Veröffentlicht 3. Oktober 200816 j Hallo Leute, die 205/55R16V auf meinem 9000er schleifen bei Beladung in den hinteren Radkästen - wie kann ich das beheben?
4. Oktober 200816 j Hallo Leute, die 205/55R16V auf meinem 9000er schleifen bei Beladung in den hinteren Radkästen - wie kann ich das beheben? Verstärkte Federn, die 205 50 16 montieren, oder nicht so stark beladen...
4. Oktober 200816 j @jodajoda, 55ziger Höhe ist definitiv zu hoch, 50 paßt, ist gestattet, hab ich auch drauf und der Tacho bleibt auch so wie er soll. Gruß der AFD
4. Oktober 200816 j @jodajoda, 55ziger Höhe ist definitiv zu hoch, 50 paßt, ist gestattet, hab ich auch drauf und der Tacho bleibt auch so wie er soll. Gruß der AFD Das stimmt so, wenn überhaupt, nur für den CC! Beim CS bzw AERO ist 205/55/16 vorgeschrieben. Vizilo
4. Oktober 200816 j @jodajoda, 55ziger Höhe ist definitiv zu hoch, 50 paßt, ist gestattet, hab ich auch drauf und der Tacho bleibt auch so wie er soll. Gruß der AFD Stimmt nicht. Für den CS die Standard Bereifung bei 16"
5. Oktober 200816 j Das stimmt so, wenn überhaupt, nur für den CC! Beim CS bzw AERO ist 205/55/16 vorgeschrieben. Vizilo Wurde das von Saab vorgeschrieben ? Stimmt nicht. Für den CS die Standard Bereifung bei 16" Ich habe bei einem 96er Aero sowohl 205/60/15 als auch 205/55/16 eingetragen.Hat da jemand Geld für Zusatzeintragungen ausgegeben ?
5. Oktober 200816 j > Stimmt nicht. Für den CS die Standard Bereifung bei 16" ..kann aber nicht sein, mein 97er CS Anniversary kam auf 205/60R15 Rädern daher.
5. Oktober 200816 j Wurde das von Saab vorgeschrieben ? Ich habe bei einem 96er Aero sowohl 205/60/15 als auch 205/55/16 eingetragen.Hat da jemand Geld für Zusatzeintragungen ausgegeben ? Ich sprach von 16" (siehe auch mein Zitat in Deinem Post) Ich habe lediglich gesagt, dass die Standardbereifung bei 16" die 205 55 16er sind! Und so isses.... 205 60 15 ist wieder eine ganz andere Baustelle.....
5. Oktober 200816 j mein cs hat ab werk 205 50 16 eingetragen. es gibt für meinen aber die freigabe für 55.
5. Oktober 200816 j > Stimmt nicht. Für den CS die Standard Bereifung bei 16" ..kann aber nicht sein, mein 97er CS Anniversary kam auf 205/60R15 Rädern daher. Ich sprach von 16" (siehe auch mein Zitat in Deinem Post) Ich habe lediglich gesagt, dass die Standardbereifung bei 16" die 205 55 16er sind! Und so isses.... 205 60 15 ist wieder eine ganz andere Baustelle..... Anscheinend habe nicht nur ich das falsch aufgefasst
7. Oktober 200816 j Ach Jungs, ihr macht mich immer total durcheinander! Bitte für die Dummen wie mich nochmal: Welche 205er 16Zoll Bereifung kann ich auf meinem 96er CDE fahren??? danke
7. Oktober 200816 j Ach Jungs, ihr macht mich immer total durcheinander! Bitte für die Dummen wie mich nochmal: Welche 205er 16Zoll Bereifung kann ich auf meinem 96er CDE fahren??? danke Um die Verwirrung zu vollenden: Du kannst beide fahren. 205 50 16 und 205 55 16. Beide als WR/ZR Auf den CC Modellen (und CD bis 94 ?) waren nur die 205 50 16 zugelassen.
7. Oktober 200816 j Ach Jungs, ihr macht mich immer total durcheinander! Bitte für die Dummen wie mich nochmal: Welche 205er 16Zoll Bereifung kann ich auf meinem 96er CDE fahren??? danke Schau doch in deinen Kfz-Schein oder -Brief, da sollte drinstehen was du aufziehen darfst.
