Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich äuglieble auch immer mit einem Subaru Legacy Outback.

 

Warum soll der Weg von Herrn Becker falsch sein!!??

 

Grüße

Ralf

  • Antworten 193
  • Ansichten 12,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hmm dass kann es doch nicht sein...... wobei ich mich Deiner (KGB) Meinung bald anschließe.

 

Habe ein paar 9-5 gefunden zu erstaunlich guten Konditionen. Nun muss ich mich erstmal durch die 9-5 Rubrik lesen wie so die Erfahrungen mit den Eigenschaften des 9-5 sind. Insbesondere:

 

1. Das Navigationssystem

2. Die Freisprechfunktion

3. Unterschiede Aero (klar Motor aber was sonst), Linear, ARC, Vector

4. Automatik mit 5 Stufen oder 6?

 

Den Subaru Legacy Bj. 2004 hatte ich mir zwischenzeitlich auch schon angeschaut aber aufgrund der Haptik, der im Innenraum verarbeiteten Materialien gleich wieder Abstand genommen.

 

Gruß scrofter

 

Hab ich sowieso nicht verstanden, warum Du nicht als erstes einen 9-5 in Betracht ziehst. Die bekommst Du ab Bj. 2002 für 12 TE, sodaß Dir die restlichen 5 TE für Wartungen, Reparaturen, Zubehör etc. blieben...

 

Navi würde ich vernachlässigen und lieber für die Fälle, in denen man es WIRKLICH braucht, auf ein mobiles, aktuelles zurückgreifen...

Lustig...

 

....wenn man einen nicht mainstreamigen Kommentar hier in die edle Runde wirft :biggrin:

Dann geht das Gezeter gleich los.

 

Jungs, wo bleibt die schwedische Gelassenheit ?

 

Abgesehen davon fahrt Ihr ab 900-2 schon recht glücklich mit vielen Opel Teilen rum.

Nicht überall, wo Saab drauf steht, ist auch Saab drin.

 

 

Sorry, aber Du rieselst den gleichen Mainstream, Lady! Von wegen dem ewigen, ermüdenden Geseiere von bösen Fremdteilen in der ehemals so reinen Marke... Das Gezeter, dass irgend ein Schalter von Marke X frecherweise auch in Marke/Modell Y drin ist, hast Du Dir wohl in Autozeitungen angelesen, denen sonst der Inhalt ausgeht? Doch: Wen interessierts? Meiner bescheidenen Meinung nach doch nur jene, die sich Götzenbilder auf 4 Rädern errichtet haben und diese anbeten. Und sobald sich einer der Götzen aufgrund ökonomischer Erwägungen mal erlaubt, anders zu ticken, gibts gleich Entsetzen seitens der orthodoxen Markenfetischisten.

 

Dabei wissen inzwischen alle: Um das Baukastenprinzip auch unter verschiedenen Marken innerhalb eines Konzernes kommt heute kein Autobauer mehr herum, wenn er wettbewerbsfähig sein will. Und ich als Kunde erwarte das auch. Ich will nämlich ein kostengünstiges Auto kaufen. Ich bin nämlich kein Millionär. Und selbst jenen ist es wurscht. Siehe Phaeton / Bentley GT. ZU RECHT!

Hi

 

Also , da der Name Subaru Legacy schon ein paarmal gefallen ist und ich ein solches Auto besitze noch ein paar Anmerkungen .

Ich habe vorher Saab gefahren und war sehr zufrieden damit . Die unsichere Lage bei GM und Saab war mir damals schon suspekt , so habe ich nach einer Alternative gesucht . Eines vorweg , Saab ist gut , der 93 beweist es gerade mit einer Topplazierung bei der Dekra , aber das ist bei Subaru schon seit Jahren Gewohnheit ! Die Autos werden schon bei den Tüv Statistiken nicht mehr aufgeführt , weil Subaru als Hersteller (bzw. bei den Verkauszahlen) zu klein ist . Werkstättentest sind ebenfalls immer sehr gut ausgefallen .

