September 15, 200816 j Ich hatte mal einen Daimler Benz bestellt Da durfte ich ein Jahr und sechs Monate warten und daß für nen 300 D W 123 . Heute wefen sie Dir die Kisten nach, weil sie die Dinge nicht mehr so toll verkaufen können. Ach bei Volvo habe ich auch schon solchen Ärger gehabt und als er jetzt kürzlich angerufen hatte und gefragt hat, ob ich zufrieden sei und wieder einen Volvo will, habe ich gesagt, ich habe nun einen Saab 96 gekauft :biggrin:Ach gibts da nen neues Modell ,hat er gesagt...
September 15, 200816 j Da durfte ich ein Jahr und sechs Monate warten und daß für nen 300 D W 123 . Das war ja noch zu Zeiten, wo die Benze handverlesen wurden. Sei doch froh, daß Du überhaupt einen bekommen hast!
September 16, 200816 j Autor Das war ja noch zu Zeiten, wo die Benze handverlesen wurden... Genau, und die Werksjahreswagen überm Neupreis gehandelt wurden. Mein Dad (Daimler-Benz-Werksangehöriger) sagte damals immer, Mercedes sei das einzige Auto das er sich leisten könne
September 16, 200816 j ... Mein Händler will jetzt schauen, so schnell wie möglich ein Ersatzfahrzeug für mich aufzutreiben...Das wollte mein damaliger BMW-Händler auch, weil sich der zugesagte Lieferungstermin für den neuen arg verzögerte. Ich wollte aber nicht die angebotene kleine Altkutsche, bin lieber mit dem alten weiter gefahren und habe dem Händler und mir gesagt, daß man das, was man auf den alten fährt, am neuen spart. Der vereinbarte Inzahlungnahmepreis war so gesehen mehr als angenehm. Als der neue kam, hatte der alte mal eben gute 35tkm mehr auf der Uhr. Tja. Das ist dann eben so. Kopf hoch! Wird schon!
September 16, 200816 j Ich habe damals bei meinem Golf IV-Pumpe-Düse-TDi statt der geplanten 4-6 Wochen knapp 6 Monate auf den Neuen gewartet. Grund: Es gab wohl ein Problem mit dem damals neuen 6-Ganggetriebe. Die lange Wartezeit für mich aber finanziell eine tolle Entwicklung: Der Händler hatte mir schriftlich gegeben, wass er mir für meinen 90-PS-Golf IV-TDi geben würde. Naja uns als Fahrschulwagen werden in 5 Mehrminaten schon recht viele Kilometer runtergerissen. Und da durch die längere Wartezeit auch noch eine Inspektion und die HU fällig wurden, die ich sonst nicht gehabt hätte, wurden die Kosten dafür auch vom Autohaus übernommen! Ich fand's also gar nicht so schlecht! Wie SAAB sich da so anstellt..... ohoh, da mag ich gar nicht dran denken
September 16, 200816 j Meine Eltern hatten mal... ... irgendwann Anfang der 70er einen Sachsenring T601S bestellt. Etwa 150 Monate später wurde er dann geliefert.
September 16, 200816 j Ich habe damals bei meinem Golf IV-Pumpe-Düse-TDi statt der geplanten 4-6 Wochen knapp 6 Monate auf den Neuen gewartet. Grund: Es gab wohl ein Problem mit dem damals neuen 6-Ganggetriebe. ... ..immerhin hast Du von GM das entsprechenden Vorserienexemplar ohne grössere Verzögerung bekommen.
September 16, 200816 j ... irgendwann Anfang der 70er einen Sachsenring T601S bestellt. Etwa 150 Monate später wurde er dann geliefert. Dann hatten deine Elten aber sehr viel Glück:star: , die meisten Bewohner dieses Landes hätten wohl bis zu ihrem Ableben auf solch ein Auto warten müssen. Was macht der Wagen heute? lg Andreas
September 16, 200816 j Dann hatten deine Elten aber sehr viel Glück:star: , die meisten Bewohner dieses Landes hätten wohl bis zu ihrem Ableben auf solch ein Auto warten müssen. Was macht der Wagen heute? lg Andreas ... da war die Bezeichnung wohl ein wenig irreführend. Der Hersteller Sachsenring baute den Trabant 601S. War also nicht mit ganz so viel Glück verbunden, nur mit enorm viel Geduld. Die Pappe steht heute in der Garage und muss jetzt mindesten genauso geduldig auf seine Auferstehung warten.
September 17, 200816 j Und man hält es noch nicht einmal für nötig, die Händler oder gar die Käufer zu informieren!schwedische Menatlität, sage ich dazu nur.
September 17, 200816 j Tja, sieht man mal wieder wie klein Saab ist. Als vor noch nicht allzulanger Zeit bei Benz, BMW und Co die Bänder standen, weil Bosch irgendeine Pumpe nicht liefern konnte wg. Qualitätsproblemen, da wusste man das aus der Presse. Sieh es positiv, lieber warten als was zusammengemurkstes Flemming
September 17, 200816 j Sieh es positiv, lieber warten als was zusammengemurkstes Flemming Das wünsche ich Martin natürlich auch, aber leider schließt das eine das andere ja nicht aus...
