September 17, 200816 j Wow, zwei Stunden abwesen und hier ist es richtig interessant. @Kevin: Für mich auch eine Schale, aber lieber einen guten roten, statt Bier..
September 17, 200816 j Alles Mädchen hier !!!! - das Behältnis erscheint schon geeignet, jedoch weg mit der Plörre und bis zum Eichstrich mit Grappa aufgefüllt verbessert Geschmack und Wirkung....
September 17, 200816 j Alles Mädchen hier !!!! - das Behältnis erscheint schon geeignet, jedoch weg mit der Plörre und bis zum Eichstrich mit Grappa aufgefüllt verbessert Geschmack und Wirkung.... Ist natürlich Quatsch Wenns härter kommen soll, dann kommt nur ein guter Cocktail in Frage. Diesen kann man schnell trinken und dank dem hochprozentigem Inhalt lässt die erhoffte Wirkung nicht lange auf sich warten! Etwas lecker fruchtiges...mjamm
September 17, 200816 j Naja, dann kippen wir uns halt den 30-jährigen Rare Single Malt hinter die Binde..
September 17, 200816 j Ist natürlich Quatsch Wenns härter kommen soll, dann kommt nur ein guter Cocktail in Frage. Diesen kann man schnell trinken und dank dem hochprozentigem Inhalt lässt die erhoffte Wirkung nicht lange auf sich warten! Etwas lecker fruchtiges...mjamm Also da muß ich ----> Bah - süßes Zeuchs - ich sach ja : Mädchen !!! ....dem HFT Recht geben. Wieder ein gedenkwürdiger Tag :biggrin:
September 18, 200816 j Guten Morgen, Mädels na, schon wieder alle nüchtern ? hier nochmal ausführlich und zum besseren Verständnis : Meiner Erfahrung nach passt sich durch die vielen Erwärmungs- und Abkühlungszyklen der Kopf an den Block an, wenn man da einen der "Partner" ohne zwingenden Grund plant, kann es zu neuerlichen Undichtigkeiten kommen !!! Genau aus diesem Grund wurden z.B. vor Jahren alte und sicher mehrfach überhitzte Motorblöcke von einem bayrischen Autohersteller zurückgekauft und für Formel 1-Motoren neu aufgebaut, weil bei diesen Blöcken bereits alle Spannungen abgebaut waren und daher kein Verzug mehr passierte ! Sozusagen Spannungsfreiglühen im eingebauten Zustand Gruss an alle Zylinderkopf - Fräser speziell bei nicht sehr pfleglich behandelten Motoren kann der Block Verzug aufweisen, was allerdings teilweise durch den Zylinderkopf wieder ausgeglichen wird, wenn der durch die "enge Bindung" durch die ZK-Schrauben an den Block "mitgezogen" wurde. Daher würde ich NIEMANDEM empfehlen, den Zylinderkopf nur auf Verdacht zu planen !! Kopf, alte Dichtung und Block kontrollieren, an den Schadstellen der Dichtung besondere Aufmerksamkeit, wenn keine Beschädigungen der Oberfläche vorhanden sind und kein gravierender Verzug feststellbar ist, würde bei mir der Zylinderkopf unbearbeitet wieder eingebaut, neuerliche Undichtigkeiten wurden dabei noch nie festgestellt ! @ janny : was ich unter "Fräsen und Schleifen" verstehe ? das was alle Maschinenbauer darunter verstehen... Werkzeug beim Fräsen : definierte Schneidengeometrie aus HSS, WS oder HM Werkzeug beim Schleifen : viele viele kleine undefinierte Schneiden aus Korund oder Industriediamant Alles klar ? Gruss Saab Stock Car
September 18, 200816 j Wer Grappa für gut hält hat noch nie einen echten Hefeschnaps probiert... /sorry, offtopic
September 18, 200816 j Wer Grappa für gut hält hat noch nie einen echten Hefeschnaps probiert... /sorry, offtopic Grappa ist wie Frauen. Es gibt da Himmelweite Unterschiede....
