Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

:eek::eek:...und WO tut DAS jetzt Dienst???:eek:

 

Vermutlich wurde es als Spaxschraube wiedergeboren. Wurde natürlich ausgewechselt gegen ein tadelloses neues Ventil!:smile:

  • Antworten 174
  • Ansichten 20,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...aber ganz offensichtlich von jemandem, der es nicht beurteilen kann...

 

lieber hft, man muss auch mal einsehen können, dass man sich geirrt hat !

 

oder glaubst Du wirklich,

dass der BESITZER dieses Zylinderkopfes nicht ganz genau weiss,

wie sein eigener Zylinderkopf bearbeitet worden ist ?

Ich habe Ihn gefragt, seine Original-Antwort habe ich gepostet ....

 

Wenn Du es aus der Entfernung besser weisst als der Besitzer selbst... :confused:....na ja ! :dontknow: asdf :vroam:

Es ist mein Job, ich mache das den ganzen Tag lang und möchte aus der täglichen Erfahrung heraus behaupten,daß etwa 90% meiner Kunden nicht wissen,ob und was da geschliffen oder gefräst wurde........vielmehr ist aus alten Zeiten,als das tatsächlich noch gemacht wurde,das "planschleifen" im Sprachgebrauch hängengeblieben und muss für alles herhalten,was hinterher in etwa gerade ist.

Ich sach nur......

 

Drehbank, Schraubenzieher, Schieblehre, Zollstock, etc.........:rolleyes:

Es ist mein Job, ich mache das den ganzen Tag lang und möchte aus der täglichen Erfahrung heraus behaupten,daß etwa 90% meiner Kunden nicht wissen,ob und was da geschliffen oder gefräst wurde........

 

also meine Kunden werden von mir nach Fertigstellung / Lieferung usw. GENAUESTENS über die Details informiert, daher wissen meine Kunden nachher auch, was gemacht wurde, wieso es gemacht wurde und natürlich auch was es kosten wird !!!

Ob das bei dem abgebildeten ZK von arnold auch so war oder ob es gar selbst gemacht hat, (das wäre dann wirklich dumm gelaufen...:cool:) kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke dass sich arnold hier noch äussern wird...

Dieses Kundengespräch solltest du vielleicht auch in Erwägung ziehen, hilft ungemein, ein gute Kundenbindung aufzubauen und aufrechtzuerhalten, dann wüssten zumindest 90% DEINER Kunden auch was gemacht wurde !!

Gruss

Ich denke, hft hat die Aussage nicht auf seine Kunden, bzw. seine Arbeit bezogen, sondern vielmehr auf Kunden, die ankommen und sagen "ich glaube XYZ wurde schon bei meiner Dorfwerkstatt gemacht", bei denen er's dann richten muss.

 

Ich jedenfalls fuehle mich bei hft aeusserst gut informiert und werde kompetenter behandelt als in anderen Werkstaetten - das nur am Rande.

 

*schleim-Modus aus*

 

P.S.: nein, ich bekomme fuer diesen Post keine Provision :biggrin:

...vielmehr ist aus alten Zeiten,als das tatsächlich noch gemacht wurde,das "planschleifen" im Sprachgebrauch hängengeblieben...

 

@ StockCar:...gibt es da ein Verständigungsproblem ?

.............aus der täglichen Erfahrung heraus behaupten,

daß etwa 90% meiner Kunden

nicht wissen,ob und was da geschliffen............. .

 

@ jensey :

auf wen ist das bezogen ?

auf wen ist das bezogen ?

 

Leute, die von anderen Werkstaetten "weglaufen", weil sie z.B. schlecht beraten sind und dann bei hft Hilfe suchen. Somit seine "neuen" Kunden, die aber woanders schlechte Erfahrungen gemacht haben.

 

Ich halt mich jetzt aber raus, ist nicht mein Bier :rolleyes: ...ich seh bloss wieder so 'ne "Nettikette"- Geschichte auf uns zukommen....

@Jensey

Sind doch reife und gefestigte Menschen hier.

@ jensey :

auf wen ist das bezogen ?

 

An Dir ist ein (Deutsch-)Lehrer verloren gegangen.:biggrin:

 

Ich denke, Jensey & Kevin haben die Situation ganz richtig dargestellt.

Ich hab mein erstes Geschreibsel bearbeitet......besser isses. Das von mir möglicherweise auszugießende Öl ist im B212 besser aufgehoben.:rolleyes:
a

Dieses Kundengespräch solltest du vielleicht auch in Erwägung ziehen, hilft ungemein, ein gute Kundenbindung aufzubauen und aufrechtzuerhalten

Gruss

 

davon versteh ich nix

davon versteh ich nix

 

Irgendwie habe ich genau auf diese Antwort gewartet :biggrin:

:biggrin:

 

Übertrieben dargestellt zählt für 90% der Kunden ja auch die Arbeit und nicht, ob der Werkstatt-Typ mich oder sie den halben Tag mit irgendwelchen Plandreh oder -Fräs Geschichten vollschwallert. Damit fährt mein Auto nicht vernünftig.

