Zum Inhalt springen

Scheibenwischer AeroTwin beim 9-5????

Empfohlene Antworten

Moin,

 

ich habe vor kurzen die Bosch Retro Fit, also Flatblades zum nachrüsten, gekauft:

 

Bosch 3 397 008 940

 

einfach mal googeln.

 

Die gibt es auch nur "einzeln" und kosten dann für zwei Stück ca. 25 €.

 

Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Wischleistung.

Bearbeitet von turbopiwitt

  • Antworten 57
  • Ansichten 8,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke für die Ergänzung der Hersteller-Nr. zu meinem o.g. link.
Habe die originalen Wischer bei Sc....x bestellt.
  • 9 Monate später...

Häng mich hier auch mal rein. Laut EPC brauche ich als Originale die Teilenummern 4832390 und 4832416.

Weiß jemand, wie lang diese sind? Spricht etwas dagegen, diese klassischen (nix aero twin, super slim blabla) Wischerblätter zu nutzen?

Letztlich sollen die Blätter sauber passen und keine Geräusche machen. tatsächlich ist die Suche nicht so leicht.

 

danke euch,

M

Spricht etwas dagegen, diese klassischen (nix aero twin, super slim blabla) Wischerblätter zu nutzen?

 

Wie geschrieben, habe ich welche von SWF - Nr.1-Qualitätsweltmeister-10.000-Jahre-Erfahren-blablablubb - mit Gestänge montiert gehabt.

Die wischten auch sauber und Geräusche waren auch ok, aber am Gestänge blieb immer bisschen Wasser hängen, was beim "Rückweg" dann vom Fahrtwind auf die frisch gewischte Scheibe geweht wurde, was das Wischen selbst ad absurdum führte.

Nur DESWEGEN kommen bei mir (!) nur noch gestängelose Wischer drauf!

  • 11 Monate später...

Habe in der Bucht nun 2 Stück AR575U gekauft (blau-weiße Verpackung im Gegensatz zu den gelben...wahrscheinlich nur ne re-designte Schachtel). Diese haben Hakenaufnahme und passen an meinen 2006er 9-5. Sie haben keine "Spoiler", liegen auf Beifahrerseite im Ruhezustand auch nicht ganz an der Scheibe an, wischen jedoch gut und bislang bin ich zufrieden.

Könnte mir aber auch vorstellen, dass die klassischen Wischer (also nicht die schmalen Aerotwin Teile) unterm Strich genauso gut wischen. Glaube, dass sie zumindest besser anlagen. Hatte davon zuvor auch zwei Stück in 575er Länge.

So hab ich es gemacht (nach einem uraltenTipp aus dem motortalk Forum):

 

"Holt bei VW die Aerotwin Ersatzwischergummis mit der Art. Nr.: 1K0 955 429 B, 650 mm lang für € 5,59 pro Stk. Schneidet diese auf Länge und setzt diese Wischergummis einfach ein. Vorher links die Kappe abziehen, Halterungsnase hoch biegen, alte raus, neue rein, Nase zurück biegen, Kappe wieder drauf, fertig und ca. € 39.- gespart..."

 

Hier ist außerdem das passende Video:

Gute Idee :top:

 

Gibt es dieses Aerotwin Ersatzwischergummi auch beim Bosch Dienst einzeln zu kaufen ?

Hab nach AeroTwins mal Gestängelose (=flachbalkenwischer) von SWF probiert - durchgefallen! Hielten nicht sonderlich lang und am Ende waren sie schlagartig SEHR schmierig. Seelig, wer für einen solchen Notfall auf der Beifahrerseite noch den alten, aber immerhin einigermaßen wischenden und gleich langen Bosch installiert hat - sind ja schnell getauscht.

Inzwischen hab ich auf der Fahrerseite so einen (hatte hier mal jemand empfohlen) drauf:

http://www.heyner-pro.com/index.php?p=shop&action=showproduct&id=1000285&cid=9&pname=Wischerblatt HYBRID

 

Scheinen aber auch nicht das Gelbe vom Ei zu sein.

 

Dann greif ich doch wieder zu den Bosch-Teilen. Gibt auch tlw. die Ersatzgummis im Austausch.

