Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wow, ich dachte nicht, dass es hier noch tiefer und geschmackloser ginge, aber jeden Tag kommt hier ein neuer Troll angekrochen...
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich lese hier schon geraume Zeit mit immer mehr wachsendem Erstaunen mit: so viel Fachkompetenz, betriebs- und volkswirtschaftliches kow-how hätte ich in diesem Forum nun wirklich nicht vermutet - Chapeau!

Euch möchte ich mal an der Spitze so eines sensiblen Unternehmens sehen - ich denke, 99,9% würden nicht einmal die Frühstückspause überleben.

Wenn man es nüchtern betrachtet, hätte man es nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten letztes Jahr dicht machen müssen. Mit sensibel war es da lange vorbei.

 

Wenn Saab kühlschränke oder sowas herstellen würde, wäre das auch passiert und niemand ausser einigen Betroffenen hätte sich interessiert. Visionen waren da ja die einzige Hoffnung, da aber da nichts visonäres rüber gekommen ist, sind die Perspektiven nun mal düster.

Mir ist es hier auch zu Dumm, da braucht man echt nicht auf eine Diskussion eingehen, bringt eh nix :cool:.

 

Die Zeit wird Zeigen wer Recht hatte und wer nicht.

 

Ganz uneigennützig hoffe (und Glaube) ich natürlich das die Optimisten recht behalten, denn Leicht ist es ja schon die ganze Zeit nicht für SAAB, das ist klar.

Wenn man es nüchtern betrachtet, hätte man es nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten letztes Jahr dicht machen müssen. Mit sensibel war es da lange vorbei.

 

Wenn Saab kühlschränke oder sowas herstellen würde, wäre das auch passiert und niemand ausser einigen Betroffenen hätte sich interessiert. Visionen waren da ja die einzige Hoffnung, da aber da nichts visonäres rüber gekommen ist, sind die Perspektiven nun mal düster.

Es kann doch heutzutage niemand ernsthaft glauben, dass so ein Laden aus emotionalen Beweggründen heraus am Laufen gehalten wird - da sind knallhart Zahlen und Fakten entscheidend - und wenn die soo schlecht gewesen wären, dann wäre die Bude doch schon längst zu - egal ob Kühlschränke, Fernseher, Computer oder was auch immer!

- da sind knallhart Zahlen und Fakten entscheidend - und wenn die soo schlecht gewesen wären, dann wäre die Bude doch schon längst zu - egal ob Kühlschränke, Fernseher, Computer oder was auch immer!

Das stimmt!

 

Aber dass Muller genau darin ein geniales Talent zu sein scheint, sich irgendwelche Zahlen hinzuvisionieren, rumzudrehen, schönzurechnen und zur Not auch knallhart zusammenzuschummeln, das hat er ja nunmal schon bei Spyker bewiesen. Irgendwann ging es halt nimmer, weil die Differenzen von Mullerschen Nebelkerzen zur Realität zu groß wurden und die Banken endgültig vollstrecken wollten und genau da bot dann jemand Saab zum Kauf an.

Von den 60.000 Fahrzeugen die er letztes Jahr mindestens verkaufen wollte, war es in der Realität dann grad einmal gut die Hälfte (und das obwohl der Automarkt da ja wieder boomte), einen Muller hält das aber nicht davon ab, die nur zur Hälfte erreichten 60.000 für 2011 auf 80.000 zu erhöhen, soviel dann zu den Zahlen.

 

und bitteschön, das waren nun keine Annahmen und keine Meinung, das kann man genau so nachlesen!

 

Gibt eben Leute, die sind die geborenen Hochstapler, die halten dann auch ihre Geldgeber noch richtig gut hin, aber irgendwann fliegts halt immer auf, egal wie gut sie sind, denn auch der Blödeste wartet nicht ewig auf den versprochenen realen Erfolg!