September 18, 200816 j Guten Morgen, Mädels na, schon wieder alle nüchtern ? Nö, schon wieder voll speziell bei nicht sehr pfleglich behandelten Motoren kann der Block Verzug aufweisen, was allerdings teilweise durch den Zylinderkopf wieder ausgeglichen wird, wenn der durch die "enge Bindung" durch die ZK-Schrauben an den Block "mitgezogen" wurde. Daher würde ich NIEMANDEM empfehlen, den Zylinderkopf nur auf Verdacht zu planen !! Genau, einfach wieder draufkloppen das Ding. Wird schon halten. Wenn der Motor wirklich so krumm und schief ist, dann PLANT MAN BLOCK UND KOPF!! Dann hast du nämlich mit der neuen ZKD auch keinerlei Probleme, da die Dichtfläche einwandfrei ist! Aber der Block verzieht sich nun mal nicht so schnell, da er im Gegensatz zum Kopf nicht aus Aluminium ist! (und jetzt erzähle mir bitte nicht, dass Aluminium eine höhere Festigkeit hat, als Gusseisen) Kopf, alte Dichtung und Block kontrollieren, an den Schadstellen der Dichtung besondere Aufmerksamkeit, wenn keine Beschädigungen der Oberfläche vorhanden sind und kein gravierender Verzug feststellbar ist, würde bei mir der Zylinderkopf unbearbeitet wieder eingebaut, neuerliche Undichtigkeiten wurden dabei noch nie festgestellt ! Was ist kein gravierender Verzug? Natürlich, wenn der Kopf noch plan sein sollte, dann brauche ich ihn nicht zu planen. Und dann hat man auch eine gute Dichtfläche zwischen Block und ZKD und ZK und ZKD. @ janny : was ich unter "Fräsen und Schleifen" verstehe ? das was alle Maschinenbauer darunter verstehen... Werkzeug beim Fräsen : definierte Schneidengeometrie aus HSS, WS oder HM Werkzeug beim Schleifen : viele viele kleine undefinierte Schneiden aus Korund oder Industriediamant Frage nicht beantwortet, aber trotzdem danke. Na dann vielen Dank für die Erleuchtung , auf solche Tips kann ich gerne verzichten, da werden dann alle Zylinderköpfe auf Verdacht einfach mal geplant .........der Kunde zahlt es ja gerne ( ob plangedreht oder geschliffen ist ja dann egal, jedenfalls nicht gefräst ) Erst willst du die Köpfe schleifen (ok) und dann auch noch PLAN DREHEN??? Welcher Mensch DREHT denn einen Kopf plan? Das kann ja nur schief gehen. Da greife ich lieber zur Fräse... Alles klar ? Bei mir ja, danke. Und jetzt noch ein kleiner Appetizer (Schleif - oder Frässpuren?):
September 18, 200816 j Und jetzt noch ein kleiner Appetizer (Schleif - oder Frässpuren?): Weder noch. Spuren von Ruß :biggrin:
September 18, 200816 j Ich denke, der Saab-Schrott-Car wird so schnell nicht aufgeben. Es muß ja auch nicht jeder alles wissen. Ich wüßte ja nur gerne, ob der in seinem Reparaturbetrieb Garantie geben muß. Oder ist das alles nur erweiterte Nachbarschaftshilfe?
September 18, 200816 j Nö, schon wieder voll Erst willst du die Köpfe schleifen (ok) und dann auch noch PLAN DREHEN??? Welcher Mensch DREHT denn einen Kopf plan? Das kann ja nur schief gehen. Da greife ich lieber zur Fräse... Und jetzt noch ein kleiner Appetizer (Schleif - oder Frässpuren?): Scheint mir wirklich so zu sein..... (schon wieder voll ) Lieber janny, aber jetzt mal rrruuuhhiigg Blut : wenn ein einzelnes Messer eine Fläche rotierend bearbeitet, wird das nun Mal in Mitteleuropa PLANDREHEN genannt, das hat aber absolut nichts mit einer Drehbank zu tun !! hier nochmals der Link zu so einer Maschine, http://www.oko-werkzeuge.de/oko/?Produkte:Motoreninstandsetzung:COMEC_RP330C oder sind die zu blöd Ihre eigene Maschine richtig zu benennen ?? Was ist kein gravierender Verzug? Natürlich, wenn der Kopf noch plan sein sollte, dann brauche ich ihn nicht zu planen. Und dann hat man auch eine gute Dichtfläche zwischen Block und ZKD und ZK und ZKD.: Dann sind wir ja ausnahmsweise einer Meinung und müssen nur noch hft davon überzeugen ! Und jetzt noch ein kleiner Appetizer (Schleif - oder Frässpuren?): Nö, ...Riefen vom PLANDREHEN Ich denke, der Saab-Schrott-Car wird so schnell nicht aufgeben. Es muß ja auch nicht jeder alles wissen. Ich wüßte ja nur gerne, ob der in seinem Reparaturbetrieb Garantie geben muß. Oder ist das alles nur erweiterte Nachbarschaftshilfe? und der Marbo.... Willst Du wieder mal persönlich werden ? Hast Du noch nicht genug Leute hier rausgeekelt ? Oder hast DU vielleicht zuviel Nitroverdünnung geschnüffelt ?????? siehe : http://www.saab-cars.de/Saab-Mitglieder-f57/jetzt-verlasse-ich-euch-t25947/ Was meinen Betrieb betrifft, musst gerade DU Dir jedenfalls keine Sorgen machen ! Aber vielleicht hast du ja irgendwann auch mal deinen eigenen Betrieb, dann wirst Du die Spielregeln dafür auch kennen ( müssen) Eigentlich war ich der Meinung, dass hier jeder SEINE Meinung bzw. Erfahrung frei sagen darf und auch sollte, jeder Leser kann sich dann ja sein Bild dazu machen und dementsprechend handeln, aber manche Individuen hier halten sich anscheinend für allwissend .... und alle anderen müssen demnach diese Meinung beklatschen oder blöd sein ? tut mir leid, wenn ich andere mit diesem Post langweile, aber das musste jetzt mal gesagt werden.... Gruss SAAB STOCK CAR ( nix mit Schrott )
September 18, 200816 j wenn ein einzelnes Messer eine Fläche rotierend bearbeitet, wird das nun Mal in Mitteleuropa PLANDREHEN genannt, das hat aber absolut nichts mit einer Drehbank zu tun !! Dann gebe ich dir Recht: Die sind zu dumm ihre eigenen Maschinen zu benennen. Denn das Verfahren "drehen" bedeutet, dass das Objekt der Begierde gedreht wird. Das, was du da beschreibst ist FRÄSEN Aber das muss ich ja einem Maschinenbau-Absolventen nicht erklären. Dann sind wir ja ausnahmsweise einer Meinung und müssen nur noch hft davon überzeugen ! Du hast mich da nicht genau verstanden. In meiner Aussage benutzte ich "sein sollte" und damit wird das Ganze zu einer Eventualität. Was ich damit ausdrücken will: Ich halte es selber für sehr unwahrscheinlich, dass ein Kopf nach einem ZKD-Schaden noch plan ist. Anders verhält es sich natürlich, wenn die ZKD regelmäßig gewechselt wird. Dann ist nämlich die Wahrscheinlichkeit um einiges höher, dass der Kopf noch nicht krumm ist. In diesem Fall (und nur dann) sollte man davon absehen, Material abzunehmen. Ansonsten ist der Kopf bald weg. Aber im Regelfall muss der Kopf geplant werden um eine vernünftige Dichtfläche abzugeben. Und ich werde mich davor hüten hft von irgendetwas zu überzeugen, bei er Recht hat. (Das gilt übrigens auch für andere Menschen) Dich kenne ich nicht persönlich, deswegen nimm meine Erklärungsversuche bitte auch nicht persönlich. Auch besitze ich bei Weitem nicht die Erfahrung und den Wissenstand, wie du. Geschweige denn ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium. Aber hft kenne ich persönlich (und das nicht nur flüchtig) und weiß so ziemlich genau, dass er weiß, was er sagt. Also solltest auch du nicht immer auf deiner Meinung bestehen. Und wenn du dir deiner Sache 100% sicher bist. Ich lasse mich gerne überzeugen. Nur müssen die Argumente stimmen. Marbo weiß wohl selber, dass auch er nicht allwissend ist. Keiner hier ist das. So, ich gehe jetzt und dann
September 18, 200816 j aber manche Individuen hier halten sich anscheinend für allwissend .... Ah ja.
September 18, 200816 j Oder hast DU vielleicht zuviel Nitroverdünnung geschnüffelt ??????r blöd sein ?Gruss SAAB STOCK CAR ( nix mit Schrott ) Nicht mal zitieren kannst Du richtig. Denn das, was Du meinst, zu zitieren, steht so leider nirgends. Dumm, dumm. Kümmer dich lieber um Deine Sachen.
September 18, 200816 j Auch wenn ich nicht allwissend bin, von Freunden und Kollegen allerdings des öfteren als Klugscheißer bezeichnet werde, will ich mich dann doch auch noch mal dazu äußern....und Janny zustimmen (die Tatsache das wir beide Mods sind ist mir bewusst und ich geh das Risiko etwaiger Kommentare ein) Da ich aber auch von Grund auf faul bin habe ich auch keine Lust jetzt die Definition für Fräsen, Drehen und Schleifen aus meinem Tabellen- oder Lehrbuch abzutippen, bemühe ich doch mal Wikipedia, in der Hoffnung das der Verfasser schon eins auf die Mütze bekommen hätte, wenn seine Ausführungen grundlegend falsch wären....was außerdem jedem die Möglichkeit bietet frei zu entscheiden ob er sich weiter damit beschäftigen möchte, ohne dazu genötigt zu sein meinen Text ganz zu lesen.... Fräsen Drehen Schleifen Weiterhin zur allg. Information, auch ich bezeichne mich, kraft eigener Arroganz und meiner Ausbildung als Industriemechaniker einfach mal als Fachkraft, wobei diese Aussage, bedingt durch die mir fehlende Berufserfahrung als nicht qualitativ zu bewerten ist. Die Wahl meines Studienfaches verschweige ich nun..... Gruß Tobi P.S. das fehlen jeglicher Smillys mag seine Gründe habe.......
