Veröffentlicht Dezember 10, 200816 j http://www.mindset.ch/ Ich finde das Konzept sehr interessant und das Auto sehr ansprechend. Mal schauen was sich in der Praxis besser bewert. Der Loremo wird auch bald soweit sein ist aber irgendwie nicht so interessant und viel kleiner. Grüße Alex
Dezember 10, 200816 j Hoffentlich bietet der Wagen mehr Spaß als die Funktion des Scroll-Balkens auf der Homepage Nee im Ernst - sieht nett aus... Wenn er unter 10k kostet, wird's ein Renner...
Dezember 10, 200816 j Das wird zum Preis "unter 10k" wohl nix. Schönes Auto. http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~ED0F0CFB62ED84D8595DA80371DC0FF3C~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Dezember 10, 200816 j Nee im Ernst - sieht nett aus... Wenn er unter 10k kostet, wird's ein Renner... Ich hab Anfang des Jahres an einem ähnlichen Konzept arbeiten dürfen (Showcar: http://www.think.no/think/content/view/full/261 ). Die 10k reichen vielleicht für die Batterien, als Kaufpreis wird man die Summe aber mit 3-4 multiplizieren müssen. Leider!
Dezember 11, 200816 j Ob der angestrebte Vertriebsweg der Zielgruppe gerecht wird ? "Service- und Vertriebsnetz Die mindset ag und die A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG aus Weiden planen eine Kooperationsvereinbarung abzuschliessen...."
Dezember 11, 200816 j Trööööööööt.....wer hat's erfunden? Die Schweizer..... Naja, es scheint in der CH finanziert zu werden. Hoffentlich ist das Projekt damit finanziell vernünftig ausgestattet und kommt schneller in die Gänge als der Loremo. (http://evolution.loremo.com/) Den Namen "mindset " empfinde ich allerdings als etwas unglücklich gewählt.
Dezember 11, 200816 j Und da sag noch einmal einer die Schweizer wären langsam/konservativ! Mir gefällt das Konzept. Viele gute Ansätze sind mangels kommerziellem Erfolgs versandet. Vertriebsweg ist mir so gesehen zunächst einmal egal. Ich wünsche den Schweizern das ihre Idee zum Erfolg wird!
Dezember 11, 200816 j ...kommt schneller in die Gänge als der Loremo. (http://evolution.loremo.com/) Den Namen empfinde ich allerdings als etwas unglücklich gewählt. Auch ihre Beschreibung des Innendesigns hat was Spezielles: Das Armaturenbrett weicht einem einfachen Instrumentenpilz mit Display. Ob das gut kommt.....?
Dezember 11, 200816 j Naja, es scheint in der CH finanziert zu werden. Na ja, der Geist hinter dem Wagen wohnt auf einer Anhöhe am 4woodtownsea und der Prototyp steht schon seit Jahren in einem beleuchteten Glaskasten in seinem Garten
Dezember 11, 200816 j Aufgrund der spärlichen Infos ist die Frage etwas verfrüht. Bis dato ist das Ganze eine Art von Studie mit viel schönem Schein.
Dezember 11, 200816 j Aufgrund der spärlichen Infos ist die Frage etwas verfrüht. Bis dato ist das Ganze eine Art von Studie mit viel schönem Schein. Ich glaube, auch wenn er ausgetestet und erschwinglich kaufbar wäre, hätte er kaum Akzeptanz.
Dezember 11, 200816 j in einem beleuchteten Glaskasten in seinem Garten Da sollte Biene Maja mit Stützrädern auch bitte bleiben. Autos dürfen, auch als Hybride, schön sein.
Dezember 11, 200816 j Zweck der Firma gem. Schweiz. Handelsregister: Zweck: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von effizienten Verkehrsmitteln und deren Komponenten sowie alternativen Antriebskonzepten; Forschung und Engineering in technologischen Schlüsselbereichen wie Verkehr, Simulation, Software-Entwicklung, Gestaltung, Design und Kommunikation; Entwicklung und Betrieb von Web-und IT-Plattformen zur Lancierung von Produkten und Dienstleistungen aller Art; Erwerb, Entwicklung, Verwaltung und Verwertung von Patenten, Lizenzen und Herstellungsverfahren; Erwerb, Verwaltung, Belastung und Veräusserung von Grundstücken; Beteiligungen. Nun, wenn die Web- und IT-Plattformen auch so aussehen.....
Dezember 11, 200816 j Autor Ich frage mich nur wo ich es dann in Berlin aufladen sollte? Oder bräuchte ich die Version mit einem Solardach....? Und meiner Freundin gefällt der Loremo besser....
Dezember 11, 200816 j Der Loremo hat immerhin den Vorteil, dass er "schon" 2010 (für ca. 15000 EUR) verfügbar sein soll. Ich hoffe wirklich, dass der Firma bis dahin das Geld nicht ausgeht !
Dezember 16, 200816 j Jetzt bewegt es sich schon, Stand 12/08: http://de.youtube.com/watch?v=3ZSRYUogZuE und die des Funktionsmuster vom letztem Januar: http://de.youtube.com/watch?v=TKALuOTm0Mc&feature=related
Mai 26, 201114 j Der Thread ist schon älter, aber es passt grade so schön zur anderen Elektroauto-Diskussion. Ob es ein Saab-Nachfolger sein kann muß jeder für sich selbst entscheiden. Mir gefallen sie beide, jeder auf seine eigene Art. [ATTACH]54971.vB[/ATTACH] [ATTACH]54970.vB[/ATTACH] Gruß Jörg
Mai 28, 201114 j Autor Ja schön sind beide, aber für das gleiche Geld kriegt man mehr von dem Schwarzen....Und für das Geld, das man für den Mindset ausgeben müsste kann man schon das eine oder andere an dem schwarzen erneuern oder einen Elektro Naben motor einbauen. Mein Idee ist es in 5 Jahren einen Electromotor in meinen Saab zu verpflanzen am besten als Nabenmotoren für Hinten... Grüße
Mai 29, 201114 j Selten so ein hässliches Auto gesehen. Rangiert für mich designtechnisch ungefähr auf Höhe dieses vieläugigen Fiat-Auswuchses, wie hiess das Ding noch? Multipla?
Mai 30, 201114 j Das wird zum Preis "unter 10k" wohl nix. Schönes Auto. http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D997A5F315BF55A001/Doc~ED0F0CFB62ED84D8595DA80371DC0FF3C~ATpl~Ecommon~Scontent.html Da ich ja letzte Woche noch in Pfäffikon gearbeitet habe, ist mir klar das mit unter 10k nix geben, ich sag nur 24x1,5L Wasser günstigste vom Günstigen + 5 Tafeln Schokolade 66 Franken...... EIn Cheseburger in der Gegend kostet 17 Euro ohne pommes und Getränk. Ich habe auch selten so viele MV Augustas im Altagsbetrieb gesehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.