Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

...

Und ich brauche ja auch ein Argument für Herrn Müller/Huber/Schmidt und Meier, warum er einen Saab braucht ,satt einen AudiBMWFordVWOpelSkoda.

 

 

Der Massen"geschmack" ist kein Kriterium.

Um den befriedigen zu können, fehlte es SAAB schon immer am finanziellen background.

 

2-3 Modelle mit innovativem Konzept hätten genügt, um die Nische auch weiterhin zu füllen.

 

Jetzt geht es vorrangig darum EINES hiervon zu entwickeln.

Bisher sehe ich noch keinen Ansatz dafür, bin aber gespannt auf die Berichte der nächsten Monate.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Neue Ideen.... , wie wärs denn mit Gewichtsersparnis......und vollkommen überflüssige Sachen

weglassen. Und hier könnte man Dutzende aufzählen......

Dazu Überschtlichkeit und Praktikabilität (welch ein Wort..)

Und ein in der Praxis brauchbares Design. (nicht diese rundgelutschten Seifen die momentan unsere Straßen bevölkern. Aus denen

man nicht richtig rausschauen kann und die sich bei Sonne zum Backofen entwickeln u.s.w.)

 

weezle

das wäre bisher:

 

sicher

zuverlässig

kompakt

schnell

großer innenraum

klares design

Herausragende Ergonomie...

...und vollkommen überflüssige Sachen

weglassen. Und hier könnte man Dutzende aufzählen......weezle

Dann fang mal an... mal sehen, wieviel davon "kundenkompatibel" ist :rolleyes:

Das mit der Austattung - halte ich auch eher für Kontraproduktiv.. Ein Saab ausgestattet wie ein Tata Nano + Sicherheitstechnik - welche Kundenschicht soll der ansprechen? Der Nano verspricht nur einen trocken von A nachB zu bringen - deswegen hat er auch keine Heizung, Klimaanlage, die Sitze sehen aus wie Gartenstühle - und fertich. Saab will in der Oberliga mitspielen - was gab es hier nicht für Diskussionen, weil die automatischen hinteren E-FH 50 € Aufpreis kosten beim 9-5 II.
Alles aus Carbon und Titan herstellen.....macht auch leicht :biggrin:
Das mit der Austattung - halte ich auch eher für Kontraproduktiv.. Ein Saab ausgestattet wie ein Tata Nano + Sicherheitstechnik - welche Kundenschicht soll der ansprechen? ....

 

TATA Nano?

 

Ein Lotus mit Platz für 5 und variablem Laderaum wäre ein interessanterer konzeptioneller Ansatz.

Kundenkompatibel wird man nie in der Riege der Großen mitspielen....Audi BMW Mercedes u.s.w.

Anders sein ist die Marktlücke....

Weglassen kann man meiner Meinung nach...die Hälfte der Dämmmmaterialien (wenn ich mich einlullen lassen will leg ich mich schlafen) , Einparkassistenten (denn ich möchte ein übersichliches Auto ) Kurvenlicht , mindestens die Hälfte der Elektromotoren die alles mögliche aufmachen zuziehen u.s.w

Zigfache Sensoren die alles mögliche steuern Licht ein Licht aus Scheibenwischer ein /aus u.s.w.

Das haben eure alten 900er doch alles nicht und machen trotzdem Spaß ..oder nicht.

Und ich meine es gäbe genügend Leute die genau sowas suchen und auch kaufen würden.

Was er haben sollte :Heizung Klima ABS ESP (es geht wohl nicht mehr ohne) ein paar Airbags (müssen keine 10 oder 12 sein)einen robusten Großserienmotor mit Aufladung und das reicht eigentlich schon...!!

Mehr wie maximal ein paar Tausend Autos wird Saab ohnehin nie verkaufen.

 

weezle

2014 : Facelift für den 9-5 II / Einführung des 9-5 II CC

 

Saab plant, in Anlehnung an die 9000 CD und 9000 CS Modelle, eine neue Variante des 9-5, die gegen den Audi A5 Sportback antreten soll. Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.

