Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@ Flo die zweite... *gg*

 

Ansonsten fahre ich da gerne mal hin, ich habe einen neuen Schatz, den ich zu jeder sich bietenden Gelegenheit ausführe. Sag mir nur........Wenn die mich verwirrt anstarren, kann ich mich auf einen Gerd/Grufti/älteren Herrn oder irgendwas ähnliches beziehen, dem sie dieses Wundermittel mal empfohlen haben ?

Im Ernst: Sag Bescheid, und ich fahre morgen dort hin und erkundige mich Schlof guad.....später Flo

Tja lieber Flo,

das ist ja das Problem, dass die mir dieses Wundermittel eben nicht empfohlen haben, sondern dass ich nur bei der Endübergabe im Hof beim Einschmieren noch kurz abwartend zugeschaut hab.

Auf meine Frage, was verwenden sie da ?, kam nur die kurze Antwort: "Das Mittel ist phantastisch, allerdings nicht ganz billig"...

Wenn ich damals schon gewusst hätte, dass das Zeug so lange wasserabperlend hält, wäre ich natürlich penetranter (wie das so meine Art sein kann...:smile:) gewesen... -

Wenn, ja wenn... Jetzt isses leider zu spät !

Also lieber Flo, wenns Dir Spass macht, fahr bitte gerne vorbei, Du brauchst keine Angst zu haben mich dort zu erwähnen, soviel ich mich erinnern kann, hab ich mich damals dort (im Gegensatz zum im Forum...) äusserst korrekt und höflich aufgeführt... :biggrin::biggrin::biggrin:

Und vergiss bitte nicht, das Ergebnis sofort zu posten, ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, altenativ nasser Regenschirm.

Grüssle

Gerd

  • Antworten 98
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Warum denn das ? :confused:

Weil er nur bedingt zum Thema beiträgt und die "wettrelevante" Anzahl der Posts damit unzulässigerweise erhöht.......:rolleyes:

 

Ich fahre übrigens heute Nachmittag oder morgen bei diesem Autohaus vorbei und werde dann berichten.

Weil er nur bedingt zum Thema beiträgt und die "wettrelevante" Anzahl der Posts damit unzulässigerweise erhöht.......:rolleyes:

Wenn alle Beiträge hier nur unbedingt zum Theme beitragen würden und die Beitragsschreiber aller abweichenden, "unzulässigeweise"-Beiträge rausfliegen würden, dann gut N8 schönes Forum, dann würd ich vermutlich als einer der ersten hier rausfliegen... :bawling:

 

GB

Hallo lieber Fragesteller,

 

ohne alle Antworten/Kommentare gelesen zu haben: Ich empfehle nach ausgiebigen Test vieler Mittelchen folgende Vorgehensweise: 1. Auto gründlich waschen, 2. die Witterungsrückstände mit der Polierpaste von Rot-Weiss entfernen und 3. mit Sonax Carnaubawachs (100 Prozent!, das gibt es nicht mal bei Schwitzöl) den Lack polieren/versiegeln. Bei meiner SAAB 900 Motorhaube, die ziemlich stumpf war, hat das Wunder gewirkt. Das Ergebnis hält schon seit Monaten. Vorher war ich beim Profi-Aufbereiter. Außer einem Schleif-Hologramm hat er nix hinbekommen, nach der nächsten Wäsche war der Lack wieder stumpf.

 

Gruß

tunnelrost

Sonax Carnaubawachs (100 Prozent!

 

Das sollte dann gut zum schleifen, weil steinhart sein.

 

Das im Produkt zu schätze ich mal 10% enthaltene Carnaubawachs ist dann 100% reines Carnaubawachs. Kleiner, aber feiner Unterschied.

Hallo hansp,

 

da ich weder Botaniker, Kosmetiker oder Biochemiker bin - erkläre mir das mal bitte.

 

Gruß

Auf der Sonax Seite wird das auch etwas umständlich erklärt. Ein Wachs für das Auto enthält neben dem Wachs auch noch Öle, Wachsbestandteile und Fette. Wäre das Sonaxprodukt zu 100% aus Wachs könnte man es nicht mehr auftragen da, wie hansp beschrieben, knüppelhart. Wichtig wäre dabei den Volumenanteil am Gesamtprodukt zu kennen. Beim hochwertigsten Swizöl sind es 55 Vol% reines Carnaubawachs. Bei Sonax schätze ich max. 30%. Das Zeug muss ja bezahlbar sein. Bei Swizöl gibt es sogar ein extra auf "ältere Saab und Volvo-Modelle" abgestimmtes Wachs ;-)

 

Gruß,

Daniel

Danke Daniel! Ich schaue nochmals genau auf den Beipackzettel (falls da bei aller Rezeptgeheimniskrämerei überhaupt etwas steht). Nixdestotrotz bin ich mit dem Sonax-Produkt sehr zufrieden. Es kostet knapp 50 Euro, während die Schweizer High-End-Produkte ein vielfaches kosten.

 

Gruß

tunnelrost

Es kostet knapp 50 Euro, während die Schweizer High-End-Produkte ein vielfaches kosten.

 

Gruß

tunnelrost

 

 

Kannst ja mal das Swizöl Viking ausprobieren. Quasi als Gegenprobe. Kostet "nur" 65€ ;-) und soll extra für Saab sein.

soll extra für Saab sein.

:rofl: Genau wie Saab-Servogold... !? :rofl:

 

GB

Genau wie Saab-Servogold... !?

Ja, und beides im Hinblick auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis vergl.weise günstig.

