Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

hier vorab schonmal die tollen, neuen Ausstattungslinien:

 

 

SAAB Kreta - weiche Sitze, weiche Federung, extra Geräuschdämmung

SAAB Athene - wie Kreta, aber mit weißem Stoffetzen an der Antenne

SAAB Sparta - harte Sitze, harte Federung, Vollgummireifen, blanke A-B-C-Säulen

SAAB Odysseus - Standheizung mit 2. Batterie und Klappzelt im Heck

SAAB Troja, ach ne, den lassen wir lieber bleiben

SAAB Homer - beim Einsteigen ertönt die Ilias

.

.

bitte beachten: das Model Sparta kann sofort geliefert werden- die anderen Linien brauchen etwas Vorlaufzeit

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

.....oder eine Sekte gründen. Soll sehr lukrativ sein. So, und wer kann das mal VM stecken, vllcht werden wir ihn auf diese Weise wieder los........

 

Da hätte er doch hier zumindest einige sehr eifrige Jünger.:tongue:

Die zahlen aber nicht genug, wie sich gezeigt hat........:tongue:
Der sechszehnte............alle linke Mitte hier, oder Ärzte? :biggrin:

 

Der siebensundzwanzigte... alle Spaßvögel hier, oder Papageien? :biggrin:

Von den echt keativen Saab-Griechenland Vorschlägen :biggrin: wieder mal zurück nach Trollhättan :frown:

 

Muller ist happy über die Annahme seines Einspruchs: "I truly hope the court will rule in our favour", säger Victor Muller:

 

Heute nachmittag will die Gewerkschaft im Namen ihrer 1400 Mitglieder Konkurs beantragen. Jeder Antrag kostet übrigens 55 €.

 

Von Youngman sollen 70 M€ für die Löhne überwiesen werden. Der Gerichtsvollzieher kann sie aber auch einziehen und damit fällige Gläubigerforderungen erfüllen.

 

Die armen Mitarbeiter...

Von den echt keativen Saab-Griechenland Vorschlägen :biggrin: wieder mal zurück nach Trollhättan :frown:

 

Muller ist happy über die Annahme seines Einspruchs: "I truly hope the court will rule in our favour", säger Victor Muller:

 

Heute nachmittag will die Gewerkschaft im Namen ihrer 1400 Mitglieder Konkurs beantragen. Jeder Antrag kostet übrigens 55 €.

 

Von Youngman sollen 70 M€ für die Löhne überwiesen werden. Der Gerichtsvollzieher kann sie aber auch einziehen und damit fällige Gläubigerforderungen erfüllen.

 

Die armen Mitarbeiter...

 

Victor... - Hallooooo, Victor - aufwachen...!

 

Jetzt aber hopp, eine "Vision" - aber GANZ SCHNELL...!

Victor... - Hallooooo, Victor - aufwachen...!

 

 

Der schläft noch. war ja auch anstrengend die letzte Zeit ...

Von den echt keativen Saab-Griechenland Vorschlägen :biggrin: wieder mal zurück nach Trollhättan :frown:

 

ich würde auch noch gern helfen .... mit einem Vorschlag ....dazu bräuchten wir nur die E-Mailadresse eines gewissen ausgezeichneten Unternehmers

 

kann die bitte mal jemand mit Durchblickerbrille besorgen ?

 

 

anschließend schicken wir dann alle DIE Mails an diese Adresse,

 

in denen uns täglich ein Millionentransfer eines kürzlich verstorbenen Bankers oder ein steuerfreier Lotteriegewinn versprochen wird ...

 

wetten, dass Vision - Vic allein damit als Sicherstellung wiederum einen Kredit beantragt..... :cool:

Kristina Geer meldet sich zu Wort :

 

Saab bestrider konkursansökningar

 

Saab hält die Konkursforderungen für unberechtigt, da das Unternehmen nicht insolvent sei. Es befinde sich nur in vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten, die bald gelöst würden.

 

Darko Davidovic, Anwalt der Gewerkschaft IF Metall, zeigte sich sehr überraschtist überrascht : Wenn Saab nicht insolvent ist, wären sie in der Lage gewesen, die Löhne und Gehälter zu zahlen. Aber das haben sie nicht getan.

Das ist doch mal eine gute Nachricht, dann wird Saab sicher bald alles bezahlen...... :biggrin:

 

 

Ich glaube die rauchen da zu viel Surströmming.....

Kristina Geer meldet sich zu Wort :

 

Saab bestrider konkursansökningar

 

Saab hält die Konkursforderungen für unberechtigt, da das Unternehmen nicht insolvent sei. Es befinde sich nur in vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten, die bald gelöst würden.

