März 27, 201213 j also mir wäre es eine Ehre die letzten Saab's sehr ordentlich zusammen zuschrauben Is klar, besonders wenn Dich mit noch nicht abbezahltem Häuslein und 3 Kindern ohne Abfindung eine längere Arbeitslosigkeit erwartet, während andere sich die Millionen in die Taschen gestopft haben und selbst die Insolvenzverwalter noch ein echtes Vermögen daran verdienen. Jupp, da macht man sich dann mit stolz geschwellter Brust gerade und geht voll motiviert frisch ans letzte Werk! Vermutlich waren die in den Türen und Hohlräumen der letzten Rover gefundenen Frühstücksbrote auch eher als Ehrbezeugung durch freiwilligen Verzicht gemeint, das Symbol, sich mangels zukünftiger Gehaltszahlungen voller Stolz freiwillig in die Askese zu begeben... Wie bist Du denn drauf, denkst Du auch mal nach bevor Du schreibst? Diejenigen die jetzt noch keinen Job haben, ergo die letzten Sääbe zusammenstöpseln, tun das ganz sicher nicht mit stolzgeschwellter Brust voller Begeisterung!
März 27, 201213 j Als ich früher mal SELBST gekündigt hatte, war es für mich ganz klar, dass ich meine Arbeit bis zum letzten Tag ganz besonders korrekt erledige. Trotz allen Ärgers mit der Geschäftsleitung. Man will sich ja nichts nachsagen lassen. Habe mich dann selbständig gemacht und das Thema war gegessen. Bei SAAB liegt es anders. Da wird eine Firma nicht einfach zugemacht und der immerhin gute Name erhalten, nein, gierige Aasgeier plündern sie aus, häufen riesige Schulden an und verdienen sich selbst daran dumm und dusselig. Da wundert es mich, dass es keine Ausschreitungen gab. In Frankreich oder Italien hätten die Bosse Polizeischutz gebraucht.
März 27, 201213 j Bei SAAB liegt es anders. Da wird eine Firma nicht einfach zugemacht und der immerhin gute Name erhalten, nein, gierige Aasgeier plündern sie aus, häufen riesige Schulden an und verdienen sich selbst daran dumm und dusselig. Genau das macht den Unterschied! Da schraubt man die letzten Kärren dann eher mit geschwelltem Hals als mit geschwellter Brust zusammen und gibt einen alten Scheiss auf "nichts nachsagen lassen", weil krazt bei Saab doch eh keinen mehr was aus einem wird. Sei denn man hat ein gaaaaaaanz dickes Fell und versucht es irgendwie noch mit Humor zu nehmen, dann aber fallen einem gewiss ein paar ganz lustige Dinge ein, was man dem geneigten Käufer denn noch als "Goody" mitgeben könnte und so kurz vor Ostern natürlich auch, wo man es dann versteckt. Eine Dose Surströmming im Wärmetauscher der Heizung könnte ich mir z.B. ganz spaßig vorstellen, wenn selbige dann beim ersten Heizen "plopp" macht und ihren "Charme" versprüht, ein paar Schlagschraubernüsse im Schweller, dass die Werkstatt graue Haare bekommt das Klappern zu suchen oder statt mit 5 Gramm Fett den Verdeckmechanismus mal mit 5 Kilogramm abzuschmieren, was dann beim ersten heißen Sonnentag bei den Passagieren die Pomade ersetzt wenn das Zeug durch die Hitze dünnflüssig wird, denke da kann man sich seine letzten Tage im Kreise der Kollegen schon ganz kurzweilig und lustelig gestalten?
März 27, 201213 j dann üb' erst mal dem Firmennamen auswendig Und die Verwendung von Apostrophen *SCNR*
März 27, 201213 j Und die Verwendung von Apostrophen *SCNR* K'ufen Sie jet't ein'n d'r 46 letz'en SA'B 9-5 aus d'r Sond'rserie "La't Edit'on" - bevo' jema'n and'rer ihn Ihn'n vor d'r Nase wegschnap't" Jeder Apostroph steht stellvertretend für eine der fehlenden Schrauben.
