Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

wenn man überlegt, wann Christoph diesen Thread hier begonnen hat... und die ganzen zweieinhalb Jahre ist der Gaul angeblich tot... so lange wir uns hier kloppen wie tot der Gaul ist, lebt er noch...:burnout:

 

V.M. ist halt ein Abdecker, der den Kadaver genüsslich zerlegt und in kleinen Scheiben verkauft, bevor jemand merkt, daß die Reste schon das Stinken angefangen haben. Erst wenn ein Abnehmer dafür gefunden ist und das folgende Gemetzel vorfinanziert wurde, wird weitergefleddert. Das dauert halt seine Zeit.

 

...und wie das mit den politischen Leichen funktioniert, das wird oben erwähnter Frederöffner erleben, wenn sein Boß - wie die ganzen anderen abgelegten Nichtsnutze - zum Verfaulen ins Endlager nach Brüssel delegiert wird. Da darf er dann mit dem unendlich-erbärmlichen Oettinger und dem stotternd-blafaselnden Stoiber-Elend aus München weiteren Stumpfsinn zelebrieren und durch hirnerweichte Richtlinien ganz Eruopa bevormunden und schikanieren. Vorher gibt's dann noch traditionell eines dieser inflationären Bundesvedienstkreuze, in der Version für führende Schmiergeld-Schieber oder parlamentarische Volksverarscher.

 

Möglicherweise ist das auch schon die Lösung für "unser" Problem in Schweden. Eine Auszeichnung muß her. Wie wär's denn für V.M. mit "Europäischer Unternehmer des Jahres" oder "Visionär der Mobilität"...?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Saab has to wait longer for fund injection

 

Die Tageszeitung "Shanghai Daily" berichtet heute in Ihrer Online Ausgabe, daß "Pang Da Automobile Trade Co" und "Zhejiang Youngman Lotus Automobile Co" noch immer keinen offiziellen Antrag an die chinesische Regierung gestellt haben, um mehr Geld in den angeschlagenen Autohersteller Saab investieren zu dürfen.

 

Im Juni einigten sich Pang Da and Youngman darauf, 245 Millionen Euro für einen gemeinsamen 53.9 Prozent Anteil an Swedish Automobile NV, ehemals Spyker, zu zahlen. Pang Qinghua, CEO von Pang Da, bestätigte gestern gegenüber Shanghai Daily ohne Angabe einer Begründung, daß bis dato kein Antrag an die staatliche NDRC (Chinas Entwicklungs- und Reformbehörde), gestellt wurde.

 

Bloomberg News zitiert Pang Da's Sprecher Wang Yin mit den Worten, daß Pang Da und Youngman wahrscheinlich in den nächsten zwei Wochen den Antrag einreichen würden.

 

Quelle : Shanghai Daily

Mehr als das: http://www.saabsunited.com/2011/09/saab-us-sales-august-2011.html

Die US-Zahlen, auch für 9-4, sind angesichts der derzeitigen Situation soo schlecht nicht; Potential ist also da! Jungs baut Autos, die Leute draußen warten drauf!

 

Ähmmm, 65 (in Worten: Fünfundsechzig) verkaufte Fahrzeuge vom 9-4 in ganz USA findest Du so schlecht nicht?

 

...und 117 vom 9-5 bei 1.743 Kärren auf Halde, also wohlgemerkt immer noch 1.743 unverkaufte Stück von einem Auto, von dem seit 6 Monaten keines mehr produziert wurde (was wohl für exorbitante Rabatte bei den 117 gesorgt haben dürfte) ?

 

...und selbst den 470 Stück vom 9-3 stehen 5.100 Kärren am Lager nach 6 Monaten ohne Produktion gegenüber, also mit Sicherheit ebenso extremst rabattiert.

 

Junge, junge, Deine rosa Brille ist ja mittlerweile jedem bekannt, aber das ist ja schon ultrasuperexorbitantmegarosa!

Die Geheimniskrämerei um den Deal nehmen ja schon „Apple´lische“ Züge an.

Alle Infos unter Verschluss bis deren CEO das neue Produkt präsentieren konnte.

Gut gelegentlich blieb mal ein (Handy) Prototyp ganz zufällig irgendwo wieder liegen und somit war man im Gespräch und füllte die ganze Medienlandschaft mit dieser Information aus.

Aber Saab hat seine Leute erkennbar besser im Griff.