Bearbeitet von el-se

Servus,

 

habe zwei einzelne bei OBI gekauft. Jeweils 550 lang und meine Frau ist glücklich damit

 

lg Michael

Naja, Glück gehabt, ich habe mal 2 NoName-Gummis nachgekauft, die waren aber nach ein paar Monaten hart wie Plastik und ratterten nur noch über die Scheibe. Deshalb mein Tipp mit den VW-Original Gummis.
  • 3 Wochen später...
Naja, Glück gehabt, ich habe mal 2 NoName-Gummis nachgekauft, die waren aber nach ein paar Monaten hart wie Plastik und ratterten nur noch über die Scheibe. Deshalb mein Tipp mit den VW-Original Gummis.

 

[mention=6419]kauftnix[/mention]:

Hast du nen link für uns zu den vw-original-gummis?

Scandix hat die passenden (links mit Spoiler) und z.B. bei Mr. Auto findest du sie auch, wenn du deinen Fahrzeugtyp eingibst. Also alles kein Hexenwerk!
[mention=6419]kauftnix[/mention]:

Hast du nen link für uns zu den vw-original-gummis?

Nimm einfach die VW Ersatzteil Nummer aus dem Beitrag #33 und wirf sie ins allseits bekannte Auktionshaus.

 

Wird dort reichlich angeboten und das zum gleichen Preis wie beim VW Händler vor Ort.

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Ich hatte die Visioflex mal drauf...war aber enttäuscht. Extrem kurzlebig, die Dinger.

Jetzt fahr ich wieder gute alte Saab Valeos.

 

Tja, was Deine Frage als solches aber nicht beantwortet:tongue:

 

 

Bin ebenfalls von den Aero-Wischern enttäuscht. Halten nicht lange und besser wischen tun sie auch nicht.

Normale Wischer und fertig.

 

Frage in die Runde:

Kann es sein, dass Wischer sowieso nicht mehr lange halten?

Alle 6-9 Monate neue Wischer, weil sie schmieren? Das war vor 15 Jahren noch anders. Da hatte man Wischer 1 1/2 bis 2 Jahre.

 

Frage in die Runde:

Kann es sein, dass Wischer sowieso nicht mehr lange halten?

Alle 6-9 Monate neue Wischer, weil sie schmieren? Das war vor 15 Jahren noch anders. Da hatte man Wischer 1 1/2 bis 2 Jahre.

 

Den Eindruck habe ich auch.

Silikon-Wischer sollen angeblich (hab ich gerade bei youtube gesehen) länger halten.

Hat daher schon jemand von euch Erfahrungen damit?

z.B. diese Teile: http://www.ebay.co.uk/itm/Silicone-Black-Frameless-Wiper-Blade-Refills-24-long-universal-6mm-Fit-Car-UK-/152003500312?hash=item23641d5918:g:zfwAAOSw6BtVUvZx

  • 1 Jahr später...
So hab ich es gemacht (nach einem uraltenTipp aus dem motortalk Forum):

 

"Holt bei VW die Aerotwin Ersatzwischergummis mit der Art. Nr.: 1K0 955 429 B, 650 mm lang für € 5,59 pro Stk. Schneidet diese auf Länge und setzt diese Wischergummis einfach ein. Vorher links die Kappe abziehen, Halterungsnase hoch biegen, alte raus, neue rein, Nase zurück biegen, Kappe wieder drauf, fertig und ca. € 39.- gespart..."

 

Hier ist außerdem das passende Video:

 

update:

Wollte nochmal "schlau" sein und Geld sparen, indem ich nur die Wischergummis wechsele. Kostenpunkt inzwischen ca. 7,50€/Stück.

https://www.ebay.de/itm/Original-VW-Aero-Wischerblattgummi-1K0955429B/273469839633?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

 

Den kompletten AR575U gibt es allerdings auch schon für unter 10€:

z.B.

https://www.ebay.de/itm/1-Wischblatt-BOSCH-3397008940-Aerotwin-Retro-beifahrerseitig-fahrerseitig-/153059638467

 

Den AR550U sogar für schlappe 7,50€/Stück:

https://www.apadio.de/bosch-3-397-008-937-wischblatt-aerotwin-retrofit

 

Da muss man sich überlegen, ob man sich noch die Mühe mit dem Gummiwechsel macht.

Frage in die Runde:

Kann es sein, dass Wischer sowieso nicht mehr lange halten?

Alle 6-9 Monate neue Wischer, weil sie schmieren? Das war vor 15 Jahren noch anders. Da hatte man Wischer 1 1/2 bis 2 Jahre.

 

 

 

...scheint mir auch so, bin mit der SWF Qualität auch nicht mehr so recht zufrieden, hab nun die Bosch 575S dran, schau mer mal wie lange die halten...

