Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Könnte einen 86er(Steilschnauzer) 900 LPT 2 Türer mit 300 000 km kaufen. Sehr guter Allgemeinzustand, scheckheftgepflegt, 1. Hand von einer älteren Dame gefahren. Ventile in Fachwerkstatt neu gemacht, TÜV frisch, jährliche Waxol Rostvorsorge - Auto steht sehr schön da.

 

allerdings:

8V

Automatik :-(

kein Leder

kein Kat. - wahrscheinlich auch nicht nachrüstbar

 

Kann man für sowas noch 2000,- € geben - oder ist das zuviel. Wieviel brauch denn so ein 8v Turbo mit Automatik und wie lässt er sich fahren.

Auf was soll ich noch achten.

 

Rathol

1986 gab es noch keinen LPT.

 

Ein 900TU8 hatte 1986 natürlich ein APC-System und ist damit ein FPT.

 

Praxisverbrauch beim TU8 mit 5gang : 8-15 Ltr.

 

Der Automat kostet ca. 1,5-2 Ltr. Zuschlag,

der 900er wird damit ein...Gleiter. :smile:

Alles über 140 km/h wirkt durch die sehr kurze Übersetzung recht angestrengt.

 

 

Der geregelte Kat ist nur theoretisch nachrüstbar, dann bestenfalls EURO1.

Suchst Du bewusst einen 8VTU? Oder geht es Dir um den Gradschnautzer?

Kaufen, wenn rostfrei.:smile:

x-trem cruising ... :smile:

 

warum nicht :cool:

  • Autor
1986 gab es noch keinen LPT.

 

Ein 900TU8 hatte 1986 natürlich ein APC-System und ist damit ein FPT.

 

Ich dachte, da nur 145 PS, low pressure - 175 PS- full pressure , oder werf ich da was durcheinander

 

Praxisverbrauch beim TU8 mit 5gang : 8-15 Ltr.

 

Der Automat kostet ca. 1,5-2 Ltr. Zuschlag,

der 900er wird damit ein...Gleiter. :smile:

Alles über 140 km/h wirkt durch die sehr kurze Übersetzung recht angestrengt.

 

 

Der geregelte Kat ist nur theoretisch nachrüstbar, dann bestenfalls EURO1.

theoretisch nachrüstbar heißt: es rechnet sich nicht? oder - Zahlen?

 

Suchst Du bewusst einen 8VTU? Oder geht es Dir um den Gradschnautzer?

 

Nein!! Hätte lieber einen 16v - Schalter und es muss auch kein Gradschnautzer sein. Suche halt einen Ersatz für meinen verkauften 900I Winterwagen - gut und billig :-) und möglichst billig im Unterhalt. d.h. Kat. bzw euro 2 wäre nicht schlecht.

Der 86er 900 Automat bot sich mir halt so an und er ist wirklich noch sehr gut und 2000,- ist meine Grenze. Bin noch nie Automatik gefahren und hab auch noch nicht viel gutes gehört, bin aber eher der Cruiser und über 140 fahr ich eh nie.

Mehr stört ich halt die jährlichen 500 €, da ohne Kat.

Kaufen und auf Schalter umbauen :smile: nix ist was Gutes, außer : man tut es :smile::smile::smile:
naja, wenn man die einschränkungen eines 8V aushalten kann. und vor allem: die x-tremen einschränkungen der borg-warner-dreigang-automatik (die eigentlich gar nicht geht und des wagens immer unwürdig war...).

Vergiss den Wagen, T8 mit Automatik fährt sich furchtbar. Im Sauger mag das noch für entspannte Leute passen, aber nicht mit der Turbocharakteristik.

 

Such Dir lieber einen 16V Sauger, die gibts mit Euro2 und geringeren Unterhalt für weitaus weniger Geld.

  • Autor

Hab mir den Wagen heute noch mal genauer angeschaut. Für einen Gradschnauzer wirklich noch sehr gut in Schuss und vor allem nachvollziehbare Historie. Der Wagen hat einer alten Ärztin gehört, die alle Inspektionenen und sonstiges in unserer sehr guten Saab-Vertragswerkstatt hat machen lassen. Waxol Rostvorsorge (was ist das? und bringt das was?)

jedenfalls sind alle entscheidenden Stellen Rostfrei- auch nicht die Spur von Rost (selbst an den Türen)

aber im Beifahrerfußraum war der Teppich feucht (??) Die Werkstatt hatte es noch nicht gesehen, es sei eventl. irgendein ein Abluss verstopft?? so hab ich ihn verstanden. Was könnte das sein die Feuchtigkeit im Fussraum.

 

2000,- Euronen will er haben und wäre froh wenn er in der Gegend bleibt(die kriegt er wahrscheinlich auch - früher oder später) mit 2 jahren TÜV und schönen alten Aero Felgen die er noch auf einem Schrotti drauf hat.

