Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Ja mal ernsthaft, wovon möchte Saab die Fertigung dieser Fahrzeuge bezahlen? Von den 30 Millionen? Das reicht sicherlich nicht.

 

Ein Memorandum of Understanding ist kein Vertrag. Das ist einfach falsch.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja mal ernsthaft, wovon möchte Saab die Fertigung dieser Fahrzeuge bezahlen? Von den 30 Millionen? Das reicht sicherlich nicht.

 

Ein Memorandum of Understanding ist kein Vertrag. Das ist einfach falsch.

 

Wie jetzt, seit wann wird hier denn ernsthaft diskutiert :confused: MoU kenne ich übrigens :tongue:

D.h. die Chinesen geben Victor 30 Mio Euro einfach so weil hey es ist doch Victor der baut uns bestimmt Autos. Auch wenn sein Laden völlig überschuldet ist und ihm niemand mehr Teile liefert, da brauchen wir keine Sicherheiten die zahlen wir einfach mal so... Ja ne ist klar.....

 

 

Ein MoU stellt einen Wert von 0 € dar.

 

Solltest du im Bereich virales Marketing tätig sein - an dieser Stelle der gut gemeinte Rat: Warte mit der Schlußrechnung nicht zu lange.... :D

..Saab erzielt ca. 25.000 Euro Umsatz je verkauftem Fahrzeug. ...

 

Falls diese Zahl stimmt und falls Pang Da nur 23 T€ pro Fahrzeug zahlt, ist der -mögliche- Gewinn schon wieder kleiner.

 

Nimmt man die 23 000 Einnahmen pro Fahreug, multizipliert sie mit 240 Stück pro Tag und den 6 Wochen bandstillstand, so kommen etwa 165 Millionen Einnahmeverlust durch den bisherigen Produktionsausfall. Dazu noch die 90 M€ Schulden bei Lieferanten.

 

Da reichen die 30 M Pang Da Euros nicht weit.

Also, Freunde - nur mal kurz zwischengehakt - Solch ein Papierchen ist bei näherer Betrachtung lauwarme Luft.

Man erklärt feierlich, daß man gerne lauwarme Luft geliefert bekommen würde - und dafür bereit ist, mit lauwarmer Luft zu zahlen.

 

Blöd ist dabei nur - Banken und Lieferanten haben in der letzten Zeit bereits genug lauwarme Luft bekommen - die wollen jetzt zur Abwechslung mal was "hartes" sehen.

Falls diese Zahl stimmt und falls Pang Da nur 23 T€ pro Fahrzeug zahlt, ist der -mögliche- Gewinn schon wieder kleiner.

 

So wie Fiat mit Lancia quasi Luxusfiats baut, kann SAAB bestimmt auch für China eine Billigausführung bauen - Pandasaab eben. Das merken die doch garnicht :-)

die wollen jetzt zur Abwechslung mal was "hartes" sehen.

 

 

Hoffentlich wird das kein Spießrutenlauf...obwohl...

Falls diese Zahl stimmt und falls Pang Da nur 23 T€ pro Fahrzeug zahlt, ist der -mögliche- Gewinn schon wieder kleiner.

 

Nimmt man die 23 000 Einnahmen pro Fahreug, multizipliert sie mit 240 Stück pro Tag und den 6 Wochen bandstillstand, so kommen etwa 165 Millionen Einnahmeverlust durch den bisherigen Produktionsausfall. Dazu noch die 90 M€ Schulden bei Lieferanten.

 

Da reichen die 30 M Pang Da Euros nicht weit.

 

Uiii, das ist betriebswirtschaftlich aber etwas daneben. Der Verlust bezieht sich ja nur auf einen kurzen Zeitraum, aber da fehlen einige Variable noch, die man Gegenrechnen muss :redface: Aber da der Vertrag nichts wert ist, brauchen wir ja nicht "ernsthaft" zu rechnen :biggrin:

Welcher Vertrag?
:biggrin:

Da die Chinesen doch gerne Imitate produzieren und verkaufen, könnte man ihnen vielleicht ein SAAB Imitat verkaufen? Das könnte ein Bombengeschäft sein. :-)

Als Emblem schlage ich Schwein mit Entenkopf vor - das zieht

Lagerware?

