Zum Inhalt springen

Saab sollte den 900 I wieder auflegen!

Empfohlene Antworten

  • Antworten 238
  • Ansichten 15,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zurück zum Thema: Alles schön und gut, aber SAAB hat das doch damals mit dem 900-II und dem 9-3I versucht, der kam dem alten 900'er äußerlich doch ziemlich nahe. Allerdings mit mittelmäßigem Erfolg, wie wir alle wissen. Wozu das wieder neuauflegen? ....

 

Der schöne Schein genügt eben nicht.

 

Mit dem 900er zum Händler zu fahren und eine Probefahrt im 902TU zu machen, genügte in 1994 eigentlich völlig, um eine Entscheidung treffen zu können.

Der schöne Schein genügt eben nicht.

 

Mit dem 900er zum Händler zu fahren und eine Probefahrt im 902TU zu machen, genügte in 1994 eigentlich völlig, um eine Entscheidung treffen zu können.

 

...was dann drei jahre später den meisten stammkunden auch beim 9-5 so ging:

 

der herr, von dem ich meinen 9000 gekauft habe, erzählte, dass er sich von 1988 an alle zwei jahre einen neuen 9000 gekauft hat - bis er anno 1997 von seinem damaligen SAAB-vertragshändler zur probefahrt mit dem brandneuen 9-5 eingeladen wurde. danach sei er aus dem neuen ausgestiegen und habe seinen SAAB-dealer gefragt: "was soll das? das ist doch kein SAAB..." und der dealer habe gesagt: "da haben sie recht. wenn sie mich fragen: nehmen sie nochmal einen 9000 - einen der letzten..." was er tat.

 

weswegen der mann seit 1997 einen 9000 2.3t in lemans-blau hegt und pflegt und keinen gedanken mehr an einen neuen SAAB verschwendet hat.

 

tut mir leid, wenn das wieder nach "früherwarenalleSAABsbesser" klingt - ich berichte ja nur, was mir ein mensch erzählt hat, der mal eine enge beziehung zur marke SAAB hatte und ein guter, umsatzfördernder SAABkunde war...

 

:smile:

Exakt so ist es. Egal, ob man sich darüber streiten kann, wieviele Opelteile verbaut sind. Das ist völlig egal. Das Ergebnis zählt, und das ist nach 900-1 und 9000 für die, die in der Lage sind, es zu merken, indiskutabel geworden.
Exakt so ist es. Egal, ob man sich darüber streiten kann, wieviele Opelteile verbaut sind. Das ist völlig egal. Das Ergebnis zählt, und das ist nach 900-1 und 9000 für die, die in der Lage sind, es zu merken, indiskutabel geworden.

 

noch ein beispiel: eine kollegin aus alten ZDF-tagen leistete sich ab 1989 jedes jahr ein neues 901 cabrio mit allem - turbo, leder, klima, holz und was die übersichtliche zusatzausstattungsliste sonst so hergab (außer automatik). also: ihr wohlhabender ehemann leistete sich den spaß, ihr jedes jahr so ein ding neu zu kaufen. das sechste exemplar bekam sie 1994 vor den sommerferien. und 1995 kam dann die probefahrt im 902 cabrio.

 

ergebnis: sie hat das 901 CV bis 2003 behalten und ab dann gab's in der familie jedes jahr ein neues C70 cabrio von volvo - bis volvo beschloss, einen ford focus mit blechklappdach als C70 cabrio zu maskieren. seitdem wird dort boxster gefahren.

 

und die frühere kollegin hat wirklich keine ahnung von autos, die trifft bei der auswahl ihres fahrzeugs nur bauchentscheidungen.

 

solche kunden zu verjagen ist schon eine leistung.

 

die persönliche empirie sagt also: irgend etwas ist vor 15 jahren schrecklich daneben gegangen bei SAAB...

 

:frown:

...tut mir leid, wenn das wieder nach "früherwarenalleSAABsbesser" klingt .. -

Stimmt, genauso klingt es.

Es soll auch Zeitgenossen geben, die möchten gern unsern Kaiser Wilhelm wiederhaben.:biggrin:

 

Im Ernst, was soll das ?

Ein älterer Herr fährt den neuen 9-5 und bemerkt dann "das ist kein Saab"

Hat er auch gesagt warum ?

