Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

heute abend mußte ich leider feststellen, daß mein 9k bei Vollgas kein Gas mehr annimmt. D.h., bei voll durchgetretenem Gaspedal fängt er nur noch an zu ruckeln, anstatt zu beschleunigen. Gehe ich leicht vom Gas, nimmt er wieder Gas an.

"Check Engine" leuchtet nicht auf, die APC-Anzeige verhält sich auch nicht auffällig.

Hallo,

 

heute abend mußte ich leider feststellen, daß mein 9k bei Vollgas kein Gas mehr annimmt. D.h., bei voll durchgetretenem Gaspedal fängt er nur noch an zu ruckeln, anstatt zu beschleunigen. Gehe ich leicht vom Gas, nimmt er wieder Gas an.

"Check Engine" leuchtet nicht auf, die APC-Anzeige verhält sich auch nicht auffällig.

 

Was wurde wann denn bereits ersetzt...?

  • Autor

Ich hab den Wagen erst seit Oktober und habe selbst noch nichts ersetzt. Ich weiß leider auch nicht, ob und was meine Vorgänger ersetzt haben. Geplant sind noch Flüssigkeiten- und Zündkerzenwechsel.

(Bj. 1990, MY1991, 230tkm)

Zündkassette...
  • Autor

Och nö, gibt's keine aufmunterndere Diagnose? :frown:

Hm, dann muß ich mir die Sache mal genauer ansehen und mich eventuell nach ner neuen umsehen. Schade, ich hatte ja gehofft, daß es nur die Unterdruckschläuche sind.

 

Sollte das Problem bei defekter Zündkassette denn nicht immer auftreten? Streckenweise hat er ja wieder Gas angenommen.

tausche mal den Kraftstofffilter
  • Autor
Dann werde ich den mal wechseln, sobald ich mein Auto aus dem Schnee wieder ausgegraben habe.
... sobald ich mein Auto aus dem Schnee wieder ausgegraben habe.

 

Kein Wunder nimmt er kein Gas an:biggrin:

tausche mal den Kraftstofffilter

 

Und schau danach auch gleich mal nach dem Benzindruck...

Hatte das Problem auch mal und *tada* es war die Zündkassette! Beim Beschleunigen merkst du dann, dass er nicht rund läuft.

Ich drück dir die Daumen, dass es was anderes ist!

  • Autor
Und schau danach auch gleich mal nach dem Benzindruck...

Und wie überprüfe ich den?

 

Hatte das Problem auch mal und *tada* es war die Zündkassette! Beim Beschleunigen merkst du dann, dass er nicht rund läuft.

Ich drück dir die Daumen, dass es was anderes ist!

Ich hoffe auch, daß es was anderes ist. Da ich nur 800€ für den 9k bezahlt habe wäre ne neue Zündkassette doch übel.

Ich hoffe auch, daß es was anderes ist. Da ich nur 800€ für den 9k bezahlt habe wäre ne neue Zündkassette doch übel.

 

:confused:

Früher oder später ist die eh fällig: 290 EUR, dann hast Du wieder 150 -200tkm Ruhe

 

Allerdings kommt irgendwann ganz sicher die Kupplung, die Kopfdichtung, der Wärmetauscher, der Lüftermotor, der Auspuff....:redface:

eben - ist doch Kleingeld und schnell selbst getauscht!
  • Autor
Okay, die 290€ sind eigentlich in Ordnung. Ich hab's nur in Relation zum Kaufpreis des kompletten 9k gesehen, dann kostet nämlich die Zündkassette mehr als 1/3 dessen, was ich dafür bezahlt habe.
Okay, die 290€ sind eigentlich in Ordnung. Ich hab's nur in Relation zum Kaufpreis des kompletten 9k gesehen, dann kostet nämlich die Zündkassette mehr als 1/3 dessen, was ich dafür bezahlt habe.

 

Falscher Standpunkt.

 

Betrache mal, was Du für ein Auto für das investierte Geld fährst (und vergleiche es mit anderen Autos aus der Preisklasse).

 

Dann kann man ruhig auch was investieren und man fährt immernoch günstig ein Auto, was einem viel bietet....

Ich hab's nur in Relation zum Kaufpreis des kompletten 9k gesehen, dann kostet nämlich die Zündkassette mehr als 1/3 dessen, was ich dafür bezahlt habe.

 

Deine Rechnung war schon klar.

Leider ist darin ein Denkfehler.

 

Richtig ist:

 

5.000 EUR SAAB 9000 in gutem Zustand ohne grösseren Reparaturstau, ca. 150-250tkm

 

abzgl. 800 EUR Anschaffungspreis

abzgl. 280 EUR DI-Box

 

3.920 EUR vorläufiger Restinvestitionsbedarf

@threadopener

 

hört sich für mich auch klar nach DI an. Hatte ich auch, das Problem. Ist aber doch alles halb so wild. Als erstes fährst du zum freundlichen Saab Händler oder einem Bekannten Saabisten und tauschst das Ding mal aus. Wenn das nicht ist, Kerzen wechseln und alles was die Jungs schon genannt haben.

