Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

...ihr hättet einen Tag Zeit mit dem Auto Berlin zu erkunden,

 

Was würdet ihr Euch ansehen?

Welche Route würdet ihr wählen?

 

Wir hatten hier ja schon den Thread zu den schönsten Strecken für´s Cabrio.

Wie wäre es auch mal die (vermeintlich) interessanten Städte "in Angriff" zu nehmen?

 

VG und Danke

Martin

...ihr hättet einen Tag Zeit mit dem Auto Berlin zu erkunden,

 

Was würdet ihr Euch ansehen?

....]

 

Die Flüssigkeitsstände des Wagens.

  • Autor
Die Flüssigkeitsstände des Wagens.

 

 

Diesbezüglich bin ich völlig entspannt/vertrauensvoll !

Der Klassiker wäre von der Siegessäule übers Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie. Ist aber eher was für zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sonst verbringt man die meiste Zeit mit der Parkplatzsuche. :rolleyes:

 

Wenn es mehr ums Fahren geht, wie wäre es mit ein paar Runden auf dem Berliner Ring?

 

Oder Start bei Pinkowski im Wedding gefolgt von einem Abstecher zu Bredlow in Buckow (oder ist das noch Britz?) und dann weiter über das Saabzentrum Müggelheim zur Saaboteurzentrale in Gosen (vorher anmelden)?

 

Kommt halt drauf an, was man sehen möchte. :biggrin:

  • Autor
Der Klassiker wäre von der Siegessäule übers Brandenburger Tor zum Checkpoint Charlie. Ist aber eher was für zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sonst verbringt man die meiste Zeit mit der Parkplatzsuche. :rolleyes:

 

Wenn es mehr ums Fahren geht, wie wäre es mit ein paar Runden auf dem Berliner Ring?

 

Oder Start bei Pinkowski im Wedding gefolgt von einem Abstecher zu Bredlow in Buckow (oder ist das noch Britz?) und dann weiter über das Saabzentrum Müggelheim zur Saaboteurzentrale in Gosen (vorher anmelden)?

 

Kommt halt drauf an, was man sehen möchte. :biggrin:

 

Wir (meine andere Hälfte und ich) starten vom Saabzentrum Müggelheim ;-)

Wir (meine andere Hälfte und ich) starten vom Saabzentrum Müggelheim ;-)

 

...also da ist eine anmeldung wohl definitv erforderlich....:biggrin: sonst gibts keine führung...:rolleyes:

Die Flüssigkeitsstände des Wagens.

 

Ganz schön frech - für'n Nicht - Berliner! :biggrin::biggrin:

...ach - hat doch bloss angst, seinen monte gelben nicht-monte-renner durch den großstädtischen verkehr zu schubsen...:biggrin:

Das hängt ja -wie immer- von der Interessenlage ab. Wenn es das absolute Touri-Crashprogramm sein soll, müssen ja neben den Geheimtipps (ich könnte ja allein mit Kreuzberg schon fast einen Tag allein gestalten) auch die üblichen verdächtigen Orte heimgesucht werden. Hierbei machen sich Fotos von Saab + Umgebung sicher gut vor dem Olympiastadion, auf der Karl-Marx-Allee Richtung Alex oder auf dem Parkplatz vor dem Wirtshaus Nikolskoe mit anschließendem Besuch der Pfaueninsel (allerdings ohne Saab, weil autofrei).

 

Ansonsten einige Highlights, die ich gern zeige: Havelchaussee, Bergmannkiez (mit der renovierten Markthalle), Dahlem, Prenzlberg, und die unvermeidliche City mit Dom, Fernsehturm usw.

 

Zu guter Letzt: ab April wieder der ULTIMATIVE Eisbecher in der Kreuzberger Falckensteinstraße:biggrin:

 

Weitere Tipps gern auf Anfrage.

 

LG KonradZ

  • Autor
...also da ist eine anmeldung wohl definitv erforderlich....:biggrin: sonst gibts keine führung...:rolleyes:

 

Die Geschäftsführung hat mir sogar versprochen mich vom airBus abzuholen...

Mit seinem Aeroflott vom schönen Feld ford.

  • Autor

Danke für die Hinweise!