Vielleicht weil er sich anders fährt ? Besser, aber ungewohnt ?

 

Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus.

Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ?

 

Mieses Fahrverhalten ? Bestimmt nicht !

Schlechter Komfort ? Garantiert nicht !

 

Was also ?

Darüber wurde hier auch mit Dir schon erschöpfend diskutiert.

Solange Du nicht selbst Erfahungen mit den einzelnen o.g. Exemplaren gesammelt hast,

wird dies auch weiterhin fruchtlos bleiben.

 

Manches lässt sich (auch in der virtuellen Welt) eben nur mit dem Begriff "Gefühl" umschreiben.

...Solange Du nicht selbst Erfahungen mit den einzelnen o.g. Exemplaren gesammelt hast,wird dies auch weiterhin fruchtlos bleiben..

Ich hatte schon mal geschrieben, sowohl den 9000 als auch den 9-5 bei einem Saab Fahrlehrgang auf dem Kinnekulle-Ring ( Saab Hausstrecke ) gefahren zu haben. Gerade bei Strecken mit schnellen, engen Kurven ist der 9000 hoffnungslos untersteuernd.

 

Und Fahrzeuge sollten sich schon mit technischen Eigenschaften vergleichen lassen und nicht nur durch "Gefühl".

Welche Antwort erwartest Du hierauf?
die persönliche empirie sagt also: irgend etwas ist vor 15 jahren schrecklich daneben gegangen bei SAAB...:frown:

 

Dann können die den Laden ja beruhigt schließen.

 

Allerdings waren die Verkaufszahlen in den letzten 17 Jahren auch nicht soviel schlechter als prä-1992, also scheint man ja mit anderen Kunden Geld verdient zu haben, die von den Sorgen und Nöten des historischen Saabkunden nicht so gequält wurden oder - andersherum - fanden die lege-artis Saabs offensichtlich auch nicht viel mehr Zustimmung.

Und Fahrzeuge sollten sich schon mit technischen Eigenschaften vergleichen lassen und nicht nur durch "Gefühl".

 

dann doch lieber aktueller gti oder r32? bei den preis kommst du technisch besser weg als mit nem aktuellen saab ... warum fahren leute oldtimer? wegen der technik? wohl kaum ... bei mir fährt das gefühl auch ganz vorne mit!

 

rein subjektiv und ich kann andere einstellungen durchaus verstehen ...

Wie schon oben erwähnt:

 

"Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus.

Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ? "

 

Du hast recht, die Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber konkrete Antworten gab es noch keine.

zB

Geradeausstabilität ?

Anlenkverhalten ?

Kurvenverhalten im Grenzbereich ?

Bremsen in Kurve ?

usw...

dann doch lieber aktueller gti oder r32? bei den preis kommst du technisch besser weg als mit nem aktuellen saab ... warum fahren leute oldtimer? wegen der technik? wohl kaum ... bei mir fährt das gefühl auch ganz vorne mit!

 

rein subjektiv und ich kann andere einstellungen durchaus verstehen ...

 

der r32 ist viel zu frontlastig, um Spass zu machen

Wie schon oben erwähnt:

 

"Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus.

Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ? "

 

Du hast recht, die Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber konkrete Antworten gab es noch keine.

zB

Geradeausstabilität ?

Anlenkverhalten ?

Kurvenverhalten im Grenzbereich ?

Bremsen in Kurve ?

usw...

 

 

Recht hast Du, es gibt praktisch keine objektiven Erkenntnisse dazu. Es ist auch nicht so, als ob die nachfolgenden Generationen ausschließlich aus Opeltechnik bestanden (die im übrigen auch nicht die schlechteste ist) oder bar jeder SAAB-spezifischen Detaillösung. Die Verarbeitung im Detail mag schlechter geworden sein (wobei diese Platte bei jedem Modellwechsel auch anderer Hersteller z.B. aus Süddeutschland aufgelegt werden könnte).

 

Trotzdem hat mir mein 9-3 I lange nicht so gut gefallen wie meine alten 900'er. Aber das hatte ausschließlich nostalgische Ursachen, mir fällt kein objektives Kriterium ein.

Wie schon oben erwähnt:

 

"Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus.

Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ? "

 

Du hast recht, die Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber konkrete Antworten gab es noch keine.

zB

Geradeausstabilität ?

Anlenkverhalten ?

Kurvenverhalten im Grenzbereich ?

Bremsen in Kurve ?

usw...

 

 

Wenn es um Gefühle geht, können wir Männer dir keine konkrete Antwort geben - das dürfte doch nichts Neues sein :biggrin:

 

Neue vs alte Saabs - vergleich das mal mit einem Computer: PC vs. Mac. Bin in diesem Bereich jetzt auch kein Experte. Aber da gibt es ja auch zwei Parteien: Die emotional getriebenen Apple- und die eher rational argumentierenden PC-Anhänger.

 

Selbst hatte ich für fünf Monate einen 900 II, dem es sicherlich weder an Ausstattung noch an Leistung fehlte. Hab ihn verkauft, weil er schlichtweg langweilig war. Meiner Meinung nach.

..Manches lässt sich (auch in der virtuellen Welt) eben nur mit dem Begriff "Gefühl" umschreiben.

 

... bei mir fährt das gefühl auch ganz vorne mit! ...

 

Ist ja völlig ok.

Aber dann sollte man auch schreiben: Nach meinem Gefühl/ Eindruck etc. ist der alte 900 attraktiver/interessanter/was auch immer und nicht: Alles nach 93 ist Schrott.

 

Wenn es um Gefühle geht, können wir Männer dir keine konkrete Antwort geben - das dürfte doch nichts Neues sein ....

 

Genau deshalb sollten sie von der Möglichkeit Gebrauch machen, nach technischen Kriterien zu vergleichen.:biggrin:

 

Aber genau das fehlt hier...

Ich hatte schon mal geschrieben, sowohl den 9000 als auch den 9-5 bei einem Saab Fahrlehrgang auf dem Kinnekulle-Ring ( Saab Hausstrecke ) gefahren zu haben. Gerade bei Strecken mit schnellen, engen Kurven ist der 9000 hoffnungslos untersteuernd.

 

Schade, leider hast Du immer noch nicht den primären Sinn eines derartigen Fahrzeuges verstanden.

Ohne Raumlenker- oder Doppeltrapez kann ein Fahrzeug niemals souverän für schnell zu durchfahrende Kurven abgestimmt werden. Ein simpler A4 schlägt in dieser Disziplin *jeden* Saab um Längen.

Der 9-5 ist nicht ernsthaft *besser* als der 9k - sondern höchstens geringfügig weniger ungeeignet für diesen Zweck.

 

Genau aus diesem Grund bekomme ich auch regelmäßig Lachkrämpfe, wenn hier im Forum wieder mal die Diskussion um Fahrwerksoptimierungen mittels bunter Dämpfer, Spurverbreiterungen oder Tieferlegungsfedern losbricht...

 

Starrachse bleibt Starrachse.

 

Und Fahrzeuge sollten sich schon mit technischen Eigenschaften vergleichen lassen und nicht nur durch "Gefühl".

 

Autokauf ist fast ausschließlich *nur* Gefühl und Emotion. Hieraus leiten sich unter anderem für den Hersteller so existenziell lebenswichtige Aspekte wie Markentreue und Stammkundschaft ab.

 

Wie schon oben erwähnt:

 

"Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus.

Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ? "

 

Du hast recht, die Frage wurde schon mehrmals gestellt, aber konkrete Antworten gab es noch keine.

zB

Geradeausstabilität ?

Anlenkverhalten ?

Kurvenverhalten im Grenzbereich ?

Bremsen in Kurve ?

usw...

 

Vergiss den Quark.

 

All dies kann jedes vergleichbare Fahrzeug mittlerweile mindestens genau so gut. War nie ein Grund und wird auch nie ein Grund sein, einen Saab zu kaufen. Siehe oben - Emotion, hier in diesem Falle Identität. Das immer wieder zitierte nterstatement, sich nicht durch das Fahrzeug profilieren zu müssen.

 

Saab hat über lange Zeit eine Nische ausgefüllt, in der kein anderer Hersteller punkten konnte. Dies und nichts anderes war der heimliche Erfolg, der allerdings auf Grund der geringen Nachfrage in diesem Segment niemals wirklich in die wirtschaftlche Gewinnzone geführt hat.

