Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bis heute dachte ich, ich würde eine Rostlaube fahren. Jetzt weiss ich: es hätte schlimmer kommen können. :eek: :biggrin:

 

Wer hat denn noch schöne Rostbilder?

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30608&d=1240590413

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30609&d=1240590413

rost1.jpg.8442fe1a1fe3087b6af2bea279f9857b.jpg

rost2.jpg.17b943371237b763142b12d2bac44530.jpg

  • Antworten 55
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Premiummarke :biggrin:
[attach]30613[/attach] teils noch mit Winterdreck :-)
Hm gebt mir noch ein paar Tage, dann gibts ein Bild von einer fast "lackfreien" Hinterachse vom 9K.. aber das soll ja ein Serienfeature sein...
Bis heute dachte ich, ich würde eine Rostlaube fahren. :eek:
Nenn's einfach Eisenoxyd, das klingt besser ! :biggrin:

 

Na dann gut N8

 

Gerd

ach! du! sch**ße!

 

Bis heute dachte ich, ich würde eine Rostlaube fahren. Jetzt weiss ich: es hätte schlimmer kommen können. :eek: :biggrin:

 

Wer hat denn noch schöne Rostbilder?

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30608&d=1240590413

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30609&d=1240590413

 

wie kriegt man das denn hin? also: was muss alles danebengehen, bis ein relativ unaltes auto so aussieht?

 

aber keine sorge - nächste woche mache ich mal bilder von meinem 901 CC, da werdet ihr euch umgucken (und die augen aus dem kopf heulen...)

 

:frown:

Vor ein paar Jahren, als ich noch diverse 901-Modelle fuhr, hätte ich jede Menge Rost-Fotos von allen möglichen Stellen posten können...

Leichte Korrosion.....

 

Zwar kein SAAB, aber doch ziemlich viel Rost.....:eek:

 

Die Schweller sind bei diesem Wagen praktisch nicht mehr existent!

IMG_8764.jpg.df0b19930481b597235e0a4b26422605.jpg

IMG_8765.jpg.8ff918bf4893e3023bcb9f34992aca37.jpg

IMG_8766.jpg.3a7fd73014aa4c74dff37bc62bdb34c6.jpg

IMG_8767.jpg.e2af8396952219b252b7c579fe8f99fa.jpg

naja scheint ein früher 900II zu sein, ohne pflege hätte mein 1.saab my94 wohl auch so ausgesehen, die stellen sind bekannt:eek:, naja jahrelanger parkplatz im sprühnebel des autobahnzubringers haben bei mir aber den rost beschleunigt. aber mittlerweile (leider)verkauft

saab900rot0002.JPG.c26e09fecbac1325b214e8d501509261.JPG

saab900rot0010.JPG.b22e30396a3c5ba0967a24e8545b6817.JPG

@tempelkim: ich sach dazu mal lieber nix, sonst heisst es nachher wieder man wäre voreingenommen...

 

@Ziehmy: Wurde der aus dem Rhein gezogen, oder was? :eek:

Würde ich nicht als Saabtypisch bezeichnen.

 

Wenn man sich (egal welche Marke) bei Autos anderer Hersteller im Bereich BJ 94-96 umsieht, wird man auch schlimme Exemplare finden....

Hatte dazu nicht mal josef_reich, a propos, wo ist der eigentlich abgeblieben, einen Kommentar geschrieben?

 

Dass so ziemlich alle Hersteller in dieser Zeit aus Kostengründen relativ schlechten Stahl eingekauft und verbaut hätten?

 

Mit den bekannten Ergebnissen. (Auch ein schwäbischer Hersteller hatte damals massive Qualitätsprobleme).

Lag u.a. auch an der flächendeckenden Einführung der Wasserlack-"Technologie":rolleyes:
Hatte dazu nicht mal josef_reich, a propos, wo ist der eigentlich abgeblieben, einen Kommentar geschrieben?

 

Dass so ziemlich alle Hersteller in dieser Zeit aus Kostengründen relativ schlechten Stahl eingekauft und verbaut hätten?

 

Mit den bekannten Ergebnissen. (Auch ein schwäbischer Hersteller hatte damals massive Qualitätsprobleme).

 

Ob es daran liegt?

 

Ich glaube, es sind teilweise auch Einzelfälle. Ich habe schon 9000er gleicher Baujahre gesehen (Bsp. 87) da waren welche total Rostzerfressen und andere hatten so gut wie garnichts....das scheint wohl auch daran zu liegen, ob evtl. die erste Rostvorsorge gut gemacht wurde und evtl. Lackschäden ausgebessert wurden, oder nicht....

Lag u.a. auch an der flächendeckenden Einführung der Wasserlack-"Technologie":rolleyes:

 

stimmt, die fenster(1994) an meinem haus hatte damals auch den"neuen umweltfreundlichen" wasserlack, die rosten zwar nicht, verfaulen aber:eek:-auf diesen zusammenhang bin ich noch nicht gestoßen!!!

 

@turbo 9000: wollte nicht sagen das es saabtypisch ist, ich kenne viele 900II top in schuß, hätte schreiben sollen "die stellen sind mir bekannt":cool:

Fahrertür unten hinter der Gummidichtung - dürfte aber kein außergewöhnlicher Anblick bei einem 901 sein. Zum Glück ist der Rest der Karosserie (ohne Türen und Haube) noch ganz gut in Schuß.

RostTr.JPG.150da4936db679f78a30982c745229ba.JPG

O W K (Sedan, BJ 82)

IMG_9282.thumb.jpg.03f256e49bfc7f1b0e33af532b3506f3.jpg

Nochn Gedicht.

 

Hier meine frühere Signatur.

Für Frischlinge: Das Teil heisst beim Saab 900/1 Achswellentunnel, kürzer AWT ...

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30795&stc=1&d=1240863321

 

Deshalb hab ich kürzlich eine Pimp-my-Saab-Verschönerungswerkstatt aufgemacht; kein einziger Auftrag ist bis jetzt eingegangen. :bawling: Ob's am Firmenfahrzeug liegt ?...

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Gerd-Service-Schatten-800.jpg?t=1240864356

 

Na dann gut N8

Gerd

Montage.thumb.jpg.9027f2f271a3053e034d50c6a11b5723.jpg

Hier meine frühere Signatur.

Für Frischlinge: Das Teil heisst beim Saab 900/1 Achswellentunnel, kürzer AWT ...

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Gerd-Service-Schatten-800.jpg?t=1240864356

 

Na dann gut N8

Gerd

 

:biggrin: das Fahrzeug ist toll, und erst der Effektlack:cool:

Gab es so was wie "kirschrot" ?

Die Türe ist nicht mehr nötig, er hat seine letzte Fahrt im März letzten Jahres angetreten...........

Moin!

Hab gerade am Wochenende eine S-Klasse aus 2000 gesehen, da waren die Türen zwar noch nicht durch, aber kurz davor. Und das bei dem seinerzeit "besten Auto der Welt"! Es trifft also nicht nur Saab!

Gruß Aero73

Das beste Auto der Welt war der w109. Und der w116. Erst recht der w126. Und danach der w140. Und alle wurden 2000 schon lange nicht mehr gebaut...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.