Juli 1, 201114 j Du hast wohl die Formulierungen "kann" und "frühestens" übersehen, das sind zwei weitere Einschränkungen. Saab wird so bald keine schwarzen Zahlen schreiben, das ist klar. Bloß viele von euch Kritikern erwarten das. Und schimpfen dann, wenn es nicht schnell genug geht.
Juli 1, 201114 j Du hast wohl die Formulierungen "kann" und "frühestens" übersehen, ... Ohhjeeehh, wenn meine Tante Eier hätte wär's mein Onkel, aber muss ich das der Welt mitteilen und als die Zukunft meiner Tante verkaufen? Was "wir Kritiker" erwarten sind übrigens nicht unbedingt schwarze Zahlen, sondern vielmehr die Frage, wer bei ständig roten Zahlen das Debet ausgleichen soll? Komischerweise habt "ihr Fanboys" darauf noch nie eine Antwort gegeben, nichtmal eine hypothetische! Auch "Eure" Phantasien von den edlen Rittern aus China und Russland lesen sich immer ganz nett, beinhalteten aber noch nie eine Antwort darauf, nichtmal eine hypothetische, warum ein russischer Finanzinvestor oder ein chinesischer Autohändler Kohle in Schweden versenken sollte wenn dort Gewinne in weiter Ferne liegen? Ach herrjeh, und wieder nur Fragen über Fragen....?
Juli 1, 201114 j Im rote Zahlen schreiben hat Saab jahrelange Erfahrung, ist also nichts neues und für mich nicht erklärungsbedürftig. Die chinesischen Anteilseigner werden keine edlen Ritter sein, sondern haben knallharte wirtschaftliche Interesssen. Auch das ist mir klar. Aber sie werden es sein, die den Laden in den Griff kriegen, sodaß irgendwann Saab auf gesunden Füßen steht. Mit einem Bein in China, mit dem anderen in Schweden. So wird das kommen, sieht man natürlich nur mit dem Brillenmodell rosarot.
Juli 1, 201114 j So verkauft man Autos in Deutschland. Man muss dem Kunden schon was bieten. :biggrin: Schön formuliert: Du ahnst gar nicht wie viele Leute genau so ihr Auto finanzieren! Zwar weniger in der Saab BMW und Co klasse aber Klein und Kompaktwagen werden fast nur noch so verkauft. Und schon erstaunlich wie viele Leute mit dem Wort Schlussrate überfordert sind und erstaunt sind das sie dafür ja meisten noch mal den gleichen oder sogar höhern Betrag als ihre „normale“ Monatsrate monatlich zur Seite legen müssen. Ansonsten finde ich auch das Marketing von Saab im Moment ist sorry für die Wortwahl unter aller Sau. Eigentlich jetzt müsste man mit allem was blinkt und Krach macht auf sich aufmerksam machen. Seht her mich gibt es noch ich baue gute Autos!!!!!!!!! Was aber daran ändert das Saab sich gelegentlich selbst in den Füßen steht. Ich weis schon von Fuhrparkverantwortlichen wo derzeit schwer auf das Ökofeigenblatt wert gelegt wird. Start Stopp oder Hybrid ist muss. Da fällt Saab schon Mal runter. Oder man darf aufgrund der Bedingungen seiner Firma einen 6-ender Diesel fahren und möchte das auch. Wieder Null Punkte für Saab. Und Saabfahrer mochten das bis zum bekannt werden der massiven Probleme des 6-ender im 95-I offensichtlich auch. Er wurde ja schon nachgefragt und gekauft. Und ob ich die Assistenzsysteme auch alle haben möchte habe ich doch gar nicht behauptet aber man glaubt gar nicht wie wichtig das einigen aus Prestigegründen bei Kauf ihres fahrbaren Untersatz ist: Mein Auto hat aber noch………………………………. Ich weis zwar nicht wozu es dient aber egal.
Juli 1, 201114 j Start Stopp oder Hybrid ist muss. Start-Stop find ich nervig und unnötig - SAAB hat ja so einen nicht zu übersehenden Knopf in der Mittelkonsole>>bei längeren Stops draufdrücken und gut ists, da brauch ich doch kein so ein Automatik-Brimborium. Bei BMW übrigens im 5er auch nur für die Handschaltversion erhältlich! Hybrid ist ja in der Entwicklung - hat BMW und Audi in der 5er und A6 Reihe auch nicht!
