Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Ich hole es mal hervor, die Meldung kam von Ana in Schweden :

 

Danke :smile:

 

Wann ist der Danke Knopf da, und wann nicht?????:confused::confused:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wieder mal zum "heimlichen" Saab Geldbeschaffer Antonov.

 

Die gute Nachricht: er will weiter auf Saab Rallye fahren. Saab erwägt derzeit, wieder aktiv an Rallies teilzunehmen.

 

Die schlechte Nachricht: zum Glück nur ein Gerücht, Antonov will sein Geld aus Saab wieder herausholen

Substansen i dagens mediauppgifter, att Antonov kan komma att dra in sitt ekonomiska stöd till Spyker – är något oklar.

Bis November vergeht noch was Zeit, kann ja sein, daß sich da doch noch was ergibt!

 

Hallo,

ich habe mein Cab über den FSH bei ALD geleast und die Leasinggesellschaft bietet auch den neuen 9-5er an. Guckst Du: https://carconfigurator.ald-leasefinanz.de/silberstreif2/selection-page.faces;jsessionid=CD8A296B94FF48F29FF7ED50C4178A6D

 

LG KonradZ

Die schlechte Nachricht: zum Glück nur ein Gerücht, Antonov will sein Geld aus Saab wieder herausholen

Substansen i dagens mediauppgifter, att Antonov kan komma att dra in sitt ekonomiska stöd till Spyker – är något oklar.

 

Wir sprechen hier übrigens über 85 Millionen Euro, die Antonov VM geliehen hat. Aber es stehen schon neue Investoren auf der Matte, die einspringen könnten :

BAIC aus China und Mahindra aus Indien

Scheint doch zu stimmen, dass Antonov sein Geld zurück haben möchte und Muller neue Investoren suchen muss.

Schreibt zumindest Dagens Industri heute.

 

Aber auch, dass möglicherweise Mahindra oder BAIC einspringen möchten.

Uppgifter till Dagens Industri gör gällande att både det indiska företaget Mahindra Group och kinesiska Beijing Automotive ska ha visat intresse för att investera i Saab.

som jag sa :cool:

Aber, da im Intranet der Leasinggesellschaft kein Saab zu konfigurieren war, Hinweis an die Leasinggesellschaft mit der Frage ob sich dies bis November 2010 ändern würde, weil der Wagen einer meiner Favoriten sei. Rückmeldung: „der Saab wird von uns nicht angeboten. Ich möchte Sie bitten, sich für ein anderes Modell zu entscheiden“. Habe auch mal bei Sixt nachgeschaut, da kann man ja auch "Leasing" konfigurieren. Ist da auch nicht drinn.

 

Da werd ich jetzt schon etwas pessimistisch...

 

Durchaus berechtigt.

 

Nur damit Ihr alle mal ein Gefühl dafür bekommt, welcher Anteil der Gesamtproduktion bei Fahrzeugherstellern, die ebenfalls in der "Premium"-Liga spielen, in der sich Saab ja etablieren möchte - bei "uns" ins Gewerbe- und Flottengeschäft geht, einfach mal frech folgende kleine Übersicht.

 

http://1.bp.blogspot.com/_E-58NG0Cp3k/TF6Fb-KiYCI/AAAAAAAAB8o/DPVQFzwd14I/s1600/nzg.jpg

 

Wenn also weder die Leasing-Finanzierer noch die Vermieter etwas mit einer Fahrzeugmarke zu tun haben wollen, dann ist das im Schnitt 2/3 der gesamten Zahl abgesetzter Fahrzeuge auf unserem Markt, welche dem Hersteller verloren geht.

 

Durchaus verständlich, denn wer möchte schon - je nach Standort des Fahrzeuges - eine Weltreise veranstalten, nur um eine vom Herstellerwerk für während der Mietzeit anfallende Gewährleistungsarbeiten autorisierte Werkstatt zu finden und dann bei Mobilitätsvereinbarungen im Leasingvertrag über längere Zeit ein Ersatzfahrzeug zu stellen...?!?

 

Behauptet bitte nicht, die Unternehmen würden den Aufwand scheuen - tagtäglich rasen tausende Mietwagen in Überführungsfahrten von Verleihstation zu Verleihstation, um den Flottenbestand auszugleichen und an die Kundenbestellungen anzupassen - es scheint sich dennoch zu lohnen.

 

Wenn aber die Zusammenarbeit mit einem bestimmten Hersteller kategorisch ausgeschlossen wird, dann muss da etwas *massivst* im Argen liegen - man hat offenbar erkennt, daß untragbare Kostenfaktoren die Angelegenheit unrentabel werden lassen.

 

Da diese Erkenntnis *garantiert* nicht aus der Luft gegriffen sein wird, werden vermutlich sehr viele gewerbliche Flottenbetreiber zu dem identischen Ergebnis kommen. Was soll man auch schon von einem Automobilhersteller halten, der mehr als einen Monat nach der gloriosen Markteinführung (...fast niemand hat's wirklich mitbekommen...) in manchen Regionen noch nicht einmal einen Vorführwagen stellen kann...?!?