Auch der grösste Saab Händler der Region, ANA, will Mitarbeiter entlassen, weil der Verkauf und auch die Werkstatt schwächelt. (aus TT)

 

Denjenigen, die ANA nicht kennen (soll es ja geben), sei gesagt, daß dieser Händler fünf Filialen betreibt und die Marken Saab, Opel, Chevrolet, Mazda, Fiat, Iveco und Isuzu an den Standorten Trollhättan, Vänersborg und Strömstad vertritt. Gesamtumsatz etwa 84 Millionen Euro. Von den insgesamt etwa 200 Mitarbeitern wird nun bei Ana Trollhättan 16 Mitarbeitern die Kündigung ausgesprochen (I går varslade Ana Trollhättan 16 anställda om uppsägning).

 

Am Donnerstag Abend gehen Saab/Spyker und Pang Da erst einmal lecker Essen. Die Wirtschaftsministerin ist auch eingeladen, weiß aber noch nicht, ob sie so kurzfristig noch Terminkapazitäten frei hat... (Osäkert om Olofsson kommer till Trollhättan)

Wer seine Nase - statt dauernd nur im Inet - auch mal in eine technologische Entwicklung namens "Buch" steckt, ist durch die Schriften von Thomas Mann in der Lage, die Zeichen zu erkennen. Nun, es geht in "unserem" Falle weder um die Biographie von Georges Manolescu - noch um Schaumwein - dafür aber um einen branchenbekannten Schaumschläger.
Wer seine Nase - statt dauernd nur im Inet - auch mal in eine technologische Entwicklung namens "Buch" steckt, ist durch die Schriften von Thomas Mann in der Lage, die Zeichen zu erkennen.

 

Beides läßt sich mittlerweile jedoch in Form der Lektüre eines ebooks von Thomas Mann auch kombinieren...

Ich lese hier schon geraume Zeit mit immer mehr wachsendem Erstaunen mit: so viel Fachkompetenz, betriebs- und volkswirtschaftliches kow-how hätte ich in diesem Forum nun wirklich nicht vermutet - Chapeau!

Euch möchte ich mal an der Spitze so eines sensiblen Unternehmens sehen - ich denke, 99,9% würden nicht einmal die Frühstückspause überleben.

 

Man fragt sich vor allem: Gibt es nichts Wichtigeres?

Man fragt sich vor allem: Gibt es nichts Wichtigeres?

 

Nein, diese Frage ist geschmacklos, hatten wir doch gerade erst!

Nein, diese Frage ist geschmacklos, hatten wir doch gerade erst!

 

:biggrin: Und DU Fragst mich ob ich Politiker bin :rolleyes::biggrin:.

 

Ironie ist schon was schönes, leider finde ich dieses Thema zu Emotional und vor allem ERNST um hier ZU Ironisch zu werden, vielleicht sollten WIR ALLE das mit der Glaskugel mal besser lassen :biggrin:, dadurch verändert sich bei SAAB absolut NICHTS:smile:.

 

 

Glaubst Du durch unser "Geschreibsel" ändert sich irgendetwas bei Saab?:rolleyes:

Man fragt sich vor allem: Gibt es nichts Wichtigeres?

 

Nicht in diesem Forum! :rolleyes:

Glaubst Du durch unser "Geschreibsel" ändert sich irgendetwas bei Saab?

 

Zum Glück nicht. Sonst wäre die Firma schon zu, VM zum Teufel gejagt und es würden - wie hat die Finanzministerin Maud O. gesagt - Windräder in Trollhättan gebaut. Wobei der Kreis zu SAAB & VM irgendwie wieder 'passend' geschlossen wäre :biggrin:

Wir sollten zwei "Wie-es-mit-Saab-weitergeht"-Threads machen:

 

Einen für die Skeptiker, die dort ihre höchst philosophischen Ergüsse über den einzutretenden Untergang von Saab, genüsslich und in aller Länge ausführen können (und die Wunden lecken, das diese Firma verflixt nochmal immer noch nicht von der Bildfläche ist, entgegen der eigenen Prophezeihungen von vor einem Jahr und zusätzlichen Katastrophen seit April '11).