Juli 1, 201114 j Start-Stop find ich nervig und unnötig Jeden seine Meinung! Habe auch nicht gesagt das es für mich ein „muss“ wäre. Mit einem Schlüssel ist es auch nicht viel umständlicher trotzdem schalten die wenigsten den Motor von allein ab. Downsizing kann auch unnötig sein wenn ein 6-ender Benziner BMW im reellen Autoalltag weniger Verbraucht als die aufgeladene 4-Ender der Konkurrenz: Allerdings wird der auf dem Prüfstand ermittelte Verbrauch immer höher sein. Folglich wird er abgeschafft da man nur an diesem Wert beim Erfüllen der Co Emission Grenzwerte gemessen wird. Das nenne ich Schwachsinn. Will nur sagen die Kunden wollen es offensichtlich und die Mitbewerber können liefern und verkaufen deshalb ihre Autos. 4 Monate Lieferzeit sind bei denen nicht den Produktionsausfällen geschuldet.
Juli 1, 201114 j Was "wir Kritiker" erwarten sind übrigens nicht unbedingt schwarze Zahlen, sondern vielmehr die Frage, wer bei ständig roten Zahlen das Debet ausgleichen soll? Komischerweise habt "ihr Fanboys" darauf noch nie eine Antwort gegeben, nichtmal eine hypothetische! Auch "Eure" Phantasien von den edlen Rittern aus China und Russland lesen sich immer ganz nett, beinhalteten aber noch nie eine Antwort darauf, nichtmal eine hypothetische, warum ein russischer Finanzinvestor oder ein chinesischer Autohändler Kohle in Schweden versenken sollte wenn dort Gewinne in weiter Ferne liegen? Ach herrjeh, und wieder nur Fragen über Fragen....? Du bekommst von mir keine Zahlen, da ich nicht wie einige hier mit spekulierten Zahlen die Firma schlecht oder gut rechnen möchte. Auch die Motivation der Investoren kann ich dir nicht sagen, da ich weder mit einem der Herren gesprochen habe, noch ihn selber oder den Bruder der Schwester des Schwippschwagers Onkel (oder so) kenne. Es ist aber wohl klar, dass die Entscheidungsträger dort nicht für VM´s super Tolle oder dessen Rauschvisionen ihr Geld locker machen, sondern handfeste Zahlen haben. Also wären das die richtigen Leute dennen du die Frage nach Saab´s Zukunftsaussichten mit Zahlenwerk fragen solltest.
Juli 1, 201114 j Ansonsten finde ich auch das Marketing von Saab im Moment ist sorry für die Wortwahl unter aller Sau. Eigentlich jetzt müsste man mit allem was blinkt und Krach macht auf sich aufmerksam machen. Seht her mich gibt es noch ich baue gute Autos!!!!!!!!! Was aber daran ändert das Saab sich gelegentlich selbst in den Füßen steht. Ich weis schon von Fuhrparkverantwortlichen wo derzeit schwer auf das Ökofeigenblatt wert gelegt wird. Start Stopp oder Hybrid ist muss. Da fällt Saab schon Mal runter. Marketing scheint sogar keines mehr vorhanden zu sein. Den Öko-Punkt könnte man ganz schnell (und wahrscheinlich sogar billig) mit ANA´s Tri-Fuel Saab lösen. Die Gaslieferanten haben hier in Deutschland eigens Leute angestellt, die für Erdgas an geeigneten Stellen oder bei Entscheidungsträgern die Trommel rühren. Einer meiner guten Freunde ist so einer. Er würde übrigens sofort drei 9-3er (lieber sogar 9-5er) ordern, da ihm Saab gut gefällt und er sicher ist das die Autos gekauft werden, sogar als Taxis wäre das vorstellbar (wobei wir wieder beim Markting sind).
Juli 1, 201114 j Was "wir Kritiker" erwarten sind übrigens nicht unbedingt schwarze Zahlen, sondern vielmehr die Frage, wer bei ständig roten Zahlen das Debet ausgleichen soll? Komischerweise habt "ihr Fanboys" darauf noch nie eine Antwort gegeben, nichtmal eine hypothetische! Im rote Zahlen schreiben hat Saab jahrelange Erfahrung, ist also nichts neues und für mich nicht erklärungsbedürftig. euch ist aber schon bekannt, das SAAB jahr für jahr imense zahlungen an GM geleistet hat ? irgenwoo gab es hier mal bilanzen ....
