Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

In Ermangelung einer Betriebsanleitung:

Welche Zündkerzen benötigt ein 9000 CS 2,3 Schalter EZ 06/93 mit DI-Box (gestern bekommenes Winterfahrzeug)?

Vielen Dank!

Gruß,

Marcus

Wenn ein Sauger ist dann NGK BCPR6ES-11. Wichtig ist die "11" am Ende. Das ist der hohe Elektroden-Abstand den die DI - Autos benötigen. Von allen anderen Kerzen-Herrstellern rate ich dringend ab!
zur Not auch ohne 11 und auf 1 mm+0,1 mm aufbiegen
  • 2 Jahre später...

In Handbuch meines 2,0lpt 1997 steht, dass ich BCPR6ES-11 Kerzen verwenden soll. Im Forum und bei NGK auf der Homepage steht, dass für das Modell BCPR7ES-11 vorgesehen sind.

Beide Kerzen sind für den DI Betrieb, der Unterschied der beiden Zahlen 6 und 7 kennzeichnet wohl den Wärmewert. Jetzt habe ich hier noch 4 neue BCPR6ES-11 liegen. Würdet ihr die an meiner Stelle nun verwenden oder nicht? Der SAAB hat mittlerweile mehr als 110 kW ...

...Der SAAB hat mittlerweile mehr als 110 kW ...

 

Dann empfehlen sich die 7er (Langstrecke) oder 6er (Kurzstrecke)...

In Handbuch meines 2,0lpt 1997 steht, dass ich BCPR6ES-11 Kerzen verwenden soll. Im Forum und bei NGK auf der Homepage steht, dass für das Modell BCPR7ES-11 vorgesehen sind.

Beide Kerzen sind für den DI Betrieb, der Unterschied der beiden Zahlen 6 und 7 kennzeichnet wohl den Wärmewert. Jetzt habe ich hier noch 4 neue BCPR6ES-11 liegen. Würdet ihr die an meiner Stelle nun verwenden oder nicht? Der SAAB hat mittlerweile mehr als 110 kW ...

 

7er nehmen....

oder willst Du an 12-16 € sparen? :tongue:

Dann empfehlen sich die 7er (Langstrecke) oder 6er (Kurzstrecke)...

 

tägliche Fahrstrecke meist 2x 40km, also eher "Langstrecke"

 

7er nehmen....

oder willst Du an 12-16 € sparen? :tongue:

 

nö darum gehts nicht. Mir stellte sich nur die Frage, weil das Handbuch eindeutig nur die 6er empfiehlt, hier und bei NGK aber immer die 7er empfohlen werden.

Dann werde ich mir mal nen Satz besorgen.

nö darum gehts nicht. Mir stellte sich nur die Frage, weil das Handbuch eindeutig nur die 6er empfiehlt, hier und bei NGK aber immer die 7er empfohlen werden.

Dann werde ich mir mal nen Satz besorgen.

 

Da Du ja keinen LPT mehr hast, ist auch die Empfehlung nicht mehr korrekt...

In Handbuch meines 2,0lpt 1997 steht, dass ich BCPR6ES-11 Kerzen verwenden soll...

 

Dann schau nochmal genau nach! In meinem Handbuch ist das so komisch gedruckt, daß man es erstmal falsch liest. Aber die 6er-Kerzen sind nur für den Sauger, alle Turbos bekommen dagegen 7er-Kerzen.

 

Vizilo

Auf jeden Fall die 7er!

 

VG

Stephan

aha danke euch, dann haben also alle Turbos die 7er. Wie zeitgemäß ist das Wechselintervall von 60.000 km, das kommt mir sehr hoch vor. Bisher habe ich immer alle 20/25 tkm gewechselt und würde das beibehalten oder empfehlt ihr mir etwas anderes?
Ich beachte das Wechselintervall vom Werk und sehe da kein Problem. Natürlich geht es hier mehr um Gefühle oder gefühltes wenn ein kürzeres Intervall empfohlen wird.

Jetzt habe ich auch das Problem, denn bei meinem steht im Handbuch: BCPR6ES. Ist ein LPT mit 150 PS, Bj. 97. Drin hatte ich die BCPR7ES-II. Der Wagen ruckelt auch im Leerlauf etwas, d.h. die Drehzahl schwankt. In meinem WHB stehen die 7er drin.

Was soll jetzt rein?

 

Danke und Gruß Udo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.