September 18, 200816 j Da ich aber auch von Grund auf faul bin habe ich auch keine Lust jetzt die Definition für Fräsen, Drehen und Schleifen aus meinem Tabellen- oder Lehrbuch abzutippen, bemühe ich doch mal Wikipedia, in der Hoffnung das der Verfasser schon eins auf die Mütze bekommen hätte, wenn seine Ausführungen grundlegend falsch wären....was außerdem jedem die Möglichkeit bietet frei zu entscheiden ob er sich weiter damit beschäftigen möchte, ohne dazu genötigt zu sein meinen Text ganz zu lesen.... Zitat aus genau dem Wikipedia von oben : Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich hier das Werkstück beziehungsweise Halbzeug; es führt die Hauptschnittbewegung mit seiner Rotation aus. Das fest eingespannte Werkzeug (Drehmeißel) wird am drehenden Werkstück mit Hilfe des Werkzeugschlittens entlang bewegt, um einen Span abzuheben; es führt die Zustell- und Vorschubbewegung aus. Nur in besonderen Fällen (beispielsweise bei Gewindewirbeln) trägt auch das Werkzeug zur Schnittbewegung bei. Danke, dein eigener Text trägt auch dazu bei, den Knoten zu lösen wirklich zu faul gewesen, den Text komplett zu lesen ? Gruss
September 18, 200816 j Zitat aus genau dem Wikipedia von oben : Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich hier das Werkstück beziehungsweise Halbzeug; es führt die Hauptschnittbewegung mit seiner Rotation aus. Das fest eingespannte Werkzeug (Drehmeißel) wird am drehenden Werkstück mit Hilfe des Werkzeugschlittens entlang bewegt, um einen Span abzuheben; es führt die Zustell- und Vorschubbewegung aus. Nur in besonderen Fällen (beispielsweise bei Gewindewirbeln) trägt auch das Werkzeug zur Schnittbewegung bei. Danke, dein eigener Text trägt auch dazu bei, den Knoten zu lösen wirklich zu faul gewesen, den Text komplett zu lesen ? Gruss Na, wenn der "besondere Fall" jetzt das Planen eines ZK ist, welches ja in direktem (?!?) Zusammenhang zum angeführten Beispiel steht muss ich mich wohl geschlagen geben......
September 18, 200816 j Nicht mal zitieren kannst Du richtig. Denn das, was Du meinst, zu zitieren, steht so leider nirgends. Dumm, dumm. Kümmer dich lieber um Deine Sachen. Zitat aus dem angeführten Thema von Marbo an Mister X : Jahrzehntelang Verdünnung einzuatmen hinterlässt offensichtlich Schäden an einigen Stellen des Körpers. Danke für das dumm, dumm..... und das liest sich jetzt anders ? jeder der den Zusammenhang des anderen Freds kennt, wird wissen wie es gemeint war. Wenn Du dich um Deine Sachen und nicht um meinen Betrieb gekümmert hättest, wäre hier nicht so ein Streit entstanden, Persönliche Beleidigungen, (auch unterschwellige) solltest du dir besser zukünftig verkneifen..... aber vielleicht gibst Du ja deswegen Deinen Wohnort nicht preis, um nicht persönlich mit deinen Aussagen konfrontiert zu werden ? Nach dem Motto : Anonym nur vor dem PC kann man ruhig mal die Sau rauslassen, oder ? Na, wenn der "besondere Fall" jetzt das Planen eines ZK ist, welches ja in direktem (?!?) Zusammenhang zum angeführten Beispiel steht muss ich mich wohl geschlagen geben...... "in besonderen Fällen" heisst Plural oder Mehrzahl...... das heisst dass es mehrere Fälle gibt wo das Werkzeug sich um das Werkstück dreht..... Gruss
September 18, 200816 j Vom Standpunkt des Fertigungsverfahrens sehe ich an einem ZK nichts besonderes.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.