Von dieser Nische ist durch die neuen Modellgenerationen nur noch eine Lücke verblieben, die durch beliebige Konkurenzprodukte besetzt werden kann.

 

Der 901 dagegen war seiner Zeit um mindestens ein Jahrzeht voraus. Und kann selbst heute noch in fast jeder Hinsicht mit aktuellen Fahrzeugen mithalten. Nur unter diesem, ehrlich und objektiv vergleichenden Aspekt kann er *wirklich* mit seinen inneren Werten als das erkannt werden, was er *damals* war - ein technischer Meilenstein.

Stimmt, genauso klingt es.

Es soll auch Zeitgenossen geben, die möchten gern unsern Kaiser Wilhelm wiederhaben.:biggrin:

 

Im Ernst, was soll das ?

Ein älterer Herr fährt den neuen 9-5 und bemerkt dann "das ist kein Saab"

Hat er auch gesagt warum ?

Vielleicht weil er sich anders fährt ? Besser, aber ungewohnt ?

 

Ihr schmeisst immer so verbale Brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen Details aus.

Warum soll denn die neue Saab Generation schlechter sein ?

 

Mieses Fahrverhalten ? Bestimmt nicht !

Schlechter Komfort ? Garantiert nicht !

 

Was also ?

 

Für den 9-3 ('01er) gesprochen

 

Grundsätzlich geringere Verarbeitungsqualität? Ja!

Unharmonischeres Fahrwerk? Ja!

Zu wenig Verwindungssteifigkeit der Karosserie vor allem von Vorderwagen bis B-Säule? Ja!

Zu komfortabel ausgelegte Lenkung ohne Feedback? Ja!

Lenkung zu indirekt um die Mittellage? Ja!

Bremsen zu gering dimensioniert für das Fahrzeuggewicht? Ja!

Im Vergleich zum 900 minderwertige Materialqualität? Ja!

Soll ich weitermachen?

 

Tu nicht so also ob Du im direkten Vergleich von 901 (um den es hier essenziell geht) und "Neu-SAAB" mitreden könntest.

Wie schon mal erwähnt: Fahre einen 901 und direkt (!) danach einen 902. Wenn Du ein Ergebnis hast, dann melde dich hier wieder. Bis dahin redest Du als Blinde über Farben. Ich habe den direkten Vergleich jeden Tag wenn ich das will. Und meine Frau ebenso. Unser beider Urteil ist einhellig.....völlig unabhängig voneinander.

Meine eigenen Erfahrungen im Bereich 9000 und 9-5 ist auch gegeben. Da schneidet der 9000 im Gesamtbild mindestens genausogut ab wie der 9-5, jedoch keinesfalls schlechter.

Ein 900-1 hat doppelte Querlenker vorne und eine drehbar gelagerte untere Federaufnahme. Das ist eine sehr perfekte und aufwendige Art der Radführung.

Eine Welt liegt zwischen dieser Vorderachse und einer McPherson-Achse.

Und er hat hinten eine leichte starre Achse, die sehr sauber geführt ist.

Er ist nicht komfortabel.

Aber er ist im Handling gut, liegt sauber, lässt sich präzise einlenken, gibt sehr viel Feedback und erreicht mit kleinen Modifikatonen sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten.

Gleichzeitig ist das Fahrwerk sehr langzeitkonstant und verlangt nicht alle 20000 km den Austausch von irgendwelchen Lenkern, die ausgeschlagen sind.

Dieses Feeling vermittelt kein 9000 (der ist eine Zwischenstufe, immerhin auch noch straff und nicht wankend in schnellen Wechselkurven), erst recht kein 9-3 oder 9-5, die schwammig und unpräzise wirken. Das war dann auch der Fahreindruck der oben beschriebenen Kundengruppe, die dann lieber den alten behalten haben.

Was ich sehr gut nachvollziehen kann.

SAAB sollte ... neu auflegen

 

Ein 900-1 hat doppelte Querlenker vorne und eine drehbar gelagerte untere Federaufnahme. Das ist eine sehr perfekte und aufwendige Art der Radführung.

Eine Welt liegt zwischen dieser Vorderachse und einer McPherson-Achse.