Heute Morgen hoch erfreut nach den „alles wird gut news“ hier aus dem Forum Saab unter „google news“ gesucht.

 

Und siehe da alles „Ahnungslose“ in den Redaktionen scheinbar hat niemand bei Saab irgendwas an Infos zum Deal weitergereicht.

 

Kein Hinweis ob frisches Geld fließt, fließen wird, versprochen ist, oder gar Vertraglich fixiert wurde, stattdessen:

 

 

http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/traditionsmarke-mutterkonzern-warnt-vor-saab-pleite_aid_661243.html

 

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article13579841/Saab-vor-dem-endgueltigen-Aus.html

 

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE78000U20110901

 

http://www.teleboerse.de/nachrichten/Saab-kaempft-um-Existenz-article4188976.html

 

Andere Suchmaschinen liefern auch kein besseres Ergebnis

 

Böse, böse Presse. Ahnungslos und wollen offensichtlich Saab Ende sehen

Dagegen die guten, guten Blogs. Alles wird gut.

 

Was und vor allem wem glaube ich den jetzt nur?

 

PS:

 

Sollte nicht eigentlich diese Woche wieder Autos gebaut werden?

Oder war diese Ankündigung auch nur ein Übersetzungsfehler.

 

Im Sinne dieses Thread wurde sich bemüht diesen Beitrag so niveaulos wie irgendwie Möglich zu verfassen.

Sollte nicht eigentlich diese Woche wieder Autos gebaut werden?

Oder war diese Ankündigung auch nur ein Übersetzungsfehler.

 

Sind doch schon gebaut worden! 2 Stück......:cool:

..Kein Hinweis ob frisches Geld fließt, fließen wird, versprochen ist, oder gar Vertraglich fixiert wurde,....

 

Stimmt, Konkretes gibts wohl nicht, alle Infos scheinen aus einem Gerücht generiert, welches dann als "Insider-Hinweis" in die Medien kam.

 

Die Gewerkschaften wollen deshalb am Montag über ihr Konkursbegehren entscheiden, Muller aber noch paar Tage Zeit geben, doch noch Geldquellen zu öffnen. Inga besked om Saabpengar kom i går och facken förbereder nu en process som kommer att leda till en konkursbegäran, men det ligger tidigast cirka en vecka bort.

ich weiß gar nicht, was Ihr wollt .... das Sanierungskonzept geht doch voll auf !

 

der klitzekleine Irrtum, dass das Unternehmen, welches mal einen Greif im Logo sein Eigen nennen durfte, nicht so richtig von der Sanierung betroffen ist,

 

ist sicher auch nachvollzieh- und beweisbar auf einen Übersetzungsfehler zurückzuführen, dieses Ziel hat sicher niemals jemand ernsthaft behauptet.

 

Aber irgendwas oder irgendwer wurde doch sicher saniert, bleibt nur abzuwarten, wer das nach allen eventuellen Rechtsfolgen sein wird.

 

(Wer dafür bezahlen muss, steht allerdings schon jetzt fest, aber auch das lässt sich wie gewohnt problemlos wegdiskutieren)

Ohne Frage. Wäre auch mein absolutes Wunschszenario: Es findet sich ein reiner Finanzinvestor mit genug Masse, um wirklich arbeiten zu können und WeWi übernimmt die Führung des Ladens.

NaJa, Träumen darf man ja sicher noch.

Wiedeking hatte seinerzeit einen fairen Deal mit Porsche gemacht: er bezieht nur Geld aus der Firma, wenn er es schafft, sie in die Plus Zone zu bringen. Dann allerdings ordentlich.

Von dieser ergebnisabhängigen Bezahlung (und Motivation) ist VM weit entfernt, weil er seine Gelder wohl leistungsabhängig sieht. Aber Leistung an sich ist nichts, denn ich kann den ganzen Tag Luft fangen, bin abends völlig erschöpft von der Anstrengung und verlange dann Bezahlung . . .

Neues aus Trollhättan.

 

Erstmal die weniger guten Nachrichten.

 

Immer noch keine Löhne und Gehälter in Sicht

Produktion steht nach wie vor still

Schwedische Polizei zieht Auftrag über 50 Einsatzfahrzeuge zurück und ordert nun bei Volvo

 

Jetzt die gute Nachricht:

 

Das Saab Museum soll im Fall eines möglichen Konkurs gerettet werden. Die Gemeinde Trollhättan erwägt den potentiellen Kauf, um die historischen Werte zu erhalten.

