Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

901er Cabrio Anhängelast und Kaufhilfe...

 

Hallo zusammen,

 

wir überlegen uns gerade wieder zurück zum 901 zu gehen und unserem T4 Camper zu verkaufen....

 

Da wir aber auf unseren Campingurlaub nicht verzichten möchten und unser Alltagsfahrzeug maximal 750kg ziehen darf und auch zu wenig Dampf für nen Wohnwagen hat überlegen wir uns nun ein gutes 901er Cabrio zu kaufen.

Der Wohnwagen wird die 1000kg Grenze wohl nicht überschreiten.... - evtl. Tabbert T@b oder ein Wohnwagen Oldie Eriba Pan.

Das das ziehen eines Wohnwagens mit einem Cabrio natürlich nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir klar, mich würd aber trotzdem interessieren was theoretisch möglich ist.

 

Gruss, Michael

Au weia und herzlich willkommen !...

 

Hallo zusammen,

wir überlegen uns gerade wieder zurück zum 901 zu gehen und unserem T4 Camper zu verkaufen....

Da wir aber auf unseren Campingurlaub nicht verzichten möchten und unser Alltagsfahrzeug maximal 750kg ziehen darf und auch zu wenig Dampf für nen Wohnwagen hat überlegen wir uns nun ein gutes 901er Cabrio zu kaufen.

Der Wohnwagen wird die 1000kg Grenze wohl nicht überschreiten.... - evtl. Tabbert T@b oder ein Wohnwagen Oldie Eriba Pan.

Das das ziehen eines Wohnwagens mit einem Cabrio natürlich nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir klar, mich würd aber trotzdem interessieren was theoretisch möglich ist.

Gruss, Michael

...benutz bitte mal zum Thema Cabrio+AHK die Suche hier im Forum und zieh Dich schonmal warm an... :afraid::afraid::afraid:

 

Viel Glück !

 

:afraid: Gerd :afraid:

  • Autor

Hi,

 

jetzt weis ich warum ich das Saab Forum so vermisst hab... - Hallo Gerd!

Hi,

 

jetzt weis ich warum ich das Saab Forum so vermisst hab... - Hallo Gerd!

Was hab ich jetzt bloss wieder falsch gemacht... ?

(isch abe garkein Cabrio !)

 

Gerd :afraid:

 

Nachtrag: Dabei wollte ich Dich doch nur warnend auf liebe Forumskollegen "vorbereiten", welche nicht gern AHKs am Cabrio sehen, mehr nicht...!

Host me ? :cool:

Das das ziehen eines Wohnwagens mit einem Cabrio natürlich nicht das gelbe vom Ei ist, ist mir klar, mich würd aber trotzdem interessieren was theoretisch möglich ist.
Falls Du nur theoretisch einen Hänger ziehen willst, sind es 650 / 1200. Wenn Du es praktisch machen willst, sei Dir einer Steinigung wg. mutwilliger Zerstörung automibilen Kulturgutes sicher. :mad::mad:

Klartext: Wohnwagen am CV wäre quasi MOrd am Auto. Geht gar nicht. Vergiß es und nimm dafür einen 9000er o.ä., meinethalben auch ein 900er CC oder Sedan. :smile:

Aber sage mal, was soll des das für ein Alltagsfahrzeug sein, das nur 750kg ziehen darf :confused:

Qed !

 

...benutz bitte mal zum Thema Cabrio+AHK die Suche hier im Forum und zieh Dich schonmal warm an... :afraid::afraid::afraid:

Viel Glück !

:afraid: Gerd :afraid:

und

Nachtrag: Dabei wollte ich Dich doch nur warnend auf liebe Forumskollegen "vorbereiten", welche nicht gern AHKs am Cabrio sehen, mehr nicht...!

