Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wollte,

mal fragen ob es für den 9000er ne Freisprecheinrichtung zu kaufen gab bzw. irgendwas zum nachrüsten?!

Gabs nicht zu kaufen. Nachrüsten gibt es alles mögliche...
  • Autor
ich meinte original nachrüstungen von saab ...

damals gab's noch keine Handys (und kein Internet)...

C-Netz gab's

Nehmen wir mal an, des dem so gewesen wäre. Dann würde die Freispreche natürlich auch nur zu Telefonen aus (bestenfalls) Mitte der Neunziger (elektrisch & mechanisch!) passen. BT war damals noch nicht und selbst dabei muss die Freispreche das Telefon ja 'kennen'.

Wäre also bestenfalls was für Originalitätsfetischisten, welche sich dann meinethalben ein Siemens S1 incl. Freispreche & Booster (war '94 mein erstes, auch in einem 9k) oder so in das Auto hängen würden.

damals gab's noch keine Handys (und kein Internet)...

C-Netz gab's

Für '85 mag das stimmen. Aber D2 gab es ab Mitte '92 und Ende '93 wurde teilweise schon über das E-Netz gemunkelt. Wäre also für den CS ggf. durchaus einn Thema gewesen.

ich hab mir vor ca. 2 Wochen um knapp 200,- ein neues Autoradio gekauft....mit klangmässig sehr guter Bluetooth-Freisprecheinrichtung trotz im Radio eingebautem Mikro !

 

das kann ich bisher wirklich empfehlen ! (Sony Mex BT 3700U)

Ich habe das Carkit von Nokia (original) drin. Ich finde das paßt ganz gut in den 9000er rein.

Und die Sprachqualität ist astrein....

  • Autor
ich hab mir vor ca. 2 Wochen um knapp 200,- ein neues Autoradio gekauft....mit klangmässig sehr guter Bluetooth-Freisprecheinrichtung trotz im Radio eingebautem Mikro !

 

das kann ich bisher wirklich empfehlen ! (Sony Mex BT 3700U)

 

 

 

Also 1998 gabs ja wohl schon D-netz ... und ich hätte als Autohersteller ne Nachrüstlösung nachgeschoben ....

 

 

 

Ja werd mir auch das Radio kaufen hab das heut gefunden.

Nur Frage ich mich wo du 200 Euro dafür zahlen musstest?!?!?!

 

Ich zahl 50 Euro weniger.

 

Wie ist das von der Klangqualität beim Sprechen bzw. Musikwiedergabe übershandy?

 

Was hast du für ein handy?

 

gruß

also den scherbel fürs siemens s2 hab ich noch rumliegen, war aber im 900II my94 verbaut:biggrin:

 

im 9k aero werkelt ne analge vom funkwerk dabendorf für siemens s65, super klang und händling kann ich nur empfehlen:rolleyes:

  • Autor

hmm ich find so ne Radiolösung besser, weils halt nicht auffällt ...

 

muss man halt schauen wie der klang ist.

hab in meinem Mondeo eine Von Nokia, die ist auch genial.

War vom werk her verbaut, dachte ja das es für den 9k auch sowas gibt

im 9k aero werkelt ne analge vom funkwerk dabendorf für siemens s65, super klang und händling kann ich nur empfehlen:rolleyes:
Ja, habe ich, incl. im AERO, bei mir auch überall verbaut und kann nur absolut zustimmen.
  • Autor
also den scherbel fürs siemens s2 hab ich noch rumliegen, war aber im 900II my94 verbaut:biggrin:

 

 

 

Haste ma nen Bild davon??

muß ich mal suchen wo das zeug liegt, die erste digicam hab ich erst ab 1999, also noch keine bilder
  • Autor
ok wäre cool würd mich ma interresieren wie dit ausgesehen hat^^
Also 1998 gabs ja wohl schon D-netz ... und ich hätte als Autohersteller ne Nachrüstlösung nachgeschoben ....

 

Ja werd mir auch das Radio kaufen hab das heut gefunden.

Nur Frage ich mich wo du 200 Euro dafür zahlen musstest?!?!?!

 

Ich zahl 50 Euro weniger.

 

Wie ist das von der Klangqualität beim Sprechen bzw. Musikwiedergabe übershandy?

 

Was hast du für ein handy?

 

gruß

 

ich bin der Käufertyp, der den örtlichen Fachhandel (über) leben lässt....:smile:

 

Klangqual. beim Telefonieren ist gut, Musikwiedergabe übers Handy-Bluetooth kommt für mich nicht in Frage.(wenn schon dann über USB und den passenden Stick)

Handy ist ein No.ia 6300

  • Autor
ich bin der Käufertyp, der den örtlichen Fachhandel (über) leben lässt....:smile:

 

Klangqual. beim Telefonieren ist gut, Musikwiedergabe übers Handy-Bluetooth kommt für mich nicht in Frage.(wenn schon dann über USB und den passenden Stick)

Handy ist ein No.ia 6300

 

 

örtlicher Fachhandel wäre bei mir Media Markt ... und ich hoffe die gehen bald pleite !!!

