April 10, 201015 j @tinfo: Doch, die Frage ist schon tausend Mal beantwortet, dazu gibt es hier die Suchfunktion. Aber, da ich es für Dich schon rausgesucht habe: Saab schreibt "Krytox" vor und verkauft es auch zu Apothekenpreisen, Beru verkauft Zündkerzenfett ZKF 01, die Tube mit genug Fett für mehrere Saab-Lebenszeiten kostete mal 7,95 €. Das Fett wird dünn !!! je nach Konfession und Glauben entweder innen auf den äußersten Zipfel der Gummitülle oder auf die obere Hälfte des Keramikkörpers der Zündkerze geschmiert, wo die Gummitülle drüber flutscht.
April 10, 201015 j Danke Ich will mich auch mal nützlich machen. Hier ist das Beru Zündkerzenfett ZKF1 aktuell zu bestellen (11,20€ inkl. Versand): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290418503402
April 10, 201015 j Danke Ich will mich auch mal nützlich machen. Hier ist das Beru aktuell zu bestellen (11,20€ inkl. Versand): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290418503402 Das ist sicher für einige hilfreich, da das sonst nicht überall zu bekommen ist.
April 11, 201015 j Silikonfett Dem Beru-Fett entspricht "Conrad" Silikonfett Art.Nr.811940-62 Euro 6,10
April 11, 201015 j Dem Beru-Fett entspricht "Conrad" Silikonfett Art.Nr.811940-62 Euro 6,10 + Transport u. Versand mind. 10,05€.
April 11, 201015 j Aber 15g statt 10g! Und vom Conrad braucht man ja immer was... Stimmt schon, aber das lohnt sich nur, wenn man mehrere 9000er (oder Saabs mit DI) hat. Denn mit einer kleinen Tube kommt man für 2-3 9000er Leben aus...
April 11, 201015 j Hört sich nach Benzinpumpe an. Nimm den Rücklauf mal ab und laß ihn orgeln. ist alles trocken, dann weißte es.
April 12, 201015 j DI Box i.O. - dafür keine Kompression Ich hätte schwören können, dass die DI-Box defekt war. (an der Kerze des 3. Zylinders etwas Öl, Kerzenbild grauenhaft) Leider habe ich heute die Kompression gemessen und festgestellt: Null Kompression Mal hoffen, dass nur ein Ventil defekt ist.
April 12, 201015 j Leider habe ich heute die Kompression gemessen und festgestellt: Null Kompression wirklich Null = 0 oder "nur" zu wenig ?
April 12, 201015 j Ich habe den Wert nicht abgelesen, sondern den Motor gestartet. Es hörte sich nach "0" an, der Motor lief fast ohne Widerstand
April 12, 201015 j Leider habe ich heute die Kompression gemessen und festgestellt: Null Kompression Ich habe den Wert nicht abgelesen, sondern den Motor gestartet. Es hörte sich nach "0" an, der Motor lief fast ohne Widerstand :biggrin: messen wäre ein wenig genauer und vor allem aussagekräftiger
April 12, 201015 j Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich genau weiss was messen bedeutet ("Qualitäter") Nur hat es mich in dem Moment nicht weiter interessiert. Das Ergebnis war frustrierend genug. Der Händler hatte den Hof so voll mit Autos, dass ich eine lange Wartezeit einplanen sollte (Kopf runter, Ventile prüfen...) So habe ich mich entschlossen es einem bekannten KfZ Meister zu überlassen - Köpf sind ja fast bei allen PKW gleich. Ich bin mal auf die Ursache gespannt, hoffentlich ist es nur ein undichtes Ventil oder defekter Hydrostößel (?) Jetzt hab ich mich endlcih entschlossen einen Turbo zu fahren und bin kein einziges mal wirklich in den Genuss gekommen :-(((
April 12, 201015 j ... Köpfe sind ja fast bei allen PKW gleich. ... Dann bleibt zu hoffen, dass die Steuerzeiten NACH der Montage des überholten Kopfes auch stimmen.
April 12, 201015 j Klingt ja eher nach einer gerissenen Steuerkette, die hohe Anlassdrehzahl. Aber egal - der Kaffeesatz gibt hier eh nicht viel her. Was soll man da raten.
April 12, 201015 j Klingt ja eher nach einer gerissenen Steuerkette, die hohe Anlassdrehzahl. Nö Ich habe den Wert nicht abgelesen, sondern den Motor gestartet. Es hörte sich nach "0" an, der Motor lief fast ohne Widerstand lese ich anders
April 12, 201015 j Der Wagen bzw. Motor läuft ja, leider nur auf 3 Pötten. Steuerkette gerissen heisst Totalausfall.
April 12, 201015 j Das ist ja mal eine Info welche vorher gefehlt hat. Trotzdem: ob Du ein durchgebranntes Ventil an der Anlasserdrehzahl identifizieren kannst würde ich mal bezweifeln. Schnell drehen tut er bei 8 krummen Ventilen infolge eines Kettenrisses (der ja aufgrund der letzten Info ausgeschlossen ist). Kopf wird man eh runternehmen müßen, dann sieht man weiter. Vorher die Kompression messen gibt eine Info, die später nicht mehr verfügbar sein wird. Mach mal.
April 12, 201015 j Zur Erweiterung: Die Kompression auf den anderen 3 Zylindern war i.O. => Steuerkette i.O. (Frag mich nicht nach dem Wert; ich werde morgen mal in der Werkstatt anrufen, sollen die kompression nochmals prüfen)
Juli 31, 201410 j Silikonfett Dem Beru-Fett entspricht "Conrad" Silikonfett Art.Nr.811940-62 Euro 6,10 1. Zündkerzenfett = Silikonfett :confused: (kann ich fast nicht glauben) 2. eingeschmiert wird der Keramikhals der Kerze !? 3. beim Abnehmen und wieder Aufsetzen schiebt sich das Fett nicht nach und nach hoch in den Kontakt der DI-BOX ? hab letztens mal die DI-Box abgenommen und nach den Kerzen geschaut und festgestelt, das an dem Kontakt oben irgendwas klebriges war erstmal nur gewundert und nicht weiter nachgedacht, bis ich das mit dem Fett gelesen hab weiß jemand was da kleben könnte ? mal abwischen ? auch die Kontakte in der Box reinigen ? die neuen Kerzen, meßt ihr den Abstand (1,1mm) nach und "klopft" ihr den dann korrekt zurecht oder was macht ihr ? sollten doch eigentlich stimmen !? bei der Entschlüsselung des NGK-Code gibt es das C bei BCPR7ES-11 gar nicht schon mal jemand die BCPR7EIX-11 verbaut ? vielen Dank und schönen Feierabend Bearbeitet Juli 31, 201410 j von dick-tracy
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.