Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Muß ich das verstehen?

....

Ich wünsche Euch allen schöne und vielleicht ein wenig besinnliche Weihnachten !

Nöööö .... und Danke, Wünsche ich auch allen unersättlichen Saab-Forums-Nutzern.:smile:

  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 228k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nöööö .... und Danke, Wünsche ich auch allen unersättlichen Saab-Forums-Nutzern.:smile:

Oha, unschön! Wünsche allen eine tolle Weihnachtsparty im Kreise Eurer Lieben. Lasst es krachen!!!!

...ohne Worte! Genau diesen Sch*** muss ich nicht haben.
Hab ich bei dem alten Gerät kein großes Problem mit. Denn es wird ja ansonsten noch mit Updates versorgt. Und es hat bisher nicht weiter gestört so dass es heute erst aufgefallen ist als ich wegen #870 nachgesehen habe. Vor allem wenn ich gleichzeitig sehe, dass da die Masse der Geräte mit einem anderen System schon beim Verkauf auf einer veralteten Version basiert und keine Updates mehr bekommt. Drum bekommt es jetzt auch nochmal einen neuen Digi nach Sturzschaden.
Muß ich das verstehen?

Ihr alle fahrt Autos, die (im Falle des 901) technisch auf dem Stand von vor 38 bis bestenfalls 22 Jahren sind und deshalb zum Glück von den heute üblichen unzuverlässigen elektronischen Spielereien (z.B. keyless Klau) verschont blieben.

Sie befördern Euch zuverlässiger als mancher Neuwagen von Ort zu Ort.

Die Meinung kann ich ÜBERHAUPT nicht teilen! Aber egal, jeder soll das glauben, was er will. Selbstverständlich ist ein Neuwagen immer besser, als so 'ne alte Kiste. Und, "Spielereien", die unzuverlässig sind, habe ich dabei noch nie erlebt. Ich betrachte den Besitz eines Young- oder Oldtimers als witziges Hobby, aber nicht als verlässliches, bequemes und sicheres Transportmittel.

Schade, dass dieser schöne Thread so viel OT erfährt, ohne das eine Mod eingreift. :dontknow:

Wenn man in 1 Jahr mal etwas sucht, muss man sich erst durch 3 Seite Handy-Glaubenskrieg arbeiten und dabei sind Handys so langweilig.

Bitte kommt zum Thema zurück. Vielleicht kann ein Moderator den OT in einen eigenen Thread verschieben.

Bearbeitet von AeroCV

Hast recht. Das reicht jetzt auch. Also, welches Radio für unsere Saabs?
Ganz klar: Eines ohne Navigation mit grünen Balken-LEDs und grünen Lämpchen (kein Display). Drehknöpfen, nur schwarz. Habe ich was vergessen? Auf jeden Fall ohne all den sonstigen Schnickschnack der in ein Handy gehört...... upps da ist mir doch das Unwort wieder rausgefahren:biggrin:
Schade, dass dieser schöne Thread so viel OT erfährt, ohne das eine Mod eingreift. :dontknow:

.

...tja - nun wird wieder nach Moderation gerufen...wird moderiert, ist es auch falsch - dann wird ja "zensiert". Wie die Moderation es macht - es wird immer "falsch" sein! Vielleicht öffnet das den Usern mal die Augen, dass sie sich auch selbst ein wenig hinterfragen - "das Leben" kann nicht immer moderiert werden...:smile:

Das eigentliche Thema war Radio……

Es kann aber auch gerne ein weiteres Thema erstellt werden mit dem dieser Thread hier mal wieder geschreddert wurde……

 

Gruß, Thomas

Ganz klar: Eines ohne Navigation mit grünen Balken-LEDs und grünen Lämpchen (kein Display). Drehknöpfen, nur schwarz. Habe ich was vergessen? Auf jeden Fall ohne all den sonstigen Schnickschnack der in ein Handy gehört...... upps da ist mir doch das Unwort wieder rausgefahren:biggrin:

Jenseits der werksseitigen 5 Watt ist man auch gut aufgehoben. Das sollte noch ergänzt werden. Mich haben die gequälten Verzerrungen bei nicht mal gefühlt Zimmerlautstärke recht genervt. Hingegen fand ich Kassetten-Betrieb richtig lustig. Echt erstaunlich, dass die alten Kassetten sogar noch einigermaßen brauchbare Klangqualität liefern. RDS ist auch so ein Vorteil, den ich vermisst habe, gerade auf Langstecke.

Hast recht. Das reicht jetzt auch. Also, welches Radio für unsere Saabs?