Ok, bislang hab ich Schwitzöl nur außen am Getriebe ...:biggrin:
Ok, bislang hab ich Schwitzöl nur außen am Getriebe ...:biggrin:

 

Kannste ja dann mal wegpolieren... :biggrin:

Mache ich, natürlich mit einem nanogestrickten Alpakavlies - speziell für Saab-Leichtmetallguss. Gibt’s bei Lappen Lehmann oder bei OBI-Wan-Kenobi ...:biggrin:
Und natürlich nur bei Neumond!
ja, richtig und an ungeraden tagen, sonst verschwindet der Anwender auf Nimmerwiedersehen im Turboloch...

Was habt Ihr hier eigentlich immer solche esotherischen Lack-Versiegelungs-Orgien...?

 

Erinnert mich ein bischen an ein... - nunja, ich nenne es mal *kosmetisches* Wundermittelchen, welches vor längerer Zeit mal mit folgendem Slogan recht aggresiv beworben wurde:

 

"M***-Spezial-Dragees. Denn natürliche Schönheit kommt von innen..."

 

In diesem Sinne... - wechselt lieber mal Luftfilter, Kerzen und ein paar andere Innereien.

Ihr werdet sehen, der Lack strahlt dann auf einmal von selbst...

 

*wegduck*

Das einzige Saab-Spezial-Dragee für innen ist doch Gerds Wasser-Weg-Warner-Wunder-Ei...:tongue:

Wundermittel

 

So lieber Gerd und die anderen Interessierten:

Zunächst hätten sie mich fast rausgeschmissen, als ich den Namen Gerd erwähnte :tongue:

Spass beiseite........Von Mittelchen namens "NTC" oder eines solchen Herstellers ist dort nichts bekannt. Der freundliche Herr sagte, sie würden schon immer ein Produkt der Firma Berner verwenden. Ist ein Sprühschaum aus der Dose und nennt sich "Wonderclean Premium Line". Wird aufgesprüht und mit handelsüblichem Küchenrollenpapier wieder entfernt.

Auf mehrmaliges Nachfragen wurde mir versichert, daß nichts Anderes verwendet würde. Das mit dem "nicht ganz billig" stimmte, die Dose kostet 29 Euronen. Ich habe mal unter http://www.berner.de gestöbert, allerdings nicht wirklich was rausgefunden weil man sich für weitergehende Infos anmelden muss. Jetzt käme es wohl auf einen Versuch an um zu sehen, ob das das gesuchte Wundermittel ist, oder ob man im Autohaus dieses Geheimnis für sich behalten will :biggrin:

 

Viele Grüße

 

Flo

...nennt sich "Wonderclean"...

 

*prust*

 

Versuchen wir doch zur Abwechslung auch mal was neues gegen hängende Dach-Himmel... !!

Wer traut sich - und klaut Mamis "Wonderbra" ?

wer mit Küchenrolle am Lack rummacht, den soll auf der Stelle der Blitz beim scheissen treffen!! schaut Euch den Lack danach mal mit einer ordentlichen Lichtquelle an (Baustrahler, Tageslichtlampe)...

 

warum gebt Ihr das Auto nicht einfach einmal im Jahr zu nem Aufbereiter? Kommt unterm Strich aufs gleiche Geld und dafür siehts hinterher ordentlich aus (wenns ein ordentlicher Aufbereiter ist, nicht Ali um die Ecke).

Danke lieber Flo ! - Au weia ! ...

 

wer mit Küchenrolle am Lack rummacht, den soll auf der Stelle der Blitz beim scheissen treffen!!

... hoffentlich trifft mich jetzt nicht der Blitz vom feinen Herrn hoerml !?

 

An eines kann ich mich jedenfalls noch ziemlich sicher erinnern:

Das, was die mir vor über zwei Jahren draufgeschmiert haben, war kein Sprayschaum !, sondern eine flache, hohe Blechdose mit Schraubverschluss, das Zeug war etwa so konsistent wie Wasser und hat angenehm chemisch gerochen.

Mehr woas i nimmer !

Wahrscheinlich wollen die in Minga ihr "Geheimnis" selbst dem charmanten Flo nicht preisgeben und wir werden es wohl nie erfahren... :bawling:

Es sei denn, einer von uns stellt sich freiwillig zur Verfügung, kauft einen Pity Cruiser und besteht darauf, bei der Endübergabekonservierung zuzuschauen. :smile:

@ hansp, wie wärs ? :biggrin::biggrin::biggrin:

Ich fürchte jedoch, die Chancen stehen schlecht; im Gegensatz zu meinen hier unaufhaltsam steigenden Chancen, meine 10Seiten-Wette letztendlich doch noch mit Hängen und Würgen zu gewinnen...

Hobts me ? :elefant:

Mahlzeit !

Gerd

Ich hätt ein völlig mattes 900 Cabrio (rot natürlich) anzubieten ... sollen wir mal einen Polierwörkschopp machen ? Jeder poliert mit dem Mittel seiner Wahl eine andere Ecke und dann schauen wir wo der Glanz am längsten hält :-)

Wunder gibt es immer wieder, oder...

 

Ich hätt ein völlig mattes 900 Cabrio
... Doppelmoral oder so ?

 

Ja, das wundert(e) kürzlich selbst mich, dass jemand sein rotes 900 Cabrio völlig vermatten lässt !

Derselbe Mensch, der, vor nichtmal 3 Jahren, zusammen mit noch anderen, mich, wegen seiner Meinung nach nicht völlig ausreichender Getriebegehäusesterilität hier öffentlich vorgeführt hat...

*gröhl* *schluck* *jubel*

 

Na dann gut N8

 

Gerd B. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

PS: Und schon wieder ein Beitrag mehr auf dem Weg zum Ziel...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.