Die wollten doch laut Aussage VM nicht mehr auf Halde produzieren.

Aber der erzählt soviel vielleicht habe ich ihn da auch wieder nicht richtig verstanden?

In Russland gibt es nee Firma die baut lebensgroße Gummipanzer, Flugzeuge und so was. Vielleicht können die aushelfen. Gefüllt mit heißer Luft.

 

Verdammt grübel jetzt schon den ganzen Tag darüber was ich den Chinesen verkaufen könnte was ich nicht habe und auch im Moment nicht produzieren kann.

Aber egal Hauptsache die überweisen pünktlich und die 30Mio passen zum Glück locker in einen Aktenkoffer.

Vorschläge werden gerne angenommen. Der beste Vorschlag gewinnt einen China Saab oder auch nicht.

 

Gibt es eigentlich mal einen neuen Termin was der Schnupfen ausgeheilt ist und der China Auftragt abgearbeitet werden kann. Reicht übrigens für ca. 1 Woche Produktionsauslastung.

Meine interne Wette Mexico vor Schweden bleibt spannend. (An den Joker möchte ich eigentlich gar nicht denken)

Werden eigentlich nur "diese grottenschlechte von GM/Saab zusammen gezimmerte Dreckskiste" namens 95-II nach China verkauft. (Tut echt weh das über den 95-II zu schreiben auch weil es gegen meine Überzeugung ist aber was soll ich machen GM/Saab sind wie ich (hier im Forum) lernen musste nichts anderes)

Lagerware?

 

Hey, Du hast da einen freud'schen Verschreiber im Text. Nicht LAGERWARE sondern AUSLEGEWARE - es klingt zwar ähnlich, aber Ersteres hättte möglicherweise einen realen Wert, wogegen Zweiteres viel besser passt und der Realität recht nahe kommt, da Saab zur Zeit gerade überall in der (chinesischen) Welt zur gefälligen Selbstbedienung auf dem Boden ausgebreitet wird. Wie auf'm Flohmarkt. Alte Wolldecke auf den Boden, Saapels oder was man dafür hält und ein paar Luftblasen zur Verzierung drauf - und dann los.

 

Chinamännchen, bitte alle herkommen, es ist angerichtet...

Aber egal Hauptsache die überweisen pünktlich und die 30Mio passen zum Glück locker in einen Aktenkoffer.

 

Das sind in Hundertern 6000 Bündel à 50 Scheine. Großer Koffer!!!:rolleyes:

überweisen pünktlich und die 30Mio

 

geht bargeldlos - :redface:

 

 

6000 Bündel à 50 Scheine. Großer Koffer!!!

 

hört sich mehr nach Antonow an :rolleyes:

Da ist leider ein Zitat aber ziemlich verrutscht.:cool:

@aero73

ist eh nur Spaß.

In die Glaskuller schau ich ja auch gern und etwas rumalbern ist in Anbetracht der Wirklichkeit geradezu sachgerecht

Hallo zusammen,

ich habe im März einen Griffin bestellt und überlege vom Kauf zurückzutreten. Hat jemand von Euch damit Erfahrungen :)

 

Vielen Dank!

 

Bamsegrillen erbjuder: Parisare med hallondryck ELLER blåbärsoppa för endast 20:-

Ich denke leider mom auch, dass ich meinen neuen SAAB 9-3 III nicht mehr erlebe, und ich bin erst 49.:eek:

 

P.S.: Habe deshalb vor kurzem mit der liebevollen Pflege meines aktuellen 9-3 begonnen, denn der wird dann in zweierlei hinsicht unverkäuflich:tongue:

Was macht denn der Antonov?

Will und will, aber nix passiert?

 

Der ist wieder in LT und twittert : "just got my 93 independence day! orange! amazing! my wife forgot her bentley continental:)))))" :rolleyes:

Morgen zusammen.

Habe heute Morgen wie seit einiger Zeit täglich erst einmal Saab unter Google News eingegeben.

 

Nach dem 10 Bericht zum neuen VM Deal, deren Tenor allerdings überall derselbe ist (eher skeptisch belegt) im Gegensatz zu so mancher Blognachricht zum selben Thema hatte ich keine Lust mehr aufs weiterlesen.