 

Darko Davidovic, Anwalt der Gewerkschaft IF Metall, zeigte sich sehr überraschtist überrascht : Wenn Saab nicht insolvent ist, wären sie in der Lage gewesen, die Löhne und Gehälter zu zahlen. Aber das haben sie nicht getan.

 

aha, es sind nur vorübergehende finanzielle Schwierigkeiten ! so kann man eine leere Kasse oder leeres Konto auch benennen ! lol lol lol

Von den echt keativen Saab-Griechenland Vorschlägen :biggrin: wieder mal zurück nach Trollhättan :frown:

 

Muller ist happy über die Annahme seines Einspruchs: "I truly hope the court will rule in our favour", säger Victor Muller:

 

Heute nachmittag will die Gewerkschaft im Namen ihrer 1400 Mitglieder Konkurs beantragen. Jeder Antrag kostet übrigens 55 €.

 

Von Youngman sollen 70 M€ für die Löhne überwiesen werden. Der Gerichtsvollzieher kann sie aber auch einziehen und damit fällige Gläubigerforderungen erfüllen.

 

Die armen Mitarbeiter...

 

Ich dachte immer, Schweden sei eine Vorzeige-Sozialdemokratie. Ist es nicht so, dass Lohnforderungen Vorrang haben?

 

Gruß Frank

Löhne bei Zulieferern müssen auch bezahlt werden und die warten schon erheblich länger.
Saab hält die Konkursforderungen für unberechtigt, da das Unternehmen nicht insolvent sei. Es befinde sich nur in vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten, die bald gelöst würden.

 

 

Steinigt mich, aber wenn die Chinesen eine Absichtserklärung unterzeichnet haben und entsprechende Gelder in Aussicht sind, dann ist dieses in der Tat so.

 

Die Interessenten sind ja nicht aus der Luft gegriffen und es gibt hierzu auch Anfragen bei den Behörden zu den Genehmigungen etc.

 

Es handelt sich somit lediglich um Zahlungsschwierigkeiten - so blöd es sich vielleicht anhört - und rechtlich gesehen ist Saab in der Lage die offenen Forderungen

in einem gewissen Zeitfenster - nach Eingang der Investorengelder - auszugleichen ... rechtlich alles einwandfrei!

 

Der Tatbestand einer Insolvenzverschleppung wäre damit zur Zeit auch nicht gegeben, da ja glaubhaft gemacht werden kann das eben die offenen Forderungen, welche auch momentan als Antragsgrund für eine Insolvenzprüfung "drängen" zeitnah befriedigt werden.

 

Wenn die Behörden nun in allen Bereichen "grünes Licht" geben bin ich der Auffassung, dass auch die erste Tranche aus China auf dem Weg gebracht wird.

...Es handelt sich somit lediglich um Zahlungsschwierigkeiten - so blöd es sich vielleicht anhört - und rechtlich gesehen ist Saab in der Lage die offenen Forderungen ...

 

In der Tat sind es Zahlungsschwierigkeiten, die allerdings schon 9 Monate existieren. Solange haben nämlich die meisten Lieferanten kein Geld mehr gesehen.

 

Ist schon vollmundig von Muller, es als "kurzfristig" zu bezeichnen.

Hmmm, also wenn die Zusage der NDRC so sicher ist und in Kürze erfolgen wird - warum überbrückt VMs alter Kumpel Vladimir nicht diese wenigen Tage mit einem kurzfristigen Kredit seiner Snoras Bank ? Meinetwegen als zinsloses Darlehen ? Er bekäme es doch nächsten Monat von den Chinesen zurück ... Dann wäre der ganze Konkurs Tamtam nie geschehen ?!?

Hast Du Geld zu verschenken? Darfst mich auf der Liste eintragen.

 

@ Tina: Ich definiere mal "kurzfristig": Als die Dinosaurier ausgestorben waren, hat sich kurzfristig eine höherentwickelte Lebensform auf dem Planet durchgesetzt, bis...............:eek:

Hast Du Geld zu verschenken? Darfst mich auf der Liste eintragen.

 

@ Tina: Ich definiere mal "kurzfristig": Als die Dinosaurier ausgestorben waren, hat sich kurzfristig eine höherentwickelte Lebensform auf dem Planet durchgesetzt, bis...............:eek:

 

Warum verschenken ? Er bekommt es doch kurze Zeit später zurück ? Und Antonovs Bank möchte in Schweden Fuß fassen ("Antonov Says Snoras Group May Expand Banking Business to Sweden", Bloomberg) - das wäre zusätzlich gute PR für seine Bank...