März 27, 201213 j Also wenn ich da so an die "last Edition" Modelle bei Rover denke, und die "lustigen" Erlebnisse derer, welche diese um Schnäppchenpreis gekauft haben... Von gammeligen Wurstbroten in den Türen bis hin zu handfest verschraubten Fahrwerken - ich erinner' mich an die Story über eine MG ZR, bei welchem der ausliefernde Händler so ziemlich alle Schrauben nachziehen mußte, weil sich das Ding irgendwie klapprig fuhr... Hoffe mal, dass die Schwedenschrauber da mit anderer Motivation ran gehen....
März 27, 201213 j Genau das macht den Unterschied! Da schraubt man die letzten Kärren dann eher mit geschwelltem Hals als mit geschwellter Brust zusammen und gibt einen alten Scheiss auf "nichts nachsagen lassen", weil krazt bei Saab doch eh keinen mehr was aus einem wird. Sei denn man hat ein gaaaaaaanz dickes Fell und versucht es irgendwie noch mit Humor zu nehmen, dann aber fallen einem gewiss ein paar ganz lustige Dinge ein, was man dem geneigten Käufer denn noch als "Goody" mitgeben könnte und so kurz vor Ostern natürlich auch, wo man es dann versteckt. Eine Dose Surströmming im Wärmetauscher der Heizung könnte ich mir z.B. ganz spaßig vorstellen, wenn selbige dann beim ersten Heizen "plopp" macht und ihren "Charme" versprüht, ein paar Schlagschraubernüsse im Schweller, dass die Werkstatt graue Haare bekommt das Klappern zu suchen oder statt mit 5 Gramm Fett den Verdeckmechanismus mal mit 5 Kilogramm abzuschmieren, was dann beim ersten heißen Sonnentag bei den Passagieren die Pomade ersetzt wenn das Zeug durch die Hitze dünnflüssig wird, denke da kann man sich seine letzten Tage im Kreise der Kollegen schon ganz kurzweilig und lustelig gestalten? Spaß hin oder her - vielleicht sind ja nicht alle so kleingeistig, da den letzten Kunden, die noch immer zur Marke stehen, noch etwas einjagen zu wollen... denn die können wohl am wenigsten dazu. Also ich fänd's weder klug noch einfallsreich, da großartig die beleidigte Leberwurst in irgendwelche Türen reinzuschmieren - Genugtuung verschafft man sich doch dann wohl auf ganz andere Weise.
März 27, 201213 j Spaß hin oder her - da großartig die beleidigte Leberwurst in irgendwelche Türen reinzuschmieren. Es muß ja nicht gleich Leberwurst sein. Besagte halboffene Fischdose reicht. Natürlich mit Ringpull.
März 28, 201213 j Im Hafen Newark NJ USA stehen noch immer hunderte Saab's im Lager und warten noch immer auf den Verkauf http://www.saabsunited.com/2012/03/a-sad-sight-in-nj.html
März 28, 201213 j ANA hat die Preise festgelegt für die 14.000 Felgen aus dem Werk, Wahnsinnspreise, ab 179 euro pro Stück http://www.saabsunited.com/2012/03/ana-wheel-deal-on-saturday.html
März 28, 201213 j Im Hafen Newark NJ USA stehen noch immer hunderte Saab's im Lager und warten noch immer auf den Verkauf http://www.saabsunited.com/2012/03/a-sad-sight-in-nj.html ist doch perfekt, somit kann sich JEDER zu seinem Erstfahrzeug noch ein mobiles Ersatzteillager besorgen .... ANA hat die Preise festgelegt für die 14.000 Felgen aus dem Werk, Wahnsinnspreise, ab 179 euro pro Stück http://www.saabsunited.com/2012/03/ana-wheel-deal-on-saturday.html verständlich, das sind ja auch die Ultra-Last-Edition-Felgen, und irgendwie müssen ja die Masseverwalter auch bezahlt werden ....