Juli 1, 201114 j euch ist aber schon bekannt, das SAAB jahr für jahr imense zahlungen an GM geleistet hat ? irgenwoo gab es hier mal bilanzen .... War wohl eher umgekehrt. Hier ein Status aus dem letzten "gutem" Saab Jahr 2008. ( aus e24.se ) Bara de senaste elva åren har Saab redovisat förluster på över 25 miljarder kronor. Det motsvarar över 6 miljoner om dagen eller nästan 19 000 kronor per bil. Also 2,5 Milliarden € Verlust in den letzten 11 Jahren oder 600 000 € pro Tag. Das hat alles GM bezahlt. Einschliesslich neuer Fabrikanlagen und Gebäude
Juli 1, 201114 j bei diesen Zahlen wundert es mich, dass GM nicht schon viel früher den Geldhahn zugedreht hat
Juli 1, 201114 j Das hat alles GM bezahlt. Einschliesslich neuer Fabrikanlagen und Gebäude Das kann mir doch keiner erzählen, dass GM sich über 11 Jahre so ein kostspieliges Hobby leistet oder so doof ist und nicht merkt, wenn man draufzahlt! Das ist schon bilanzmäßig mit Absicht so geschoben!
Juli 1, 201114 j War wohl eher umgekehrt. Hier ein Status aus dem letzten "gutem" Saab Jahr 2008. ( aus e24.se ) Bara de senaste elva åren har Saab redovisat förluster på över 25 miljarder kronor. Det motsvarar över 6 miljoner om dagen eller nästan 19 000 kronor per bil. Also 2,5 Milliarden € Verlust in den letzten 11 Jahren oder 600 000 € pro Tag. Das hat alles GM bezahlt. Einschliesslich neuer Fabrikanlagen und Gebäude Dir ist schon bekannt, dass die Erlöse aus den Saab-Verkäufen in den USA nicht Saab, sondern GM direkt zugerechnet wurden. Also sind Deine behaupteten Zahlen relativ zu sehen. Um zu beurteilen, wer was tatsächlich gezahlt hat, müssen wir uns schon die Bilanzen und die zusätzlichen Zahlungsströme ganz genau anschauen (insbesondere bilanzielle Wertansätze von Vermögensgegenständen, cash-pooling, Verrechnungspreise und Funktionsverlagerungen), und die kennt niemand hier. Einfach mal die GuV-Zahlen der offiziellen Handelsbilanz darzustellen reichen für eine richtige Betrachtung sicher nicht aus. Hätte Saab tatsächlich so viel Verlust gemacht wie behauptet, dann hätten die ja hier ständig gescholtenen "bean-counters" bei GM ganz schnell die Reissleine gezogen und nicht 20 Jahre abgewartet. Insofern hat GM schon einen (irgend-) finanziellen Vorteil bei Saab gesehen. @ all Also zeigt mir eine Bilanz mit allen Zahlungsströmen, dann glaube ich auch die Mär von 20 Jahren Verlusten Da unsere Erleuchteten hier ja gerne ohne Fakten aber mit viel heisser Luft arbeiten bin ich da mal sehr gespannt!
Juli 1, 201114 j Kennt ihr nicht das Leitmoto der Wirtschaftsprüfer und Finanzbeamten: "Glaube keiner Bilanz, die du nicht selbst gefälscht hast!" Sonst wären Steuerprüfer ja auch ziemlich überflüssig.
Juli 1, 201114 j http://tauentzien.wordpress.com/2011/07/01/neues-zu-saab-01-07-2011/ Update 13.00 Uhr: Die Vollstreckung von Forderungen gegen Saab ist zunächst gescheitert, berichtet TTela hier. Bisher hatten 84 Gläubiger von Saab ihre Forderungen in Höhe von insgesamt ca. 8 Mio. Euro an die schwedische Vollstreckungsbehörde Kronofogden weitergegeben, um eine Bezahlung der Außenstände zu erreichen. Die Kronofogden hat heute laut TTela mitgeteilt, dass eine Vollstreckung derzeit nicht möglich ist, da die Gläubiger nicht beweisen konnten, dass jeweils eine Mahnung erfolgt ist. Diese Mahnung kann nachgeholt werden, laut Kronofogden kann mit der Vollstreckung dann aber frühestens in einem Monat begonnen werden.