Neues aus Trollhättan :

 

Saabmuseet kan räddas vid konkurs

Das Saab Museum soll vor einem möglichen Konkurs gerettet werden. Die etwa 100 Fahrzeuge aus einem halben Jahrhundert, inklusive dem Ur-Saab, sollen nach dem Willen von Trollhättans Bürgermeister Paul Åkerlund von privaten Investoren oder der Gemeinde gekauft werden. Die Gemeinde habe ein starkes Interesse am Fortbestand des Museums und möchte verhindern, daß die Exponate in der Konkursmasse landen.

 

Polisen avbokar Saabbeställning

Der lange Produktionsausfall führt nun dazu, daß die Polizei in Norrbotten (Nordschweden) ihren Auftrag über 50 (!) 9-5 Einsatzfahrzeuge zurückzieht, die eigentlich in diesem Sommer ausgeliefert werden sollten. Mikael Isaksson von der Polizei in Norrbotten zeigte sich gegenüber der Presse sehr enttäuscht, denn man habe sich sehr auf die neuen Einsatzfahrzeuge gefreut, die in internen Tests sehr gut abgeschnitten hatten.

 

EDIT : @ Tina

Musst Du immer zeitgleich online sein :biggrin:

Saab Werk heute

 

Ich bekam vorhin paar aktuelle Bilder aus Trollhättan geschickt.

Sie zeigen vor dem Werk gähnende Leere.

Da, wo Josef für diese Woche 100te wild hupende LKWs vermutet hat, die schnell ihre Teile abladen möchten: nix.

 

Ich hab die paar Bilder unter Berichte reingestellt, hier sind sie ja gleich zugemüllt. Hier nur die Einfahrt zur Materialanlieferung.

Saab-Materialanlieferung-Sep11.thumb.jpg.c212f01370b04ea8a407d80de4c3a715.jpg

Ich bekam vorhin paar aktuelle Bilder aus Trollhättan geschickt.

Sie zeigen vor dem Werk gähnende Leere.

Da, wo Josef für diese Woche 100te wild hupende LKWs vermutet hat, die schnell ihre Teile abladen möchten: nix.

 

Ich hab die paar Bilder unter Berichte reingestellt, hier sind sie ja gleich zugemüllt. Hier nur die Einfahrt zur Materialanlieferung.

 

Moment mal... - Also, in den Pfützen, da sehe ich das Spiegelbild einer Vision. Unbestreitbar. Schau doch nochmal genau hin...!

 

...und die 100te wild hupende LKWs kommen gleich. Die müssen nur noch eben woanders den "Big Deal" abladen.

Die müssen nur noch eben woanders den "Big Deal" abladen.

 

War das nicht der, damals als auch Du noch einen Fernsäher hattest, bei dem man auch ebenso gut den "Zonk" erwischen konnte, wenn man das falsche Tor geöffnet hat?

 

Oder sind die "falschen Tore" mittlerweile auch schon verkauft und der "Zonk" heißt jetzt "Kuckuck"?

 

Ansonsten habe ich hier aber mittlerweile gelernt, dass die gähnende Leere an der Anlieferung doch nur ein Beweis dafür ist, dass es morgen im Dreischichtbetrieb mit den Bändern auf 140% los geht, die haben da ganz eindeutig schonmal Platz gemacht für die Konvois an Gigalinern die bereits unterwegs sind, dass die auf 18 Spuren in 20er Reihen reinpassen und nicht die Zufahrten für die erwarteten Geldtransporter blockieren, sonst würden da doch die Putzfrauen, Resteverwerter und Gerichtsvollzieher parken wenn das nicht dringend freigehalten werden müsste!

Ich gebe ja zu, dass ich bislang etwas schwer von Begriff war, aber spätestens seit den 64 verkauften 9-4 als großen Erfolg und beste Zukunftsaussichten für Saab, habe ich die Argumentation derer begriffen, die schon immer wussten dass VM der Messias ist!

