Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zumal der rote nicht soo ungewoehnlich ist: Schaut mal bei MT nach der EKlasse oder 5er oder A6,... Was die Jungs dort in den 3 Garantiejahren an Werkstattaufenthalten hinbringen habe ich in meinem Saab Leben noch nicht insgesammt geschafft!
  • Antworten 451
  • Ansichten 72,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei "artgerechter" Haltung, wie von Klaus beschrieben, haelt sich der Aufwand tatsaechlich arg in Grenzen. Insofern wuerde ich nicht unbedingt wegen des roten Albtraumes pauschal Saab verfluchen...

 

Nicht immer. Man kann auch Pech haben....wie es bei Ziehmy aussieht, weiß ich nicht (obs andere wissen???:confused:).

 

Ich selber habe auch damals einen 901 8V turbo weggegeben, weil ich einfach den Kragen gestrichen voll hatte. Es hatte sich dann einfach zuviel gehäuft. Irgendwann kommt der "Tropfen", der das Fass zum Überlaufen bringt.

Nicht jeder ist bereit eine Menge Geld in einen alten Wagen zu investieren. Achswellentunnel auf beiden Seiten vernünftig schweißen lassen kostet richtig Geld und ist nur eine unter vielen "Kleinigkeiten"....

 

Am Ende muß man auch mal Abstand nehmen und eine "Sinnvolle" Entscheidung treffen.

 

So habe ich meinen roten nach langem innerlichen hin und her doch den Gnadenschuß gegeben. Es hätte sich zuviel gehäuft. Neulackierung der kompletten Karosserie und hinten ein paar Schweißarbeiten....da kommt jetzt der blaue CSE....würdiger Nachfolger (ich hoffe auch in Ausdauer und Zuverlässigkeit)....:smile:

....wie es bei Ziehmy aussieht, weiß ich nicht ....

 

Das kannst Du in seinen Beiträgen über den 900er nachlesen.

Das kannst Du in seinen Beiträgen über den 900er nachlesen.

Danke für den Hinweis :biggrin:

 

 

Klaus,

 

lesen ist eines. Der reale Zustand und was wirklich dazu geführt hat, sind zwei paar Schuhe.

 

Ich verstehe nicht, dass man jetzt jemandem einen Vorwurf nach so einer Geschichte macht, wenn er den 900er abgeben will (und evtl. auch zugegeben in den letzten Jahren nicht 100% den Ansprüchen eines 901 Liebhabers gewartet hat.).

 

Wenn das Auto so heilig und rettenswert ist, müßte es genug "Käufer" geben. Will keiner die 2500 € zahlen (dann ist der Wagen es auch effektiv nicht Wert), ist es eine rein wirtschaftliche Entscheidung, die 2500 € Verschrottungsprämie zu nehmen....

Dafür sollte man niemanden verurteilen, oder jemandem Vorwürfe machen...

 

Meine Meinung...(und ich bin bei weitem jemand, der versucht, die Karren zu erhalten, wenn es irgend geht..)

....

 

Du hast recht, die wirtschaftliche Entscheidung Gammel-900 oder Fast-Neuwagen liegt bei ihm.

Lassen wir es also dabei.

ist doch verständlich

 

Das habe ich geahnt, dass eine solche Bemerkung kommen würde! Da bin ich auch nicht böse und werde mal eine Stellungnahme abgeben:

 

Ich, nein besser wir, sind immer noch 900er-Fans. Man muss nun aber mal unterscheiden:

einerseits gibt es die, ich nenne sie mal "Schaarze-900-Turbo-16S-mit-Leder-Hohlraumversiegelung-16Zoll Aerofelgen-Sommer-Polier-SAAB-Fahrer", die ihr Schätzchen hegen und pflegen bis durch's Polieren schon die Grundierung hervorkommt!

Finde ich toll und solche 900er sind echt die Wucht! Da lohnt es auch, diese mit höherem Einsatz zu erhalten!