 

Ganz klar: Eines ohne Navigation mit grünen Balken-LEDs und grünen Lämpchen (kein Display). Drehknöpfen, nur schwarz. Habe ich was vergessen? Auf jeden Fall ohne all den sonstigen Schnickschnack der in ein Handy gehört...... upps da ist mir doch das Unwort wieder rausgefahren:biggrin:

Genau. Ein schönes, mit Klangqualität zu verwöhnendes und etwas altmodisches Radio.

Schwarz, mit Drehknöpfen, gerne mit CD aber kein Muss, mit RDS und am liebsten mit "Made for SAAB" Aufdruck. Klinkenanschluss ist auch sehr nett an das man dann etwas anschließen kann, das wir hier erst einmal nicht mehr erwähnen möchten. :biggrin:

Das eigentliche Thema war Radio……

Es kann aber auch gerne ein weiteres Thema erstellt werden mit dem dieser Thread hier mal wieder geschreddert wurde……

 

Gruß, Thomas

Beim Thema Radio hat sich ja die überwiegende Mehrheit für Original entschieden. Somit stellt sich die Frage nach einer zusätzlichen Navigation. Ich sehe das als weit weniger OT an, als das was in anderen Threads passiert.

Beim Thema Radio hat sich ja die überwiegende Mehrheit für Original entschieden. Somit stellt sich die Frage nach einer zusätzlichen Navigation. Ich sehe das als weit weniger OT an, als das was in anderen Threads passiert.

Also gut, wer A sagt und beim Original bleibt, der sollte auch B sagen und den Atlas neben sich liegen haben.... wenn schon "California Dreamin" über Kassette läuft.:top:

wobei dann die Frage wäre, ob der Atlas aus dem Baujahr sein muss, oder ob es auch ein modernen Shell-Atlas aus dem Jahr 2016 sein darf.
wobei dann die Frage wäre, ob der Atlas aus dem Baujahr sein muss, oder ob es auch ein modernen Shell-Atlas aus dem Jahr 2016 sein darf.

Und dann allein im Auto als Ortsfremder den Otto-Grüneberg-Weg in Berlin finden :eek:

Wie gesagt, die angebotenen Teile von "Kratzecke" sind schon echt klasse. Originaler geht's nicht.

Alles Geschmackssache!

 

Ich mag die Originalen auch sehr gern. Die von Kratzecke sind natürlich genial! Für die Städter, so wie mich, die den 900er im Alltag fahren, finde ich ne Rückfahrkamera ganz nett. Gerade bei dem doch eher unübersichtlichem Heck des Saab. Weil ich zusätzlich auch noch MP3-Fan bin (schön einfach) hab ich einen Moniceiver. Das is zwar Stilbruch, aber mit extra Display kann der Bildschirm zu 99% eingefahren bleiben und dann sieht es auch gar nicht so schrecklich aus. Wenn ich mal einen D-511-R zum guten Kurs finde, werde ich mir den noch mal gönnen.. Irgendwer hatte hier auch schon einmal ein Bild mit ne´m Alpine Moniceiver. Wichtig für mich hierbei: Extra Frontdisplay, damit der Monitor drin bleiben kann für die Bedienung.

 

https://www.ars24.com/autoradio/alpine/7470/alpine-iva-d511r-1-din-ausfahrbarer-monitor?sPartner=preis

 

Zur Navigation nutze ich ein transportables Fernsprechgerät von Apple. Mein 5er passt quer sehr gut in das Ablagefach unten in der Mittelkonsole. Da hab ich mir auch ne´n 12V-Anschluss hingelegt, den man so nicht sieht, da das Fach ja sehr tief ist. Aber so oft brauch ich kann Navi. Deshalb hab ich auch keine Konsole o.ä.

... Gerade bei dem doch eher unübersichtlichem Heck des Saab. ....

 

Fenster zugeschweisst?

Naja, je nachdem womit man vergleicht sind die meisten PKW mehr oder minder unübersichtlich. Uns ist gerade letzte Woche wieder jemand rückwärts in den geparkten 9-5 gefahren. Grummel. Was anderes sind da nur Wagen mit so tief gezogenen Fenstern und aufrechter Sitzposition wie der alte Matra Espace I. Ich kann jeden verstehen, der heutzutage eine Rückfahrkamera haben möchte, insbesondere wenn man viel (oder genau umgekehrt recht selten) in engen Bereichen und schlechtem Licht unterwegs ist. Beim räumlichen Vorstellungsvermögen sind halt nicht alle Menschen gleich gut, von der Übung ganz zu schweigen.
Fenster zugeschweisst?