Besonders gut beschreibt es die Süddeutsche.

 

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1154719

 

Habe dann vor lauter Frust ein bisschen mit meinen auf dem Schreibtisch stehenden Saabmodellauto gespielt. Und Dartpfeile auf das an der Wand hängende Saabemblem geworfen. Keine Ahnung wie das alles dort hingekommen bin. Total untypisch für einen Nichtfan wie mich.

Ja man wundert sich. Vielleicht wachsen diejenigen die das alles so positiv sehen, in einer sehr behüteteten Umgebung auf und hatten es noch nie mit Forderungsausfällen im geschäftlichen oder privaten Bereich zu tun. Wenn man sich schon mal mit so etwas rumschlagen durfte, reagiert man auf den Typ VM deutlich skeptischer.

 

Interessant finde ich auch das diejenigen die das so positiv sehen, ein MoU als bindenden Vertrag sehen und das als großen Erfolg feiern, obwohl einem niemand auch nur einen Euro für so etwas gibt. Nebenbei ist das selbst wenn es zu einem Vertrag kommt, wie schon geschrieben, gerade mal eine Auslastung für eine Woche, so etwas müsste ein Normalfall sein und kein groß zu feiernder Umstand.

 

Auch verwunderlich finde ich das jemand der etwas verkauft was er nicht liefern kann, oder an dem er nicht die Rechte hat es zu verkaufen, als Visionär gefeiert wird. (Nebenbei gehört das alles der EIB die die bisherige Veranstaltung finanziert hat, schon deshalb kann man da nichts einfach so nochmal verkaufen). Ich meine mich zu erinnern, dass es früher andere Begriffe für solche Leute gab.

 

Auch vermisse ich insgesamt etwas die große Vision, bisher war der schlichte Plan Fahrzeuge zu produzieren, die größtenteils auf GM Komponenten basieren, das ist nicht grade so super originell.

 

Auch das die Phönix Studie so unwahrscheinlich viel wert sein soll, dass jemand deshalb geneigt sein soll im großen Stil Geld auszugeben, halte ich für unwahrscheinlich. Es hat einen Allradantrieb mit Hybridmotor der zusätzlich die Hinterräder antreibt? Es würde mich außerdem stark wundern, wenn das auch nur ansatzweise serienreif wäre. Das kann ich anderswo schon von der Stange kaufen, wenn ich sowas als Hersteller einsetzen möchte, kann ich mir die Komponenten kaufen und in meinen Fahrzeugen implementieren. Sieht mir eher nach einer Alibiveranstaltung für die EIB aus, um das Geld aus dem Kredit mit der Zweckbindung zu rechtfertigen. Die Vision sehe ich da auch nicht. Sieht nett aus, das tun andere Prototypen aber auch.

Vor Jahren sagte einmal ein Freund, als er voller Begeisterung vor meinen Glasvitrinen mit den SAAB-Modellen stand, dass es schon fast wie ein Altar wirke.

Vielleicht sollte ich tatsächlich nun jeden Morgen nach dem Aufstehen in Ehrfurcht erstarren, vor den Glastüren niederknien um für unsere Marke und ein morgendliches Anspringen des 9-3 zu beten :rolleyes:.

 

Die Vitrinen stehen in meinem Büro/Wohnzimmer. Ich schaue somit jeden Tag viele Male auf die über 400 Modellautos aller SAAB-Baureihen.

Dann kann ich es immer noch nicht so ganz fassen, was sich derzeit so abspielt......

 

ES MUSS EINFACH WEITERGEHEN - ist die Hoffnung, hier spricht der Optimist!

ES WIRD ABER SEHR SCHWIERIG - ist die Tatsache, hier spricht der Realist...

Ich finde die Autos auch nett, es rechnet sich aber einfach nicht und es besteht auch keine Aussicht drauf das es sich in nächster Zukunft mal rechnen könnte.

 

Von daher werden wir wohl damit leben müssen.

 

Die Ansage von VM das man innerhalb einer Woche wieder produzieren würde halte ich für völlig abwegig, da würde ich sogar Geld drauf verwetten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.