Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Ähm, ja, wenn man ein BWL- oder Politik-Studium gleich setzt mit "das Zeug dazu haben, den A.... hoch zu kriegen" und "das Volk" aus dem die raus kommen definiert mit Handwerkern, Mechanikern, Köchen und Frisören, bis hin zu Ärzten, Architekten und Ingenieuren, dann stimme ich da voll zu, würde für mich selbst diese Definitionen aber anders ansetzen!

 

Wie gesagt sind es i.d.R. eben nicht die, die nach ihrem Studium erst noch richtig Leistung bewiesen haben, die heutzutage auf die Vorstandssessel klettern, sondern zumeist haben die nur Praktikums-ähnlich mal hier und mal da in dem Unternehmen reingeschnuppert, während sie von ihrem Protegee auf diese und jene Akademie und in dieses und jenes Seminar gesetzt wurden, das sie dann zum Vorstand qualifiziert ohne dass sie zuvor jemals irgendetwas bedeutendes erreicht haben außer Teilnahme-Urkunden.

Dann setzt man die erstmal als Bereichs-Vorstand in ein kleines Tocherunternehmen und wieder ohne dass sie dort irgendetwas erreicht haben, kommen sie nach wenigen Jahren in den Vorstand eines größeren Unternehmens des Konzerns und diese Beförderung bis zur maximalen Inkompetenz funktioniert sogar dann, wenn sie jedem Unternehmen nur Schaden zugefügt haben.

 

Kurz und knapp: Inzucht von Bürscheles- und Golfplatz-Gremien.

 

Milchbubis und Tran-Trinen, von Geburt her vorgesehen für gehobene und höhere Führungsaufgaben.

Auch in der Politik zu finden. Ganze Familien-Clans von nutzlosen Schmarotzern.

 

Einer davon hat dann kürzlich trotz priviligierter Unterstützung seiner Karriereplanungen "unser" Land verlassen und ist in das der "...transatlantischen Freunde..." abgewandert.

Ob er wohl wenigstens eine Kopie seiner zusammenkopierten Promitionskopie mit über'n Teich mitgenommen hat...?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Keinerlei Einwände. So kommst Du nach ganz oben. Wenn das deine Definition für Großkopferde ist stimme ich dir voll und ganz zu. Wenigstens das Abi hamse geschafft, den Rest kann man dann irgendwo abschreiben oder nachplappern..........

Hallo,

 

das gilt nicht nur für die Direktionsebene. Wer dort ohne Qualifikation hingeraten ist, schadet der Firma am wenigsten durch gepflegtes Nichtstun. Das eigentliche arbeitende Volk wird es schon richten. Wie in der Politik. Minister werden nach Proporz und parteipolitischen Gesichtspunkten eingesetzt, nicht nach Qualifikation. Es wäre ja sinnvoll, einen Mediziner als Gesundheitsminister, einen verdienten Manager als Wirtschaftsminister und einen Bankfachmann mit mathematischen Grundkenntnissen als Finanzminister zu verpflichten. Ich warte nur noch darauf, dass man einen echten Machotypen zum Frauenbeauftragten macht. Doch das müssen wir nicht verstehen!

 

Aber in den Abteilungen, wo gearbeitet werden soll(te), sieht es nicht besser aus. Ich habe hin und wieder mit den Bereichen Marketing und PR zu tun. Da rennen lauter gleichgekleidete Jungdynamiker mit irgendeinem Abschluss in BWL und anderen Fächern geschäftig über die Gänge, klagen über den Stress (den sie sich selbst machen) und glauben, dank ihres Studiums nun die Allwissenheit gepachtet zu haben. Was denen fehlt, ist etwas Bescheidenheit und Selbsterkenntnis sowie Lebens- und Berufserfahrung. Legt man ein Marketingkonzept vor, dem eine gewisse Strategie zugrunde liegt, müssen sie solange daran herumdoktern, bis alle beabsichtigten Effekte im Eimer sind. Womit bewiesen ist, dass sie es nicht kapiert haben. Das Ergebnis derart "erfolgreicher" Arbeit sieht man an den Absatzzahlen. Will man gegen Ignoranz und Borniertheit argumentieren, kommt man sich vor wie Don Quixotte. Dies alles kann man gut an der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit diverser Nischenhersteller nachprüfen.