Host me ? :cool:

 

Wenn Du es praktisch machen willst, sei Dir einer Steinigung wg. mutwilliger Zerstörung automibilen Kulturgutes sicher. :mad::mad:

Klartext: Wohnwagen am CV wäre quasi MOrd am Auto. Geht gar nicht. Vergiß es :confused:

Siehste ! S'geht schon los... :tongue:

 

Gerd :cool:

  • Autor

JAJA!!! Is ja schon gut...., hatte ja auch schon Bauchschmerzen als ich die Frage gestellt hab.

Das Alltagsauto ist ein A2, der darf eben nur knappe 800kg.

Die Überlegung läuft nun den T4 zu halten und statt des A2´s ein gutes Cabrio zu kaufen.

 

Mal sehen, Danke schonmal.

Und was ist das für ein A2, der da frei wird?
Die Überlegung läuft nun den T4 zu halten und statt des A2´s ein gutes Cabrio zu kaufen.
Ja, diese Lösung hört sich besser an. Der Nutzwert der Alu-Dose ist gegenüber jenem eines T4 ja wirklich zu vernachlässigen. Und was Du mit einem A2 transportiert bekommst, paßt (meist) auch in ein 900er Cab. - wobei letzteres dazu auch noch Spaß macht!
  • Autor

Naja, mal sehen, der A2 ist jetzt mal inseriert vom T4 wollen wir uns eigentlich ungern trennen - der hat uns schon das Leben gerettet...

@Mark - Ist ein 2003er 1.4er mit OpenSky in Deflingrau, Advance und Style Paket, Audi FSE, Parksystem usw. hat jetzt genau 47200km drauf. Bei Interesse gerne PN.

 

Wir haben uns jetzt Cabs beim Handschuh angeschaut, der hat nur einen richtig guten da. Nächstes Wochenende wollen wir mal beim Heuschmid und Heim vorbeischauen. Meiner Freundin hats ja der beim Heim in grünmetallic mit beigem Verdeck angetan.... - was haltet ihr denn im allgemeinen von den drei Händlern? Gibts hier irgendwo ne Garantie bei den Preisen? Sonstige Qualitätsmerkmale des Händlers und dessen Autos?

Und nicht falsch verstehen - ich such keinen Neuwagen, aber bei Preisen um 8-13000€ sollte man schon etwas erwarten können.... - der Wagen soll kein Übergangsauto oder ähnliches werden, sondern soll uns die nächsten Jahre begleiten - so als richtiges Familienmitgleid ....(außerdem ist meine Bühne von unserem ganz alten Audi dauerbelegt, und möchte nicht nochwas zum schrauben)

 

Michael

Keine Antwort ist auch eine Antwort...

 

N

Wir haben uns jetzt Cabs beim Handschuh angeschaut, der hat nur einen richtig guten da. Nächstes Wochenende wollen wir mal beim Heuschmid und Heim vorbeischauen. Meiner Freundin hats ja der beim Heim in grünmetallic mit beigem Verdeck angetan.... - was haltet ihr denn im allgemeinen von den drei Händlern? Gibts hier irgendwo ne Garantie bei den Preisen? Sonstige Qualitätsmerkmale des Händlers und dessen Autos.Michael

 

Eigentlich müsstest Du inzwischen doch ein, zwei PNs haben. Der Ruf hier der letzteren zwei Autohäuser ist -nun sagen wir- ambivalent. Gerd hier hat doch Erfahrungen mit Haim gesammelt, oder nicht? :eek:

Dem Heuschmid hab´ich mal ein Cabrio verkauft, hat er möglicherweise auch heute noch.:tongue:

Grüße

Andreas

  • Autor

Ja, dann mal her mit den PN´s! - hab noch keine.... Und wer ein gutes Cabrio hat - die Lieferadresse gibt es per PN :biggrin:

 

So, hab jetzt mal die anderen Beratungen gelesen. BITTE die Details per PN - dieser Threat hier scheint sich wohl vorerst erledigt zu haben.