Es handelt sich somit lediglich um Zahlungsschwierigkeiten - so blöd es sich vielleicht anhört - und rechtlich gesehen ist Saab in der Lage die offenen Forderungen in einem gewissen Zeitfenster - nach Eingang der Investorengelder - auszugleichen ... rechtlich alles einwandfrei!

 

Der Tatbestand einer Insolvenzverschleppung wäre damit zur Zeit auch nicht gegeben, da ja glaubhaft gemacht werden kann das eben die offenen Forderungen, welche auch momentan als Antragsgrund für eine Insolvenzprüfung "drängen" zeitnah befriedigt werden.

 

Öhhhmmmm,..., alsooo,....

 

Der China-Deal lautet auf insgesamt 250 Melonen, 70 jetzt sofort und der Rest pö a pö!

 

Saab hat aber nach eigenen Aussagen kurzfristig fällige Verbindlichkeiten von über 750 Melonen!

 

Wo waren jetzt noch gleich die Gelder in nicht-visionärer Aussicht, dass Saab seinen Verpflichtungen in Kürze nachkommen wird und es sich nur um eine vorübergehende Unpässlichkeit handelt?

 

Vermutlich werden die Gewerkschaften auch das kleine 1x1 beherrschen? (Die Chinesen übrigens auch, weswegen die sich da mit Sicherheit irgendwelche Sicherrungsübereignungen geben lassen, denn um das Überleben von Saab nur ein paar Monate zu sichern, hätten die sonst ne Mülliarde springen lassen müssen was sie eben nicht taten. Da ergibt es dann auch einen Sinn, dass sie das Geld nicht überweisen werden, wenn der Konkurs schon eröffnet wurde, denn dann hat auf den betreffenden Sicherheiten schon der Konkursverwalter seine Griffel! )

Ist doch alles kein Problem, es handelt sich ja um den bekannten Schluckauf. Wenn Saab bis Freitag kurzfristig die Löhne und die offenen Posten ausgleicht, kann man sich das Konkursverfahren am Montag doch schenken.
Ich dachte immer, Schweden sei eine Vorzeige-Sozialdemokratie. Ist es nicht so, dass Lohnforderungen Vorrang haben?

 

Schau, es ist wie in jeder Demokratie:

 

Nachdem alle Abzocker, Ausbeuter und sonstiges Geschmeiß sich hinreichend bedient haben, somit nichts Nennenswertes mehr übrig ist was verteilt werden könnte, dürfen alle anderen - die bisher nichts abbekommen haben - gerne vorrangig ihre Forderungen stellen. Dieses Vorgehen ist schließlich sozial und demokratisch - und es wird dann auch offen und ehrlich vorgezeigt, daß schon alles weg ist.

Schau, es ist wie in jeder Demokratie:

 

Nachdem alle Abzocker, Ausbeuter und sonstiges Geschmeiß sich hinreichend bedient haben, somit nichts Nennenswertes mehr übrig ist was verteilt werden könnte, dürfen alle anderen - die bisher nichts abbekommen haben - gerne vorrangig ihre Forderungen stellen. Dieses Vorgehen ist schließlich sozial und demokratisch - und es wird dann auch offen und ehrlich vorgezeigt, daß schon alles weg ist.

 

Genau so isses, ohne Demokratie bekommt jeder Arbeiter sein Geld und der "Großkopfede" auch nicht mehr, dafür kann sich der Arbeiter von diesem Geld dann aber nichts kaufen aus den leeren Regalen, weil was da drin sein sollte alles an die "Großkopfede" geliefert wurde.

 

Gehupft wie gsprunga, das gemeine Volk ist immer der Depp, in jedem System!

Warum verschenken ? Er bekommt es doch kurze Zeit später zurück ? Und Antonovs Bank möchte in Schweden Fuß fassen ("Antonov Says Snoras Group May Expand Banking Business to Sweden", Bloomberg) - das wäre zusätzlich gute PR für seine Bank...

 

Es scheint als könnte man Antonov abschreiben. Die Chance Teilhaber bei Saab zu werden hat der liebe Genosse Russe. Und sein Interesse gilt bereits anderen Marken wie dieser Bericht zeigt:

http://www.automotorsport.se/artiklar/nyheter/20110920/antonov-ska-bygga-ny-jensen-interceptor

 

Es sieht düster aus für Saab.... Als noch die Chance da war, hätte man jeden Rappen in Werbung stecken sollen damit Autos gekauft werden... "Tue Gutes uns sprich darüber"

Ich glaube nur noch eine sehr grosse Geldspritze kann helfen. Halbherzige Aktionen retten Saab nicht... Deshalb erstaunt es mich, dass die Chinesen mit den erwähnten Geld-Zusagen aufkreuzen. Da läuft bestimmt viel mehr im Hintergrund als in den Medien zu lesen ist?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.