 

Gruß Frank

Und wieder schiesst ein Stromstoß voller Hoffnung durch meinen Körper.... Es belibt also weiterhin spannend!

Eines Muss man VM ja lassen: er schafft es irgendwie immer wieder, etwas zu bewirken!

Hoppla, es hat sich nochmal ein richtiges Saab-Thema reingemogelt!

 

Das Gericht hat der Rekonstruktion zugestimmt.

 

http://inside.saab.com/reorg-yes/

 

:aetsch:

Hoppla, :vroam:

 

es hat sich nochmal ein richtiges Saab-Thema reingemogelt!

 

Der Thread hatte sich gerade so schön zwischen Parteizeitung :damnmate: und :beerglass: Stammtischgebruddel :cheers: eingependelt.

Über Werte, Weltschmerz, :captain: Führungsqualitäten :secruity:. Die Diskussion über Urlaub unds Wetter :flybye: fehlte eh auch noch.

Ich finde ja auch, wir sollten diesen Fred ruhig weiter ausufern lassen und einen neuen eröffnen mit der Überschrift "SAAB - es ist 5 vor 12"
Das Gericht hat der Rekonstruktion zugestimmt.

 

http://inside.saab.com/reorg-yes/

 

Na dann kann man ja mal wieder den Abacus entstauben:

 

Wenn ich nicht völlig irre, müssen nach dem schwedischen Recht der Rekonstruktion alle Forderungen kurzfristig mit mindestens 25% befriedet werden?

Nach eigenen Angaben hat Saab kurzfristig fällige Verbindlichkeiten von roundabout 750 Millionen Euro, davon 25% ergibt roundabout 190 Millionen Bares das auf den Tisch muss.

250 Millionen lautet der China-Deal.

Nun stellt sich die Frage, ob die offenen August Löhne auch rückwirkend vom Staat übernommen werden, auch davon 25% bezahlt werden muss oder die noch zu 100% von eingehendem Geld getilgt werden müssen?

Ergo die Frage: ist Saab trotz Rekonstruktion bereits wieder pleite oder bleiben 60 Millionen übrig um nach der Rekonstruktion eine große Werbekampagne zu zahlen, Mieten, Löhne und sonstige Kosten zu berappen bis die Werbekampagne greift und die weiteren Verluste bis zum erscheinen des neuen 9³ zu tragen?

Nicht so negativ - die gute Nachricht ist doch das Vic jetzt erst mal Stütze bekommt.... :)

Egal, Victor wie oder was... - Es wäre jetzt langsam mal zumindest der rechte Augenblick für eine erneut angemessene Erfolgs-Prämie.

Einfach deshalb, weil solch ein gelber Rolls bekanntlich recht viel Sprit braucht - und davon sind möglicherweise auch erst 10% bezahlt, der Rest dann im September - Und jetzt IST September !

Mittlerweile sollte VM seine erworbenen Flug-Bonus-Meilen einmal zur Auszahlung bringen lassen - alleine damit sollte SAAB schon wieder auf die Beine, oder besser Räder, gebracht werden können
Wenn man in Schweden Lohn vom Staat bekommt - werden da auch first und business class Tickets ersetzt oder muss man dann wirklich economy fliegen? Fragen über Fragen.....
Wenn man in Schweden Lohn vom Staat bekommt - werden da auch first und business class Tickets ersetzt oder muss man dann wirklich economy fliegen? Fragen über Fragen.....

 

Economy ist im Wortschatz von VM nicht enthalten...:smile:

 

Aber zu Saab, was passiert jetzt ?

Die Konkursanfragen von Gewerkschaft und Takata-Petri ruhen erst mal

 

Die August und Septemberlöhne zahlt der Staat, wird die Beträge aber zurückfordern

 

Über die Rückzahlung von 12 M€ aus 2009 gibts allerdings immer noch Diskussionen mit Saab.

Ich finde ja auch, wir sollten diesen Fred ruhig weiter ausufern lassen und einen neuen eröffnen mit der Überschrift "SAAB - es ist 5 vor 12"

 

Da hat aber einer die Uhr zurückgestellt ;)

 

 

Mich freuen die neuesten Meldungen.

Economy ist im Wortschatz von VM nicht enthalten...:smile:

 

Über die Rückzahlung von 12 M€ aus 2009 gibts allerdings immer noch Diskussionen mit Saab.