 

Verdammt, warum schmeckt eigentlich die Kippe so süßlich und der Wein so bitter? Ach was, das ist sicher nur der Beginn eines großartigen Geschmackserlebnisses und die Schlange vorhin an der Kasse im Supermarkt war sicher auch nur deswegen so lange, weil die sich alle nach dem Bezahlen ihres Barolos direkt einreihten in die 368km lange Menschenkette bis zum nächstgelegenen Saab-Vertragshändler um dort endlich ihren vor 9 Monaten (war da niocht noch was mit dieser Wartezeit?) bestellten 9-5 in Empfang zu nehmen. Ja, jetzt wo ich darüber nachdenke, die hatten alle nur übers Internet bestellte Phillipina- und Thai-Ehefrauen dabei mit Kindern im Grundschulalter, das ist der Beweis, denn die passen alle auch in den Fond des 9-5 ohne ständige Kopfnüsse, das muss so gewesen sein, kein Zweifel.

 

Shit, jetzt um die Zeit Freitag-Abend bekomme ich meinen Broker nichtmehr ans Telefon um alles was ich habe in Saab-Aktien zu platzieren, obwohl...., vielleicht ist es besser so, nachdem ich hier ja immer eifrig mitlese wäre das vermutlich eh ein Insidergeschäft für das ich einige Jahre in den Knast wander würde?

 

Andererseits..., wenn ich es mir recht überlege, vielleicht könnte ich dort dann ja in ein paar Wochen dem Messias begegnen? Und was zählt da dann noch der schnöde Mammon, bei all den Visionen an denen er mich teilhaben lassen könnte?

 

O.k., einen neuen 9-5 könnte ich dort nicht ausfahren, dazu soll angeblich der Hof dort zu klein sein, aber war das nicht irgend etwas schwedisches an den Fenstern? Shit, es fällt mir nichtmehr ein, zuviele Visionen in meinem Kopf oder waren es die Visionen durch Shit dass es mir nichtmehr einfällt?

 

Ach egal, ob durch Insidergeschäfte, Shit oder Konkursverschleppung und Betrug, Knast ist Knast, wobei..., wie ist selbiger denn auf Papagei-eiland und was kostet es dort eine Amnesie zu bekommen? Wie, da fehlt ein "t"? - Erstens kann man das seit dem Glücksrad kaufen (ich erinnere da mal an den "Zonk") und zweitens kann man vor Gericht unter Umständen ohne das "t" so quasi äquivalent zu dem "t" auf das selbe Endergebnis kommen!

 

By the way: hätte mal jemand kurz so 30-50 Millionen Eurönchen für mich, ich gründe dann auch eine Firma auf Papagei-Eiland, lerne Holländisch und zahle das auch ganz bestimmt doppelt und dreifach zurück, naja, zumindest erstmal 10%, den Rest dann in Aktien?

 

Kommt schon, da muss doch was gehen, das haben doch ganz andere...

By the way: hätte mal jemand kurz so 30-50 Millionen Eurönchen für mich, ich gründe dann auch eine Firma auf Papagei-Eiland, lerne Holländisch und zahle das auch ganz bestimmt doppelt und dreifach zurück, naja, zumindest erstmal 10%, den Rest dann in Aktien?

 

Kommt schon, da muss doch was gehen, das haben doch ganz andere...

 

Mooooooooment mal.

Niemand - ich sagte niemand - greift in den Pott, bevor nicht *ich* aus der Forums-Kasse meinen Melonen-Kredit für die schon mehrfach angekündigte, hammergeniale Geschäfts-Idee bekommen habe.

 

@admins

Bar und in kleinen Scheinen bitte.

Ihr bekommt auch *garantiert* als Vermittlungs-Bonus ein Probefläschchen "Wischi-Wasch" von mir, sobald die Produktion im Herbst angelaufen ist und die Container mit dem Reinerlös aus China zurückgekommen sind.

der klitzekleine Irrtum, dass das Unternehmen, welches mal einen Greif im Logo sein Eigen nennen durfte, nicht so richtig von der Sanierung betroffen ist,
Scania geht's doch gut ? Und denen gehoert der Greif doch.... der Term Saab gehoert mW SAAB Technologies, bleibt also nix ueber.
Das mit dem Museum ist doch fein. Private Investoren... Ich hätte gern das 900 Targa Cabrio.

Lt. schwedischer Medien behauptet die britische Autogazette just-auto, daß bereits am Donnerstag genügend Gelder auf Saabs Konten (angeblich aus China) eingetroffen wären, um die ausstehenden Gehälter zu bezahlen :

 

SWEDEN: Salary cash injection pulls Saab back from brink

 

Pressesprecherin Gunilla Gustavs möchte auf Anfrage interne Vorgänge nicht kommentieren, die Gewerkschafter wissen von nichts.... Schon seltsam, daß just-auto bessere Informanten haben soll, als die üblichen Agenturen aus Schweden...

