über 57.000 deutsche Märker für meinen 16S? Und denn spart der Erstkäufer bei der Lederausstattung!! :: :cwm10: Wie kann man nur? Trotzdem, ich liebe meinen alten Schweden.
Mai 6, 200421 j 57t?, also keine 30tEUR. Dafür bekommst Du gerade mal einen Golf mit "Navi & Klima" :lol:
Mai 6, 200421 j 89 kostete der golf allerdings knapp unter 20 tdm, also etwa 10teur (es sei denn ich werf das jetzt völlig durcheinander), der 16s war also ca. 3x so teuer. rechnet man das auf heutige autopreise hoch, dann... :shock: aber das ist das, was du sagen wolltest, oder, klaus? :lol:
Mai 6, 200421 j ? wie rechnert ihr das denn? da fehlt doch noch der inflationsanstieg etc der letzte 8v i von 90 war mit knapp 36.000DM im rennen, für damalige verhältnisse auch nen ganz schönes stück geld. nur kann man das ja nicht mit 16Teuro heute vergleichen. btw: guckt auch mal die cabriopreise von 93 an mit basis 81.000mark oder die heuschmidcabrios, da gabs schon nen SL damals für......
Mai 6, 200421 j wenn man den offensichtlichen kaufkraftschwund des euros (zumindest bei neuen kfz) und den preisanstieg (inflation, aber das ist seit 10 jahren nicht wirklich ein thema) berücksichtigt, kommt man wahrscheinlich auf so eine gleichung dm1993=euro2004. und den 93er sl will doch wohl niemand haben, oder? ich bin mal 300 km mit der kiste gefahren, megawindgeräusche, kein überblick von da unten und dann tat mir auch noch tierisch das hinterteil weh... :?
Mai 6, 200421 j also ein 90er SL500 fand ich ganz nett und angenehm.......aber damals fuhr ich auch noch suzuki *räusper* vllt nicht so DER vergleich.......
Mai 6, 200421 j ... guckt auch mal die cabriopreise von 93 ...... ...kenne ich noch, matti , und habe es nicht bereut. 8)
Mai 6, 200421 j Autor Na, dann fahre ich ja ein Schnäppchen, bei den Preisen für die Turbos. Dafür ist meiner seltener, ätsch. Ich glaube nicht, das es mehr als ein paar hundert von den B212 Cabrios in D gibt/gab.
Mai 6, 200421 j yep, das haben die jungs in nystad auch gedacht als sie das Ding montecarlogelb lackieren mussten :lol:
Mai 6, 200421 j oh, klaus ist cabriofahrer :shock: ......na denn btw: könnte ich richtig liegen das es in mittlerer zukunft kaum mehr die basismodelle geben wird? die GL/GLs sind ja nun auch schon seltener geworden als ne dreibeinige ballerina.....
Mai 6, 200421 j oh, klaus ist cabriofahrer :shock: ......na denn btw: könnte ich richtig liegen das es in mittlerer zukunft kaum mehr die basismodelle geben wird? die GL/GLs sind ja nun auch schon seltener geworden als ne dreibeinige ballerina..... War das neu für Dich? (Bin ich jetzt in der falschen Schublade gelandet 8) ) Dass Du 8Vs hast bzw. fährst weiss ich immerhin... Im übrigen arbeiten wir hier doch dran, dass ALLE 900er, auch die (von Dir so bezeichneten) Basismodelle erhalten werden.
Mai 6, 200421 j ...es soll ja sogar Leute geben, die bauen Schrägschnauzer auf Steilschnauze um... *ggg* (Photo?) :)
Mai 6, 200421 j ...es soll ja sogar Leute geben' date=' die bauen Schrägschnauzer auf Steilschnauze um... *ggg* (Photo?) :)[/quote'] hat ich auch mal vor......... :grinsking: nein klaus mich erwischt man kaum in der falschen schublade, wusst nur nicht das du cabrio fährst, hatte dich immer mit einen 4door sedan im hinterkopf...na kommt vllt noch *g*
Mai 9, 200421 j sehr löblich! nur bei dem rechten scheinwerfer hatte wohl wer zuwenig zeit mit der passung *g*
Januar 17, 200718 j Darf man mal fragen, was Autos aus Nystad auszeichnet? Kamen da die Cabs her? lg ULI
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.