Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Na ja, der Sound im Leerlauf ist eine Sache. Unter Last und vor allem im Schiebebetrieb eine ganz andere...
  • Antworten 154
  • Ansichten 17,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin, habe Ferrita unter meinem 16S seit... bestimmt 8 Jahren. Auto wird sehr viel gerade im Winter gefahren. Sie sieht nicht mehr sehr gut aus, hält aber. Es gibt auch schicke Auspuffanlagen in UK von Abbott Racing. Sehen sehr gut aus. Sollte ich eine neue brauchen, würde ich wahrscheinlich eine solche kaufen. TÜV... haben sie nicht und wissen wahrscheinlich auch nicht, wie man es buchstabiert... ;o) Hat jemand schon Erfahrung damit??? Und... die Ferrita hat auch keine ABE, oder? Gruß Doc Monte
Einfach hinfahren. Bei uns interessiert das eigentlich zum Glück niemanden. Meine beiden "Amerikaner" haben überhaupt keine Schalldämpfer.:biggrin: Dagegen ist meine verbaute Simons-Anlage unter dem Saab kurbadtauglich.
Hallo, war mit meiner ferrita dieses Jahr beim TÜV, hat keinen interessiert. Peter
[quote name='sperlingspatz']... war mit meiner ferrita dieses Jahr beim TÜV, hat keinen interessiert.[/QUOTE]Diese Erfahrung habe ich mit der 3" JT beim 9k auch gemacht. Sie ist zwar (inzwischen) eingetragen, aber interessiert trotzdem offenbar wirklich niemanden. Andererseits ist man mit einer nicht eingetragenen Anlage sofort und ohne jedes wenn&aber schlicht und einfach ohne ABE unterwegs. Das ist mir, ehrlich gesagt, zu heiß. Nein eingetragene Felgen oder Reifendimension? So what ... Da bleibt, sofern es irgendwie eintragungsfähig wäre, zumindest die ABE bestehen. Und das ist die Grenze, welche ich selbst für mich bei meinem Kram immer zu ziehen versuche.
Danach sind zwei Fragen offen: 1. Warum bekommt man bei Rakaror zwei Meinungen zu einer Frage? 2. Was ist mit der Anlage (übrigens mit ABE) von Saabsince1988? User bzw. Seine Beiträge sind nicht auffindbar. Wurde er gesperrt? War sein Angebot hier nicht gewünscht? Wer klärt das mal auf ???
Wenn Du richtig suchst (und den Namen korrekt mit Bindestrichen), findest Du ! Aber nur für 9K, nicht 901, wie ich mir schon die Finger wundschrieb! Nur ein Beispiel: [url]http://www.saab-cars.de/9000/60715-bin-auf-der-suche-nach-einer-sportauspuffanlage-fuer-meinen-aero.html[/url] Seite 3, #25
[quote name='Lindexx'] [...] 1. Warum bekommt man bei Rakaror zwei Meinungen zu einer Frage? [...][/QUOTE] Gute Frage, der genaue Wortlaut der Antwort an mich war: "It may be available during next year."
Hier die Kostprobe für alle: [url]https://www.youtube.com/watch?v=dg6wZqjXfxQ&feature=youtube_gdata_player[/url]
[quote name='Lindexx']... 1. Warum bekommt man bei Rakaror zwei Meinungen zu einer Frage?...[/QUOTE]"Nicht lieferbar" und "Momentan nicht, aber vielleicht bald wieder" ist doch fast dasgleiche ?!
  • 2 Wochen später...
entschuldigt meine Zwischenfrage.... Die Simmons Doppelrohr... gibt es die auch in V2A? Evtl. von einem anderen Anbieter??? Dank u. Gruß!
Meines Wissens nach nein. Lass' mich aber gern eines Besseren belehren. Alternativ kannst Du ja Ferrita mit Simmons Doppel-Endrohr "verheiraten" (wurd doch hier irgendwo schonmal vorgeschlagen?)
@ #36: Es wurden hier schon unzählige Male Firmen (in unterschiedlichen Ecken Deutschlands) verlinkt, die "maßgeschneiderte" Edelstahlanlagen nicht nur bauen, sondern dann auch noch auch tüvven. Sollte Dir in den Jahren Deines Mitlesens schon mal aufgefallen sein. Ich jedenfalls habe keine Lust mehr, das in der Forumssuche schon wieder mal auszugraben, aber Stichworte wie H+B oder Fox fallen mir spontan ein. Berichte aber bitte von Deinen (eventuellen) Aktivitäten.
danke, das ist richtig, gibt einige Spezialanfertigungen. Ein V2A-Massenprodukt wäre evtl. preiswerter möglich. Am TU 16 (ohne Planken) gefällt das Doppelrohr, evtl. nehme ich dann die rostende, aber gefallende Anlage. Dankeschön!
[quote name='AERO-Mann']danke, das ist richtig, gibt einige Spezialanfertigungen. Ein V2A-Massenprodukt wäre evtl. preiswerter möglich. ...[/QUOTE] "Massen"weise gefertigte Anlagen gibts für den 900er in keinem Material. Ferrita plus Simons-Doppelrohr ist machbar.
