Zum Inhalt springen

So sollte ein Turbolader nicht aussehen

Empfohlene Antworten

  • Autor

 

Naja, dazu müsste man wissen, wie sich der GLD auf der LD-Anzeige darstellt, ohne Manometer wird es also nicht gehen.

 

Habe ich doch geschrieben....Manometer anschließen mit langer Leitung...:confused:

  • Antworten 91
  • Ansichten 6,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Habe ich doch geschrieben....Manometer anschließen mit langer Leitung...:confused:

 

stimmt.:redface:

  • Autor

Z.B. mit so einem Teil.

 

Große Skala (Durchmesser 110 mm) und vernünftige Einteilung (max. Bereich 1,6 bar).

 

Da ist dann auch die Anzeige- und Ablesegenauigkeit gegeben...

Manometer.jpg.0c83afd7d6117a7206c2eddf04ce3567.jpg

Z.B. mit so einem Teil.

 

Große Skala (Durchmesser 110 mm) und vernünftige Einteilung (max. Bereich 1,6 bar).

 

Da ist dann auch die Anzeige- und Ablesegenauigkeit gegeben...

 

Wo hast du deines denn her?

  • Autor
Wo hast du deines denn her?

 

Gekauft. :biggrin:

es war doch gut das Ersatzteil zu behalten...aber dass Du es so bald benötigst , hättest Du bestimmt nicht gedacht...

Der Lader von meinem grünen wird diese Woche in der WS gegen einen von Speedparts getauscht... mal sehen, wie der alte ausschaut... wenn er komisch aussieht, stelle ich auch ein Bild hier in den Thread ein

  • Autor
es war doch gut das Ersatzteil zu behalten...aber dass Du es so bald benötigst , hättest Du bestimmt nicht gedacht......

 

Du siehst,

 

da hat mich meine innere Stimme doch diesmal richtig geleitet.

 

Ich hätte mir ein Loch in den Bauch geärgert :mad:, wenn ich den neuen Reservelader vertickt hätte...

 

:cool:

Und den LLK schon zwecks Reinigung ausgebaut? Wenn du Glück hast, liegen da noch paar Bruchstücke drin.
  • Autor
Und den LLK schon zwecks Reinigung ausgebaut? Wenn du Glück hast, liegen da noch paar Bruchstücke drin.

 

Diese leidige Frage habe ich mir auch schon gestellt.

 

Irgendwie fehlt mir Zeit und Lust dafür, das Teil auszubauen...:tongue:

 

Gemacht habe ich es noch nicht, aber da werden sicher ein paar Stückchen drin sein....

 

Ich hoffe nur, er hat nicht zuviele durchgezogen und der Motor hat was abbekommen....

Wie hoch ist denn der GLD? Und angenommen, ich hätte ein solches Manometer, wo schließe ich es dann an? Das Manometer zeigt mir quasi den Druck in Bar an, der der Turbolader erzeugt? Quasi ein ähnliches Prinzip wie beim Reifen aufpumpen? :)
  • Autor

Also GLD sollte um die 0,3 bar -0,4 bar sein (hängt von der Version ab).

 

 

Das Manometer wird einfach mit einem Y-Stück eingeschleift (an den Schlauch, der nach Innen zur LD Anzeige geht). Manchmal ist an der Drosselklappe auch ein Nippel (af dem dann nur ein Gummipfropfen steckt) vorhanden...

Aber auf dem Schlauch, der zur Anzeige geht, ist doch Unterdruck, oder?
Aber auf dem Schlauch, der zur Anzeige geht, ist doch Unterdruck, oder?

 

Manchmal.......

  • Autor
Aber auf dem Schlauch, der zur Anzeige geht, ist doch Unterdruck, oder?

 

Wie würde die LD Anzeige dann den Ladedruck anzeigen können?

 

Im Schiebebetrieb ist Unterdruck drauf, sonst nicht....

Wie hoch ist denn der GLD? Und angenommen, ich hätte ein solches Manometer, wo schließe ich es dann an? Das Manometer zeigt mir quasi den Druck in Bar an, der der Turbolader erzeugt? Quasi ein ähnliches Prinzip wie beim Reifen aufpumpen? :)

 

 

Aber auf dem Schlauch, der zur Anzeige geht, ist doch Unterdruck, oder?

 

 

Darf ich - ganz vorsichtig- nachfragen, ob Du schon eine kompetente Werkstatt gefunden hast...?

Alles klar, wusst ich nicht, bin ja kein Techniker! :) Und dann das Manometer direkt an den Stutzen anschließen und im Stand Gas geben? Oder reicht schon Leerlauf? Ist ja GRUNDladedruck...
  • Autor
Alles klar, wusst ich nicht, bin ja kein Techniker! :) Und dann das Manometer direkt an den Stutzen anschließen und im Stand Gas geben? Oder reicht schon Leerlauf? Ist ja GRUNDladedruck...

 

Nöönööö,

 

fahren mußt Du schon, da der Ladedruck (auch der GLD) sich nur bei Belastung aufbaut. Das ist nicht im Standgas zu machen....

 

Evtl. läßt Du es lieber von jemandem machen, der weiß, wie es geht.:rolleyes:

Nem Freund ist letztens ne kleiner Schlauch in den Verdichter geraten. Sah ähnlich aus. Als wir den LLK durchgespühlt haben kamen so viel Späne raus, man macht sich kein Bild. Die hingen im zum Glück verölten Netz. Würd ich auf jeden Fall empfehlen.

Aber er ist nach dem Vorfall nicht mehr viel gefahren, keine 10km.

Alles klar, wusst ich nicht, bin ja kein Techniker! :) Und dann das Manometer direkt an den Stutzen anschließen und im Stand Gas geben? Oder reicht schon Leerlauf? Ist ja GRUNDladedruck...

 

Ich bin mir sicher Du findest jemanden aus dem Forum in Deiner nähe, der Dir das einstellen kann.

 

Wenn man das falsch macht, kann auch durchaus eine Menge kaputt gehen. Also lieber von jemandem einstellen lassen, der sich damit auskennt.

Eine Werkstatt macht Dir das auch für wenig Geld (ein Manometer ist teurer).

 

Gruß

Peter

Hab heut Morgen mal kurz die Anzeige beim Beschleunigen aufgenommen:

 

http://tmp.teh1.de/59413-02022009099.mp4

 

Aber vielleicht sollte ich das doch lieber jemanden machen lassen, der das kann. Ans Einstellen würde ich mich sowieso nicht machen, vielmehr würde ich erstmal testen wollen, ob der Druck stimmt!

Zu wenig (ist das Grundladedruck oder maximaler Druck?)

 

So geht die Einstellung.

 

http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=236444&postcount=18

 

naja, dem hintergrundrauschen des motors nach war's wohl der versuch, maximalen druck herzustellen... :biggrin:

Vielleicht war die Maschine noch nicht auf Betriebstemperatur.:biggrin:

beim zweiten ansehen des videos: war sie nicht, die maschine.

 

anders gesagt: ich hätte bei DER kühlmitteltemperaturanzeige eher verhalten gas gegeben. aber wenn's dem guten zweck (dem test) dient... :tongue:

Ich weiß, normalerweise trete ich ihn auch nicht so, aber der Weg zur Arbeit ist sehr kurz und ich wollte es unbedingt wissen.

Ist das tatsächlich zu wenig Ladedruck? Ich hab Vollgas gegeben. War vom Stand heraus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.