 

Wir hängen bestimmt an unserem 900er! Man muss aber auch relaistisch bleiben: Es ist ein Alltagsauto, parkt immer unter Laternen... nicht mal das, da gibt es keine Laternen, und wird bei Wind und Wetter, bei Schnee, Streusalz und Regen auf der Straße bewegt.

Er ist nicht hohlraumversiegelt, er hat Rost, die AWTs sind schon mehrfach geschweisst worden, der Motor ölt und das Getriebe jault.

Sicher - er läuft und er ist zuverlässig! Aber er ist kein pedantisch gepflegter Salon-SAAB mit schmutzigem Kofferraum und staubigem Armaturenbrett!

Wenn der Erhalt aber zu teuer wird, was zu befürchten ist, dann stehen bei uns doch die rein monitären Betrachtungen absolut im Vordergrund!

Und auch mal wieder ganz realistisch betrachtet: fast 22 Jahre alt, ohne TÜV, 300.000 Kilometer, diverse technische Mängel, ein Exot mit Macken (von einem vielleicht sterbenden Hersteller).... was liesse sich da noch für erzielen?!?!?! Nicht wirklich viel....

 

Und 2500 Euronen sind dann eine Menge Geld! Auch wenn's irgendwo verdammt schmerzt, zu wissen, dass dann wieder einier weniger ist......

Aber noch ist es nicht soweit, vielleicht retten wir ihn ja auch noch mal 2 Jahre, vielleicht will ihn ja auch einer zu einem Preis erwerben, der annehmbar ist (rostfreie Motorhaube, gute Aerobeplankung, gutes Leder, 16"-Aeros, usw. ) - Aber darüber sollten wir Mitte 2009 diskutieren!

 

Und nun bitte nicht wieder verhauen - aber auch diese etwas bodenständigere Betrachtungsweise sollte erlaubt sein....

 

So, das andere Thema: www.problem-auto.de ist nun wirklich so online, problem-saab habe ich rausgenommen, einen kleinen Seitenhieb kann ich mir mit dieser Domain aber einfach nicht verkneifen.... :biggrin: -aber seht selbst!

 

Ja, daß ist durchaus nachvollziehbar und es ist Dir auch kein Vorwürf zu machen.

Aber willst Du wirklich Deine Freunde hier alleine zurücklassen ? Wäre jammerschade. Wo Du doch noch ein Sonetteneigner bist - und die sind ja ganz besonders gerne gesehen :smile:.

Bleib bei uns, wir würden uns sehr freuen :smile:

 

Gruß

 

Detlef

Ich verstehe nicht, dass man jetzt jemandem einen Vorwurf nach so einer Geschichte macht, wenn er den 900er abgeben will (und evtl. auch zugegeben in den letzten Jahren nicht 100% den Ansprüchen eines 901 Liebhabers gewartet hat.).

 

Das verstehe ich auch nicht und werde es wohl auch nicht verstehen.

 

Auch wenn die "Sippenhaft" strange erscheint - warum sollte man nicht einfach mal vom Glauben abfallen dürfen ... finde das, nach der ganzen Aufstellung der Ereignisse auf der HP, durchaus menschlich und ebenso verständlich.

....

Das verstehe ich auch nicht und werde es wohl auch nicht verstehen.

....

 

Ist schon recht...:rolleyes:

Ich selber habe auch damals einen 901 8V turbo weggegeben, weil ich einfach den Kragen gestrichen voll hatte.

 

Hast aber deswegen nicht Saab verflucht, sondern Deine 9000er Leidenschaft gepflegt. Das meinte ich. Klar wuerde ich den roten von Ziehmy auch verticken, aber dadurch sind die anderen ja nicht zwingend auch schlechte Autos.

 

Wie auch immer, ich will hier nicht "hardcore" rueberkommen. Ich respektiere Ziehmys Entscheidung voellig. Nur sollte man nicht gleich den ganzen Fuhrpark "verschrotten" (-> verwendetes Stilmittel: Uebertreibung. ...bevor es Protest hagelt :biggrin:), weil EIN Auto ein Montagsmodell ist...

 

Es gruesst Euch,

 

Jensey

Hast aber deswegen nicht Saab verflucht, sondern Deine 9000er Leidenschaft gepflegt. ...