 

Da gibt's nichts zu diskutieren, denn...

 

Rückzahlung ist im Wortschatz von V.M. bekanntlich ebenfalls nicht enthalten...:smile:

Habe soeben E-Mails bekommen ... unter anderem vom "Manager Sonderprojekte bei Saab Automobile AB"

 

Es bewegt sich einiges ... man ist guter Dinge und freut sich über die Entscheidung und das es doch noch Heute ein

Signal gegeben hat ... dieses würde jetzt auch "weitere Schritte" bedeuten, die nun endlich anlaufen können ...

 

 

Muller traute sich wiedermal nach Trollhättan und gab eine Pressekonferenz. Er freut sich über den Gerichtsbeschluss und die 3 Monate Zeitgewinn: Jag är nöjd med beslutet. Nu blir det tre månaders lugn, säger han

Wann die Produktion wieder startet, wollte er allerdings nicht verraten...

Alles kein Problem, die Lieferanten stehen doch bestimmt mit Opfergaben Schlange vor dem Einkauf :)
VM und seine Mitstreiter(hat er noch welche?) kommt(kommen?) mir allmählich so vor, wie der Frosch(Frösche?), der(die?) so lange in der Milch strampelt(strampeln?), bis sie zu Butter geworden ist. Zu wünschen ist nur, dass diese sich nicht nachher als ungenießbar und ranzig erweist.
Muller traute sich wiedermal nach Trollhättan und gab eine Pressekonferenz. Er freut sich über den Gerichtsbeschluss und die 3 Monate Zeitgewinn: Jag är nöjd med beslutet. Nu blir det tre månaders lugn, säger han

Wann die Produktion wieder startet, wollte er allerdings nicht verraten...

 

Zeitgewinn ist was *wirklich* gutes.

 

Auch wenn vielleicht in den 3 Monaten keine in nennenswerter Stückzahl gefertigten Sääbe vom Band purzeln, haben wir zumindest etwas Luft gewonnen - um in Ruhe und ohne ständige Einmischung seitens des Konkursverwalters unsere Fischkonserven-Abfüllanlage in der Halle aufzustellen. - Wie war das noch gleich...? Ihr hattet Euch auf Ringpull geeinigt...?!?

Die Katze ist echt zäh um VM Worte aufzugreifen.

Der Schnupfen aber auch.

 

Also

the same procedure as every year , please

 

Wie oft kann man eigentlich so nee freiwillige Restrukturierung nebst Gläubigerschutz in Schweden beantragen?

Fischkonserven-Abfüllanlage in der Halle aufzustellen

 

 

 

GENAU DAS HABE ICH VERMUTET ... jetzt wird heimlich, in der nicht vorhanden Spätschicht, das DING hoch- und durchgezogen

und wenn dann Autos produziert werden sollen ist kein Platz mehr dafür ...

 

SO GEHT DAS DOCH NICHT MIT DER UR-VISION!!!!

GENAU DAS HABE ICH VERMUTET ... jetzt wird heimlich, in der nicht vorhanden Spätschicht, das DING hoch- und durchgezogen

und wenn dann Autos produziert werden sollen ist kein Platz mehr dafür ...

 

SO GEHT DAS DOCH NICHT MIT DER UR-VISION!!!!

 

Keine Sorge, das betrifft - wenn's so weit ist - nur eine einzige der angekündigten dutzenden neuen Baureihen, und zwar den 9-5 - Nein, nein, keine Panik bitte - Wir sorgen schon dafür, daß dieses Modell auch weiterhin erfolgreich nicht gebaut wird - ergänzen dann aber die Dächer jedes nicht gebauten Fahrzeuges mit einem zusätzlichen Ringpull. Diese Sonderausstattungslinie bestellt Ihr dann bitte als - "Optionales Blech-Rolldach". Ohne Aufpreis gibt's noch zusätzlich die Poster in schuppigem Fisch-Design. Stört Euch bitte nicht an dem ungewöhnlichen Geruch im Innenraum der Fahrzeuge, Eure Katze wird ihn lieben. Leute, das wird der Markt-Knaller.

.... Personalabbau nicht ausgeschlossen....

 

auf das wirds wohl hinaus laufen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.