Saab-9-5-Coupe.jpg.86c7325ca0c51f05cb0290802fb48bc6.jpg

Saab plant, in Anlehnung an die 9000 CD und 9000 CS Modelle, eine neue Variante des 9-5, die gegen den Audi A5 Sportback antreten soll. Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.

Die dritte version von Z! finde ich besser :biggrin:

Saab plant, in Anlehnung an die 9000 CD und 9000 CS Modelle, eine neue Variante des 9-5, die gegen den Audi A5 Sportback antreten soll. Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.

Das hätten die gleich mit der Einführung bringen sollen!

  • Autor
(...) Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.

 

...hauptsache, sie faceliften nicht nur das face, sondern auch den innenraum. solange sie weiterhin das GM-standardlenkrad verwenden, das sich nun - bis aufs logo - in identischer form auch in jedem popel corsa, agila und meriva findet, wird der geneigte kunde schnell schwermütig werden.

...hauptsache, sie faceliften nicht nur das face, sondern auch den innenraum. solange sie weiterhin das GM-standardlenkrad verwenden, das sich nun - bis aufs logo - in identischer form auch in jedem popel corsa, agila und meriva findet, wird der geneigte kunder schnell schwermütig werden.

 

Es ist schade, dass immer wieder der selbe Non-sese verbreitet wird, aber egal, wer es mag ...:frown:

  • Autor
hallo? ich hab ja in einem 9-5 dringesessen. das lenkrad ist EXAKT das aus dem insignia. (das mit corsa & co. war übertrieben, ja - aber es ist und bleibt ein opel-lenkrad.)
hallo? ich hab ja in einem 9-5 dringesessen. das lenkrad ist EXAKT das aus dem insignia. (das mit corsa & co. war übertrieben, ja - aber es ist und bleibt ein opel-lenkrad.)

 

schon mal hier gelesen ??

 

http://www.saab-cars.de/578406-post1.html

 

( Man kann der Autorin wirklich nicht nachsagen, dass sie den alten 900er nicht liebt )

hallo? ich hab ja in einem 9-5 dringesessen. das lenkrad ist EXAKT das aus dem insignia. (das mit corsa & co. war übertrieben, ja - aber es ist und bleibt ein opel-lenkrad.)

 

Fahr bei der nächste Probefahrt zu einem OPEL händler, und da wirds Du merken, dass die Länkreder ähnlich sind, aber bis auf die Radio Knöpfe, komplett anders sind. :eek:

Saab plant, in Anlehnung an die 9000 CD und 9000 CS Modelle, eine neue Variante des 9-5, die gegen den Audi A5 Sportback antreten soll. Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.

 

na bitte geht doch,....das könnte gut mit dem zurücktreten meines 9-7x in die 2.reihe zusammenpassen:rolleyes:

 

hallo? ich hab ja in einem 9-5 dringesessen. das lenkrad ist EXAKT das aus dem insignia. (das mit corsa & co. war übertrieben, ja - aber es ist und bleibt ein opel-lenkrad.)

 

und das wird auch noch.........ruhig bleiben:smile:

Saab plant, in Anlehnung an die 9000 CD und 9000 CS Modelle, eine neue Variante des 9-5, die gegen den Audi A5 Sportback antreten soll. Die fünftürige Version soll 9-5 CC (CombiCoupé) heißen und spätestens 2014, vermutlich mit dem ersten facelift des aktuellen 9-5, auf den Markt kommen.

 

Diese Version finde ich besser.:biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://farm5.static.flickr.com/4135/4761818194_38be9b002d.jpg

Huiiiiiiiiii mal kurz OT :cool: wir haben die tausend seiten :party:

 

na so als schrägheck limo sieht er doch mal ganz fein aus :smile::smile:

Huiiiiiiiiii mal kurz OT :cool: wir haben die tausend seiten :party:

 

ich hab erst 250 Seiten !! (o.k. es hängt von der client einstellung ab)

Und Beitrag Nr. 9997 ... jetzt
  • Autor
okay, ehre, wem ehre gebührt...
  • Autor
...drum mach' ich mal eben die 10.000. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.