Bei mir wirds dann erstmal wieder eine Stahlblechanlage. Der Preis beträgt ca. 1/3 zu V4A und damit dürfte man 10 Jahre über die Runden kommen, bevor sich das Niroteil armortisiert. Vielleicht gibt es bis dahin gar kein Benzin mehr. Oder der Schwede von RAKAROR entschließt sich doch noch, seinen Brenner anzuwerfen.
danke für die Info und die Hilfe! "Serienfertigung" wäre das, was ich meinte.
[quote name='Lindexx']Bei mir wirds dann erstmal wieder eine Stahlblechanlage. ...[/QUOTE] Den Fehler habe ich auch jahrelang gemacht. Jetzt fahren 3 von 4 mit Edelstahlanlagen und der 4. kommt spätestens in der nächsten Wintersaison dran.
Jeder wie er meint. Schön, dass es noch Leute gibt, die wissen, was richtig und was falsch ist.
[quote name='Lindexx']Die von targa gefundene schwedische Anlagen Anlagen der Fa. RAKAROR gibt es leider nicht mehr für 900 turbo mit Kat. Bleibt Ferrita. Und dann erinnere ich mich dunkel an eine Niroanlage, die hier in der Bildergalerie von einem User namens "Saabsince1988" vorgestellt wurde. Hat damit jemand praktische Erfahrungen sammeln können?[/QUOTE] [quote name='klaus']Für unseren 9k habe ich eine Anlage von HFT bekommen, die sehr schön verarbeitet ist. [URL]http://www.hft.se/crbst_1.html[/URL][/QUOTE] Hilft dem Fragesteller leider noch nicht ganz.... [quote name='Lindexx']Danach sind zwei Fragen offen: 1.[COLOR=#a9a9a9] Warum bekommt man bei Rakaror zwei Meinungen zu einer Frage?[/COLOR] 2. Was ist mit der Anlage (übrigens mit ABE) von Saabsince1988? User bzw. Seine Beiträge sind nicht auffindbar. Wurde er gesperrt? War sein Angebot hier nicht gewünscht? Wer klärt das mal auf ???[/QUOTE] [quote name='troll13']Wenn Du richtig suchst (und den Namen korrekt mit Bindestrichen), findest Du ! Aber nur für 9K, nicht 901, wie ich mir schon die Finger wundschrieb! Nur ein Beispiel: [URL]http://www.saab-cars.de/9000/60715-bin-auf-der-suche-nach-einer-sportauspuffanlage-fuer-meinen-aero.html[/URL] Seite 3, #25[/QUOTE] Zwischenzeitlich hat sich was getan... [ATTACH]76376.vB[/ATTACH] Hat denn schon jemand einen Erfahrungsbericht?
hat jetzt nichts mit V2A zu tun, habe aber gerade einen Anbieter gefunden, der die Simonen preisreduziert anbietet: [URL]http://www.dbilas-shop.com/advanced_search_result.php?keywords=saab+simons&x=-949&y=-379[/URL] Mich würde interessieren, wie der Simons-Doppelrohrauspuff an einem non-Aero (also reiner 900 Turbo Schrägschnauzer) ausschaut... hat jmd. von Euch diese Kombi verbaut?? Danke u. Gruß
[quote name='900er fan']Zwischenzeitlich hat sich was getan... [ATTACH=CONFIG]129278[/ATTACH] Hat denn schon jemand einen Erfahrungsbericht?[/QUOTE]Klingt ja erstmal gut. Gibt es auch eine direkte Anbieterseite? Oder worüber sind die Analgen jetzt zu beziehen? Noch (!) sind die Anlagen unter meinen 900ern unauffällig. Aber wenn, dann wäre so etwas natürlich eine tolle Alternative. Nur, für welche 900er ist die Freigabe? Kann ja kaum 'übergreifend' von 8Vi über 212 bis T16 reichen. Da macht der Amtschimmel doch (an der Stelle sogar verständlicherweise) nie mit.
[quote name='Lindexx']Jeder wie er meint. Schön, dass es noch Leute gibt, die wissen, was richtig und was falsch ist.[/QUOTE] In Bezug auf dieses Thema erlaube ich mit tatsächlich meine Erfahrung weiterzugeben: Die "letzte" Stahlblechanlage (in der besten erhältlichen Qualität) habe ich in unserem 87er 900TU16S [B]im Oktober 2011[/B] komplett ab EURO2-Kat eingebaut. Die Rohre sind nun (nach 2 Jahren und ca. 16.000km) nicht nur angerostet, sondern gehen bereits in Blattrost über, die Flanschverbindungen sind untrennbar und der Topf hält bestenfalls noch ein paar Monate.
Na Klaus, da mußt Du aber wirklich Pech gehabt haben. OK, meine 900er bekommen ja selten Salz, sind also kein Maßstab. Aber die JT am 9k Aero ist auch schon seit '07 (ergo 6 Jahre) drunter und ich warte bisher Jahr für Jahr darauf, dass sie den Löffel abgibt. Dass eine Edelstahlanlage jedoch etwas feines ist, darin stimme ich Dir natürlich absolut zu.
[quote="René, post: 549232"]Na Klaus, da mußt Du aber wirklich Pech gehabt haben. ....[/QUOTE] Mag sein, und der 87er wird ausschiesslich im Winter bewegt. Die "originale" Stahlblechanlage war eine klassische Fehlentscheidung meinerseits. Allein die Gewissheit nicht monatelang einen Brocken Rost unter dem Wagen herumzufahren, ist mir die teure Edelstahlanlage wert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.