Juli 1, 201114 j Marketing scheint sogar keines mehr vorhanden zu sein. ............. sogar als Taxis wäre das vorstellbar (wobei wir wieder beim Markting sind). Die Idee mit dem 95-II Taxi gefällt mir. Ich stehe auf Exoten mit viel Platz zum rumlümmeln. Bei uns dieselt sogar ein XF 6-ender als Taxis habe erst letztens wieder auf dieses Modell bestanden. Lieber ein paar Minuten länger gewartet als ein schnöder Benz oder VM oder gar ein Japaner. Das leben ist definitiv zu kurz für langweilige Autos. Aber zu den Zahlen zurück. Welche meinst du mit Fiktiv? Der EIB Kredit ist doch real? Die Forderungen der Lieferanten sind es doch wohl auch. Ob die dazu öffentlich genannten Zahlen real sind sei mal dahin gestellt. Ob die bis jetzt genanten Summen der potentiellen Investoren real sind. Offensichtlich ja da keiner widerspricht. Ob sie noch was drauflegen mal sehn. Nötig wäre es. Die potentiellen Absatzziele die auf keinen Markt derzeit erreicht werden? Nun ja die sind halt von Saab genannt wurden. Die Finanziellen Schäden welche durch die entstandenen Imageschäden noch vergrößert wurde will doch auch keiner wegdiskutieren. Alles zusammen lässt mich vorsichtig formuliert von einer extrem schwierigen Situation bei Saab ausgehen. Was anders habe ich nie behauptet. Und die Anmerkungen das Big Mama keine Autos bauen konnte dafür aber finanztechnisch gut jonglieren aber ich auch schon vor längerer Zeit geschrieben. Das ist ein offenes Geheimnis das man bewusst versucht hat die Kosten bei den Töchtern zu verbuchen und die Gewinne bei Mama. Und ich glaube sogar dass die tat. Verluste bei Saab niedriger waren als in den Bilanzen ausgewiesen wenn man auf diese Tricks verzichtet hätte. Aber ich bezweifel das sie schon damals allein überleben hätten können. Aber was bitte hat das mit der aktuellen Situation zu tun. Die GM Ära ist vorbei. Die Startbedingungen die GM Saab mitgegeben hat hätten durchaus schlimmer sein können. Das Saab im Moment zuwenig Autos verkauft kann man GM wirklich nicht mehr ankreiden. Und nein meine Lampe (Erleuchteter) ist nicht plötzlich ausgegangen. Aber diese pauschalen Anfeindungen man möchte das Saab zugrunde geht nerven mich nur noch. DAS MÖCHTE KEINER HIER. und find ich nicht gut. Aber euere Glaubwürdigkeit hinsichtlich der von euch gemachten positiven Aussagen ist auch nicht besser aus unsere eher skeptisch belegten. Zumal ein kleiner Denkfehler eurerseits vorliegt ihr seit doch eigentlich die Erleuchteten während wir im Nebel stochern. Also and a
Juli 1, 201114 j Da unsere Erleuchteten hier ja gerne ohne Fakten aber mit viel heisser Luft arbeiten bin ich da mal sehr gespannt! eigentlich ist die GM-Zeit Vergangenheit und es wäre besser, wenn es hier jetzt um die Zukunft ginge ... "und wie es weitergeht" ... deswegen ja auch meine Frage, die Ihr ausnahmslos alle ignoriert habt, da anscheinend keine Antwort vom VM-Himmel gefallen ist. Daher hier nochmals : http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-1279.html#post702691 man muss aber nicht erleuchtet sein, um zu erkennen, dass monatelanger Stillstand einem Betrieb mit dementsprechenden "Altlasten und Verbindlichkeiten" der angestrebten positiven Jahresbilanz nicht förderlich sein kann. Auch Vertrauen in die Marke fällt trotz einer sehr engagierten Fangemeinde nicht vom Himmel, und bei pausenloser Zahlungsunfähigkeit fällt der härteste Hardcorefan irgendwann vom Saabglauben ab, insbesondere wenn die Führungsriege ständig alle Fans und Freunde der Marke für grenzdebil hält und von einer "kleinen Verkühlung" herumfaselt. Dann wurden noch die bösen bösen Lieferanten als Schuldige präsentiert, das hilft zukünftig sicher auch ungemein ... Also, schöne Grüße an VM, jetzt endlich Fakten auf den Tisch, alles andere an Lügen und Halbwahrheiten hatten wir schon.
Juli 1, 201114 j Mit genaueren Zahlen als den hinlänglich bekannten kann ich auch nicht dienen, aber die Erfahrung der letzten 2,5 Jahre zeigt: Die Lage ist (sehr) ernst, aber offenbar nicht gänzlich aussichtlos. Und solange dem so ist, werde ich mich weigern in den Chor der Hab-ich-doch-immer-schon-gewußt-Apokalyptiker einzustimmen...
Juli 1, 201114 j Ich frage mich auch wie das weitergeht mit den Patenten die von Saab an GM abgegeben werden mussten ? Enstehen dadurch jetzt Lizenzgebühren für Saab ?
Juli 1, 201114 j Randnotiz : Saab-anställdas bensinkort spärrade Tankkarten für Saab Firmenwagen gesperrt Die Mineralölgesellschaften Shell und Preem haben die lt. TT Tankkarten der Saab Firmenfahrzeuge gesperrt, da Saab die letzte monatlich zu bezahlende Rechnung noch nicht beglichen hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.