Ich habe den Schritt nie bereut , denn der Legacy ist bei vergleichbarer Ausstattung gegenüber einem 93 billiger und größer und sieht als Kombi meiner Meinung nach auch besser aus , aber das ist sicher Geschmacksache . Das Fahrwerk mit Allrad ein Gedicht , das absolut Beste was ich je gefahren bin , die Verarbeitung und Haptik erstklassig , zuverlässig sowieso und eben ein Auto was nicht jeder fährt .

Die Sitzprobleme des angesprochenen Hubertus gibt es schon seit 5 Jahren nicht mehr , denn so lange wird der nicht mehr gebaut :smile:

 

Falls jemand noch fragen hat - immer her damit .

 

Gruß Guido

hatte bis 2005 ein 9-5 2.3 t. war sehr anfällig. fahre jetzt v 70 und alles ist perfekt. der v 70 ist das wesentlich wertigere, komfortablere und zuverlässigere auto.

gruß uli

.. Von wegen dem ewigen, ermüdenden Geseiere von bösen Fremdteilen in der ehemals so reinen Marke... Das Gezeter, dass irgend ein Schalter von Marke X frecherweise auch in Marke/Modell Y drin ist, hast Du Dir wohl in Autozeitungen angelesen,..

Wirklich lustig....

 

...kaum hat man eine andere Meinung, fallt Ihr wie die Geier über einen her :biggrin:

 

Im übrigen war nicht von "bösen Fremdteilen" die Rede, sondern die beachtliche Zahl von Opel Gleichteilen, mit denen neuere Saabs ausgerüstet sind, absolut nicht zu deren Nachteil.

Auch wenn es hier manche Foris anders sehen...

 

Und zu den Autozeitungen : die liest Du doch sicher auch, oder hast Du das Baukastenprinzip verschiedener Marken durch eigene Nachforschungen erkannt ?

ich habe 20 jahre für einen autohersteller gearbeitet und gaaaaanz viele verschiedene marken probegefahren, besessen und als mietwagen gehabt. beim kauf eines autos gibt es 2 wichtige fragen: 1 was muss das auto für mich können und 2. was sagt mein bauch dazu! ich habe mich für saab entschieden weil ich sehr gut sitze und alles passt, das brauch ich auf langstrecke und 2. mein bauch gesagt hat, ja der passt zu dir, der sieht toll aus und ist nicht überdrüber, aber auch nicht nur die vernunftspackung. ergo - voll happy
Wirklich lustig....

 

...kaum hat man eine andere Meinung, fallt Ihr wie die Geier über einen her :biggrin:

 

Im übrigen war nicht von "bösen Fremdteilen" die Rede, sondern die beachtliche Zahl von Opel Gleichteilen, mit denen neuere Saabs ausgerüstet sind, absolut nicht zu deren Nachteil.

Auch wenn es hier manche Foris anders sehen...

 

Und zu den Autozeitungen : die liest Du doch sicher auch, oder hast Du das Baukastenprinzip verschiedener Marken durch eigene Nachforschungen erkannt ?

 

Gehe ich recht in der Annahme, dass aufgrund Deiner Afinität zu Opel diese komischen Dinger am Kopf Deines Benutzerbildes einen stilisierten Fuchschwanz darstellen? :vroam:

Eher, weil die hessische Firma mal Kundschaft war, wenn man Tinas Seite mal durchkruschtelt.

 

Ansonsten ist ein Opel im Vergleich zu den üblichen drei Verdächtigen qualitativ mindestens ebenbürtig, preislich dafür eher sehr günstig. Insbesondere den soeben ausgelaufenen Vectra sollte man zu seeehr günstigen Konditionen kriegen können.

 

Noch eine Outsider Choice aus dem GM-Konzern: Chevy Epica, kriegt Scrofter für sein Budget als Neuwagen-Reimport.

Wirklich lustig....

 

...kaum hat man eine andere Meinung, fallt Ihr wie die Geier über einen her :biggrin:

 

 

Wir dulden keine Abweichler von der reinen SAAB 901-Lehre. Diese werden von uns in der Regel auf einem Scheiterhaufen im Rahmen eines antichristlichen Rituals verbrannt.

...

 

Noch eine Outsider Choice aus dem GM-Konzern: Chevy Epica, kriegt Scrofter für sein Budget als Neuwagen-Reimport.

 

Als "Tageszulassung" wahrscheinlich sogar für knapp über die Hälfte (!):cool:

Den Epica gibt es aber nicht als Kombi!