Schade, dass es ein Automat ist. Sonst wäre es einfach.

Er soll übrigens 150 PS haben.

Ich glaub ich nehm ihn.

...

Er soll übrigens 150 PS haben.

 

 

Hat er mit LLK.

 

...

 

Ich glaub ich nehm ihn.

 

 

Fahre ihn zuerst mal ein paar km am Stück....:rolleyes:

... und vor allem: die x-tremen einschränkungen der borg-warner-dreigang-automatik (die eigentlich gar nicht geht und des wagens immer unwürdig war...).
Krischtoff, da kriejen wia unsch in de Haare, wenn De so vaalljemeinast!

Vergiss den Wagen, T8 mit Automatik fährt sich furchtbar. Im Sauger mag das noch für entspannte Leute passen, aber nicht mit der Turbocharakteristik.
Jou, dat untaschreib ick jlatt!
Was könnte das sein die Feuchtigkeit im Fussraum.

 

 

Könnte aus dem Innnenraumluftfilter kommen. Ist zumindest bei meinem Gli so.

Abfluß verstopft und die Gummidichtung vom Kasten rissig. (zumindest wenn keine Klima drin ist)

Krischtoff, da kriejen wia unsch in de Haare, wenn De so vaalljemeinast!

Jou, dat untaschreib ick jlatt!

 

zugegeben: meine 901-automatik-erfahrungen sind begrenzt - 1x köln-dortmund-köln mit einem 900i 8V automatik und 1x düsseldorf-sankt augustin mit einem 900 turbo 16 CV automatik.

 

war aber beides nix, was die lebensfreude gehoben hätte... :biggrin:

 

den asthmatischen 110-PSler hat die automatik zur wanderdüne gemacht. (oder, wie ich an anderer stelle schonmal schrieb: wenn man von dem auto im vorbeifahren 'n bild machen will, braucht man keinen fotoapparat, man kann es dann auch abmalen - zeit wäre genug dafür...)

 

und mit dem turbo hat sich die automatik erst recht nicht vertragen.

 

also: ich bleibe erstmal dabei - automatik im 901 ist was für masochisten. (oder einbeinige...)

 

:tongue:

:eek:

 

Vielleicht solle man den Wagen so lassen wie er ist....

 

Vielleicht eine seltene Asuführung????

 

Wieso mujß immer alles gleich Tiefer breiter Schneller werden...

 

Als Winterhure fährt man doch keinen 901 :frown:

 

Kauf Dir nen Opel oder so...:biggrin:

  • Autor
:eek:

 

Vielleicht solle man den Wagen so lassen wie er ist....

 

Vielleicht eine seltene Asuführung????

 

Wieso mujß immer alles gleich Tiefer breiter Schneller werden...

 

Als Winterhure fährt man doch keinen 901 :frown:

 

Kauf Dir nen Opel oder so...:biggrin:

 

brauche weder im Winter noch im Sommer eine Hure. Will im Sommer (offen) wie im Winter mit meinem Saab Spass haben.

Darunter versteh ich:

-die Freude beim Verladen von Fahrrädern oder anderen sperrigen Gegenständen (Ikeabesuch :-)))

- die Freude beim Drehen des Zündschlosses - meist öffnet man das Fenster leicht oder lässt die Tür offen.

-die Freude beim schließen der Tür wenn es Block macht

- die Freude auf der hinteren Stossstange zu sitzen.

usw ....

Dies alles und noch viel mehr, sind die Momente, die Saab ausmachen.

Treffend hat es ein Forumsmitglied hier beschrieben: " Einfach nur an einem Sommerabend mit einem Freund und einer Flasche Bier so dasitzen und den Saab betrachten und sich freuen. (Punkt)

So erwisch ich mich auch im Winter, aus dem Fenster schauend, meinen Saab betrachtend. Bei einem Opel oder so würde mir das wahrscheinlich nicht passieren.

Das ist Saab und macht auch Saab aus und deswegen wird Saab nicht sterben. Saab ist mehr als ein Auto - eine Lebensphilosophie - einen Teil einer Weltanschauung .... oHje -- ich glaub ich bin schwer auf Entzug.

Rathol

brauche weder im Winter noch im Sommer eine Hure. Will im Sommer (offen) wie im Winter mit meinem Saab Spass haben.

Darunter versteh ich:

-die Freude beim Verladen von Fahrrädern oder anderen sperrigen Gegenständen (Ikeabesuch :-)))

- die Freude beim Drehen des Zündschlosses - meist öffnet man das Fenster leicht oder lässt die Tür offen.

-die Freude beim schließen der Tür wenn es Block macht

- die Freude auf der hinteren Stossstange zu sitzen.

usw ....

Dies alles und noch viel mehr, sind die Momente, die Saab ausmachen.