 

Und einen für die Optimisten, die die ganzen Katastrophen irgendwie etwas positiver gestalten wollen, weil sie mehr an Marke (und Modellen) hängen und bis jetzt (über ein Jahr nach dem Verkauf) mit ihren Aussagen - da die Firma mit dem heutigen 24.05.2011 ja augenscheinlich immer noch existiert und vermutlich ab Freitag od. nächster Woche sogar wieder produzieren könnte - ja eigentlich (vollkommen Abseits vom Philosophieren) mehr Recht gehabt haben als die Skeptiker.

 

Dann muss sich auch keiner mehr über die Aussagen des anderen aufregen! Und wenn wir vielleicht bald (oder halt auch vielleicht nicht so Bald) ein gesichertes Resultat ziehen können (Schließung vs. Gewinne), kommen sie einfach wieder zusammen. :biggrin:

Wir sollten zwei "Wie-es-mit-Saab-weitergeht"-Threads machen:

 

Einen für die Skeptiker, die dort ihre höchst philosophischen Ergüsse über den einzutretenden Untergang von Saab, genüsslich und in aller Länge ausführen können (und die Wunden lecken, das diese Firma verflixt nochmal immer noch nicht von der Bildfläche ist, entgegen der eigenen Prophezeihungen von vor einem Jahr und zusätzlichen Katastrophen seit April '11).

 

Und einen für die Optimisten, die die ganzen Katastrophen irgendwie etwas positiver gestalten wollen, weil sie mehr an Marke (und Modellen) hängen und bis jetzt (über ein Jahr nach dem Verkauf) mit ihren Aussagen - da die Firma mit dem heutigen 24.05.2011 ja augenscheinlich immer noch existiert und vermutlich ab Freitag od. nächster Woche sogar wieder produzieren könnte - ja eigentlich (vollkommen Abseits vom Philosophieren) mehr Recht gehabt haben als die Skeptiker.

 

Dann muss sich auch keiner mehr über die Aussagen des anderen aufregen! Und wenn wir vielleicht bald (oder halt auch vielleicht nicht so Bald) ein gesichertes Resultat ziehen können (Schließung vs. Gewinne), kommen sie einfach wieder zusammen. :biggrin:

 

Finde ich Persönlich schon eine gute Idee :biggrin:.

 

Pro und Contra getrennt, wow :rolleyes::smile:.

Pro und Contra - eine Diskussion kommt aber bei diesem Thread auch nicht auf, zumindestens keine mit Sinn.:frown:
Du wiedersprichst Dich doch selber, wenn SAAB schließt wird es dem Staat GELD Kosten, im Moment Kostet es Ihnen NICHTS, für denn Kredit, wo sie als Bürge stehen, haben sie mehr als genug Sicherheiten.

 

Gruß Babis

 

Du bist aber nicht zufällig Politiker?

 

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Was ist denn hier los?

 

Da lässt man Euch wegen dringender Revolutionsangelegenheiten mal n paar Monate alleine und schon sind die ganzen Fanboys und Hobby-Jünger dieses holländischen Heilsbringers hier verschwunden?

 

Alle machen sich über den Matjes-Märchenonkel mit seinen Gouda-Visionen nur noch lustig und keiner mehr da der ihn lobhudelt, verehrt und vergöttert und ihn fortwährend vor uns Ignoranten verteidigt?

 

Bevor ich jetzt 1.183 Seiten durchlese und erst nichts darüber finde, gibt's denn schon offizielle Zahlen über die Verkäufe in 2010 und 1. Quartal 2011, oder sind diese auch immer noch sozusagen "posthum visionär" und könnten bis dahin lt. VM noch deutlich steigen?