 

Das hängt ja -wie immer- von der Interessenlage ab. Wenn es das absolute Touri-Crashprogramm sein soll, müssen ja neben den Geheimtipps (ich könnte ja allein mit Kreuzberg schon fast einen Tag allein gestalten) auch die üblichen verdächtigen Orte heimgesucht werden. Hierbei machen sich Fotos von Saab + Umgebung sicher gut vor dem Olympiastadion, auf der Karl-Marx-Allee Richtung Alex oder auf dem Parkplatz vor dem Wirtshaus Nikolskoe mit anschließendem Besuch der Pfaueninsel (allerdings ohne Saab, weil autofrei).

 

Ansonsten einige Highlights, die ich gern zeige: Havelchaussee, Bergmannkiez (mit der renovierten Markthalle), Dahlem, Prenzlberg, und die unvermeidliche City mit Dom, Fernsehturm usw.

 

Zu guter Letzt: ab April wieder der ULTIMATIVE Eisbecher in der Kreuzberger Falckensteinstraße:biggrin:

 

Weitere Tipps gern auf Anfrage.

 

LG KonradZ

 

Hallo Konrad!

 

Danke für die Hinweise!

Werde mal TomTom auf dem Handy bemühen eine Route zu planen.

 

Seit der Wiedervereinigung war ich schon wieder einige Male in Berlin.

Meist morgens mit dem Flieger rein, den Tag über Termine und dann Abends wieder mit dem Flieger zurück.

 

Da bleibt nicht viel...

 

Es ist schade das wir so wenig Zeit haben.

Mal sehen was wir draus machen.

Nur soviel ist klar.

Stress soll es nicht werden!

Weniger ist klar mehr.

 

Eine konkrete Frage hätte ich:

Gibt es eigentlich ne Bude in der die Refferenz für Berliner Currywürste käuflich zu erwerben ist?

 

VG

Martin

1990 gab es einen Linienbus, der genau alle Sehenswürdigkeiten angefahren hat... ob es die Route immernoch gibt?

ist bestimmt entspannter als mit dem Sa** ... ähhhh ne natürlich doch nicht.. nimm den saab :biggrin:

...

 

Oder Start bei Pinkowski im Wedding gefolgt von einem Abstecher zu Bredlow in Buckow (oder ist das noch Britz?) und dann weiter über das Saabzentrum Müggelheim zur Saaboteurzentrale in Gosen (vorher anmelden)?

....:

 

 

ADAC Bundesallee 29-30 10717 Berlin:smile:

Eine konkrete Frage hätte ich:

Gibt es eigentlich ne Bude in der die Refferenz für Berliner Currywürste käuflich zu erwerben ist?

 

...ähm - zum "mit nach hause nehmen"...??? also ungebraten...??? da würde ich an der bude direkt fragen, die die dinger auch brät....

 

nur um verwirrungen vorzubeugen - eine currywurst hat für einen berliner NIE einen darm! es gibt keine currywurst mit darm!

 

zu empfehlen sind eindeutig "konnopke" (http://konnopke-imbiss.de/speisekarte.html) - DIE institution im ehemaligen ostteil der stadt, was ne "curry" angeht.

 

oder aber auch "curry 36" (http://www.curry36.de/curry36.html) - die allerdings bieten eben auch ne wurst mit darm an...

Zum Thema Currywurst: Wenn Du zu Bredlow nach Britz fährst, findest Du an der nächstgelegenen Ecke Tempelhofer Weg / Gradestrasse eine Currybude, die eine wirklich gute Currywurst macht. SEHR empfehlenswert!!! Sind auch oft Trucker da ->gutes Zeichen!

 

Auch sehr lecker: Currywurst aus der Marheinekemarkthalle im Bergmannkiez. Leider gibt´s da den Fleischer Haase nicht mehr, aber die Verkäuferin in dem neuen Currystand hat ´ne richtige Berliner "Kodderschnauze" - muß man gesehen und gehört haben. Bei der Gelegenheit unbedingt die Passionskirche angucken!!!

 

Ansonsten lecker und preiswert: Gyros am Gyrosstand Johannisthaler Chaussee Ecke Fritz-Erler-Allee. Mindestwartezeit: 20 Minuten die sich lohnen! Quasi nebenan: die Gropiuspassagen, nicht mein Einkaufstempel, aber es gibt Leute, die lieben Deutschlands größte Mall.