Durchaus berechtigt.

 

Nur damit Ihr alle mal ein Gefühl dafür bekommt, welcher Anteil der Gesamtproduktion bei Fahrzeugherstellern, die ebenfalls in der "Premium"-Liga spielen, in der sich Saab ja etablieren möchte - bei "uns" ins Gewerbe- und Flottengeschäft geht, einfach mal frech folgende kleine Übersicht.

 

http://1.bp.blogspot.com/_E-58NG0Cp3k/TF6Fb-KiYCI/AAAAAAAAB8o/DPVQFzwd14I/s1600/nzg.jpg

 

Wenn also weder die Leasing-Finanzierer noch die Vermieter etwas mit einer Fahrzeugmarke zu tun haben wollen, dann ist das im Schnitt 2/3 der gesamten Zahl abgesetzter Fahrzeuge auf unserem Markt, welche dem Hersteller verloren geht.

 

Durchaus verständlich, denn wer möchte schon - je nach Standort des Fahrzeuges - eine Weltreise veranstalten, nur um eine vom Herstellerwerk für während der Mietzeit anfallende Gewährleistungsarbeiten autorisierte Werkstatt zu finden und dann bei Mobilitätsvereinbarungen im Leasingvertrag über längere Zeit ein Ersatzfahrzeug zu stellen...?!?

 

Behauptet bitte nicht, die Unternehmen würden den Aufwand scheuen - tagtäglich rasen tausende Mietwagen in Überführungsfahrten von Verleihstation zu Verleihstation, um den Flottenbestand auszugleichen und an die Kundenbestellungen anzupassen - es scheint sich dennoch zu lohnen.

 

Wenn aber die Zusammenarbeit mit einem bestimmten Hersteller kategorisch ausgeschlossen wird, dann muss da etwas *massivst* im Argen liegen - man hat offenbar erkennt, daß untragbare Kostenfaktoren die Angelegenheit unrentabel werden lassen.

 

Da diese Erkenntnis *garantiert* nicht aus der Luft gegriffen sein wird, werden vermutlich sehr viele gewerbliche Flottenbetreiber zu dem identischen Ergebnis kommen. Was soll man auch schon von einem Automobilhersteller halten, der mehr als einen Monat nach der gloriosen Markteinführung (...fast niemand hat's wirklich mitbekommen...) in manchen Regionen noch nicht einmal einen Vorführwagen stellen kann...?!?

 

 

Womit Du den Nagel auf den Kopf getroffen hast . Deshalb glaube ich auch, es sieht mehr als mau aus für SAAB .

Erst gestern hat mich einer gefragt, ob SAAB es nicht nötig hat , Werbung zu machen, wo selbst Kia im Fernseh zu sehen ist. Na ja, die verstecken sich wohl gerne , haben Angst, es kommen große Bestellmengen :biggrin: .

Auch wenn wir uns etwas anderes wünschen, ich denke , lange geht das so nicht gut.

 

michel

Ja, leider ist das so. Mein fSH in Bremen wartet auch verzweifelt auf ein Probefahrzeug des neuen Saab. Immerhin lernen seine Tekkies gerade auf dem 9-5 II den Service und machen die Zertifizierungen. Aber wann sieht man in Deutschland mal ein Fahrzeug.....

 

Im Norden finde ich nicht einen Saab Händler, der einen Saab 9-5 II zur Probefahrt anbietet. Ein Trauerspiel

 

Habe aber noch Hoffnung und werde nicht müde an das Gute zu glauben. Im nächsten Jahr wird auch bei mir ein Firmenwagen zu bestellen sein. Möchte dann auch einen Saab konfigurieren können.

 

Schauen wir mal, was passiert.

Ein Danke hast du verdient! ALD sieht im Fullservice preiswerter aus, ich muss nur mal prüfen, ob Reifenersatz drinn ist. Wenn nicht, sind die Preise eher vergleichbar mit der Gesellschaft mit welcher wir jetzt arbeiten. Wird sich auf jeden Fall mal lohnen, offiziell bei ALD anzufragen, denn auch wenn es aus welchem Grunde auch immer doch kein Saab 9-5 werden sollte (bin ihn noch nicht gefahren), dann habe ich bei anderen Fahrzeugen bei ALD mehr Ausstattung drinn als bei ... .
Ein Danke hast du verdient! ALD sieht im Fullservice preiswerter aus...

 

Bitte gern! Für uns war entscheidend, dass wir nach der Leasingzeit den Wagen zu einem Festpreis durch einen von uns zu benennenden Käufer übernehmen lassen können.

 

LG KonradZ

...Was soll man auch schon von einem Automobilhersteller halten, der mehr als einen Monat nach der gloriosen Markteinführung (...fast niemand hat's wirklich mitbekommen...) in manchen Regionen noch nicht einmal einen Vorführwagen stellen kann...?!?

 

Umso unverständlicher, da der Abstellplatz vor dem Werk wohlgefüllt mit neuen 9.5ern ist. Und die stehen schon einige Zeit da rum, wie die Bilder von voriger Woche zeigen.

