Veröffentlicht April 10, 200916 j Moinsen! Erst wollt ich mich beschweren, daß mein ErsatzBomber (89er, 900i, 8v) so'n bischen schwerfällig ist... Naja, Fehler gefunden: Die Unterdruckdose am Verteiler hat es wohl hinter sich gehabt. Nun hab ich kurzerhand mal probiert und siehe da, die unterdruckdose vom 16v turbo passt auch... Und er fährt sich sogar damit! Immerhin besser als vorher. Da ich mit den 8v nicht 100%ig vertraut bin weiß ich nicht ob er s optimal läuft oder nich'. Nun meine Frage: Kann ich die Dose dranlassen oder muss ich sie Zügig wieder austauschen???
April 10, 200916 j Moinsen! Erst wollt ich mich beschweren, daß mein ErsatzBomber (89er, 900i, 8v) so'n bischen schwerfällig ist... Naja, Fehler gefunden: Die Unterdruckdose am Verteiler hat es wohl hinter sich gehabt. Nun hab ich kurzerhand mal probiert und siehe da, die unterdruckdose vom 16v turbo passt auch... Und er fährt sich sogar damit! Immerhin besser als vorher. Da ich mit den 8v nicht 100%ig vertraut bin weiß ich nicht ob er s optimal läuft oder nich'. Nun meine Frage: Kann ich die Dose dranlassen oder muss ich sie zügig wieder austauschen???Wenn Du mir nachfolgende Frage beantwortet hast, sag ich Dir, ob Du "die Dose dranlassen kannst, oder sie zügig wieder austauschen musst" Also: Zieh mal den Unterdruckschlauch von der Dose ab und halte den abgezogenen Schlauch mit dem Finger zu. 1. Jetzt lässt Du Deinen Motor mit genau 2000 U/Min laufen und sagst mir, wieviel Grad Vorzündung Deine Stroboskoplampe bei 2000 U/Min genau anzeigt. 2. Jetzt steckst Du bei immernoch mit 2000 U/Min laufendem Motor den vorher abgezogenen Unterdruckschlauch wieder auf den Dosennippel und sagst mir, auf wieviel Grad Vorzündung Deine Stroboskoplampe jetzt hochschnellt (oder nicht... ) Erst wenn Du 1. und 2. gepostet hast, verrat ich Dir, ob Du die Dose evtl. verwenden kannst, oder nicht . Org. 8V Dosen sind nämlich (fast) nichtmehr zu bekommen ! Host me ? Gruss, viel Erfolg und gute N8 Gerd
April 10, 200916 j ich warte auf die Geschichte mit dem Münchner Boschdienst *Becks und chipsletten hol*
April 20, 200916 j Autor Alles wieder schön!! So, (fast) alles wieder schön! Ein Verwerter hier in Göttingen hatte noch 'nen 900er stehen von dem ich mir die Dose für'n 5er demontieren konnte... Zündung neu eingestellt und siehe da: bis auf leichte Kaltstartruckler läuft das gute Stück wie'n Uhrwerk! Wie? Münchener Boschdienst??? ich geh mal in die Suchfunktion!!:biggrin:
Februar 4, 201312 j Hallo Kollegen, muß mich mal hier mit reinhängen...gibt es eine Boschnummer zur U-Dose vom 900i 8V? Und, gibt es da auch Alternativ verwendbare Dosen? Bisher konnte ich noch keine finden... Danke und Gruß!
Februar 4, 201312 j Na, dann gib mir doch mal testweise die SAAB-Nummer, welche Du genau meinst. Dann kann ich mal das TecDoc fragen.
Februar 4, 201312 j Die Unterdruckdose für den 900i 8V gab bzw. gibt es neu bei Skandix - hier der Link Mich würde mehr interessieren ob es noch wo das gute Stück für den 8V Turbo noch gibt.
Februar 4, 201312 j Leider kennt das TecDoc die 75 18 541 nicht. Die 74 85 774 vom kompletten Verteiler wird gefunden. Dieser ist lt. TecDoc nur bei SAAB verbaut.