 

Wenn man mal auf die Seite von just-auto geht, wird dann auch gleich für einen kostenpflichtiges Saabnewsletter Abonnement geworben, nebst einem 50 Seiten pdf Dokument für 168, bzw. 195 Euro. Ich glaube, da wollte jemand gezielt Saab-Interessierte auf seine Seite locken...

Sollte Geld da sein, wäre Saab sicher unter den ersten die das verkünden....
Sollte Geld da sein, wäre Saab sicher unter den ersten die das verkünden....

 

Richtig. Mir fällt auch kein Grund ein, warum Saab diese positive Meldung zurückhalten sollte. Da wollte wohl jemand auf sich aufmerksam machen...

Mal kurz zu einer Marke, die hin und wieder auch mal diskutiert wird : OPEL. Frisch aus dem Handelsblatt :

 

„HELLE ZUKUNFT“

General Motors gibt Garantie für Opel ab

 

DetroitGeneral Motors hat eine Garantie für seine deutsche Tochter Opel abgegeben. Der Autobauer werden „auf jeden Fall“ auch in 10 oder 15 Jahren noch zu dem Konzern gehören“, sagte Vizepräsident Robert Ferguson am Freitag (Ortszeit) nach einem Gespräch mit Hessens Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) in der Konzernzentrale in Detroit.

 

„Normalerweise geben wir ungern Prognosen über so lange Sicht ab. Aber Opel ist ein so wertvoller Baustein unserer Gruppe, dass ich diese Voraussage ohne Probleme treffen kann.“ Opel sei für den Gesamtkonzern „sehr, sehr wichtig“, sagte Ferguson.

Aber Opel ist ein so wertvoller Baustein unserer Gruppe, dass ich diese Voraussage ohne Probleme treffen kann.

 

 

Wir werden sehen ...

 

"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Nichts hindert mich, weiser zu werden."

 

(Konrad Adenauer)

Wenn man mal auf die Seite von just-auto geht, wird dann auch gleich für einen kostenpflichtiges Saabnewsletter Abonnement geworben, nebst einem 50 Seiten pdf Dokument für 168, bzw. 195 Euro. Ich glaube, da wollte jemand gezielt Saab-Interessierte auf seine Seite locken...

 

Da haben wir doch den großen Deal: So versucht VM nun also Geld in die Kassen zu spülen! Gerüchte züchten, und wer mehr Wissen will, muss die Infos kaufen!

Ähmmm, 65 (in Worten: Fünfundsechzig) verkaufte Fahrzeuge vom 9-4 in ganz USA findest Du so schlecht nicht?

 

...und 117 vom 9-5 bei 1.743 Kärren auf Halde, also wohlgemerkt immer noch 1.743 unverkaufte Stück von einem Auto, von dem seit 6 Monaten keines mehr produziert wurde (was wohl für exorbitante Rabatte bei den 117 gesorgt haben dürfte) ?

 

...und selbst den 470 Stück vom 9-3 stehen 5.100 Kärren am Lager nach 6 Monaten ohne Produktion gegenüber, also mit Sicherheit ebenso extremst rabattiert.

 

Deine Quellen sind ja wieder mal äußerst genau (siehe hier)

er meint die Halden der Händler in den USA
Sollte Geld da sein, wäre Saab sicher unter den ersten die das verkünden....

 

Richtig. Mir fällt auch kein Grund ein, warum Saab diese positive Meldung zurückhalten sollte.

 

 

Selbst bei positivster Betrachtungsweise ist es zwar äußerst unwahrscheinlich, dass jemand für ein aller Perspektiven beraubtes Unternehmen Melonen locker macht ... :eek:

 

aber falls es doch so werden sollte, muss der Chef das doch gerecht unter allen aufteilen ..... das geht aber nur im stillen Kämmerlein .... :rolleyes:

 

(eins für mich...eins für mich ... eins für mich....eins für mich...eins für mich ... eins für mich....) :cool:

 

 

@ targa

 

lies es nochmal, schön langsam ... :smile:

 

der klitzekleine Irrtum, dass das Unternehmen, welches mal einen Greif im Logo sein Eigen nennen durfte, nicht so richtig von der Sanierung betroffen ist,..

 

Scania geht's doch gut ? Und denen gehoert der Greif doch.... der Term Saab gehoert mW SAAB Technologies, bleibt also nix ueber.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.