Oder mir haarklein einen Vortrag hält, was es da für Feinheiten in der Oberflächenbearbeitung gibt.

Wohlmöglich sogar noch mit Anekdoten aus der Zeit als man Zylinderköpfe geschliffen hat.

 

Gott bewahre! :biggrin:

Hier die Lösung

 

Hallo Jungens,

da bin ich mit meiner späten Stellungnahme. Nun aber von zu Hause aus.

@ Saab Stock Car, entschuldige bitte meine falsche Aussage von heute Morgen. Muss meine Mail revidieren.

Bin eben extra noch im Keller gewesen, um genau hinzusehen. Trotzdem ganz besonderen Dank dafür dass du hinter meiner Aussage standst.

Der Kopf ist tatsächlich gefräst worden.

Den Kopf hatte ich letztes Jahr durch die Werkstatt meines Vertrauen zur Überarbeitung in Auftrag gegeben. Die Aussage „Planschliff“ ist aus unserem Dialog bereits in fälschlicher Ausdrucksweise (wie Schieblehre, etc...) entstanden. Natürlich habe ich zu dem Zeitpunkt nicht genau hingesehen. War schließlich überzeugt von der richtigen Anwendung gemäß des heutigen technischen Stand, sowie der übernommenen Aussage.

 

Um noch mal den Pioneer der Konfrontation (Saab Stock Car) in Schutz zu nehmen, alle anderen dürfen mich selbstverständlich auch jederzeit fragen.

 

So wie es auch Klaus tat.

Ja wenn das plötzlich sooo ist....

 

Dann stehe ich natürlich nicht an,

einzugestehen dass hft in diesem Fall alles richtig erkannt hat....

und ich mir entweder einen besseren Bildschirm oder eine Brille

(oder vielleicht noch besser beides) zulegen sollte...... :redface:

 

Gruss

Saab Stock Car

Gratuliere, lieber Saab-Schrott-Car. Vielleicht könntest Du jetzt die nächsten 15 Seiten mit dem Kommentieren des ersten Satz aus meinem Beitrag #4 füllen. Mit dem zweiten Satz wären wir dann möglicherweise durch.

 

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=325468&postcount=4

Hey, hey, hey.....wird das nun doch noch ein Nettikette-Fall......?? :frown:

Wir ham' ne Party, yeah!

 

@Arnold: Danke für die Auflösung.

 

Der Threaderschaffer ist inzwischen wahrscheinlich über alle Berge und arbeitet und falscher Identität als Reifenhändler in Südamerika.

 

Hab mich ja die letzten 50 Posts ein bisschen zurückgehalten, was nicht gerade zum unerheblichen Teil davon kommt, dass hier Stimmen aus der Wand kommen.

 

Ich freue mich schon auf die nächste fundierte, technische und sachlich geführte Diskussion mit euch.

 

Achja, wie immer kommen hier die Smilies:

:rolleyes::smile::tongue::biggrin::confused: :cool::eek::frown::mad::redface:

also meine Kunden werden von mir nach Fertigstellung / Lieferung usw. GENAUESTENS über die Details informiert, daher wissen meine Kunden nachher auch, was gemacht wurde, wieso es gemacht wurde und natürlich auch was es kosten wird !!!

Ob das bei dem abgebildeten ZK von arnold auch so war oder ob es gar selbst gemacht hat, (das wäre dann wirklich dumm gelaufen...:cool:) kann ich noch nicht beurteilen, aber ich denke dass sich arnold hier noch äussern wird...

Dieses Kundengespräch solltest du vielleicht auch in Erwägung ziehen, hilft ungemein, ein gute Kundenbindung aufzubauen und aufrechtzuerhalten, dann wüssten zumindest 90% DEINER Kunden auch was gemacht wurde !!

Gruss

 

Das ist so eine Sache.

 

Eine Bekannte rief mich letztens an. Die Werkstatt hatte beim Abnehmen der Ölwanne festgestellt, dass die "Steuerkette" gerissen war und untern raushing. Dadurch würde die Ölpumpe nicht mehr angetrieben werden, was auch der Grund dafür sei, dass der Motor so geklappert hat......

 

Dies hätte Sie überall herumerzählt. Sie weiß es und die Werkstatt auch....

 

Ende der Geschichte: Es war die Ausgleichswellenkette, die unten heraushing. Dass die Ölpumpe von einer Kette angetrieben wird ist völliger Blödsinn und dass ein Motor mit gerissener Steuerkette (wie behauptet) noch dreht (zwar mit komischen Geräuschen) ist noch größerer Quark. Das Klappern war eine defekte Spannrolle.....

 

Soviel dazu, dass der Besitzer (in) genau darüber informiert ist, was wirklich los ist....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.