Ich habe seit ca. ein Jahr Heyner Hybrid Scheibenwischer auf meinen 9-5. Nach Bosch und SWF unschlagbar.

Bis heute keine Ermüdungserscheinungen.

Preis/Leistung ist mehr als in Ordnung und Ich habe meine zwei 9-3er jetzt auch ein Paar gegönnt.

Die Heyner Wischer waren auch ein Tip hier aus dem Forum. Wo genau weiß ich leider nicht mehr.

Bearbeitet von Celloplayer

  • 5 Jahre später...
Bei den o.g. AR997S sieht bei den ebay-Angeboten so aus, als sei der Beifahrerwischer (550mm) kürzer als der Fahrerwischer (600mm).

 

Wer 600mm Länge haben will, könnte die AR609S ins Auge gefasst

 

Im Online-Katalog von Bosch wird für den 9-5 (bis MY 2007) als Einzelwischer der AR575U gelistet.

 

Gibt für die 600mm-Nutzer auch den AR600U, der dank Hakenaufnahme passen sollte.

 

Es gibt inzwischen von Bosch auch den neuen AeroTwin PLUS.

 

 

Ich fasse mal die Modelle von Bosch zusammen:

  • AR997S (Aerotwin Retrofit 600/550mm Flachbalkenwischer), 24€
    Beifahrerwischer (550mm) kürzer als der Fahrerwischer (600mm)
     
     
  • AR609S (Aerotwin Retrofit 600/600mm Flachbalkenwischer), 22€
    600mm Länge, aber die haben eine Waschdüse integriert, die man beim 9-5 nicht gebrauchen kann und evtl. zusätzliche Windgeräusche verursacht
     
     
  • AR575U (Aerotwin Retrofit 575mm Flachbalkenwischer), 14€
    wurde im Online-Katalog von Bosch für den 9-5 (bis MY 2007) als Einzelwischer gelistet
     
     
  • AR600U (Aerotwin Plus 600mm Flachbalkenwischer), 15€
    600mm, der dank Hakenaufnahme passen sollte. Ob der beifahrerseitig unten rechts evtl. absteht und am oberen Anschlag über die Scheibe wischt, est testandum.
     
     
  • AP22U (Aerotwin 550mm Flachbalkenwischer), 17€
    Es gibt inzwischen von Bosch auch den neuen AeroTwin PLUS.
    Für den 9-5 - ANGEBLICH auch kompatibel für die frühen 9-5er - wird die Bosch-Nr. 3397006835 vorgeschlagen - allerdings in 550mm Länge.

 

Aktuell sind bei Bosch für den 9-5 2002 folgende Wischerblätter gelistet:

  • 3 397 007 424 - Bosch Aerotwin Original A - Flachblatt-Scheibenwischer (A424S) 24€
  • 3 397 008 940 - Bosch Aerotwin Upgrade AR - Flachblatt-Scheibenwischer (AR575U), 14€
     
  • 3 397 118 451 - Bosch Twin Spoiler - Metallbügel-Scheibenwischer mit Spoiler (575S), 21€

 

Holt bei VW die Aerotwin Ersatzwischergummis mit der Art. Nr.: 1K0 955 429 B, 650 mm lang für € 5,59 pro Stk. Schneidet diese auf Länge und setzt diese Wischergummis einfach ein.

Vorher links die Kappe abziehen, Halterungsnase hoch biegen, alte raus, neue rein, Nase zurück biegen, Kappe wieder drauf, fertig und ca. € 39.- gespart...

shop.audi-zentrum-goettingen.de/original-vw-audi-aero-aerotwin-wischergummi-wischerblattgummi-1k0955429b.html

amazon.de/Kummert-Business-Scheibenwischer-Aerotwin-Wischergummi/dp/B007WLX2BO/

https://www.ebay.de/sch/174111/i.html?_from=R40&_nkw=1K0955429B

Bearbeitet von CHRlS

habe die Bosch AR22U an meinem verbaut, passen perfekt, zur Lebensdauer kann ich noch nichts sagen, habe sie erst vor 2 Monaten angebracht, aber der erste Eindruck ist gut, sind leise und wischen ordentlich...

Ich habe die Aerotwin in 600mm/600mm auf meinem 9-5 MY98. Gekauft in 2011, ein Jahr damit gefahren, dann den Wagen zehn Jahre eingelagert und seit einem Jahr und 3500 KM wieder reaktiviert : die Wischer laufen immer noch perfekt.

Gutes Sichtfeld, kein Rattern oder Rubbeln, laufen schön leise.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.