 

Danke, Michael

  • Autor

ööööhhhm. Ne. Bei Heilbronn, und das ist bei Stuttgart.

Die Farbe sagt meiner Freundin leider nicht zu (KO Kriterium, ausser es ist das Top-Schnäppchen), und es wird ja ihr Auto werden, der Rest scheint wohl wirklich nicht schlecht zu sein....

Letzten Sommer sind mit auf der E4 hier 7 (Jawohl sieben) deutsche Cabs mit Wohnwagen begegnet. Alle führen offen.

 

Waren das denn alle überzeugte Inga Lindström fans ohne Saabfetisch ...?

Letzten Sommer sind mit auf der E4 hier 7 (Jawohl sieben) deutsche Cabs mit Wohnwagen begegnet. Alle führen offen.

Waren das denn alle überzeugte Inga Lindström fans ohne Saabfetisch ...?

Meinst Du einfach 'irgendwelche' Cab's, oder wirklich 900er :confused:
Nächstes Wochenende wollen wir mal beim Heuschmid und Heim vorbeischauen. Michael

 

Du hast noch vergessen dazuzuschreiben:

 

ohne Worte!

Letzten Sommer sind mit auf der E4 hier 7 (Jawohl sieben) deutsche Cabs mit Wohnwagen begegnet. Alle führen offen.

 

Ob die offen fahren oder zu spielt keine Rolle, da das Dach bei Cabrios nicht mitträgt.

Angeblich wiegt das CLK Cabrio wegen der prinzipiell bestellbaren AHK 200kg mehr wie ursprünglich geplant - der Vertrieb bestand aber darauf. Es ist wegen dieser massiver Versteifungen hängertauglich wiegt aber 1700kg leer - vergleich das mal mit dem 900er !

Mit Worten:

 

Mich beruhigt es, das es noch andere Spezialisten gibt, die weder Zeit noch Geld in selbstdarstellerischen Videoproduktionen investieren und dafür lieber Erstklassiges leisten.

 

Und: betrachtet man das Intro, ist das "Heu" kaum zu lesen. Na ja, passt irgendwie. Die Videos sind ja eh nur Strohfeuer :biggrin::biggrin::eek:

 

Wieder OT: ein Cab sollte doch nach Möglichkeit KEINER Anhängelast ausgesetzt sein.

Mit Worten:

 

Mich beruhigt es, das es noch andere Spezialisten gibt, die weder Zeit noch Geld in selbstdarstellerischen Videoproduktionen investieren und dafür lieber Erstklassiges leisten.

 

Gegen Promovideos ist nichts einzwenden. Sagt der Werbe- und Marketingmann in mir. Wenn nur Sein und Schein einwenig mehr beieinander lägen.

Gegen Promovideos ist nichts einzwenden. Sagt der Werbe- und Marketingmann in mir. Wenn nur Sein und Schein einwenig mehr beieinander lägen.

 

 

Gegen GUTE Promovideos mit relevantem Inhalt ist nichts einzuwenden, sagt der Werbetexter in mir :smile:.

Das ist ein gutes Video mit relevantem Inhalt und erlaubt dem Betrachter eine zutreffende Beurteilung der Kompetenz des Betriebs und seiner Mitarbeiter.
Das ist ein gutes Video mit relevantem Inhalt und erlaubt dem Betrachter eine zutreffende Beurteilung der Kompetenz des Betriebs und seiner Mitarbeiter.

 

 

Relevant? Ja, für die Familie Heuschmid. Ansonsten stimme ich die auf der ganzen Linie zu. Und nicht nur AUF der Linie, sondern auch ZWISCHEN den Lines :smile:

Meinst Du einfach 'irgendwelche' Cab's, oder wirklich 900er :confused:

 

Alle 900I. Das war ja das erstaunliche.

Mindestens ein 'Sünder' müste sich doch hier auch rumtreiben.

 

Ich werde diesen Sommer die Kamera mal im Anschlag halten.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.