Und er hat hinten eine leichte starre Achse, die sehr sauber geführt ist.

Er ist nicht komfortabel.

Aber er ist im Handling gut, liegt sauber, lässt sich präzise einlenken, gibt sehr viel Feedback und erreicht mit kleinen Modifikatonen sehr hohe Kurvengeschwindigkeiten.

Gleichzeitig ist das Fahrwerk sehr langzeitkonstant und verlangt nicht alle 20000 km den Austausch von irgendwelchen Lenkern, die ausgeschlagen sind.

Dieses Feeling vermittelt kein 9000 (der ist eine Zwischenstufe, immerhin auch noch straff und nicht wankend in schnellen Wechselkurven), erst recht kein 9-3 oder 9-5, die schwammig und unpräzise wirken. Das war dann auch der Fahreindruck der oben beschriebenen Kundengruppe, die dann lieber den alten behalten haben.

Was ich sehr gut nachvollziehen kann.

 

Danke Marbo, stimme Dir da voll zu. *Danke*

 

 

Ich geh noch einen Schritt weiter: SAAB sollte etwas bringen, was es die letzten Jahre nicht gab, z.B. eine neu aufgelegte Sonett, etwas kleines leichtes, sparsames, trotzdem skurril und mit Fahrspaß!

stimmt, genauso klingt es.

Es soll auch zeitgenossen geben, die möchten gern unsern kaiser wilhelm wiederhaben.:biggrin:

 

Im ernst, was soll das ?

Ein älterer herr fährt den neuen 9-5 und bemerkt dann "das ist kein saab"

hat er auch gesagt warum ?

Vielleicht weil er sich anders fährt ? Besser, aber ungewohnt ?

 

Ihr schmeisst immer so verbale brocken rein, aber keiner lässt sich zu irgendwelchen details aus.

warum soll denn die neue saab generation schlechter sein ?

 

mieses fahrverhalten ? Bestimmt nicht !

Schlechter komfort ? Garantiert nicht !

 

was also ?

 

Stil. Der 901 hat Stil. Ganz einfach.

Nachdem mir der Vergleich mit neueren Saabs fehlt, kann ich nur wiedergeben, was der Vorbesitzer (Neuwagenkäufer) meines 9k mal gesagt hat. Der Man hatte seit 1973 nur mehr Saab gekauft. 2007 hat er sich dann für Toyota entschieden.

Was ihm an den neuen Saabs abging (und warum er den 9k auch 11 Jahre gefahren hatte) war einfach der Platz. Im 9-3 hatte er fast Platzangst, und der 9-5 war ihm auch zu klein...

Fahrwerkstechnisch ist der 9K sicher kein Meilenstein - das konnten der Civic MB und der Rover 45 wesentlich besser. Trotzdem hat er der 9K etwas faszinierendes für mich. Das ist wohl auch dieses Understatement, der günstige Verbrauch für ein Fahrzeug dieser Größenordnung, und das Potenzial, wenn es sein muß...

Ich denke das Grundproblem bei der ganzen Geschichte ist, dass Saab bei den Neuentwicklungen, nach der Übernahme durch GM, einen großen Teil seiner bisherigen Käufer verprellt hat.

Die neuen Modelle heben sich nicht deutlich genug von der Konkurrenz ab um diese Kunden wieder zu gewinnen, oder um neue in einem großen Umfang zu gewinnen. Wie bereits vorher gesagt hatte Saab vorher auch schon wirtschaftliche Probleme, die so auch nicht besser wurden.

 

Das alles gilt hauptsächlich für Deutschland und wohl auch für Skandinavien (wieviele Saapel habt Ihr in den letzten Jahren in Schweden gesehen?). Wie die Situation in den USA aussieht kann ich nicht beurteilen. Und dieser Markt ist sicher deutlich grösser.

Das war die Kundschaft in den 80-ern.

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29185&stc=1&d=1237734842

Saabkundschaft001.thumb.jpg.5bc83e7a53e9bb436c7cc550030a8f77.jpg

Und so ging es in den 60-ern in Deutschland los:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=29186&stc=1&d=1237735235

StartinD001.thumb.jpg.e1bb88ab796dcc6c4c897ab87ca15f8a.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.