Veröffentlicht 13. Oktober 200816 j Hallo, gab es bei den 8V Modellen eine Kat Version oder gar was zum nachrüsten ? Ich meine nein...... Kann jemand mit ner Info helfen? Danke Stephan
13. Oktober 200816 j Hallo, gab es bei den 8V Modellen eine Kat Version oder gar was zum nachrüsten ? Ich meine nein...... Kann jemand mit ner Info helfen? 9008Vs gab es natürlich mit Kat: 900i8V 110 PS 900TU8 140 PS Für die Vergasermodelle gabs es eine Nachrüstlösung. Um welches MY gehts denn?
14. Oktober 200816 j Hallo, gab es bei den 8V Modellen eine Kat Version oder gar was zum nachrüsten ? Ich meine nein...... Kann jemand mit ner Info helfen? Danke Stephan Hallo Stephan, fahre einen 900i 8V mit Kat und Automatik aus dem Jahre 1987......... lt.TÜV sogar ein G-Kat :-) Beste Grüße
15. Oktober 200816 j Hui eine Wanderdüne Respekt. Wenn 2CV6 & 200D/8 locker vorbeiziehen fängt der gemütliche Fahrgenuss an.
15. Oktober 200816 j Hui eine Wanderdüne Respekt. Wenn 2CV6 & 200D/8 locker vorbeiziehen fängt der gemütliche Fahrgenuss an. so isses :-)) LG
15. Oktober 200816 j Ach wat! Ein gut gewarteter 901 8V Kat läßt sich ganz hervorragend bewegen, der Wagen ist geradezu temperamentvoll. Schönen Gruß vom 200d(w123)-Fahrer.
15. Oktober 200816 j Ach wat! Ein gut gewarteter 901 8V Kat läßt sich ganz hervorragend bewegen, der Wagen ist geradezu temperamentvoll. Du hast schon mal einen 8Vi-AUTOMAT "bewegt"?
15. Oktober 200816 j Ok, DAS in der Tat noch nicht. Dieses Borg-WarnerBrothers-Schreckensszenario würde ich mir aber auch in einer anderen Motorisierung nicht antuen wollen...
15. Oktober 200816 j Ok, DAS in der Tat noch nicht. Dieses Borg-WarnerBrothers-Schreckensszenario würde ich mir aber auch in einer anderen Motorisierung nicht antuen wollen... Das ist die falsche Bezeichnung: Beim Sauger ist das eine sehr entspannte Art der Fortbewegung. Man sollte nur auf der AB den LKWs die Spur freiräumen.
15. Oktober 200816 j Ich habe überhaupt nichts gegen entspannte Fortbewegung, nur wenn ich schon im 901 entspanne, soll der Verbrauch dabei unter 7 Litern liegen. Mit dem Schalter geht das, auch als 8V...
15. Oktober 200816 j in der Praxis alles irrelevant, man fährt mit einer Tankfüllung genauso lange wie mit den Handgeschalteten...... ......halt nur nicht so weit.
15. Oktober 200816 j Bitte nicht wieder über 8Vi mit Automatik lästern. Ich habe einen und damit ein ausreichend motorisiertes Fahrzeug mit sauber schaltender, problemloser Automatik, geregeltem Katalysator und gut funktionierendem Einspritzssystem - das alles bei moderatem Verbrauch von 10,5l derzeit. Usw. Perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten eben.
15. Oktober 200816 j Macht doch niemand. Und wie sieht es mit 8V Turbo mit Automatik aus? Ich kenne da ein nettes 87er Coupé (MY88, neue Front, alter Lochkreis, 150PS), dessen Besitzer sich fragt, ob er den KAT nachrüsten (-->passt KAT und Peripherie vom 88er 8V i, Schalter,110PS?) oder sich besser um Ausnahmegenehmigungen für den Werkstattbesuch kümmern soll:confused:
15. Oktober 200816 j Alter Lochkreis ist 87. Kat-Nachrüstung beim 8v Turbo ist nur möglich mit Originalteilen - ein völlig unverhältnismäßiger Aufwand, mir erscheint die Umrütung auf 16v Turbo G-Kat nicht aufwendiger....
15. Oktober 200816 j in der Praxis alles irrelevant, man fährt mit einer Tankfüllung genauso lange wie mit den Handgeschalteten...... ......halt nur nicht so weit. Man sollte für den 8V Aut. wohl eine buddhistische Ruhe sein Eigen nennen.
15. Oktober 200816 j Man sollte für den 8V Aut. wohl eine buddhistische Ruhe sein Eigen nennen. ...alternativ geht auch scheintot...
15. Oktober 200816 j ...alternativ geht auch scheintot... Für Buddhisten ein ein äusserst unbefriedigender Zustand. Halb im Hier, halb in der nächsten höheren Daseinsform............naja......halt irgendwie wie 900 8V Automatik.
15. Oktober 200816 j Alter Lochkreis ist 87. Kat-Nachrüstung beim 8v Turbo ist nur möglich mit Originalteilen - ein völlig unverhältnismäßiger Aufwand, mir erscheint die Umrütung auf 16v Turbo G-Kat nicht aufwendiger.... Alles klar und besten Dank für die Einschätzung! Originalteile wären zwar vorhanden, ob das Ergebnis den Aufwand aber rechtfertigt...Das Schmuckstück läuft eh nur ein paar Monate im Jahr. Ich werd's so weiter geben.
15. Oktober 200816 j Autor Man sollte für den 8V Aut. wohl eine buddhistische Ruhe sein Eigen nennen. na ja ....die rupft so a bisserl....aber fährt....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.