 

Und: wer Eis in Mengen mag geht zu Eis-Hennig. Berliner Familienbetrieb mit viel Tradition und verschiedenen Filialen unter Leitung verschiedener Familienmitglieder. Mein Favourite: Filiale Tempelhofer Damm dicht an der Stadtautobahn, aber: das Eis in der Falckensteinstraße ist besser!!!

 

Weitere Antworten auf weitere Fragen: gern!

LG KonradZ

Zu guter Letzt: ab April wieder der ULTIMATIVE Eisbecher in der Kreuzberger Falckensteinstraße

Du meinst bei der unauffällig gestalteten, überhaupt nicht ins Auge stechenden türkischen Eisdiele? :biggrin:

 

Der gute Mann hat sich damit ne echte Goldgrube geschaffen!

 

Bin an Weihnachten um`s Eck - wenn Du noch nen Tip hast ... immer raus damit ...

 

(Im Lido ist leider so gar kein hübsches Konzert, sehr schade ...)

Du meinst bei der unauffällig gestalteten, überhaupt nicht ins Auge stechenden türkischen Eisdiele? :biggrin:

 

JAAAAAA! Und im Winter verdient er seine Kohle mit Superleckerer Pizza. Beides sicher nicht typisch türkisch, aber ABSOLUT Spitze!

 

Und: unauffällig ist genau die richtige Beschreibung:smile:. Übrigens: einmal um die Ecke findet man das Theater "Die Gorillas" Stehgreiftheater vom Allerfeinsten!

 

LG KonradZ

Bin an Weihnachten um`s Eck - wenn Du noch nen Tip hast ... immer raus damit ...

 

...marokkanischer "imbiss" am spreewaldplatz! gegenüber des spreewaldbads an der ecke, direkt in der biegung der spielstraße. hat auch plätze innen zum sitzen. super angebot, super portionen zu einem unschlagbaren preisen!

 

danach dann ein paar meter weiter laufen und in die morena-bar auf nen drink. auch immer wieder toll - schon alleine des illustren publikums wegen. auch sehr gut zum frühstücken geeignet.

Noch ist es niemandem gelungen, hier eine kausale Verknüpfung mit einem völlig anderen, aber in der Realität sehr eng hiermit im Zusammenhang stehenden, richtgen Fred herzustellen.

Also warten wir mal ab ...

 

@SAABoteure: Wenn wer was weiß (oder sich denken kann), Schnute halten! :rolleyes:

Und wenn's mal ohne Auto sein darf: Sich einfach mal mit dem Kahn durch Berlin schippern lassen. Hört sich zwar nach 'ner deutschtümlichen Dampferfahrt an, isses aber nicht. Es ist sehr interessant, Berlin mal aus der Wasserperspektive zu bewundern.

Also, Berlin mit dem auto halte ich für quatsch, zumindest tagsüber.

 

Park die Karre am 17. Juni, latsch zum Zoo (oder fahr die paar Meter) und steig in den 100er. Der fährt (fuhr zumindest) einen Großteil der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ab.

 

Abgesehen davon ist ein Tag viel zu kurz. Am besten bummele man tagsüber einfach so durch die Straßen und gehe Abends mit einem Einheimischen weg.

Das führt dann dazu, daß man öfter wiederkommen wird...

...marokkanischer "imbiss" am spreewaldplatz! gegenüber des spreewaldbads an der ecke, direkt in der biegung der spielstraße. hat auch plätze innen zum sitzen. super angebot, super portionen zu einem unschlagbaren preisen!

 

danach dann ein paar meter weiter laufen und in die morena-bar auf nen drink. auch immer wieder toll - schon alleine des illustren publikums wegen. auch sehr gut zum frühstücken geeignet.

 

Ist das der Imbiss an der Ecke (von der Cuvry durch den Görlitzer Park), bei dem man immer zu aller erst einen Tee bekommt, egal was man bestellt?

 

Lecker Falafel? :eating:

 

Und die Morena Bar ist die Bar direkt an der Ecke am Görlitzer Park?

 

@ KonradZ

 

Ja, Pizza direkt gegenüber ...

...kommt so in etwa hin. habs mal markiert. grün = marokkaner, rot = morena-bar...

morena.jpg.48b05de910106144d79fee17a098b840.jpg

...na morena scheinen wir ja beide die gleiche zu meinen...:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.