 

...........das meinst du nicht ernst, oder????

 

Glaubst Du durch unser "Geschreibsel" ändert sich irgendetwas bei Saab?:rolleyes:

 

..zum glück nicht!!

 

Pro und Contra - eine Diskussion kommt aber bei diesem Thread auch nicht auf, zumindestens keine mit Sinn.:frown:

 

genau, deswegen sind wohl die meisten hier weg die sich den fortbestand der firma wünschen,...........und tschüß!

FAZ Artikel "Saab hat noch immer nicht aufgegeben"

 

Anscheinend steckt doch mehr Saab im 9-4 als oftmals geschrieben wird :

 

"Das SUV (Anmerkung : 9-4) wurde unter Leitung von Chefingenieur Peter Dörrich von Saab-Ingenieuren bei GM entwickelt. Allerdings musste der 4,84 Meter lange, 1,91 Meter breite und 1,68 Meter hohe 9-4X der GM-Politik folgend dem Schwestermodell Cadillac SRX den Vortritt lassen. Der mit schärfer gezeichneter Karosserie auf Saab-Basis entstandene Amerikaner fuhr schon 2009 in den dortigen Markt und wird von amerikanischen Fachjournalisten als fahraktivster amerikanischer SUV gelobt."

 

"In Deutschland, wird gemunkelt, haben die Schweden 2011 keine 100 Autos verkauft. Das Kraftfahrtbundesamt listet Saab nicht mehr auf."

 

Wie, keine 100 Autos ? Ich denke, es wurden in Deutschland (lt. blog von celeste) bisher mehr als 320 Fahrzeuge verkauft :confused:

FAZ Artikel "Saab hat noch immer nicht aufgegeben"

 

Anscheinend steckt doch mehr Saab im 9-4 als oftmals geschrieben wird :

 

"Das SUV (Anmerkung : 9-4) wurde unter Leitung von Chefingenieur Peter Dörrich von Saab-Ingenieuren bei GM entwickelt. Allerdings musste der 4,84 Meter lange, 1,91 Meter breite und 1,68 Meter hohe 9-4X der GM-Politik folgend dem Schwestermodell Cadillac SRX den Vortritt lassen. Der mit schärfer gezeichneter Karosserie auf Saab-Basis entstandene Amerikaner fuhr schon 2009 in den dortigen Markt und wird von amerikanischen Fachjournalisten als fahraktivster amerikanischer SUV gelobt."

 

"In Deutschland, wird gemunkelt, haben die Schweden 2011 keine 100 Autos verkauft. Das Kraftfahrtbundesamt listet Saab nicht mehr auf."

 

Wie, keine 100 Autos ? Ich denke, es wurden in Deutschland (lt. blog von celeste) bisher mehr als 320 Fahrzeuge verkauft :confused:

 

Das KBA listet nur Marken auf, die im Vorjahr mehr als 1.000 Fahrzeuge verkauft haben. Das hat Saab nicht geschafft. Daher fällt Saab dieses Jahr beim KBA unter "Sonstige". Saab hat dieses Jahr bisher 320 Fahrzeuge in D zugelassen. Die FAZ war zu faul, das zu recherchieren und hat sich eben zu dieser Vermutung herabgelassen. Man kann ja später als FAZ sagen: "Dann wurde eben falsch gemunkelt"...

. . . . (und das obwohl der Automarkt da ja wieder boomte) . . . .

Ja ja genau, der Automarkt boomte 2010, vor allem in Griechenland, Portugal und Irland oder wie? Die Wirtschaftskriese ist auch schon vorbei und Vollbeschäftigung haben wir ja auch bald in Deutschland.

Die von dir aufgezählten Länder sind Automobil (Absatztechnisch) gesehen nicht sonderlich relevant.

