Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, kennt jemand den cW-Wert des 901?

 

Habe in der Suche und bei Google auf die Schnelle nix gefunden, da ist immer nur der 902 mit 0,31 oder 0,33 angegeben.

  • Antworten 56
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Also laut dem Saab-Zubehör Katalog vom MY90, also schon schräge Front senkt das Air-Flow Kit den cW-Wert auf 0,33.

 

Ich meine mal irgendwas von 0,35 gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher

Hallo, kennt jemand den cW-Wert des 901?

 

Habe in der Suche und bei Google auf die Schnelle nix gefunden, da ist immer nur der 902 mit 0,31 oder 0,33 angegeben.

 

Wozu soll die Kenntnis gut sein?

Mal abgeshen von der reinen Erkenntnis.

Man kann abwägen, ob der cW-Wert eher dem einer Schrankwand gleichkommt oder doch schon in Richtung Auto geht.
Ich habe noch nie einen publizierten Wert für cWxA zum900-1 gesehen. Scheint geheim zu sein.
Ich habe noch nie einen publizierten Wert für cWxA zum900-1 gesehen. Scheint geheim zu sein.

 

Ich hatte mich auch schon mal auf die Suche begeben und bin, wie gesagt, nur in meinem Zubehör Katalog fündig geworden.

Demnach wird durch das Air-Flow der cW-Wert beim 9000 auf 0.3 und beim 900 auf 0.33 gesenkt...

 

Pinguin hat 0.03 ...

Schon klar.

 

Erfoderliche Leistung (notwendige Energie) propotional zur Projektionsfläche und dem Widerstandsbeiwert.

 

Die erforderliche Leistung steigt mit 3. Potenz zur Geschwindigkeit (wenn ich mich nicht irre).

D.h. auch Nachkommastellen sind relevant.

Der Luftwiderstand eines 901 konkurriert mit dem des Hauptschiffes des Kölner Doms.

(Zitat: HFT)

Glaub ich nicht.
Glaub ich nicht.

 

Was jetzt?

Glaub ich nicht.

 

Stimmt, der Dom ist besser.

 

Aber nur um eine Nuance.

 

 

Frohes Fest.

Aufgrund der runden Frontscheiben ist der cw-Wert weit besser als man denkt. Habe den vor Jahren im Zusammenhang mit einem Airflow-Kit gelesen, der dürfte um die 0.31 oder 0.32 liegen. Irrtum vorbehalten.
Was jetzt?

Am Besten den Kardinal fragen!

Der irrt sich per Definition quasi nie.

Zur Not könnte er nen ex Golf-Fahrer anrufen.

:redface:

Interessant sicher auch der Unterschied zwischen

CC mit und ohne Airflow

CC mit und ohne Whaletail

CV offen / geschloßen.

 

Was sagen denn da die Erfahrungen?

Endgeschwindigkeit bei gleicher Motorisierung/Antrieb sollte Aufschluss bringen.

 

Ich vermute Quatensprünge zwischen CC und CV offen.

Beim 900 Sedan mit gerader Front erinnere ich mich an 0.37... wenn's hilft... :smile:
Laut Wettbewerberdatenbank: 0,4 fürs CV, keine Angabe offen/zu
Beim CV offen muss man sich über einen Cw-Wert wohl keine Gedanken machen, oder?

Die CC Standard cw-Wert war doch mal in einer sehr alten Diskussion bei 0,38 angesetzt worden hier im Forum. Für die alte Konstruktion noch ganz in Ordnung.

Wie groß war nochmal die Frontfläche des Wagens?

So ultramies wird der Luftwiderstand wohl nicht sein bei der kleinen Wagenbreite.

Ich finde den Dom aber nicht.

:tongue:

Moin Klaus!

Also der CW-Wert des 99 war vergleichbar mit dem eines Porsche 924 ! Der lag beim Porsche auch so bei 0,36! Hab ich im Test der MOT von 1980 gelesen.

 

Zum Vergleich ein Mercedes SL Typ 107 SL mit Hardtop hat einen CW Wert von 0,46 !

 

Für die Leute, die auf so etwas achten, sollte dann ein Audi 100 die ersta Wahl sein.

Also laut dem Saab-Zubehör Katalog vom MY90, also schon schräge Front senkt das Air-Flow Kit den cW-Wert auf 0,33.

 

Ich meine mal irgendwas von 0,35 gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher

 

Das war aber für den 9000er

Schaut euch die Wiki Tabelle an

 

Bemerkenswert finde ich das CW optimierte KFZ keine Erfindung der Neuzeit sind.

Schaut euch die Wiki Tabelle an.

 

Oben rum sind die Autos zunehmnd "glatter" wenn man von unten schaut, zerklüftet wie sonst was.

Lexus hatte, wenn ich mich nicht irre, ein Model im Program das auch von unten eben war.

Da könnte man doch ohne großen Aufwand etwas gewinnen?

Das war aber für den 9000er

 

Einspruch, euer Ehren

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.