SaabHalde4-Aug10.jpg.0766ba830937be3aa86c4f97229eeeba.jpg

SaabHalde11-Aug10.thumb.jpg.4cc0aef790507b4ce564c8940a061384.jpg

SaabHalde13-Aug10.thumb.jpg.c7b9a2c217d3cc163f866a483b0dacf3.jpg

SaabHalde2-Aug10.jpg.ca4ce691f8423659f1c692ceaa8e0f61.jpg

Umso unverständlicher, da der Abstellplatz vor dem Werk wohlgefüllt mit neuen 9.5ern ist. Und die stehen schon einige Zeit da rum, wie die Bilder von voriger Woche zeigen.

 

Das sind dann wohl die "nur auf Bestellung" zusammengetüdelten Fahrzeuge für diejenigen, die voreilig einen bestellt haben - und jetzt ebenfalls bis zum Sankt Nimmerleinstag auf die furiose "Auslieferung" warten.

 

Oder wurde der von Dir gezeigte Parkplatz etwa schon von den Teilelieferanten wegen nicht bezahlter Rechnungen als Faustpfand auf Eis gelegt...?

 

*grübel*

Das sind dann wohl die "nur auf Bestellung" zusammengetüdelten Fahrzeuge für diejenigen, die voreilig einen bestellt haben - und jetzt ebenfalls bis zum Sankt Nimmerleinstag auf die furiose "Auslieferung" warten.

 

Oder wurde der von Dir gezeigte Parkplatz etwa schon von den Teilelieferanten wegen nicht bezahlter Rechnungen als Faustpfand auf Eis gelegt...?

 

*grübel*

 

Nein, das sind die von SAAB selber gekauften Autos, damit die Verkufszahlen sich wieder sehen lassen. :vroam:

Umso unverständlicher, da der Abstellplatz vor dem Werk wohlgefüllt mit neuen 9.5ern ist. Und die stehen schon einige Zeit da rum, wie die Bilder von voriger Woche zeigen.

 

Gibt's den 9-5 eigentlich auch in Farbe ?

Gibt's den 9-5 eigentlich auch in Farbe ?

 

Ja aber noch nicht in D. In anderen europäischen Ländern gibt es so etwas wie oak oder java, dafür haben wir ja grau oder mittelgrau mit einem stich braun, oder schwarz oder silber etc..

scheinbar wurde der aber noch nicht bestellt.
Umso unverständlicher, da der Abstellplatz vor dem Werk wohlgefüllt mit neuen 9.5ern ist. Und die stehen schon einige Zeit da rum, wie die Bilder von voriger Woche zeigen.

 

Das sind die Vorführwagen für die neuen Absatzmärkte : Brasilien, Argentinien und Mexiko. Die können nur noch nicht verschifft werden, weil das Händlernetz noch fehlt... :biggrin:

 

Saab vill etablera sig på nya marknader – Brasilien, Argentina och Mexico

In Luxembourg habe ich in einem Einkaufszentrum an dort in der Nähe der Rolltreppen angebrachten Bildschirmen auch Saab-Werbung gesehen... der neue 9-5 wäre wohl auch schon da gewesen im Autohaus, das wohl die Anzeige geschaltet hatte.
in leipzig sind die plakatwände mit 9-5IIwerbung belegt :smile:
in leipzig sind die plakatwände mit 9-5IIwerbung belegt :smile:

 

Jau, am Dienstag haben wir auch in Essen die erste Plakatwerbung gesehen :smile:

Na hoffentlich hat das auch Hand und Fuß und endet nicht so:

"Ich habe da diesen wunderschönen neuen Saab 9-5 auf einer Plakatwand gesehen und würde ihn gerne mal probefahren, da ich doch bald einen neuen Wagen brauche - was können Sie mir da anbieten?"

"Neuer Saab 9-5? Davon ist uns nix bekannt... Saab stellt doch gar keine Autos mehr her. Wir zumindest kriegen keine mehr seit letztem Jahr."

An dem Kreuz M1 (Wien-Budapest) und M7 (Plattensee-Budapest) steht seit neuestem auch eine 9-5 II Reklame.

 

Diese Plakatwand ist aber schon seit einigen Jahren "die" SAAB-Plakatwand, auf der immer SAAB-Modelle vor berühmten Budapester Bauwerken zu sehen sind.:smile:

 

Text:

 

"Der neue SAAB 9-5 begrüßt sie in Budapest."

 

Im Hintergrund ist auf dem Plakat die berühmte Kettenbrücke zu erkennen.

P1000967.thumb.jpg.7553135e2f4e8dd82da5e03ede8312da.jpg

In Luxembourg habe ich in einem Einkaufszentrum an dort in der Nähe der Rolltreppen angebrachten Bildschirmen auch Saab-Werbung gesehen... der neue 9-5 wäre wohl auch schon da gewesen im Autohaus, das wohl die Anzeige geschaltet hatte.

Wat machtst Du in Luxembourg ? Haste Dein Schwarzgeld abgeliefert , oder jibbet da wat umsonst :biggrin::biggrin::biggrin:

 

michel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.