Veröffentlicht April 29, 200916 j Hallo! Da die Suche nix genaues hergegeben hat, mache ich mal einen neuen Thread auf. Es geht um die Einlegeprofile, die in die Frontscheibendichtung (und auch Heckscheibe) eingelegt werden. Diese drücken die Dichtung auseinander, damit sie festhält. Ich meine, man nennt die Dinger Scheibenkeder? Wo bekommt man sowas noch neu? Evtl. Meterware? Suche zur Zeit nur in schwarz. Falls es auch silberne geben sollte, bitte auch mal posten, der Vollständigkeit halber. Danke & Gruß, Erik
April 29, 200916 j Hallo Erik ! Ob und wo man schwarze kriegt , weiß ich zwar nicht , silberne solltest Du zB bei Döpper ( http://www.doepper-profile.de/ ) als Meterware bekommen . Es gibt aber soweit ich weiß beim 99 zwei verschiedene Breiten ...
April 29, 200916 j Autor ...zum beispiel hier: http://www.staufenbiel-berlin.de/ Da hab ich schonmal geschaut aber nix gefunden. Oder bin ich blind?
April 29, 200916 j Da hab ich schonmal geschaut aber nix gefunden. Oder bin ich blind? ...lad dir mal den katalog runter... da ist ne menge drin. haben da auch grad für unsere selbstbau-strahlkammer keder für die scheibendichtung gekauft... weiss nun allerdings nicht aus dem hut, wie der keder für eine 9ooer scheibe aussehen muss... die hatten aber ne menge auswahl...
April 30, 200916 j Mitglied Oder ruf ihn einfach an, die sind gerade umgezogen und sollten ihren Bestand nun genauer kennen, der so vielleicht noch nicht im Katalog ist.
April 30, 200916 j Hab mit so einem tollen Spielzeug mal auf dem Mai-käfertreffen probeweise gearbeitet. Schätzungsweise eine Zeitersparnis von 2 Std. pro Scheibe. Käfertreffen ist am 1. Mai....
April 30, 200916 j Hallo! Bei der Firma Döpper heißen die "Füller" - ob´s die offizielle Bezeichnung ist? Döpper ist dafür auf jeden Fall eine gute Adresse - ich wohne da in der Nähe und war persönlich in dem Lager .... Genau die gleiche Größe wie im Saab gibt es nicht, aber fast die gleichen "Füller" - kann ich für die Chromfüller so sagen! Einen kompletten Satz schwarzer Füller von einem 900 CC, die nicht geschrumpft sind, hätte ich noch hier. Gruß Jens
Oktober 15, 20177 j <heraufhol> Hat denn in den letzten 8 Jahren jemand erfolgreich seine Füllkeder/Scheibenkeder/Chromkeder/Füller erneuern können? Von Döpper habe ich freundlicherweise ein Muster erhalten - 14 mm breit an der Basis, sichtbarer Teil ca. 10 mm breit. Beim 99er MY 1984 ist an der Heckscheibe zwar ein 10 mm-Profil verbaut (sichtbarer Teil). An der Windschutzscheibe sind es jedoch 12 mm... Es werden auch anderswo solche Profile angeboten, aber immer mit Fahrzeugbezug, nie mit Maßangaben. Bei einem Anbieter für Altopel-Teile war immerhin 'ne Euro-Münze daneben abgebildet... Wäre interessant zu wissen, ob eine andere Fahrzeugmarke da kompatibel ist. Bearbeitet Oktober 15, 20177 j von Dickes Blech
Oktober 15, 20177 j Ich habe meinen 89er Sedan mit dem Doepper Chromprofil 14 mm wieder schön gemacht. Passt gut und sieht gut aus.
Oktober 15, 20177 j Die meisten silbernen sind etwas zu schmal.. leider bei meinen auch so gewesen... die Originale sind 1,5mm breiter ...
Oktober 15, 20177 j Ist das Originalprofil beim 900er auch an der Windschutzscheibe breiter? - saab-peter war schneller -
Oktober 15, 20177 j Ja, das mit dem Chromkedern in der richtigen Breite ist schwierig! Die von Döpper gelieferten, sind leider im Chromstreifen diese 1,5-2 mm zu schmal, habe sie eingebaut, bin damit aber auch nicht zufrieden, der Dreck wird sich in diesen Spalten schön sammeln. . Ich habe mir auch Probestücke aus der Schweiz schicken lassen, zwar die richtige Breite, aber mit verkehrtem Profil . Hat jemand vielleicht eine Bezugsmöglichkeit in Schweden aufgetan? Vielleicht gibt es dort oben noch einen Hersteller ?
Oktober 15, 20177 j Verstehe ich irgendwie nicht. Bei meinem Sedan sitzen die Keder stramm in der Dichtung und ich sehe keine Spalten, wo sich Dreck sammel könnte. Einzig die Eckstuecke könnte man als problematisch ansehen.
Oktober 16, 20177 j Wie gesagt: Das ist letztlich Meterware und wird für viele Oldtimerfahrzeuge in unterschiedlichen Breiten angeboten (Ford Capri, Opel Manta, Austin, Chevvy... etc. etc.) - nur eben ohne Maßangaben.
Oktober 16, 20177 j So, jetzt habe ich mal ein paar Bilder gemacht, nachdem ich die neuen Keder eingezogen habe. Außerdem einmal alt und neu nebeneinander. Der Fuß des Chromkeders ist bei beiden 14mm breit. Bleibt aber immer noch die Frage, ob wir mit diesem Kompromiss leben müssen oder jemand einen Lieferanten kennt.
Oktober 16, 20177 j Super Bilder, die es auf den Punkt bringen. Irgendeine Marke wird doch die gleiche Breite verwendet haben... Evtl. bei 'ner Oldtimer-Veranstaltung 'ne kleine Schublehre dabei haben und freundlich fragen, ob man mal messen darf...
November 20, 20177 j Die Chromfüller von Döpper sind jetzt ca. 10 Jahre verbaut - ja, sie sind etwas schmaler, passen gut, rutschen nicht raus, sammelt sich kein Dreck und sieht jetzt auch nicht zu schmal aus, außer an der Stelle, wo die Verbinder sitzen - dort wird der Unterschied noch deutlich. ......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.