 

Ich habe für meine DI 45 € bezahlt hier im Forum, dann noch eine für 130 € habe also eine in Reserve im KOfferraum und ich glaube sogar, die DI kann man reparieren. Hab da mal was gelesen im Netz.

 

Gruß,

Markus

...und ich glaube sogar, die DI kann man reparieren. Hab da mal was gelesen im Netz.

 

Gruß,

Markus

 

Nöö, das war mal, bei den alten Versionen (die es aber kaum noch - funktionierend - gibt..) und auch da brauchte man neue Zündspulen (was dann meist auch nicht viel billiger war....)

  • Autor

Schon klar. Das ich für die 800€ kein perfektes Auto bekomme, war schon klar. Ursprünglich war der 9k auch nur als Winterauto gedacht. Hab ja für den Sommer noch eine Barchetta.

Mittlerweile habe ich mir aber doch überlegt, den Saab noch länger zu fahren. Obwohl er eigentlich fast zu schade dafür ist, ich fahre größtenteils Kurzstrecke.

Aber gut. Ich werde als erstes mal die Teile wechseln, die ich eh schon hier liegen hab wie Zündkerzen, Benzinfilter und Unterdruckschläuche. Dann werde ich mal weitersehen und evtl. doch noch in ne Zündkassette investieren.

Dann könnte aber die Motorhaube auch noch etwas Lack gebrauchen. Da ist leider ein großer Teil des Klarlacks abgeplatzt.

 

Hätte ich mir doch bloß irgendeinen langweiligen Kleinwagen als Winterauto gekauft. :rolleyes:

Fernab von DI Kassetten etc wollte ich noch ganz kleinlaut anmerken, dass mir die Kombi von "Fluessigkeiten noch nicht gewechselt" und "Vollgas" nicht so ganz gefaellt :rolleyes:

 

Es sei denn, Du weisst sicher, dass die Fluessigkeiten regelmaessig vom Vorbesitzer getauscht wurden...

Schon klar. Das ich für die 800€ kein perfektes Auto bekomme....:

 

....für 5000 auch nicht .

Aber irgendwo dazwischen beginnen die 9000 dann wirklich gut und zuverlässig zu laufen.:biggrin:

Ich hab den Wagen erst seit Oktober und habe selbst noch nichts ersetzt. ... Geplant sind noch Flüssigkeiten- und Zündkerzenwechsel.
... wollte ich noch ganz kleinlaut anmerken, dass mir die Kombi von "Fluessigkeiten noch nicht gewechselt" und "Vollgas" nicht so ganz gefaellt :rolleyes:
Ja, das erwischte mich auch ein kaltes Schaudern. Das Auto seit Oktober mit unbekannter Historie fahren und noch nicht mal das Motoröl gewechselt ... Also, Sachen gibt's :eek::eek::eek:

....für 5000 auch nicht .

Aber irgendwo dazwischen beginnen die 9000 dann wirklich gut und zuverlässig zu laufen.:biggrin:

Ja, da klappt das schon. Vor 2 Jahren 4,8 für die oberste Ausstattungsvariante (o.k., eSD fehlt) mit durchschnittlicher Laufleistung und völlig ohne Reparaturstau aus kundiger Hand hat schon gepaßt (hatte damals ja auch gar kein Auto für mich gesucht) und 5,8 für einen gerade eingefahrenen in wirklich fast absolut perfektem Zustand war vor einem Jahr (so man mit LPT, ZF & blau leben kann) unter dem Strich auch eher ein absolutes Schnäppchen.

Alle sehen immer nur den Einstandspreis, und scheinen zu hoffen, daß es das dann war und nichts mehr nachkommt. Gerade in den Preisregionen des 9k kann das beste Auto immer nur der (oftmals sogar weitaus) günstigere Kauf sein.

Ja, das erwischte mich auch ein kaltes Schaudern. Das Auto seit Oktober mit unbekannter Historie fahren und noch nicht mal das Motoröl gewechselt ... Also, Sachen gibt's :eek::eek::eek:....

 

Ist noch garnichts...

 

Hier in meiner Nähe ein CSE B204 "i". Über ein Jahr sind die den gefahren und haben nichtmal nach dem Öl geschaut.

 

Ergegnis: Das Öl war mehr eine Teermasse. Motor festgefahren...:redface::frown:

Schade um den Motor, schade um das Auto und für die Verursacher als Strafe schlußendlich sicher um Größenordnungen zu preiswert.
Schade um den Motor, schade um das Auto und für die Verursacher als Strafe schlußendlich sicher um Größenordnungen zu preiswert.

 

So ist es.

 

Ein weiterer, der auf den Schrott wandert, nur wegen absoluter Nicht-Wartung

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.