 

Auf das Navi sowie auf die Freisprecheinrichtung (am liebsten alles mit Sprachsteuerung) möchte ich nicht mehr verzichten. So wie es scheint (gem. Aussagen der Nutzer hier) taugt das werksseitige Navigationssystem jedoch nicht viel. Was ist denn los mit dem, gibt es da keine aktuellen Karten mehr oder ist generell die Bedienung nicht wirklich gut??

 

Gruß scrofter

Bis 2005 war es wohl nicht so berauschend, für das Kenwood Navi gibts wohl auch kein neues Kartenmaterial mehr. Kartenupdates haben auf jedne Fall Saab Preise. Mit einem aktuellen PNA ist man wohl besser bedient, auch was Kartenupdates angeht.

 

Bei mir tut z.Z. das normale Saab Audiosystem mit einem HTC Touch Pro, Navigon 7, BT TMC Anbindung, BT Freisprechanlage und einer aktiven Halterung auf der Saab Handykonsole Dienst. Das Werksnavi sieht zwar optisch netter aus, aber ich glaube es erspart einem auch einige eingeschlagene Scheiben wenn da nur das normale AS ist.

Und zu den Autozeitungen : die liest Du doch sicher auch, oder hast Du das Baukastenprinzip verschiedener Marken durch eigene Nachforschungen erkannt ?

 

 

Also ich lese keine einzige Autozeitschrift (weil die Journalisten meist auch nur nachplappern, was ihnen die Politik und die Wirtschaft vorkaut) und bin trotzdem der Meinung:

 

Modulbaukästen lassen sich sehr schnell erkennen. Gerade im VW-Konzern ist das nicht sonderlich schwer.

 

Wurde in den Zeitschriften so detailliert über die einzelnen Baukästen berichtet, dass einem dort wichtige Informationen übermittelt wurden? Oder ging es wirklich nur um Knöpfe?

Den Epica gibt es aber nicht als Kombi!

 

Den 9000er doch auch nicht ?!?

Welches Gezeter?

Wenn ich mich richtig erinnere, dann fährt der Scrofter 'nen 9000er (hach ja, steht ja sogar im ersten Beitrag und im 12., 17., 20. und 30.). Somit ist der Gute vom Opel verschont.

Der 9000? War das nicht der Baukastenverwandte von Lancia/Alfa 164/Fiat?!

Ist das besser als ne Opel-Verwandtschaft? :cool:

(Ich denke mit Grauen an die Verarbeitung meines Alfa Spider...)

*Ironie an* Ach ja, richtig, hier ist ja alles besser solange es nicht nach Opel klingt... *Ironie aus*

 

Wir dulden keine Abweichler von der reinen SAAB 901-Lehre. Diese werden von uns in der Regel auf einem Scheiterhaufen im Rahmen eines antichristlichen Rituals verbrannt.

Halt, das geht anders: Zuerst werden sie - an einen 901 gefesselt - im See versenkt.

Wenn sie oben bleiben sind, sind sie Hexer/Abweichler und werden verbrannt... wenn sie untergehen waren sie unschuldig :biggrin:

Also ich lese keine einzige Autozeitschrift (weil die Journalisten meist auch nur nachplappern, was ihnen die Politik und die Wirtschaft vorkaut) und bin trotzdem der Meinung:

Modulbaukästen lassen sich sehr schnell erkennen. Gerade im VW-Konzern ist das nicht sonderlich schwer.

Dann musst Du ein Naturtalent mit Röntgenblick sein :biggrin:

 

..Wurde in den Zeitschriften so detailliert über die einzelnen Baukästen berichtet, dass einem dort wichtige Informationen übermittelt wurden? Oder ging es wirklich nur um Knöpfe?

Ich kann dir "Teknikens Värld" empfehlen. Die sind bestens informiert, was Saab-Opel betrifft.

 

http://www.teknikensvarld.se/

Halt, das geht anders: Zuerst werden sie - an einen 901 gefesselt - im See versenkt.

Wenn sie oben bleiben sind, sind sie Hexer/Abweichler und werden verbrannt... wenn sie untergehen waren sie unschuldig :biggrin:

 

Noch ganz anders...