Treffend hat es ein Forumsmitglied hier beschrieben: " Einfach nur an einem Sommerabend mit einem Freund und einer Flasche Bier so dasitzen und den Saab betrachten und sich freuen. (Punkt)

So erwisch ich mich auch im Winter, aus dem Fenster schauend, meinen Saab betrachtend. Bei einem Opel oder so würde mir das wahrscheinlich nicht passieren.

Das ist Saab und macht auch Saab aus und deswegen wird Saab nicht sterben. Saab ist mehr als ein Auto - eine Lebensphilosophie - einen Teil einer Weltanschauung .... oHje -- ich glaub ich bin schwer auf Entzug.

Rathol

 

 

:smile:

:cool: und so wird es dann Enden http://www.trollhattansaab.net/wp-content/uploads/2007/11/saab900cc.jpg

 

Treffend hat es ein Forumsmitglied hier beschrieben: " Einfach nur an einem Sommerabend mit einem Freund und einer Flasche Bier so dasitzen und den Saab betrachten und sich freuen. (Punkt)

 

 

öhm - kein bier. sondern riesling: hochheimer hölle, 1. gewächs, vom weingut künstler... :biggrin:

 

 

 

So erwisch ich mich auch im Winter, aus dem Fenster schauend, meinen Saab betrachtend. Bei einem Opel oder so würde mir das wahrscheinlich nicht passieren.

Das ist Saab und macht auch Saab aus und deswegen wird Saab nicht sterben. Saab ist mehr als ein Auto - eine Lebensphilosophie - einen Teil einer Weltanschauung .... oHje -- ich glaub ich bin schwer auf Entzug.

 

 

yo, män! liest sich wie cold turkey. aber: du bist nicht alleine... :cool:

wenn man das geld und den platz hätte,dann könnte man das teil einfach wegstellen und sich dran freuenund irgendwann dann ein H

 

oder eben auf 5gang umstricken und sich dran freuen :biggrin:

 

so würden das einige in der bus szene machen...

 

 

der stef

brauche weder im Winter noch im Sommer eine Hure. Will im Sommer (offen) wie im Winter mit meinem Saab Spass haben.

Darunter versteh ich:

-die Freude beim Verladen von Fahrrädern oder anderen sperrigen Gegenständen (Ikeabesuch :-)))

- die Freude beim Drehen des Zündschlosses - meist öffnet man das Fenster leicht oder lässt die Tür offen.

-die Freude beim schließen der Tür wenn es Block macht

- die Freude auf der hinteren Stossstange zu sitzen.

usw ....

Dies alles und noch viel mehr, sind die Momente, die Saab ausmachen.

Treffend hat es ein Forumsmitglied hier beschrieben: " Einfach nur an einem Sommerabend mit einem Freund und einer Flasche Bier so dasitzen und den Saab betrachten und sich freuen. (Punkt)

So erwisch ich mich auch im Winter, aus dem Fenster schauend, meinen Saab betrachtend. Bei einem Opel oder so würde mir das wahrscheinlich nicht passieren.

Das ist Saab und macht auch Saab aus und deswegen wird Saab nicht sterben. Saab ist mehr als ein Auto - eine Lebensphilosophie - einen Teil einer Weltanschauung .... oHje -- ich glaub ich bin schwer auf Entzug.

Rathol

 

..the spirit of ... :smile:

Ich würde übrigens aus wirtschaftlichen Gründen mir den Kauf auch noch drei mal überlegen. T8 mit Automatik ist die durstigste Kombination überhaupt aller 900. Dafür das der Wagen nicht aus den Puschen kommt ist der Spritverbrauch unerhört:mad:

Nuja.

 

Alleine eine unrostige Karosserie wäre schon ein Kaufgrund.

Was man mit der Automatik anstellt, das kann man sich dann später überlegen...

Auf keinen Fall durch eines der empfindlichen Schaltgetriebe ersetzen...

 

Außerdem: UNVERBASTELTER ORIGINALZUSTAND! :biggrin:

zugegeben: meine 901-automatik-erfahrungen sind begrenzt - 1x köln-dortmund-köln mit einem 900i 8V automatik und 1x düsseldorf-sankt augustin mit einem 900 turbo 16 CV automatik.
BAB? Falscher Lebensraum für die BW. Gleiten lautet das Motto.
Alleine eine unrostige Karosserie wäre schon ein Kaufgrund.

Was man mit der Automatik anstellt, das kann man sich dann später überlegen...

Oder auch so.
  • Autor

Auto ist weg und ich bin sehr traurig

 

Bin stocksauer.

War mit dem Händler schon einig. Dann konnte ich mich, wegen Arbeitsüberlastung 4 Tage nicht drum kümmern und jetzt ist er weg

:-(((((

Händler war selbst überrascht, das da einer kam. Soll etwas mehr geboten haben.

Nehme mal an es ist keiner hier aus dem Forum. Wäre eigentlich nicht fair. Bin fix und fertig. Hatte mich schon so gefreut - und Auto war wirklich, außer der Automatik, noch sehr,sehr gut.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.