März 11, 200916 j Hier mal der Vergleich von Original und Nachbau einer T7 Kassette - oben ist der Nachbau.
März 12, 200916 j Ja ein wenig anders lackiert und der SEM Aufkleber fehlt - sonst kein offensichtlicher Unterschied.
März 12, 200916 j Sind denn auch die Prägungen in der Kopie? Kann man auf dem Bild leider nicht so recht erkennen. Die Sache mit der Lackierung finde ich schon recht auffällig. FF
März 12, 200916 j Bei beiden ist oben DIRECT IGNITION eingeprägt. Sonst ist da keine weitere Prägung.
März 12, 200916 j Wenn ich mich recht erinnere hat das Original noch einen Saab-Schriftzug im Guss, Unterseite im Randbereich. FF
März 12, 200916 j Die untere ist definitiv ein Original und die obere definitiv ein Nachbau. Ist aber nichts weiter eingeprägt.
März 12, 200916 j Wenn ich mich recht erinnere hat das Original noch einen Saab-Schriftzug im Guss, Unterseite im Randbereich. FF Bei den roten originalen DI's ist das auf jeden Fall so. Saab und SEM ... http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=394139&postcount=3 auf dem rechten Bild am oberen Rand zu sehen ...
März 12, 200916 j Habe leider auch gerade schlechte Erfahrungen mit einer gebrauchten, fast neuen aber eben Nachbau-DI (rot) gemacht. Nach wenigen tausend km nun Zündaussetzer. Sie riecht nicht verbrannt oder sonst etwas. Ruckelt einfach nur unter Last. Meine alte Original-DI läuft ganz sauber. Bei dem Nachbau fehlt der SEM-Aufkleber und die SEM- und Saab-Prägung im Blech. Die Lackierung sieht etwas aus wie selbst gemacht und die Schrauben von der Plastikschale sitzen schlecht im Alugußkörper. Hätte nicht gedacht, daß das so´n Schrott ist! Vizilo (Wer billig kauft, kauft teuer!)
März 12, 200916 j Gibt's eigentlich irgendwelche Präventiv-Massnahmen zur Verlängerung eines DI-Box Lebens?
März 12, 200916 j So hält die DI-Box ewig 1. Korrekte Kerzen NGK BCPR 7 oder 6 ES 11 2. Isolationsfett bei jedem Kerzenwechsel (Beru) 3. Bei Aussetzern beim Beschleunigen: Kerzen ersetzen und Isolationsfett. Das Ding kann ewig halten.
März 12, 200916 j ...Klasse Sache...die Kerzen wollte ich demnächst sowieso wechseln (NGK BCPR 7 liegen schon bereit) ... hab mir doch gedacht, dass das DI System für die Ewigkeit konzipiert ist...bissl Pflege vorausgesetzt natürlich...bis jetzt sind keine Störungen zu beobachten ... das soll so bleiben
März 14, 200916 j 1. Korrekte Kerzen NGK BCPR 7 oder 6 ES 11 2. Isolationsfett bei jedem Kerzenwechsel (Beru) 3. Bei Aussetzern beim Beschleunigen: Kerzen ersetzen und Isolationsfett. Das Ding kann ewig halten. Stimmt! Das Teil kann ewig halten...wenn man mit ewig 200.000km meint. Es gibt keine mechanische Belastung. Aber Alter und thermische Belastung setzen diesem Teil zu. Falsche Kerzen machen sofort Probleme...und sorgen im Ernstfall auch für den Total-Ausfall. Ebenso LPG-Anlagen, welche falsch eingebaut wurden. Zündanlagen mit Einzel-Spulen habwen auch ihre Probleme. Sollte man nicht vergessn!!!
März 15, 200916 j Ebenso LPG-Anlagen, welche falsch eingebaut wurden.Was meinst Du mit 'falsch' hierbei genau?
März 15, 200916 j Zum LPG: Gute Frage. Zu mager eingestellt - zu heiß - gehen doch erst die Auslassventile über den Jordan. Ansonsten wage ich die Behauptung das erhöhte Temperaturbelastung zu früherem Ausfall führt. Misshandlungen (Zündkerzen test ohne MAssekabel an den Kerzen, ESD Schaden durch fehlende Masseverbindung uzum Kopf dank lackierter Anschraubpunkte oder Schaden durch Isolationsfehler an den Kerzen oder falschem Kerzentyp oder Elktrodenabstand) mal ausgenommen
März 17, 200916 j 1. Korrekte Kerzen NGK BCPR 7 oder 6 ES 11 2. Isolationsfett bei jedem Kerzenwechsel (Beru) 3. Bei Aussetzern beim Beschleunigen: Kerzen ersetzen und Isolationsfett. Das Ding kann ewig halten. Isolationsfett?? Höre ich jetzt das erste mal davon, kommt das Zeug auf den Keramikteil der kerze? Gabor
März 17, 200916 j Isolationsfett?? Höre ich jetzt das erste mal davon, kommt das Zeug auf den Keramikteil der kerze? Gabor Nö, sparsam an die Gummirüssel der Box.
März 18, 200916 j He, Art, https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?products_id=1015&osCsid=4a633cf73aca88624df5891dec5a2216 Ich habe bei ihm bestellt. Ich gehe davon aus, dass es sich um Neuteile handelt. Frag ihn an, dann bist Du sicher. Er ist auch hier im Forum unterwegs. Habe mal nachgehackt, es ist ein Neuteil, allerdings ein Nachbau, er meint "Hausmarke" was das auch bedeutet? Gabor PS. :Originale hätte er nachbestellt, die kommen dann 299!
März 18, 200916 j Habe mal nachgehackt, es ist ein Neuteil, allerdings ein Nachbau, er meint "Hausmarke" was das auch bedeutet? Gabor PS. :Originale hätte er nachbestellt, die kommen dann 299! Dann nimm diese.
März 18, 200916 j ...PS. :Originale hätte er nachbestellt, die kommen dann 299! Dann nimm diese. Oder bestell sie bei partsforsaabs. Kosten inklusive Versand nach D nicht ganz 250€, sind die originalen und innerhalb von 3-4 Tagen da.
April 10, 201015 j Isolationsfett Hi, ich lese hier etwas von Isolationsfett zum Abdichten. Um was handelt es sich da? Kommt es auf den gesamten Isolationskörper der Kerzen, in welcher Menge? Thomas
April 10, 201015 j Hi, ich lese hier etwas von Isolationsfett zum Abdichten. Um was handelt es sich da? Kommt es auf den gesamten Isolationskörper der Kerzen, in welcher Menge? Thomas Weniger zum Abdichten, als zur Vermeidung von einem Feuchtigkeitsfilm und damit Überschlägen.....auch der Gummi "brennt" dann nicht so schnell an der Zündkerze fest....
April 10, 201015 j Danke, aber die Frage nach der Art des Fetts ist damit noch nicht beantwortet. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.