März 28, 201213 j ANA hat die Preise festgelegt für die 14.000 Felgen aus dem Werk, Wahnsinnspreise, ab 179 euro pro Stück .. Sind allerdings Kompletträder "Complete wheels with tires with prices are including vat" und mit den 25% Mwst. Dann wirds wieder relativ günstig ( sofern keine China Reifen montiert sind )
März 28, 201213 j ANA hat die Preise festgelegt für die 14.000 Felgen aus dem Werk, Wahnsinnspreise, ab 179 euro pro Stück ... Auf der Originalseite sind sie billiger. http://www.anabil.se/verkstad-reservdelar/alufalgar.aspx 15" ab etwa 110 € Erschreckend sind allerdings die "unverbindlichen Verkaufspreise"
März 28, 201213 j hier sind noch die verschiedenen Reifen die montiert sind http://www.anabil.se/verkstad-reservdelar/SommarHjulHolder.aspx aber was bedeutet die Marke Sava Intensa ? hab's gefunden Untermarke von Goodyear und produziert in Slovenien
März 28, 201213 j ANA hat die Preise festgelegt für die 14.000 Felgen aus dem Werk, Wahnsinnspreise, ab 179 euro pro Stück http://www.saabsunited.com/2012/03/ana-wheel-deal-on-saturday.html Nur mal so zum Preisvergleich - Die simplen ShortSpokes 6x15 des 9k kosteten seinerzeit in der Saabotheke DM 447,50 plus 39,50 für den Felgendeckel - pro Stück und ohne Reifen. Gebraucht bekam man einen recht gut erhaltenen Satz für 'nen flachen Tausender. Wer da beim aktuellen Angebot allerdings den Teufel geritten hat, ausgerechnet Sava draufzuklatschen, das wissen die Götter. Sind neu zwar nicht ganz übel, raspeln sich aber innerhalb kürzester Zeit runter.
März 28, 201213 j Wer da beim aktuellen Angebot allerdings den Teufel geritten hat, ausgerechnet Sava draufzuklatschen, das wissen die Götter. Sind neu zwar nicht ganz übel, raspeln sich aber innerhalb kürzester Zeit runter. das passt schon, die haben beim Dauerstandtest am besten abgeschnitten, können also am längsten herumstehen, ohne einen Standplatten zu bekommen.
März 29, 201213 j wenn man die Reifentests im net mal durchsieht fällt auf, dass die Sava allgemein nur eine ausreichende Bewertung bekommen haben. hat schon jemand gehört dass Sava Reifen als Erstausrüstung auf einem Saab aufgetaucht sind ?
März 29, 201213 j wenn man die Reifentests im net mal durchsieht fällt auf, dass die Sava allgemein nur eine ausreichende Bewertung bekommen haben. hat schon jemand gehört dass Sava Reifen als Erstausrüstung auf einem Saab aufgetaucht sind ? Sowas wird gerne für den außereuropäischen Markt montiert. Auf Wunsch des jeweiligen Importeurs vorort, meistens in Ländern, in denen die Kunden keine Markenfetischisten sind und ein striktes Speed-Limit gilt. Entweder hat da jemand in Schweden einen Deal mit Sava abgeschlossen und eine Charge zu einem (noch) günstigeren Preis erhalten - oder es handelt sich um Rädersätze, die bereits ab Werk für "spezielle" Märkte vorgesehen waren. Für die - gerade bei uns - doch häufig etwas forschere Gangart der Fortbewegung würde ich auch davon abraten. Der Preisvorteil wird durch deutlichen Verschleiß und somit zunehmendes Nachlassen der im Neuzustand durchaus noch erträglichen Fahreigenschaften schnell wieder aufgefressen. Aus diesem Grund werden auch häufig neuwertige Re-Importfahrzeuge für den deutschen Markt auf bei uns bekannte und gängige Reifenfabrikate "aufgewertet" - und die dabei anfallenden neuwertigen Billigreifen in den Export gegeben.
März 29, 201213 j dann können es ja alle Länder ausserhalb Europas sein da Deutschland als letztes Land noch immer Freie Fahrt für Freie Bürger propagiert.
März 29, 201213 j dann können es ja alle Länder ausserhalb Europas sein da Deutschland als letztes Land noch immer Freie Fahrt für Freie Bürger propagiert. Nun, das wird wohl auch bald nur noch das letzte "freie" für die "freien" Bürger sein. Oder hat irgendjemand von Euch "Freien" mitbekommen, daß heute von den wiedervereinten CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNEN/BRAUNEN/BUNTEN Einheitspartei-Politganoven des Bundestags in erster Lesung beinahe klammheimlich das Verfassungsklagerecht in §93 GG für Bürger abgeschafft worden wäre....? - Im letzten Augenblick nur unter fadenscheinigen Vorwänden wurde die Aktion abgesagt, weil es blöderweise bekannt geworden ist. Alle waren sich ansonsten schon "mal-wieder" einig, quer durch alle Fraktionen. Es wäre nur Formsache gewesen - und der neu inthronierte Abnickgreis und Grüßaugust in Personalunion hätte am Ende garantiert auch seinen Segen dazu gegeben... - Schade, also dann auf das nächste mal. In einem etwas unaufälligeren Moment, wenn das Volk besser abgelenkt ist. Nun gut, uns bleibt ja zum glück das ESM-Ermächtigungsgesetz und ACTA - Wird Zeit, daß die Olympischen Spiele anfangen, damit der nächste Fantastilliarden-Rettungsschirm zusammen mit einer finalen Dauerenteignung der nächsten Generationen von willigen Volksverrätern unauffällig, möglichst unter Ausschluß der Berichterstattung durch öffentlich-"rechtliche" Verkündigungsorgane und sonstige "Qualitäts"-Medien von Seiten der Parlamente durchgenickt werden kann.
