Mai 30, 200916 j Gefällt mir wirklich, das Ergebnis dieser Fleißarbeit - aber ehrlich gesagt - ich brauch's nicht zwingend... Ist aber *DER* Gegenbeweis für die vor langer Zeit hier im Forum gestellte These, daß sich der 9k angeblich *niemals* zu einem Liebhaber-Fahrzeug entwickeln würde. Es werden zusehend weniger, aber nur die Grotten verschwinden - und die übriggebliebenen sind häufig in guten Händen. Oder werden teilweise schon, bei guter Substanz, neu aufgebaut. Denn zumindest vom Nutzwert gibt es nur *seeeehr* wenige nennenswerte Alternativen...
Mai 30, 200916 j Sieht toll aus! Hatte mir sowas auch schon lange mal vorgestellt. Wer macht denn sowas und zu welchem Kurs? Vizilo
Mai 30, 200916 j Schick, aber was sind das für Löcher oben links in der Beifahrerairbagabdeckung? Da gehört die "SRS"-Blende dran.
Mai 30, 200916 j Ahso! Tut mir leid, ich habe keinen Beifahrerairbag und hab mich halt nur gewundert. Danke!
Mai 30, 200916 j ... auch für den 9000er wurde das Armaturenbrett mit Leder bezogen. auch noch in Leder Beeindruckend und wirkliche eine sehr gute Arbeit.:congrats::congrats:
Mai 31, 200916 j Schöne Arbeit, aber - wie kommt denn der Beifhrerairbag da 'raus (im Falle eines Falles)
Juni 1, 200916 j Schöne Arbeit, aber - wie kommt denn der Beifhrerairbag da 'raus (im Falle eines Falles) Die Kappe geht beim Auslösen nach unten und der Airbag kommt dahinter raus. Wenn er das Leder also nur "um die Ecke" aufgebracht hat, sollte es an dem Auslöseverhalten des Airbags nichts ändern. Ob das ABE mäßig zugelassen ist, ist eine andere Frage....
Juni 1, 200916 j *habenwill* Ob das ABE mäßig zugelassen ist, ist eine andere Frage.... Kriegt das denn einer raus? Ich mein, wird das nach dem Unfall untersucht? Weiß doch keiner, dass es das nicht gab ;)
Juni 1, 200916 j *habenwill* Kriegt das denn einer raus? Ich mein, wird das nach dem Unfall untersucht? Weiß doch keiner, dass es das nicht gab ;) DAS ist eben die Frage....wenn er auslöst, ist es eh unwichtig. Wenn es Porbleme geben sollte. ....dann könnte es zu Ärger führen-.--
Juni 1, 200916 j Jetzt muß Mark aber mal verraten wer sowas macht und was das kostet! Vizilo Richtig!
Juni 2, 200916 j Ich würde gern so ein Amaturenbrett in Leder kaufen. Bitte um ein unverbindliches Angebot.
Juni 2, 200916 j Jetzt muß Mark aber mal verraten wer sowas macht und was das kostet! Vizilo Richtig! Ich würde gern so ein Amaturenbrett in Leder kaufen. Bitte um ein unverbindliches Angebot. Einfach mal in den Parallelthread mit dem ledernen Armaturenbrett für den 900er reinschauen.
Juni 2, 200916 j ..gehe einfach davon aus, daß ein lederbezogenes Armaturenbrett ohne 9000er dem Gegenwert von 2 bis 3 9000ern ohne lderbezogenem Armaturenbrett entspricht....
Juni 2, 200916 j Autor ..gehe einfach davon aus, daß ein lederbezogenes Armaturenbrett ohne 9000er dem Gegenwert von 2 bis 3 9000ern ohne lderbezogenem Armaturenbrett entspricht.... Wegen der Kosten fragt ihr am besten direkt beim Anbieter nach (PN an mich und ich gebs weiter, oder Ihr sucht Euch aus der Werkstattliste nen netten Saabschrauber aus Karben raus und fragt dort mal) Auch der 9k ist nicht mein Fahrzeug, ich habe nur Fotos gemacht, weil ich das Lesderarmaturenbrett sehr schön finde. Für den Aufbau dieses 9k scheut der Besitzer keine Kosten. Am Schluß sollte er wie neu dastehen. Beim Wiederverkauf zum Zeitwert würden dem Besitzer sicherlich die Tränen kommen. Aber das hat er ja offensichtlich nicht vor.
Juni 2, 200916 j Autor Mich würde zudem die Masshaltigkeit nach 2-3 Einsätzen im Hochsommer interessieren. ... na dann schauen wir am besten nochmal in 3 Jahren.
Juni 2, 200916 j Na ja, warum nicht... jeder wie er will , oder kann.... Gibts denn auch Fotos vom Rest des Autos ? weezle
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.