Februar 4, 201312 j Mist, hätte ich doch früher bei Skandix gekuckt...da hab ich letzte Woche erst bestellt. Aber danke für den Hinweis, dann hab ich ja am Wochenende was vor :-)
Februar 4, 201312 j Ich wollte mir selber so was kaufen, als Ersatz (als Saab Fahrer hamstert man ja gern) - musste leider feststellen dass das Ding nicht auf meinem Turbo passt (interessanterweise wird aber der ganze Verteiler bei Bosch angeboten) ist von nem 8v i
Mai 30, 20187 j Hallo Leute, Kennt jemand noch eine Bezugsquelle zu einer unterdruckdose (Verteiler) für einen 900 8v BJ 1989 (mein ganzer Stolz:) Das ist wohl die 7518541 (1012753) gibt es wohl bei z.b. scan... nicht mehr . vg Manfred
Mai 30, 20187 j Hallo Leute, Kennt jemand noch eine Bezugsquelle zu einer unterdruckdose (Verteiler) für einen 900 8v BJ 1989 (mein ganzer Stolz:) Das ist wohl die 7518541 (1012753) gibt es wohl bei z.b. scan... nicht mehr . vg Manfred
Mai 30, 20187 j Hier: http://www.saab-parts.eu/-saab-7518541-7485774-Unterdruckdose-Verteiler-900-1-1985-1990-8-Ventiler oder hier: https://saabcarparts.nl/en/ignition/1654-vacuum-cell-ignition-distributor-b201-saab-900.html
Mai 30, 20187 j Mit der Bosch-Teilenummer ist das Ding deutlich einfacher (und billiger) zu finden: 1237122327
Mai 30, 20187 j Mit der Bosch-Teilenummer ist das Ding deutlich einfacher (und billiger) zu finden: 1237122327 Allerdings auch mit der Nummer überall ausverkauft (zumindest nach einer schnellen Suche)
Mai 30, 20187 j https://www.amazon.de/Bosch-237-122-Unterdruckdose-Z%C3%BCndverteiler/dp/B00C7VV4PA kann ich nicht bestätigen, selbst bei a-z zu haben.
Mai 30, 20187 j https://www.amazon.de/Bosch-237-122-Unterdruckdose-Zündverteiler/dp/B00C7VV4PA kann ich nicht bestätigen, selbst bei a-z zu haben. Interessant, heute Vormittag war das Teil dort noch nicht lieferbar... Aber immerhin hat [mention=2798]stieneker[/mention] jetzt eine Alternative.
Mai 30, 20187 j Hey, danke Leute! Ich Guck Mal morgen, ob die alte Dose wirklich "gar" ist. Kann ich erst morgen oder WE feststellen. Sie aber alles danach aus. Mühsamer Start, pegelt sich bei etwas mehr Motortemperatur langsam Vernünftig ein, "Holpert /,humpelt" aber etwas zurück im Standgas. Mal gucken. Ich berichte mal. LG Manfred
Juni 6, 20187 j Kurze Rückmeldung, die unterdruckdose war noch prima (Schlauch dran -pusten ;) Jetzt hat er neuen Verteiler, Verteilerfinger, allerdings auch Ausgleichsbehälter und zwei Schläuche neu. Und jetzt "humpelt" nichts mehr... läuft sehr schön rund... Klasse! Danke euch für die Infos! Viele Grüße Manfred
Juni 10, 20187 j Hm... Ich war wohl etwas voreilig. Läuft zwar wesentlich besser als gehabt, aber immer noch nicht rund. Die Tourenzahl ist im Standgas auch eher bei 600 U/min. Zündkerzen, Verteiler und Verteilerfinger neu, Druckdose OK (pusten). Wo soll ich noch suchen? Elektrik Problem Sensoren? Ach ja: ist ein 8v i Sauger mit Kat von 1989. Danke euch für Tipps! Manfred
Juni 11, 20187 j Hast du mal geschaut, ob am Öleinfüllstab die Dichtung OK / oder überhaupt noch da ist?
Juni 11, 20187 j Guck ich Mal bei nächster Gelegenheit. Aber wie muss die denn aussehen? Irgendwie Knubbel ....? LG Manfred
Juni 12, 20187 j lies mal hier nach: https://www.saab-cars.de/threads/leerlauf-unstetig-nebenluft-dichtung-oelpeilstab.12326/#post188114 Ist zwar n 16V Thema aber das scheint auch beim 8V zu stimmen. müsste die hier sein: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/dichtungen/dichtung-oelpeilstab-verschluss-oeleinfuellstutzen/1010874/ Wenn ich da ganz falsch liege, dann bitte die "8V Pros" zu Wort! Kann natürlich auch sein, dass beim 8V keine verwendet wird.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.