8. Oktober 200816 j 205/55/16 91V oder 87W oder höher. Eingetragen ist das -wie bei mir- möglicherweise bei Dir nicht. Muß also noch eingetragen werden. Habe mit dem TÜV-Mann gesprochen und der hat mir gesagt, daß 91V als Last-und Geschwindigkeitsindex für 15" eingetragen ist und somit auch für 16" gilt. Allerdings ist es möglich, einen niedrigeren Lastindex bei höherem Geschwindigkeitsindex zu fahren. Das wird quasi gegeineinander aufgewogen. 87W ist also genauso möglich und ist auch bei vielen 9000ern so eingetragen. Vizilo
8. Oktober 200816 j 205/55/16 91V oder 87W oder höher. Eingetragen ist das -wie bei mir- möglicherweise bei Dir nicht. Muß also noch eingetragen werden. Habe mit dem TÜV-Mann gesprochen und der hat mir gesagt, daß 91V als Last-und Geschwindigkeitsindex für 15" eingetragen ist und somit auch für 16" gilt. Allerdings ist es möglich, einen niedrigeren Lastindex bei höherem Geschwindigkeitsindex zu fahren. Das wird quasi gegeineinander aufgewogen. 87W ist also genauso möglich und ist auch bei vielen 9000ern so eingetragen. Vizilo Ist natürlich Quatsch ! Seit Einführung der neuen Fahrzeugpapiere sind ohne gesonderte Eintragung oder die Notwendigkeit, daß die Größe in den Papieren aufgeführt ist alle in der Fahrzeug- ABE enthaltenen Rad-Reifenkombinationen erlaubt. Der erforderliche LI ist völlig unabhängig von dem, den die Erstbereifung hatte .Er hängt ausschliesslich von zulässiger Achslast und Geschwindigkeit ab.
8. Oktober 200816 j Hi, in meinem Schein steht zur Zeit eh nur 195/65/15 91V. Müsste also dann sowieso noch sehen, wie ich den 205er richtig eingetragen bekommen, oder?
8. Oktober 200816 j Wenn 'ne ABE für deine Kiste besteht, dann druff damit. Im Schein steht sowieso nur noch die Grundgröße. Im 9-3 z.B. dürfte ich demnach nur 195/60R15 fahren. Die 215/45R17 stehen schon nicht mehr drin. Also: Schlaumachen wofür 'ne ABE für das Auto besteht, dann isses egal was da an Reifengrößen eingetragen sind oder nicht.
8. Oktober 200816 j Ist natürlich Quatsch ! Seit Einführung der neuen Fahrzeugpapiere sind ohne gesonderte Eintragung oder die Notwendigkeit, daß die Größe in den Papieren aufgeführt ist alle in der Fahrzeug- ABE enthaltenen Rad-Reifenkombinationen erlaubt. Der erforderliche LI ist völlig unabhängig von dem, den die Erstbereifung hatte .Er hängt ausschliesslich von zulässiger Achslast und Geschwindigkeit ab. Dann hat mir der TÜV-Mann Mist erzählt. Glaub ich jetzt dem Forum oder dem zuständigen Sach(un)verständigen?! Und woher bekomme ich eine ABE für den CDE, um nachzusehen was da eingetragen ist? Würde gern wissen was hier nun "Quatsch" ist! Vizilo
8. Oktober 200816 j Im Zweifelsfall bei Saab in der Homologationsabteilung eine Freigabeliste anfordern. Ohne unlautere Motive unterstellen zu wollen, meine Auskunft ist umsonst, der TÜV-Mann würde sich seine (überflüssige) Eintragung bezahlen lassen.
8. Oktober 200816 j Im Zweifelsfall bei Saab in der Homologationsabteilung eine Freigabeliste anfordern. Die kennen noch SAAB? Ich meine die, die noch annähernd SAAB waren?
8. Oktober 200816 j Angesichts der vorgeschlagenen Informationsquelle halte ich das ehrlich gesagt jetzt schon für zweckdienlicher!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.