:biggrin: ne is noch im Originalzustand.

 

Ich komme im Saab auch ohne Kamera aus. Ich musste früher auch ohne Kamera und PDC mit Bus oder LKW, mit oder ohne Anhänger überall rumfahren und rangieren (in der Schrauberhalle auch heute noch auf engstem Raum), ohne das es mir was ausgemacht hätte / ausmachen würde. Mein persönliches Umfeld würde mir jetzt also auch eher räumliches Vorstellungsvermögen attestieren :cool:. Aber es ist mit Kamera natürlich viel bequemer. Meine Garage in Hannover is z.B. so ne kleine, dunkele 60er Jahre Hütte, da ist die Kamera auch ganz angenehm, wenn man da rückwärts reinfährt. PDC wäre da sicher genauso gut. Aber die kleine Kamera sieht man halt nicht und ich muss keine Originalteile zerschnippeln/ nirgens durchbohren.

 

Eine Kamera empfinde ich insgesamt also nicht als nötig, aber sie ist nützlich und bequem (eFH brauch ich ja auch nicht, wenn ich ne gesunde linke Hand habe um zu kurbeln :rolleyes: Ist halt Geschmacksache...

 

Naja, je nachdem womit man vergleicht sind die meisten PKW mehr oder minder unübersichtlich. Uns ist gerade letzte Woche wieder jemand rückwärts in den geparkten 9-5 gefahren. Grummel. Was anderes sind da nur Wagen mit so tief gezogenen Fenstern und aufrechter Sitzposition wie der alte Matra Espace I. Ich kann jeden verstehen, der heutzutage eine Rückfahrkamera haben möchte, insbesondere wenn man viel (oder genau umgekehrt recht selten) in engen Bereichen und schlechtem Licht unterwegs ist. Beim räumlichen Vorstellungsvermögen sind halt nicht alle Menschen gleich gut, von der Übung ganz zu schweigen.

Im Vergleich zu neueren Autos ist der Saab mit Sicherheit übersichtlich, da man durch das große Heckfenster ja schon viel von der Umgebung sieht. Im Vergleich mit ne´m W123 eher nicht, denn mal ehrlich, aus dem großen Fenster im Saab sehe ich das Ende vom Auto natürlich nicht, sondern bauartbedingt lediglich das Ende vom Spoiler. Da braucht es dann das räumliche Vorstellungsvermögen / Erfahrung.

 

Die von mir gezeigte Popporgel ist mit Sicherheit Stilbruch. Allerdings im geschlossenen Zustand auch nicht mehr als jedes andere moderne Radio. Durch den Bildschirm ist die Bedienführung (Auswahl von MP3) auch sehr einfach und durchaus während der Fahrt fix zu erledigen. Von daher stellt so eine Kiste für mich gerade das Optimum dar. Aber das ist alles, wie gesagt, reine Geschmacksache. Manche mögen es, manche nicht. :rolleyes:

Bearbeitet von JanH123

Bin halt so ein Kind der 90er. Also mit dem technischen Schnickschnack aufgewachsen, vielleicht liegt es daran. Ich hab keinen Bock, mir MP3 auf CD zu brennen, ich will auch keinen Player am Aux-Kabel, der leer ist, wenn ich ihn benutzen will. Im Alltagsauto verzichte ich daher ungern auf aktuelle Radiotechnik und nehme auch einen gewissen Stilbruch in Kauf (aber grün leuchten sollte es trotzdem :)). Da will ich MP3 über Stick oder SD-Karte. Im ollen Benz, der nur bei gutem Wetter rauskommt, nutze ich die Original-Orgel. Bestenfalls mit Audio-Transmitter. Da ist es also genau anders herum.

 

Im mag diesen Fred, weil man sich auf jeden Fall Anregungen holen kann (die Idee mit dem Alpine hab ich auch von hier).

Radio.thumb.jpg.2bfa4de7452147eed1a994883dbce1bd.jpg

... Im ollen Benz, ... nutze ich die Original-Orgel. .

Was anderers geht ja auch nicht bei GL Handschalter. Nur die Becker sind so optimiert dass die Finger nicht beim Einkneten des R, 1ten oder 3ten Gangs mit den Tasten kollidieren:smile:

Ich find die Dinger echt schlimm.

Ist doch genau die richtige Kombination aus häßlich, billig verarbeitet, und schlechter Technik. :biggrin:

(Ich finde die auch schrecklich. Ich dachte erst noch, na gut, vielleicht geht's ja in echt. Aber dann habe ich sowas live gesehen - nee, geht nicht.)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.