Zum Inhalt springen

F*cking Hell - Frontscheibe Cab hin, C*rgl*ss repariert?

Empfohlene Antworten

Na, nicht so ganz. Denn im Gegensatz zu den luftsacklosen Versionen muss meines Wissens das Armaturenbrett raus.

 

Nein, muss es nicht.

  • Antworten 65
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

OK, wenn Du das sagst ...

Aber irgend was war doch, weshalb die Aktion bei den Luftsackigen deutlich arbeitsintensiver ist.

...das a-brett muss raus, wenn die dichtung mitgewechselt wird, um an die verschraubten unteren laschen der dichtung zu kommen. da es die luftsack-dichtung meines wissens nach aber neu nicht mehr gibt, muss die also auch nicht raus. ingo hat bei mir auch die scheibe ohne dichtung und ohne ausbau des a-brettes gewechselt...
  • 1 Jahr später...

Ich hab das Thema bald vor mir und würd den befreundeten Autoglaser gern inhaltlich vorbereiten. Hab mich daher durch diesen älteren Beitrag geackert und würd das so kurz zusammenfassen:

 

- Frontscheibe der geschlossenen 900er ohne Airbag ist lediglich mit einer Dichtung eingesetzt, Frontscheibe und Dichtung verfügbar, Austausch bei ortsansässigen Autoglasern üblicherweise kein Problem

- Frontscheibe der geschlossenen 900er MIT Airbag ist zusätzlich mit Schrauben gesichert, Austausch wird von Autoglasern unter Umständen abgelehnt, da zum Tausch der Dichtung das Armaturenbrett raus muß um an eben diese Schrauben zu kommen. Wird die Dichtung weiterverwendet, kann der Tausch auch bei eingebautem Armaturenbrett erfolgen.

- Frontscheibe des 900 Cabrios ist immer geklebt, kein Unterschied zwischen Fahrzeugen mit/ohne Airbag, keine "Dichtung, sondern eine Zierbekleidung/Leistensatz, die auch mal Dichtungsgummi genannt wird.

- Generell sollte man auf extreme Vorsicht beim Arbeiten an Armaturenbrett + A-Säule hinweisen, da es hier öfter mal zu Beschädigungen beim Ausbau kam, insbesondere beim Cabrio (da geklebt)

- Ferner sollte man sich auf Rost am Scheibenrahmen einstellen, den es vor erneuten Montage der Scheibe korrekt zu beseitigen gilt, auch das ggf. vorab mit dem Fachbetrieb klären.

 

Widersprecht mir oder ergänzt mich, wenn ich etwas falsch verstanden hab.

 

Gruß

Philipp

- Ferner sollte man sich auf Rost am Scheibenrahmen einstellen, den es vor erneuten Montage der Scheibe korrekt zu beseitigen gilt, auch das ggf. vorab mit dem Fachbetrieb klären.
Auf jeden Fall sollte man den Rahmen nach Ausbau der alten Scheibe gründlich auf Beschädigungen des Lackaufbaues untersuchen und entsprechend behandeln.

Hatte heute gerade an einem 97er 9k eine NICHT Serienscheibe raus genommen und mußte feststellen, dass dies dort nicht so umgesetzt worden war. Allerdings war die Scheibe wohl noch nicht lange verbaut, so dass ich noch genug Luft (oder eher Blech) zum Handeln habe.

Im Zweifel würde ich also eher zum Lack-&Karosserie- denn zum Glasprofi gehen.

koennen das mal noch ein paar gegenlesen ? Dann kann das ab in die KB. Danke fuer's zusammenfassen.
  • 7 Monate später...

Ich nehme diesen Post noch ein Mal zurück aus der Tiefe, denn ich habe ein par Fragen bezüglich dieses Thema: (Ich habe einen 92' T16 CV)

 

- Was hält ihr von der "Pilkington" Frontscheibe ?

 

Ich habe heute bei "tip AUTO...TEILE" nachgefragt und sie kostet 160 Euro + 30 Versand nach Berlin. Nach den Leisten habe ich nicht gefragt.

 

Ist diese Scheibe auch "Laminated" ? (In meiner Scheibe, die originale, steht nur "SAAB Laminated" und unten Finland. Das Logo ist eine Art "M", deswegen weiß ich nicht ob sie Pilkington oder nicht ist.

 

In einer Antwort (innerhalb dieses Thema) stand auch, dass die nicht originale Scheiben 1 mm. dünner sind. Stimmt das ?

 

Grüße

da der einbau beim cabrio sehr aufwendig ist und nur von leuten des 901-cabrio-fachs durchgeführt werden sollte würde ich nicht an dieser stelle sparen ... die scheibe trägt zur stabilität der karosse bei!
... die scheibe trägt zur stabilität der karosse bei!

 

...und ist als Kostenfaktor relativ unerheblich.

Ich nehme diesen Post noch ein Mal zurück aus der Tiefe, denn ich habe ein par Fragen bezüglich dieses Thema: (Ich habe einen 92' T16 CV)

 

- Was hält ihr von der "Pilkington" Frontscheibe ?

 

Ich habe heute bei "tip AUTO...TEILE" nachgefragt und sie kostet 160 Euro + 30 Versand nach Berlin. Nach den Leisten habe ich nicht gefragt.

 

Ist diese Scheibe auch "Laminated" ? (In meiner Scheibe, die originale, steht nur "SAAB Laminated" und unten Finland. Das Logo ist eine Art "M", deswegen weiß ich nicht ob sie Pilkington oder nicht ist.

 

In einer Antwort (innerhalb dieses Thema) stand auch, dass die nicht originale Scheiben 1 mm. dünner sind. Stimmt das ?

 

Grüße

 

Hallo,

 

eine Pilkington Scheibe habe ich in meinem 900/II Cabrio und es trat weder beim Einbau noch bei der Passgenauigkeit irgend ein Problem auf.

 

Die Bezeichnung "laminated" ist lediglich die englische Bezeichnung für Verbundglas.

 

Wenn die Scheibe fachgerecht eingebaut wird und der Betrieb auf die Besonderheiten des 901 vertraut ist, sehe ich keinen Grund, eine Pilkington-Scheibe nicht einzubauen.

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Und das Schöne... es gibt sie inzwischen für CC oder CV wahlweise auch wieder mit Blau- und mit Grünkeil :smile: Meine CCs haben alle Pilkington-Scheiben.

Aber um die Wissensbasis zu stärken und ggf. Fehlinfos zu korrigieren, bevor sie zu festhaftendem Aberglauben werden, wäre es gut, beim Austausch die Dicke der Pilkington (übrigens einer der weltgrößten Glashersteller) und die der alten Original-"Saab"- Windschutzscheibe zu messen und mit in die o.g. Knoblauchbasis einzustellen.

Danke !!!

Vielen Dank für die Antworten. Ich weiss, dass die Erneuerung ziemlich kompliziert ist (Ich habe das originelle Werkbuch auf English).

 

Dennoch: Was ist der Grün oder Blaue Keil ? Meine Scheibe ist sehr leicht in grün eingefärbt.

Was ist der Grün oder Blaue Keil ?

 

Das ist ein eingefärbter Streifen, oben an der Windschutzscheibe.

Das hatte ich mir vorgestellt, aber weder mein Cabrio noch das 901i von meinem Vater haben solchen Keil. Haben alle Pilkington Frontscheiben einen Keil ?
Nein. Nur auf Wunsch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.