Abweichler dürfen zur Strafe bis zu ihrem Lebensende *genußvoll* hoffnungslos durchgefaulte 901-Antriebswellentunnel zuschweißen. Damit sie endlich kapieren wie *glorreicher* Murks aussieht, der zum Glück *nicht* als Plattformlösung noch woanders verbaut wurde...

 

*ganztief-wegtauch*

Modulbaukästen lassen sich sehr schnell erkennen. Gerade im VW-Konzern ist das nicht sonderlich schwer.

 

So ist es, unter dem Blechkleid und auch im Innenraum sind die Teile nur allzu ähnlich, im direkten Vergleich sieht man das schnell.

 

Besonders krass finde ich frühe Modelle des Jaguar S-Types im Innenraum, wer da zuvor in einem Mondeo saß, wird sich auf Anhieb zurecht finden :biggrin:. Nach dem Facelift bekam der S-Type dann mehr Eigenständigkeit und eine bessere Materialqualität, da gelang das Verstecken des Konzernbaukastens dann besser.

Besonders krass finde ich frühe Modelle des Jaguar S-Types im Innenraum, wer da zuvor in einem Mondeo saß, wird sich auf Anhieb zurecht finden :biggrin:. Nach dem Facelift bekam der S-Type dann mehr Eigenständigkeit und eine bessere Materialqualität, da gelang das Verstecken des Konzernbaukastens dann besser.

 

überhaupt nicht gelungen ist ihnen das verstecken der buckligen ford-verwandtschaft aber beim x-type. (gibt's den überhaupt noch?) das war nun wirklich miesestes badge engineering. ein überteuerter mondeo mit allradantrieb. super. :biggrin:

Na dann freuen wir uns doch, dass sich Jaguar zukünftig mit Tata Nano Bauteilen schmücken darf!

Da kommt dann bestimmt früher oder später vom örtlichen Pizzabäcker (sic!) die Frage:

Kann man(n) als gebürtiger Inder einen Jagur zusammen mit dem Tiger von Eschnapur in einer Garage halten, ohne daß sie sich beißen...?

 

Ok, ok Leute - das war *deutlich* VOR Eurer Zeit...

 

*wegduck*

Dann musst Du ein Naturtalent mit Röntgenblick sein :biggrin:

 

Also jetzt mal Butter bei die Fische liebe Tina: Um Gleichteile beim VAG-Konzern zu entdecken muß man nicht mal mit besonders guten Augen ausgestattet sein und garnicht großartig in die Innereien des Vehikels vordringen. Das gleiche gilt uneingeschränkt für z.B.Opel und den 9-3/I.

 

Die HA z.B. kann man fast 1:1 in einem Vectra finden. Ob das sinnvoll ist? Ehrlich? Mir ist das völlig wumpe, solange es funktioniert. Verbesserungspotenzial gibt's ja bei fast jedem Auto.

Also jetzt mal Butter bei die Fische liebe Tina: Um Gleichteile beim VAG-Konzern zu entdecken muß man nicht mal mit besonders guten Augen ausgestattet sein und garnicht großartig in die Innereien des Vehikels vordringen...

Gleichteile sollen nur dort verwendet werden, wo der Kunde nicht gleich darüber stolpert.

Im GM Jargon "only under hood and carpet"

 

Mehr als der ominösen Lichtschalter fällt mir im sichtbaren Bereich bei Saab-Opel auch nicht ein.

 

Insofern braucht man schon Röntenblick oder Hebebühne, um die Gemeinsamkeiten selbst zu entdecken.

sehr tief gelegt

 

Um Gleichteile beim VAG-Konzern zu entdecken muß man nicht mal mit besonders guten Augen ausgestattet sein und garnicht großartig in die Innereien des Vehikels vordringen. Das gleiche gilt uneingeschränkt für z.B.Opel und den 9-3/I.

 

Die HA z.B. kann man fast 1:1 in einem Vectra finden. Ob das sinnvoll ist? Ehrlich? Mir ist das völlig wumpe, solange es funktioniert. Verbesserungspotenzial gibt's ja bei fast jedem Auto.

 

sag, hast Du Deien 901 soo tiefgelegt,

dass Du von meinem Saapel die Hinterachse sehen kannst ? :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.