Veröffentlicht Juni 13, 200421 j Hallo Saabilisten, bin absoluter SAAB-Neuling. Habe gerade einen 88'er 900 i ersteigert mit 279 TKM Laufleistung. Für einen SAAB sollte das wohl kein größeres Problem sein, oder? Das Fzg hat einen leichten Getriebeschaden. der 3. Gang springt bei Teillast raus. Wer hat nen Tipp was man machen kann oder kann mir sagen, ob sich ein "neues" gebrauchtes Getriebe lohnen würde, und wo man es günstig bekommt? Danke im Voraus für eure Tipps.
Juni 14, 200421 j Der "leichte" Getriebeschaden wird sich relativ schnell zum Exitus ausweiten. Die Reparatur ist angesagt. Da hierzu der komplette Antrieb ausgebaut werden muss (Aus- und Einbau ca. 10 Std.), sollte das "neue gebrauchte" Getriebe aus einer zuverlässigen Quelle stammen oder VORHER getestet werden. Nimm aber VOR dieser Aktion bei Deinem Getriebe den hinteren Deckel ab (nur auf der Hebebühne oder Grube möglich): Vorher warmfahren Öl nicht über die Getriebeablassschraube ablassen, sondern unter hinterem Deckel sauberes Gefäss unterstellen Schrauben lösen Öl auffangen (3 Ltr.) Deckel abnehmen und Teller und Kegelrad auf Schäden untersuchen Falls diese i.O. sind und Du keine grösseren "Brocken" und Späne im Öl findest, lohnt sich eher eine Überholung des Getriebes. Dies kostet ca. 300-600 EUR (Getriebelagerung, Dichtungen etc.) und Du hast dann die Gewissheit ein intaktes und dichtes(!) Getriebe einzubauen.
Juni 14, 200421 j hallo willkommen im club der saabfahrer :) wünsche dir viel spass damit und ein hoffentlich bald wieder komplett fahrtüchtigen saab .. greetz c77
Juni 14, 200421 j willkommen und beileid zum getriebeschaden... wenn der wagen ansonsten i.o. ist, keinen rost hat und dein traumobjekt darstellt, wird sich die reparatur sicher lohnen, auch wenn sie hölle geld kostet. und lass da nur leute ran, die sich auskennen. viel erfolg j.
Juni 14, 200421 j Autor danke Hallo Klaus, wow! ich bin überwältigt bei soviel Fachkompetenz. Werde wohl schon sehr bald zum Dauer-User dieses Forums mutieren, hoffentlich dann nur wegen positiver Fahrberichte usw. und nicht wegen ständiger Reparaturen :-) danke für die ausführlichen Tipps. Der "leichte" Getriebeschaden wird sich relativ schnell zum Exitus ausweiten. Die Reparatur ist angesagt. Da hierzu der komplette Antrieb ausgebaut werden muss (Aus- und Einbau ca. 10 Std.), sollte das "neue gebrauchte" Getriebe aus einer zuverlässigen Quelle stammen oder VORHER getestet werden. Nimm aber VOR dieser Aktion bei Deinem Getriebe den hinteren Deckel ab (nur auf der Hebebühne oder Grube möglich): Vorher warmfahren Öl nicht über die Getriebeablassschraube ablassen, sondern unter hinterem Deckel sauberes Gefäss unterstellen Schrauben lösen Öl auffangen (3 Ltr.) Deckel abnehmen und Teller und Kegelrad auf Schäden untersuchen Falls diese i.O. sind und Du keine grösseren "Brocken" und Späne im Öl findest, lohnt sich eher eine Überholung des Getriebes. Dies kostet ca. 300-600 EUR (Getriebelagerung, Dichtungen etc.) und Du hast dann die Gewissheit ein intaktes und dichtes(!) Getriebe einzubauen.
Juni 14, 200421 j Hallo, willkommen im Club. Wo wir gerade dabei sind, die neuralgischen Stellen sind desweiteren: Rost in den Antriebswellentunneln, Tripodenlager(die Dinger direkt am Differential), Traggelenke vorn(insges. 4 Stück, wenns knackt beim Einschlagen der Lenkung oder auf den gehweg fahren......). Den Rest wirst Du dann schon noch mitbekommen. Im Vergleich zu anderen Autos(die in dem Alter schon auf dem Schrott weiterrosten) hast Du ein langlebiges, schönes und relativ einfach zu reparierendes Auto erstanden. Glückwunsch. Peter
Juni 14, 200421 j wenns knackt beim einschlagen ? ....sch**** ..heut morgen ein deutliches Knacken beim vollen einschlag rückwärtsfahren.