Die Tatsache das die Mitbewerber einen Rekordabsatz nach dem anderen einfahren sollte man doch nicht so einfach unter den Tisch kehren,

 

Und die FAZ hätte nicht groß recherchieren müssen die Zahlen sind für jeden beim KBA verfügbar und wer dazu zu faul ist kann es in jeder Autozeitschrift monatlich (wenn man will sogar ohne das Blatt käuflich zu erwerben) nachlesen. Dazu braucht es keinen Blog.

Zumal man da auch nie wissen kann im welchen Verhältnis der oder die Verfasser zu ihrem Thema stehen. Aber offensichtlich neben regulärer Arbeit und Familie und Freunde sehr viel Zeit haben.

Der einzige Vorteil ist an muss nicht selber mehrere Quellen anbohren. Den beim genaueren betrachten stellt man fest sie nutzen in den meisten Fällen dieselben.

 

Viel interessanter ist da eigentlich das in diversen Autozeitschriften Saab in vielen anderen Tabellen wo eigentlich sämtlichen Hersteller(außer Exoten) gelistet sind Saab seit der Krise 2009 praktisch verschwunden ist. Genau wie Saab auch sonst überwiegend nur noch negativ Medienpräsens zeigt. Die Frage warum der 95-II Sc immer noch nicht beworben wurde ist noch nicht beantwortet. Das Ablenkungsmanöver mit dem Verweis auf den 94X und warum der nicht hier beworben wird war für mich keine neue Erkenntnis.

 

Und sorry.

Der FAZ Bericht ist einfach nur schlecht. Eigentlich FAZ untypisch. Irgendwie habe ich den Eindruck dass man aus einer eigentlich netten Idee „Schreib mal was nettes über Saab“ nicht sonderlich viel gemacht hat.

 

Und nee eine Trennung pro/contra fände ich nicht so prickelnd.

Viel mehr würde mich da schon sachlichen Argumente interessieren warum euerer Meinung nach Saab eine reelle Chance hat. (Betonung auf hat nicht auf verdient da sind wir uns ja einig)

Die Frage warum der 95-II Sc immer noch nicht beworben wurde ist noch nicht beantwortet.

 

Nuja, wenn seit knapp 2 Monaten die Bänder stehen weil man Lieferantenrechnungen nichtmehr zahlen kann, dürfte der akut verfügbare Werbeetat gewissen Einschränkungen unterliegen. Natürlich ist das ein Teufelskreis, aber noch mehr Schulden bei Lieferanten (in dem Fall Medien), dass die Bänder dann noch länger stehen, um Bestellungen einzusammeln die man dann erst nicht bauen kann, das bringt auch wenig.

 

Hinzu kommt natürlich, dass jeder, den ein solcher Wagen dann anspricht und insbesondere bei der Preisgestaltung, sich vor Unterschrift auch mal ein wenig mit Saab beschäftigt und wenn der dann liest dass die Bänder gerade stehen weil Saab seine Rechnungen nicht zahlen kann, wirft das auch wieder die Frage auf, ob er dann noch 40.000 Euronen in die Karre stecken will? Mit drohender Pleite (und im Moment droht sie nunmal wenn Bänder wegen offener Rechnungen stehen) verkaufen sich Autos ganz, ganz schlecht, nagelneue Modelle noch viel ganz, ganz schlechter, weil man da womöglich dann sogar noch auf den üblichen Kinderkrankheiten sitzen bleibt und wegen mangelnder Stückzahl auch kein Mensch Ersatzteile nachfertigt. Womöglich wurde genau das den ersten Chinesen und Antonov auch irgendwann klar?

Dass der neue potentielle Chinese nun ausgerechnet einer ist mit eigenem kleinem Automobilwerk, welchem günstig gepfändete hochmoderne Fertigungstechnologie sicher keinen größeren Schaden zufügen würde, werte ich jetzt auch nicht unbedingt als Indiz, dass er diese Kleinigkeit der psychologischen Käuferblockade völlig übersehen hat?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.