September 18, 200816 j Autor Update: Der Ersatzwagen bis zur Auslieferung meines Gelben kommt nä. Mittwoch: ein 9.3 Cabrio direkt von Saab Deuschland Hoffe, dass das denn nun wenigstens klappt... Martin
September 18, 200816 j Ersatzwagen in Sicht Update: Der Ersatzwagen bis zur Auslieferung meines Gelben kommt nä. Mittwoch: ein 9.3 Cabrio direkt von Saab Deuschland Hoffe, dass das denn nun wenigstens klappt... Martin Daumendrück Daumendrück Daumendrück aber wenn der Ersatzwagen rein zufällig einen 3l Dieselmotor haben sollte, dann meld Dich. Irgendjemand hier kennt bestimmt einen astreinen Sprengmeister
September 18, 200816 j Aber lieber Walter.. 9.3 = nix 3.0 TiD Cabrio = nix 3.0 TiD Und in diesem falle ist negativ mal negativ nicht positiv!
September 18, 200816 j Aber lieber Walter.. 9.3 = nix 3.0 TiD Cabrio = nix 3.0 TiD Und in diesem falle ist negativ mal negativ nicht positiv! ok, hab´s noch mal gelesen, kam nun wirklich so garnicht rüber. HIERMIT ZEIG ICH MICH AN. aber ich habe doch noch das Recht, mit vor Caesar Gnade zu erbitten ?
September 19, 200816 j ok, hab´s noch mal gelesen, kam nun wirklich so garnicht rüber. HIERMIT ZEIG ICH MICH AN. aber ich habe doch noch das Recht, mit vor Caesar Gnade zu erbitten ? Hehe, aber ich glaube per Telefon wirst du ihn nicht erreichen. Rom lag damals noch in einem Funkloch
September 24, 200816 j Autor So, wenigstens das hat geklappt: ich hab heute den Ersatzwagen von Saab Deutschland bekommen. Bis auf die Farbe mehr oder weníger identisch mit meinem Neuen. Fährt sich sehr sehr schön, die Vorfreude steigt weiter...
September 25, 200816 j Stimmt. Man stelle sich vor, es hätte nur ein Fremdfabrikat gegeben und dazu noch ein dauerhaft Geschlossenes.
September 30, 200816 j So, wenigstens das hat geklappt: ich hab heute den Ersatzwagen von Saab Deutschland bekommen. Bis auf die Farbe mehr oder weníger identisch mit meinem Neuen. Fährt sich sehr sehr schön, die Vorfreude steigt weiter... Na also, zumindest SAAB und Cabrio! Viel Spass. Ich düs dann noch ein wenig in Gelb herum....
September 30, 200816 j So, wenigstens das hat geklappt: ich hab heute den Ersatzwagen von Saab Deutschland bekommen. Bis auf die Farbe mehr oder weníger identisch mit meinem Neuen. Fährt sich sehr sehr schön, die Vorfreude steigt weiter... Hoppla, die Waldfee... Dies genau sind die alten Geschäftsgebahren, mit denen sich Saab vor *vielen* Jahren von der Masse abgehoben hat. Erstes Anzeichen *irgendeiner* Besserung oder Zufall? Neue alte Werte wiederbeleben oder nur ein guter Draht des Händlers zum Importeur? @[mention=2599]saab[/mention]-Werksmitleser: Die meisten von Euch sind ja vielleicht noch nicht so lange dabei, deshalb stecke ich Euch einfach mal, wie die fähigen kleinen Händler in den 80er und Anfang der 90er Jahre erfolgreich Fahrzeuge verkauft haben: Bei Inspektionen oder Wartungsarbeiten wurden dem Kunden stets kostenlos Ersatzfahrzeuge mitgegeben. Das waren die Wägen der Mitarbeiter, die tagsüber ja eh nur blöd vor der Türe rumgestanden haben. Nicht irgendwelche Fahrzeuge... - nein, es waren die Modelle die einfach einen gewissen *haben-wollen-reiz* auslösten. Aeros, maximal ausgestattete Cabrios, einfach *lecker*... Quasi angefüttert mit dem Gefühl des Aufstiegs auf ein größeres oder neueres Modell. Eine elegante Weise, dem Kunden eine Probefahrt mit dem neuesten Modell zu *gönnen* und gleichzeitig eine Markenbindung aufzubauen. Und das ganze annähernd kostenneutral. Ihr macht Euch keine Vorstellung, wie oft das Ersatzfahrzeug einfach nicht mehr hergegeben wurde - oder noch bei Abholung des eigenen Wagens ein Vertrag für einen Neuwagen abgeschlossen werden konnte... SO verkauft man(n) Autos. Sollten Eure Marketing-Strategen der Ansicht sein, daß dieser Hinweis für das Unternehmen von geldwertem Vorteil ist, nehme ich für meine unternehmensberatende Tätigkeit gerne ein angemessenes Berater-Honorar entgegen....
September 30, 200816 j Wenn du dein Auto hast kontrollier den Motor - meine Eltern bekamen 1998 den optisch richtigen 9-5 mit dem falschen Motor geliefert:cool: (Heute wissen Sie, dass jeder Motor der falsche gewesen wäre:biggrin:!)
Oktober 6, 200816 j Autor Fährt sich sehr sehr schön, die Vorfreude steigt weiter... Grad zurück vom Lago Maggiore, kann ich obige Aussage nur bestätigen. Wirklich tolles Auto! Neuer Zwischenstand: Lieferung voraussichtlich in Woche 45. D.h. ab 3.11. oder 8 Wochen nach dem zuerst genannten Termin... Das ist die Aussage des Händlers! Oder doch Ende Oktober? Das ist nämlich die Aussage von Saab Deutschland Gruß Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.