Juni 14, 200421 j wenns knackt beim einschlagen ? ....sch**** ..heut morgen ein deutliches Knacken beim vollen einschlag rückwärtsfahren. Ruhig Blut! Das ist in der Regel das Radlager, daß in seinem Sitz leicht hin und her rutscht (bei neuer Achse ab Bj.88). Macht überhaupt nix. Ich halte die "Knack- und Polterfreie"-Achse sowieso für ein Märchen. Bei mir ist eigentlich alles neu drin: Gummibuchsen, Traggelenke, Kugelköpfe, Radlager, Stabilager, und trotzdem rappelts ab und wann mal verhalten... Aber eine kritische Kontrolle ab und an ist zu empfehlen. :daumenhoch: Gruß, Erik
Juni 14, 200421 j @schaltung: sicher das das ein getriebeschaden ist und nicht nur ein altes motorlager was den gang rauswirft? das wäre ja dann mit 50uro zu beheben
Juni 14, 200421 j Auch von mir ein herzliches Willkommen!!!! Ich drücke Dir die Daumen das alles gut und günstig zu beheben ist !!!! Tolle Farbe Deine Saabine!!!!! Godspeed Bernd
Juni 14, 200421 j Autor na wenn das nicht ermutigend ist? Ich liebe schon immer die Herausforderung :-) Hallo, willkommen im Club. Wo wir gerade dabei sind, die neuralgischen Stellen sind desweiteren: Rost in den Antriebswellentunneln, Tripodenlager(die Dinger direkt am Differential), Traggelenke vorn(insges. 4 Stück, wenns knackt beim Einschlagen der Lenkung oder auf den gehweg fahren......). Den Rest wirst Du dann schon noch mitbekommen. Im Vergleich zu anderen Autos(die in dem Alter schon auf dem Schrott weiterrosten) hast Du ein langlebiges, schönes und relativ einfach zu reparierendes Auto erstanden. Glückwunsch. Peter
Juni 14, 200421 j Autor die hoffnung. ...stirbt schließlich zuletzt. werde dann berichten, wer überlebt hat: der Verkäufer, das Getriebe, oder ich :-) Nein, im ernst: das wäre natürlich cool. Bin mir da nicht so sicher... bin nämlich selbst bisher überhaupt kein "Schrauber".... aber ich such mir sicher den richtigen "Leibarzt" für mein Schätzchen. Tipps auch hierzu werden dankbar angenommen. Sollte allerdings jmd aus dem Großraum Frankfurt/M. und nördlich davon sein @schaltung: sicher das das ein getriebeschaden ist und nicht nur ein altes motorlager was den gang rauswirft? das wäre ja dann mit 50uro zu beheben
Juni 14, 200421 j Autor Wertschätzung unter Liebhabern Ja klar, ein guter Liebhaber sollte seiner "Saab-ine" die nötige wertschätzung zu Teil werden lassen. Aber mal im ernst, was denkt ihr sollte man für so nen Wagen in etwa bezahlen? Nach Abgabe von mind. 5 Tipps verrate ich euch dann mal den tatsächlichen Preis - was entweder zu schallendem Gelächter über so viel Dummheit oder zu neidvoll-grimmigen Grimassen führen wird. bin gespannt. Fzg-Daten sind im ersten Posting oben nachzulesen.
Juni 14, 200421 j bei nem 8v i ist der preis ne zustandsfrage, vorallem vom chassi, schaut aber gepflegt aus *g*
Juni 14, 200421 j Hallo, Glückwunsch sieht schön aus Dein Saabinchen :o) Viel Erfolg dann beim reparieren und allzeit gutes Cruisen. Den Mumm mir nen Auto bei eBay zu schießen hatt ich nicht, daher ist der Preis eh sone Sache entweder riskiert man es zumal mit dem Getriebe oder nicht... Ich tipp mal unter 800 warst wenn nicht sogar drunter :o) (nicht dass Saabine so wenig wert ist, bloß ebay macht teilweise ganz andere Preise zumal bei Unbekannten wie dem Getriebe) ciaa,malte
Juni 15, 200421 j Zwischen 700 und 1800 ist alles möglich. Heutzutage ist die Farbe nicht der Hit für viele Leute, also tippe ich mal auf den unteren Wert. Gruß Peter
Juni 15, 200421 j wuerde auch sowas 1000-1500,- sagen wenn er ausser dem getriebe i.O. ist. Obwohl die Farbe tatsächlich was fuer die Individualisten unter den Individualisten ist.... (mir gefällts!) ///Tomas
Juni 20, 200421 j Autor grüss dich unter den "Überzeugten Masochisten" :)) vieleicht stolperst mal über 1,2 posts von mir...und mann ich wünsch dir echt von herzen das du dir nicht genau den selben kackmist aufgerissen hast wie ich ^^ ne aber ich glaub da brauchst beim i eher weniger sorgen haben :) der hält wenigstens seine eigene kraft aus ^^ ach ja tip: kein plan was der i so kostet aber mit 280tkm und nem getribeschaden,(oder zumindest nem angesagten) würd ich so zwischen 500-1k schätzen lg ClausDerVieleichtAuchIrgendwannMalSaabFahrenWirdWennErSichNenNeuenKauft
Juni 29, 200421 j willst du ihn schon wieder loswerden ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2483374975&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1 ///Tomas
Juni 29, 200421 j Autor willst du ihn schon wieder loswerden ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2483374975&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1 ///TomasNö, iss nich meiner. Außerdem liegt Rostock nicht in Hessen. Erdkunde 6 - setzen! :-))
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.