 

Nix da....:biggrin:

 

danach kam ein 901 Sedan 8V i...:tongue: für lange lange Zeit....erst danach kam die 9000er Ära bei mir...

Nix da....:biggrin:

 

danach kam ein 901 Sedan 8V i...:tongue: für lange lange Zeit....erst danach kam die 9000er Ära bei mir...

 

:top:

Ja, hmm, nun ist die Karre in den Dreck gefahren. Hätte mir gewünscht, dass "uns" Z während des ganzen Prozederes rechtzeitig über das Grausen informiert hätte. Dann hätte man sicherlich mit Unterstützung bekannter Pressemenschen :rolleyes: was nach ganz oben schieben können. Aber nun - die Entscheidung klingt ja endgültig. Schade. Auch in beruflichen Nischen war Saab (bis auf den Rollbahntester) immer nur eine Randerscheinung. In HH fuhr tatsächlich eine Überzeugungstäterin fast zehn Jahre ihre Klientel mit einem 9o1-Taxi durch die Gegend... (Bis Saab-Uhlenhorst aufgab) Und nun verschwindet der einzige Fahrschul-Saab von Deutschlands Straßen. Okay - aber die Sonett ist doch eine ganz andere Baustelle - Mensch Z, konzentrier dich auf die eine Baustelle! Es gibt nur wenige, die den Nerv haben, hobbymäßig auf vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und dann noch Alltagstauglichkeit anmelden... So what. Ich erwarte 09 oder 10 eine perfekt restaurierte Sonett :smile:

 

Schmeiß den Roten weg und kauf Dir beruflich was Emotionsloses, Audi meinetwegen. Musst ja keine Hosenträger tragen :biggrin:

 

Aber: zum Thema Abwrackprämie muss ich wohl nix schreiben, oder? Das geht hier gar nicht. Und sei es, dass Du die 9o1er gegen KnowHow und Hilfe für die Sonett spendest o.ä.

  • Mitglied
Ja, hmm, nun ist die Karre in den Dreck gefahren. Hätte mir gewünscht, dass "uns" Z während des ganzen Prozederes rechtzeitig über das Grausen informiert hätte. Dann hätte man sicherlich mit Unterstützung bekannter Pressemenschen :rolleyes: was nach ganz oben schieben können. Aber nun - die Entscheidung klingt ja endgültig. Schade. Auch in beruflichen Nischen war Saab (bis auf den Rollbahntester) immer nur eine Randerscheinung. In HH fuhr tatsächlich eine Überzeugungstäterin fast zehn Jahre ihre Klientel mit einem 9o1-Taxi durch die Gegend... (Bis Saab-Uhlenhorst aufgab) Und nun verschwindet der einzige Fahrschul-Saab von Deutschlands Straßen. Okay - aber die Sonett ist doch eine ganz andere Baustelle - Mensch Z, konzentrier dich auf die eine Baustelle! Es gibt nur wenige, die den Nerv haben, hobbymäßig auf vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen und dann noch Alltagstauglichkeit anmelden... So what. Ich erwarte 09 oder 10 eine perfekt restaurierte Sonett :smile:

 

Schmeiß den Roten weg und kauf Dir beruflich was Emotionsloses, Audi meinetwegen. Musst ja keine Hosenträger tragen :biggrin:

 

Aber: zum Thema Abwrackprämie muss ich wohl nix schreiben, oder? Das geht hier gar nicht. Und sei es, dass Du die 9o1er gegen KnowHow und Hilfe für die Sonett spendest o.ä.

das hast du jetzt schön gesagt B., aber wenn er für den 901 die prämie kassiert, hilft das doch der Haushaltskasse und somit der Sonett, oder ? :cool:

 

P.S: es wird nicht der einzige 901 sein, der über die Prämie auf dem Schrott landet -auch wenn ihr das nicht wahrhaben wollt :mad:

 

P.P.S: ja, auch den T3 könnte ich so für gutes Geld loswerden, aber noch 3 Jahre bis zum H .. nee :smile:

P.P.S: ja, auch den T3 könnte ich so für gutes Geld loswerden, aber noch 3 Jahre bis zum H .. nee :smile:

 

 

 

ist nen 1984er....???:confused:

  • Mitglied
P.P.S: ja, auch den T3 könnte ich so für gutes Geld loswerden, aber noch 3 Jahre bis zum H .. nee :smile:

 

 

 

ist nen 1984er....???:confused:

 

danke .. der wunsch war vater des gedanken .. es rechne ein jeder selber nach :redface:

ich leih Dir für den Überbrückungszeitraum meine rote Nummer :redface:
  • Mitglied
ich leih Dir für den Überbrückungszeitraum meine rote Nummer :redface:

danke .. aber obacht .. gleich grätscht hier der troll wieder rein .. ob das denn legal ist ... :mad:

 

genug OT, der T3 bleibt, trotz bremer umweltzone :smile:

Der ist mir Latte.....:biggrin:

 

PS:

E-Mail gecheckt? Der Bus ist weiß !!!

Es ist einfach zu viel passiert, ich habe mich zu stark geärgert und zu viel Geld versenkt!

Im Moment fühle ich mich einfach nur wohl, wenn ich überhaupt nicht an SAAB denken muss.

 

Hallo Ziehmy,

 

das ist auch absolut verständlich, irgendwann platzt der Kragen.

Gönn Dir doch aber mal selber eine Auszeit von Saab, trink bissl Beerentee und irgendwann im Frühling wird sich spätestens alles emotional gelegt haben und 97 und 900 werden wieder ihren Reiz versprühen.

Wie viele im Forum hatten schon den Hals voll mit irgendwelchen Geschichten am 900 (inklusive mir) und Jahre später kam die Sehnsucht dann doch und schlimmer als zuvor wieder.

 

Alles Gute:smile:

matti

Puhah....ich war auch mal soweit das ich mit SAAB fast fertig war. Vor allem mit den 901. Was draus geworden ist sieht man ja.:biggrin:

Das...

 

....der 9-5 weg muß, ist klar und logisch.

....der 900 weg gehen könnte ist ein schmerzlicher, aber nicht ungewöhnlich oder unlogischer Gedanke.

....die Sonett gehen soll ist eigentlich echter Blödsinn. Diese Baustelle würde ich etwas ruhen lassen bis man wieder entsprechende Bastelwut verspührt. An eine solche Rarität kommt man nicht mehr oft und ausserdem hast Du reichlich Hirn und Fleißarbeit reingesteckt. Die würde ich wirklich behalten.....ohne Scherz!

900er weggeben, dafür 2500€ kassieren, die dann schon am Tag der Einlösung des Neuwagens wieder verpufft sind? Woher kommt dann das Geld in die Haushaltskasse :confused:
Gut formuliert :smile:
900er weggeben, dafür 2500€ kassieren, die dann schon am Tag der Einlösung des Neuwagens wieder verpufft sind? Woher kommt dann das Geld in die Haushaltskasse :confused:

 

 

Das wird nicht nur in diesem konkreten Fall das Problem sein.

 

Ach so, fast vergessen:

Die passende Schadstoffeinstufung vorausgesetzt, gibt es auch noch eine KFZ-Steuerbefreiung für gewisse Zeit.

 

Da kommen beim verbrauchsgünstigen Mittelklasse- oder Kompaktwagen (5-7 ltr/100km) schon mal 200-400 EUR zusammen...das läppert sich.

Den 900 sollte man nicht in Abwrackprämie umrechnen, sondern in Verkaufswert.

Ganz im ernst Jungs,.....ich find's blödsinnig jeden "Bruch" zu retten der noch irgendwie asthmathisch rumrollt.

Ziehmys 900 mag noch relativ "rettbar" sein, aber es gibt persönliche Grenzen die man nicht mehr überschreiten sollte.

Und wenn diese Grenzen erreicht sind, dann soll eben jemand anderes mit dem Hobel sein Glück suchen. Ist doch okay.

müsst man sich einen Entsorgungsnachweis ausstellen lassen,

dann das Fahrzeug als Teilespender aufheben :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.