März 30, 201213 j Wieder was Neues von Saab, leider auch wieder nichts Positives. Es geht um die Millionen, die der ehemalige Rekonstrukteur Guy Lofalk erhielt. Sind sie zur Konkursmasse zu rechnen oder nicht und wieviel Honorar gabs eigentlich? Lofalk wills nicht verraten. Anwaltliche Schweigepflicht und so. Das soll jetzt gerichtlich geklärt werden. 2009 waren es übrigens 1,1 M€ für 10 Wochen Arbeit. Nicht schlecht.
März 30, 201213 j ...Oder hat irgendjemand von Euch "Freien" mitbekommen, daß heute von den wiedervereinten CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNEN/BRAUNEN/BUNTEN Einheitspartei-Politganoven des Bundestags in erster Lesung beinahe klammheimlich das Verfassungsklagerecht in §93 GG für Bürger abgeschafft worden wäre....? - Josef, danke für den Hinweis !!! Gibt es irgendein online-Medium, auf dem man regelmäßig und zuverlässig über solche Dinge unterrichtet wird oder war das ein Zufallstreffer deinerseits? Beste Grüße Sören - sorry für OT-
März 30, 201213 j Gibt es irgendein online-Medium, auf dem man regelmäßig und zuverlässig über solche Dinge unterrichtet wird oder war das ein Zufallstreffer deinerseits? Da liegt das Problem an sich! In diesem Fall wurde nämlich der Antrag nirgendwo veröffentlicht und lediglich die Parlamentarische Geschäftsordnung gab wohl überhaupt einen Hinweis in diese Richtung. Die sagt aber eben nicht, was genau da beantragt wird, sondern nur "Änderung §93GG" und das ist dann für die "seriöse Presse" nicht genug. Aufgedeckt hat das hier dann "Radio-Utopie", ein ziemlich- bis ultra-linker Sender! Heißt jetzt hier nicht dass das nicht so stimmen würde wie Josef das geschrieben hat, von Radio-Utopie kommt aber neben sehr viel wirklich interessantem Enthüllungsjournalismus auch ebensoviel "dummes Zeug" als reine "Linkspropaganda" und Du musst dann schon jede Meldung von denen selbst gründlich Recherchieren um zu wissen was Du glauben kannst und was nicht. Die Crux liegt da quasi in der Natur der Sache: Was dieser unser Staat vor dem Volk verbergen will kann dann auch nur von "inoffizieller Seite" veröffentlicht werden und die widerum ist fast immer einem politischen Lager zuzurechnen (warum sonst sollte sie sich überhaupt so tief für Politik interessieren?), obliegt somit also auch immer der Gefahr, das Ganze ziemlich einzufärben. Ich habe in dieser Hinsicht die letzten 2 Jahre durch unseren Wahnhof enorm viel dazugelernt! Die wirklich interessanten bis Skandalösen Dinge erfuhr man ausschließlich von Seiten der Gegner, auch darunter war aber bis hinauf in sehr große Organisationen viel, - sagen wir mal -, seeeehr eingefärbtes das dann plötzlich als "Fakt" von anderen weitergegeben wurde. Diverse Seiten "der Gegner" informierten somit regelmäßig über so gut wie alles, aber keineswegs "zuverlässig". "Financial Times Deutschland" und "Stern" z.B. die wirklich "frei" regelmäíg über das Projekt berichteten, schrieben eben nur das, was sie auch schwarz auf weiß belegen konnten und da erfährt man dann wieder die anderen Dinge, die "nur" offensichtlich sind, wie hier die GG-Änderung, eben nicht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.