 

Das Micro is ja intigriert, deswegen frage ich mich ob das überhaupt vernünftig rüberkommt beim Gesprächspartner ... mein analge im Mondi hat das Mic oben neben dem spiegel

StockCar's Betonung lag wohl eher auf 'Fachhandel', denn auf 'örtlich' und meinte mit 'Fach'- eher 'Sach'- als 'Regal'-Kenntnis. :rolleyes:
Das Micro is ja intigriert, deswegen frage ich mich ob das überhaupt vernünftig rüberkommt beim Gesprächspartner ... mein analge im Mondi hat das Mic oben neben dem spiegel

 

ist noch nicht sooo lange her, da hatte ich folgendes geschrieben : :eek: :biggrin:

 

ich hab mir vor ca. 2 Wochen um knapp 200,- ein neues Autoradio gekauft....mit klangmässig sehr guter Bluetooth-Freisprecheinrichtung trotz im Radio eingebautem Mikro !
  • Autor
ist noch nicht sooo lange her, da hatte ich folgendes geschrieben : :eek: :biggrin:

 

Naja is halt die frage wie du gut definierst^^

 

StockCar's Betonung lag wohl eher auf 'Fachhandel', denn auf 'örtlich' und meinte mit 'Fach'- eher 'Sach'- als 'Regal'-Kenntnis. :rolleyes:

 

bei uns is das der einzige Händler (neben Atu) die im 50km umkreis sowas verkaufen

Habe zur Zeit einen JVC KD-R 901 drin. Diplayfarbe variabel, Interface für Lenkrad FB erhältlich USB und Bluetooth mit Mic für Sonnenblendenmontage etc. Tonqualität einwandfrei auch bei Mic.

Handling akzeptabel, sowie auch der Preis

http://jch.jvc-europe.com/product-list.php?id=100056

  • 3 Jahre später...

Moin in die Runde!

 

Ich habe auch noch irgendwo so eine alte - ne, eigentlich sogar zwei - FSE von Nokia rumliegen.

Nutze jetzt zwar auch nen Nokia, aber die sind von der Technik her nicht kompatibel.

 

Kennt jemand von euch eine Lösung mit ext. Mikrofon und kleinem Zusatzlautsprecher, die man DEZENT im Saab verbauen könnte und v.a. irgendwie an dem 3,5mm Klinkeneingang an meinem Handy anschließen kann?

 

Bin gespannt, ob jemand ne Lösung kennt.

 

el-se

 

PS

Von BT halte ich nicht sonderlich viel. Zum einen, weil ich eben nichts mir ins/ans Ohr stecken will und v.a. keine sendendes Etwas. Nutze mein Handy so oft wie möglich im Freisprechmodus. Leider ist das Mic und der Lautsprecher im KFZ nicht empfindlich bzw. laut genug.

Von BT halte ich nicht sonderlich viel. ... und v.a. keine sendendes Etwas.
Also da ist das Handy in seiner Funktion als solches wohl ein weit stärker 'sendendes Etwas', als auf BT-Seite.

Daher habe ich in den meist genutzten Kisten bei uns (also Frauchens und mein LPG-9k) jeweils Freisprechen mit externem SIM-Modus verbaut. Die Dinger arbeiten wie ein völlig eigenes Handy incl. Aussenantenne, und 'leihen' sich per BT quasi nur die SIM-Karte aus.

Ich habe da noch Audio-Com vom FWD im Einsatz und bin nach wie vor recht zufrieden damit. In den CVs und der Semmel sowie in Vadders Swiss arbeitet jeweils eine Audio-Blue. Die Anlagen sind aber alle schon einige Jahre alt. Soweit ich weiß, ist (oder zumindest war) das FWD u.a. auch Erstausrüster bei BMW. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit den Dingern.

Hab noch eine komplette FSP inkl Nokia Telefon für den Saab rumliegen.

Diese wird von hinten an's Radio angeschlossen und nutzt dann die originalen Lautsprecher.

Ein externer Lautsprecher geht aber auch anzuschließen.

Wenn man mag, kann man einen anderen Adapter an den Grundhalter aufklipsen und so wohl um die 200 Handys anschließen.

Es handelt sich übrigens um so ein Teil. aber zzgl. : Saab Leder Konsole,Grundhalter, Nokia (3220?) Halter, externes Mikro und Nokia (3220?)

Ich nutze eine Parrot, mini-kit. Die kommt an die Sonnenblende und koppelt via bluetooth. Funktioniert einmal angemeldet problemlos und ich kann sie mit einem Griff in andere Fahrzeuge mitnehmen. Telefonieren klappt bis 160 sehr gut. Der Akku hält i

mind. eine Woche.

Hab ein Blkuetooth fähiges Radio mit externem Micro im 9k. Funktioniert sogar halbwegs mit Spracheingabe...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.